Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 628
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 472
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • Vom Projekt zum Produkt als Prozess
    Thomas Desi
    Der Band vereint Materialien und Dokumentation der Musiktheaterarbeit von Thomas Desi/ ZOON zwischen 1994 und 2013. Das Wesen einer Theateraufführung liegt in der Dimension der Zeit. Sie manifestiert sich zuletzt als Produkt in den Erinnerungsbildern ihres Publikums.
  • El Nadador / The Swimmer
    Fermín Jiménez Landa
    A swimming pool prefabricated rests in the wall of a Museum. Is a very simple operation in terms of narrative but technically very complex: the pool is simply hold between two walls. The tension of gravity in the installation and the impossibility of the pool as a container of liquids.
    14.50 €
  • Sabine Bitter und Helmut Weber
    Right to the city
    kollektiv
    In ihrer analytischen sowie rechercheorientierten künstlerischen Praxis verfolgen die Künstler die Veränderungsprozesse und Auswirkungen von Modernisierung und Globalisierung auf Stadt, Architektur und die Herstellung von urbanen Räumen.
  • Infrastructure as Architecture
    Designing Composite Networks
    Katrina Stoll/Scott Lloyd
    Unsere Städte sind ständig im Wandel begriffen. Insbesondere in den letzten 100 Jahren haben radikale Umbauten, Erweiterungen und die Bebauung innerstädtischer Restflächen das Stadtbild vielerorts einschneidend verändert.
  • Now If I Had Been Writing this Story
    Elaine Reichek
    Seit mehr als vierzig Jahren arbeitet Elaine Reichek an einer kritischen und feministischen Lesart von Geschichte(n). Die analytische Auseinandersetzung mit historischen Texten und bildlichen Darstellungen aus Mythen und Literatur sowie die Reflexion ihrer gesellschaftlichen Funktion für den kulturellen Zusammenhalt ziehen sich durch das Werk der Künstlerin wie der Faden, den Ariadne Theseus überreichte, damit er aus dem Labyrinth des Minotaurs herausfand.
    33.00 €
  • Golden Age of Chaos and Clusterfuck
    Rooftop Press
    Golden age of chaos and clusterfuck was a collective effort of nine artists to understand, through art, the nature of information in contemporary society. The six-month process culminated in a month long temporary research center in May 2017. The center consisted of a research library with a reading space, an exhibition and a printing facility in the Helsinki art gallery Myymälä2. The exhibition hosted a screening of documentaries with live soundtracks, talks and a round table discussion. During the event, a book documenting the process was produced and published on site by the participating artists.
    15.50 €
  • Green Light
    an artistic Workshop
    Olafur Eliasson
    Green light is an act of welcoming, addressed both to those who have fled hardship and instability in their home countries and to the residents of the cities receiving them. Working together in a playful creative process, participants build a modular light and construct a communal environment in which difference is not only accepted but embraced.
    – Olafur Eliasson
    29.00 €
  • Urban Images
    Unruly Desires in Film and Architecture
    Synne Bull, Marit Paasche
    One of the fundamental events of modernity was the conquest of the world as picture, a process in which movies were essential.
  • Funk the city
    metroZones 9
    Lanz, Dorner, Harlan, …
    metroZones 9
  • Gut
    oder die Liebe zu den Bildern
    www.dieklasse.ch
    Das Projekt «dieKlasse Magazin» wurde 2002 von Studierenden des Studienbereichs Fotografie der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich initiiert. Das Magazin bietet Einblick in Bildproduktionen und Bilddiskurse der HGK Zürich und verknüpft diese mit benachbarten und entfernteren Feldern wie Instituten.
  • I still see communism everywhere
    Payam Sharifi
    A series of short essays by Payam Sharifi exploring the clash of civilizations between the US and Iran across such cultural phenomena as the monobrow, soft drugs, and men’s ties. Excerpts from a forthcoming book.
    84.50 €
  • Post-Partum Dokument
    Mary Kelly
    Post-Partum Dokument von Mary Kelly ist eines der bedeutendsten und einflussreichsten künstlerischen Statements zum Thema Identität in diesem Jahrhundert und vollzieht eine elementare Verschmelzung von Feminismus und minimalistischer Performanz.
    186.00 €
  • Falsa Prospettiva. Reflections on Claustrophobia, Paranoia and Conspiracy Theory
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 27
    Michael Clegg, Martin Guttmann
    A limited edition magazine each issue of which is effectively a "performance" by a chosen artist who determines every detail of the text and graphics. Published since 1990. A collector's item.
  • Post-Partum Doucument
    Mary Kelly
    Mary Kelly's Post-Partum Document has been widely exhibited and intensely debated since its first scandalous appearance in the 1970s. Now, more than twenty years later, the Document's initial challenge to conceptual art and its impact on the emerging discourse of sexual difference have taken on a new significance.
  • performative Installation
    Angelika Nollert
    Alle Stationen derfünfteiligen Ausstellungsreihe Performative Installation behandeln das gemeinsame Thema unter jeweils verschiedenen Gesichtspunkten: Konstruktion & Situation, Erzählung, Kommunikation, Körper & Ökonomie sowie Architektur.
  • DE APPEL performances
    performances, installations, video, projects
    Jan Brand, Marga van Mechelen
    installations, video, projects 1975-83, Marga van Mechelen & Michael Gibbs
  • Tie Break
    Peter Dressler
    Die gesteigerte Egozentrik beansprucht immer mehr Raum, möglichst an verschiedenen Orten. Es entsteht eine Form der Allmachtsphantasie, in der der Akteur den Raum für sich allein beansprucht und zu beherrschen versucht.
  • Roman Ondák
    Galerie im Taxispalais
    Silvia Eiblmayr
    Galerie im Taxispalais
  • Silberleichen
    Malte Urbschat
    Malte Urbschat spürt befremdliche Dinge des Alltags zwischen Kitsch und Kuriosum auf und macht mit ihnen Kunst.
  • Davide Cascio
    Rooms, Roses, Polyhedrons
    Elio Schenini, Museo Cantonale d’Arte, Lugano
    Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick über die aktuellen Themen des Künstlers.
  • Business Class
    Peter Dressler
    Der beruflich Vielreisende wohnt in einem Viersterne-Hotel in der Business Class. Aus der Kontinuität dieser Kurzaufenthalte entsteht eine Art Haßliebe gegenüber dieser scheinbar perfekten Welt, der er sich auch dauernd unterordnen muß.
  • WHAT'S MY NAME?
    Karl Holmqvist
    Inspired by T.S. Eliot’s ‘The Waste Land’, Karl Holmqvist uses a writing method mainly based on quotes, which now includes a diverse range of sources, from beat and concrete poetry, to cut-up lines from films and popular songs—often quoted in their entirety.
  • Film Unframed
    A History of Austrian Avant-Garde Cinema
    Peter Tscherkassky
    The core of this book consists of a richly illustrated text that provides an exhaustive description of avant-garde film production in Austria, both past and present.
    (Engl.)
  • texte Heft 02 / 08
    psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik.
    Ulrike Kadi, August Ruhs
    Die einzige psychoanalytische Quartalszeitschrift Österreichs widmet sich der Förderung der psychoanalytischen Forschung im interdisziplinären Austausch.
  • Filmkritik: Register der Jahrgänge 1975-1984
    Harun Farocki
    Franz Josef Knape
    Between January 1957 and autumn 1984, 334 issues of the monthly journal Filmkritik were published. In its final decade (1974-1984) Filmkritik no longer accompanied current cinema releases; many issues were monographic studies of neglected or forgotten filmmakers, idiosyncratic forays into the history and present of cinema and television.
    10.00 €
  • texte Heft 1 / 08
    psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik.
    Ulrike Kadi, August Ruhs
    Die einzige psychoanalytische Quartalszeitschrift Österreichs widmet sich der Förderung der psychoanalytischen Forschung im interdisziplinären Austausch.
  • Siehe was dich sieht / See what sees you
    Franz Graf, Severin Dünser, Harald Krejci, …
    Franz Graf is now playing his characteristic game with emptiness and abundance, black-and-white contrasts, letters and words, small, delicate details and large iconic, archaic, and modern elements at the 21er Haus. For this he is not only meshing the many aspects of his oeuvre with a new series, but also juxtaposing this with works by international
    82.00 €
  • Denn sie wissen nicht, was sie tun
    Genießen als ein politischer Faktor
    Slavoj Zizek
    Ausgehend vom Genießen dessen, was man geringschätzig als "Populär-Kuktur" bezeichnet, versucht Zizek den Status des Genießens innerhalb des ideologischen Diskurses zu begreifen - von Hegel über Lacan bis hin zur zeitgenössischen Ideologiekritik.
  • Risma #3
    Cassandra Faria, Riccardo Lisi, Giorgio Pandolfi
    The third issue of the Italian self published magazine RISMA contains artwork by Michele Lombardelli.
    10.00 €
  • Jet Master (hebr. Ausgabe)
    Salome Schmuki, Idan Hayosh, Corina Künzli
    Salome Schmuki’s collaborative publication Jetmaster is an experimental extension of her core research into dyslexia. In this book Schmuki intends to research strategies of visual asymmetry at a layout level, in a so-called Schaubuch, to find out whether Sullivan’s opinion – form follows function – is true.
  • Einsamer Auftritt
    Gehen Sie eigentlich gerne zu Vorträgen?
    Peter Geimer, Valentin Groebner
    Vorgeführt in ironischer Zuspitzung und im Duett der Autoren.
  • Josephine Meckseper Catalogue No 2
    This fully illustrated, artist-designed catalogue features the most recent work of New York-based artist Josephine Meckseper.
  • Reflections On A New Work By Marcel Duchamp
    Etant Donnes
    Monograph that was originally published in 1969 on the last great work of art done by Duchamp that resides permanently in the Philadelphia Museum Of Art. Illustrated with b&w photos of many of Duchamp's other work along with examples of work by artists who were strongly influenced by him.
    19.80 €
  • Black Low
    The Punk movement was just Hippies with short hair
    Bjarne Melgaard
    Norwegian “black metal” music was born in the late 1980s as a reaction against the fact that heavy metal music had become mainstream.
  • Before Present Kunsthalle Zurich
    Gabriel Sierra
    Publikation zur Ausstellung Gabriel Sierra: Before Present (22.09.-17.11.2015) kuratiert von Daniel Baumann.
    Mit einem Gespräch zwischen Gabriel Sierra und Daniel Baumann.
    24.70 €
  • PROJEKTIONEN PROJECTIONS
    Doris Schmid
    Mit PROJEKTIONEN erscheint die erste umfassende Publikation zu ihrem Werk, ergänzt mit Text- und Bildbeiträgen von KünstlerInnen und MusikerInnen.
    36.00 €
  • Hue & Cry Journal The Garden Party
    The Garden Party
    Chloe Lane, Frances Cooke, Jacob Horward
    Hue & Cry is a 170mm by 240mm literary slash art journal based in New Zealand.
    23.00 €
  • Geordnete Verhältnisse
    Ordered States
    Festival der Regionen
    Auf 280 Seiten, und zum ersten Mal auch teilweise zweisprachig, bietet der Katalog in bewährt hochklassiger Gestaltung von Norbert Artner die Möglichkeit zur Reflexion des Gesehenen und verschafft einen guten Einblick in die insgesamt 29 Projekte.
  • Herbert Brandl
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 31
    Herbert Brandl
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen.
    Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • Not Quite Replica
    Meteorite
    Susanne Kriemann
    In Not Quite Replica: Meteorite (2004/2005), Kriemann delves into the public archive around the Willamette meteorite.
  • Die Angst, die Finsternis, die Trostlosigkeit und das Unheilvolle
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 32
    Claudia, Julia Müller
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen.
    Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • Exzess des Buches
    Walter Pamminger
    Die Entwicklungen der zeitgenössischen Buchgestaltung verlaufen scheinbar widersprüchlich und regellos.
  • Ute Müller
    Ute Müller
    "Kunstwerke sind keine fenster zu einer anderen Welt, sondern Gegenstände."

    Wiktor Schklowski, 1919
  • The Post-Socialist City
    Continuity and Change in Urban Space and Imagery
    Marina Dmitrieva/Alfrun Kliems
    In den letzten 20 Jahren haben sich in den Städten der früheren sozialistischen Länder – von Mitteleuropa bis Zentralasien – drastische Umwälzungen vollzogen.
  • museum in progress
    Dokumentation, 3 Bde.
    Umfangreiche dreibändige Dokumentation der Projekte von museum in progress im Zeitraum 1990–2000.
  • Fragments of the Universe
    Lukas Kindermann
    Kindermann is not afraid of futile effort. Although it can take a lot of emotional effort to dig your own grave, Kindermann takes it on almost indifferently, like one takes on a job that needs to be done.
    22.00 €
  • The Maternal makes everything flourish
    Petra Buchegger
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Tschichold in Leipzig
    Das Neue in der Typographie. Zwei Vorträge
    Günter Karl Bose
    »Ich persönlich bin der einzige TYPOGRAPHISCHE KONSTRUKTIVISTISCHE in Leipzig.«
    28.00 €
  • El espíritu del siglo XX / The Spirit of the 20th Century
    Antonio Gagliano
    The origins of this book lie in a waterlogged landscape out of which looms the library of an artist (Pepe Espaliú, 1955-1993) deposited in a public institution (Arteleku, Donostia-San Sebastián) that suffered a series of physical and ideological deluges, including the overflowing of a nearby river intent on bursting its banks and flooding the memory of the place.
    22.00 €
  • FULL HOUSE
    auf Schloss Molsdorf
    Silke Opitz
    In der Ausstellung FULL HOUSE auf Schloss Molsdorf verweisen 13 phantastische Kunstwerke der Gegenwart auf die bewegte Vergangenheit des Ortes und seines einstigen Besitzers, der als Aufsteiger aus dem Bürgertum in den Adelsstand erhoben wurde. Gotters Erwerb und Verlust des Anwesens lassen an das Märchen vom Fischer und seiner Frau denken, nur, dass es sich um einen maßlosen HERREN handelte. Doch das Besitz- und Repräsentationsbedürfnis des Menschen unterliegt stets seiner Zeitlichkeit. Alles ist nur ein flüchtiger Spuk … Gerade deshalb gilt es, diesen zu genießen!
    15.50 €
  • Colectivo Situationes - Escrache
    Aktionen nichtstaatlicher Gerechtigkeit in Argentinien.
    "Der Escrache gebiert eine andere Vorstellung und eine andere Ausübung von Gerechtigkeit, welche der formalen Rechtsprechung diametral und sogar antagonistisch gegenübersteht."
  • Soft Information in Your Hard Facts
    Gabriel Kuri
    The title of the exhibition „implies a state of lingering doubt“, observes Vincenzo de Bellis, the curator of this Mexican artist’s show at the Museion. A dialectic tension – physical, content-based, and semantic – runs through the exhibition, as a tool for meddling with the viewer’s beliefs.
  • Fama & Fortune Bulletin 34
    Hard Edge Novel
    Katrin Plavcak
    Die verwendeten Fragen sind von Katrin Plavcak, Elke Keiper oder Marc LeBlanc erdacht oder tatsächlich an die Künstlerinnen Esther Stocker, Johanna Kandl, Johanna Kirsch oder Alex Tennigkeit gerichtet worden.
  • The Public Interior as Idea and Project
    Mark Pimlott
    Rather than attempting an encyclopaedic overview, the author proposed six potent interpretive themes—the Palace, the Garden, the Ruin, the Shed, the Network and the Machine—through which many exemplary interiors could be considered, so that the public interior might become more available to the imaginations of those who design them.
  • I believe every word you say
    Andrea Büttner
    o.A
  • Architektur Rausch
    Eine Position zum Entwerfen
    Thomas Arnold, Paul Grundei, Claire Karsenty, …
    Der Beruf des Architekten ändert sich entscheidend. Und damit gleichzeitig die Anforderungen, den enormen Umwälzungen gerecht zu werden, denen unsere Lebensräume im Spannungsfeld von Produktion und Information, Regionalität und Globalität, Realem und Virtuellem ausgesetzt sind. Wie kann die Ausbildung diesen Aufgaben gerecht werden? Das Buch versucht Antworten zu finden.
  • Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du's probiert?
    Stefanie Schulte Strathaus, Florian Wüst
    Wer sagt denn, dass Beton nicht brennt, hast Du’s probiert? führt die Auseinandersetzung mit dem West-Berlin der 1980er Jahre im Blick auf das filmische Medium und die Institution Kino. Im Jahrzehnt vor dem Mauerfall verschrieb man sich nicht länger der Weltrevolution, sondern drang auf die Verwirklichung alternativer Lebensformen zwischen atomarer Endzeit und Häuserkampf, Schwul-/Lesbischsein und Feminismus, Punk, New Wave und Drogen. Die Abkehr von dem, was normal ist, äußerte sich in ästhetischen Experimenten, kostümhaften Inszenierungen oder in der Verweigerung vieler Filme und Videos, einer geschlossenen Narration zu folgen.
  • Abweichungen - Deviations
    Suse Krawagna
    Die Zeichnung spielt bei Suse Krawagna eine zentrale Rolle, man könnte sie sogar als Protagonistin ihrer Arbeiten sehen.
    22.70 €
  • Die Kunstsammlung Hermann Görings
    Ein Provinzbericht der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
    Ilse von zur Mühlen
    Eine der einflussreichsten Nationalsozialisten, >Reichsmarschall< Hermann Göring, betätigte sich während des Dritten Reiches unter der Ausnutzung seiner Machtbefugnisse als passionierter Kunstsammler.
  • Franziska Furter
    Collecion Cahier d’Artistes 2009
    Melissa Gronlund
    Mit der «Collection Cahiers d'Artistes» unterstützt die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia vielversprechende Schweizer Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich der Visuellen Künste, die noch nicht im Besitz einer eigenen Publikation sind. (German/English)
  • previous
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions