Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 224
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 497
    • New Arrivals 635
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2047
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 100
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2353
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • One Euro
    Unfold #2
    Maarten Janssen
    Mit seinem Atelier als Ausgangspunkt entwarf Janssen einen Rundgang durch die Berliner Innenstadt, mit der Absicht genau einen Euro in acht verschiedenen Kopierläden auszugeben. Im ersten Copy-shop kopierte er die Euro-Münze, und dann jeweils das sich kontinuierlich vermindernde Restgeld.
  • Tearoom
    William E. Jones
    Tearoom is a companion piece to Jones’s video of the same name.
  • Formes de l'affiche
    Manifest da / Posters from Affiches de Chaumont
    Eric Aubert, Stefano Coletto, Andrea Facchetti, …
    A publication about the history and meaning of posters.
    19.80 €
  • The Other Planet and Other Recent Works
    Tina Ribarits
    Im Zentrum von the other planet liegt, räumlich wie konzeptuell, ein üppiger, grüner Wald. Eine Kamera bewegt sich langsam durch riesige Blätter, untersucht jeden Winkel und taucht den Betrachter in diesen überwältigenden Raum.

    ---

    At the centre of the other planet, both spatially and conceptually, there is a lush, green forest. A camera moves slowly through giants leaves, examining every angle, immersing the viewer in this overwhelming space.
    20.00 €
  • Daniel Richter - Lonely Old Slogans
    Deutsch
    Michael Juul Holm, Poul Erik Tojner
    Daniel Richter gehört einer Generation an, die neben Punk und New Romanticism auch dei sich bei Kritikern und Kollegen allmählich festsetzende Vorstellung erbte, dass die Malerei als künstlerisches Medium ein Ding der Vergangenheit sei.
    385.00 €
  • Branko Lenart - Vitalogy
    Vintage 1965-1997. Schwarz und Silber.
    Lenarts "klassische" - Vintage! - Fotos und seine individuelle Kollektion "klassischer" Pop- und Rocksongs formiert sich zum Panorama einer Epoche der enormen Umbrüche.
  • Klaus Mosettig Leros
    Handwriting - Negative Handwriting - Planes
    Catharina Kahane
    At the center of Klaus Mosettig’s work is a series of large-scale pencil drawings based on photographs of a table surface from a Greek reception center for refugees.
    16.80 €
  • Stock Car
    Markus Krottendorfer
    David Staretz
    Der Band beinhaltet eine Serie von insgesamt 120 schwarz-weiß Fotografien von Stock Car Autorennen in England: Fürs Rennen modifizierte Serienwagen, zum Teil deformierte, mit Schriften überzogene Autos, die stehen, fahren, fliegen, aufprallen;
  • Das Rendezvousproblem
    HANS SCHABUS
    In enger Zusammenarbeit mit dem Künstler erscheint anlässlich der Ausstellung »Das Rendezvousproblem« ein Künstlerbuch, das der künstlerischen Strategie mittels Bild-, Text- und Konzeptmaterialien folgt und den Entstehungsprozess der aktuellen Arbeitenfür das Kunsthaus Bregenz protokolliert.
  • Claes Oldenburg
    The Sixties
    Achim Hochdörfer/Barbara Schröder
    Claes Oldenburg ist nicht nur ein Hauptvertreter der Pop Art, der Performance- und Installationskunst, sondern prägte auch gemeinsam mit Coosje van Bruggen die Kunst im öffentlichen Raum mit seinen monumentalen Large Scale Projects in zahlreichen Metropolen weltweit. (English)
  • A Well Respected Man, or Book of Echoes
    Wendelien van Oldenborgh
    Texts by Binna Choi, Lizzy van Leeuwen, Nuraini Juliastuti, Wendelien van Oldenborgh, Soewardi Soeryaningrat/Ki Hajar Dewantara

    (Engl./Dutch/Indonesian Bahasa)
  • magazin 31, No. 4 (Juni 2004): Ästhetische Entwürfe
    Die vierte Ausgabe des ith-Magazins "31" trägt den Titel "Ästhetische Entwürfe".
    17.00 €
  • Billowing
    Lisa Oppenheim
    Zu ihrer Ausstellung Everyones Camera im Göttinger Kunstverein erforscht Lisa Oppenheim die Geschichte des Mediums Fotografie.
    12.30 €
  • MONU #08
    BORDER URBANISM
    MONU - magazine on urbanism is a unique bi-annual international forum for architects, writers and theorists that are working on topics of urban theory, development and politics.
  • Quedlinburg
    Stephan Mörsch
    Die Zeichnungen von Stephan Mörsch entstehen in Serie und erinnern an Filmstills. Daneben baut er modellhafte Plastiken. Stephan Mörsch zeichnet Kleinformate in Serie und baut modellhafte Plastiken.
  • (FC) Two Cabins by James Benning
    Henry David Thoreau, Theodore J. Kaczynski, James Benning, …
    This project based publication edited by Julie Ault documents and analyzes a body of work by the critically acclaimed filmmaker.
  • It was big enough to get me completely inside
    Vinyl LP
    Rosie Heinrich
    Recorded voices recount the nature and dangers of human desire, crisis and transcendence with abandon.
  • QUARTIER LATIN
    (dt. Ü. wo sind wir mit unserem Latein?)
    Axel Huber
    Katalog zur Ausstellung 30.1.-28.1.1999] / Graz : Neue Galerie Graz, 1999
  • Katharina Sieverding in Austria 1964-2008
    Katharina Sieverding
    Ab 1967 hat Katharina Sieverding in Salzburg eine nachhaltige Spur, vor allem seit 1995 durch ihre kontinuierliche Lehre als Professorin an der Sommerakademie für Bildende Kunst hinterlassen. Sie lehrt 2008 zum 10. Mal.
  • magazin 31, No. 2 (Juni 2003): Ästhetik der Kritik. Das Magazin des Instituts für Theorie der Gestaltung und Kunst.
    Die zweite Ausgabe des ith-Magazins "31" trägt den Titel "Ästhetik der Kritik".
    15.40 €
  • Martin Puryear
    This substantial new body of work by Martin Puryear, published here for the first time, incorporates a range of materials, from bronze, cast iron, and mirror-polished stainless steel to a variety of woods, including red cedar, yellow poplar, and ebony. Puryear has adapted his techniques from traditional methods, including wood carving, joinery, and boat building, as well as digital technology.
    90.00 €
  • Texte
    Camera, Amtsgericht Hamburg-Mitte, Clemens-Schultz-Straße
    Henrik Hold
    In diesem Textheft sind Aufsätze von vier Autoren zu den Arbeiten von Henrik Hold versammelt.
    36.00 €
  • [f: la répète]
    Ein Projekt von Petra Koehle / Nicolas Vermot-Petit-Outhenin, Riikka Tauriainen, edition fink (Georg Rutishauser) und Le Foyer (Gioia Dal Molin / Anna Francke).
    18.30 €
  • Peter Kogler
    Ausstellungskatalog Galerie Krinzinger von Peter Kogler 1992. Softcover 92 Seiten, illustriert in Farbe
    13.00 €
  • Oswald Oberhuber - Gisela Stiegler
    Oswald Oberhuber - Gisela Stiegler
    Dieser Katalog dokumentiert eine gemeinsame Ausstellung von Oswald Oberhuber und Gisela Stiegler in der Wiener Galerie rauminhalt_harald bichler im Sommer 2018.
    18.00 €
  • beides 0808
    Einer Gemeinschaftsarbeit von Studierenden der ersten zwei Semester. Hochschule Für Bildende Künste. Hamburg. Juli 2008
  • No Tomorrow
    Eva Steen Christensen
    The title No Tomorrow refers to Eva Steen Christensen’s solo exhibition at Kunsthallen Brandts.
    10.00 €
  • So machen wir es
    Techniken und Ästhetik der Aneignung. Von Ei Arakawa bis Andy Warhol
    Yilmaz Dziewior
    Das Katalogbuch "So machen wir es" untersucht das Verhältnis der jeweils eingesetzten Technik eines Kunstwerks zu dessen inhaltlichen Ausgangspunkten und geht der Frage nach, welche Rolle dabei die Aneignung vorgefundener Bildwelten spielt.

    (D/Engl.)
  • Withdrawal
    Klaus Mosettig, Catharina Kahane, Wolfram Pichler
    Klaus Mosettig lebt in Wien. Zahlreiche Ausstellungen, u.a. Saatchi Gallery London, Buchmann Galerie Berlin, Kunsthalle Karlsruhe, Brett Shaheen Gallery Cleveland, Kunsthalle Nürnberg, Stuart Shave/Modern Art London, Kunstraum Dornbirn, mumok Wien, Secession Wien.
    26.00 €
  • MONU #06
    Beautiful Urbanism
    Thomas Soehl, Bernd Upmeyer
    MONU - magazine on urbanism is a unique bi-annual international forum for artists, writers and designers that are working on topics of urban culture, development and politics.
  • Helmut Federle
    Kuratiert von Roman Kurzmeyer
    Helmut Federle
    Der Katalog dokumentiert neue Gemälde zusammen mit einer Auswahl von bislang unbekannten Zeichnungen aus Helmut Federles Gesamtwerk.
  • Rapport
    Experimentelle Strukturen
    J. Mayer H.
    Für die 10 Meter hohe Eingangshalle der Berlinischen Galerie hat J. MAYER H. eine begehbare, sich über Wände und Boden erstreckende Installation aus schwarz-grauem Datensicherungsmuster entwickelt.
    (Germ./Engl.)
  • magazin 31, No. 3 (Dezember 2003): Heterotopien: Kulturen - Japan Swiss Made
    JAPAN swiss made
    Die dritte Nummer des ith-Magazins "31" steht unter dem Zeichen der Heterotopie, dies in enger Anbindung an Fragen des Interkulturellen sowie der Konstruktion mentaler Bilder.
    15.40 €
  • Vanishing Lessons
    Markus Schinwald
    o.A.
  • magazin 31, No. 5 (Dezember 2004): Between Switzerland and Wuxi - Only a Swan Lake
    Das Heft präsentiert Erfahrungen eines anlässlich im Mai 2004 gemeinsam mit StudentInnen und DozentInnen der Southern Yangtze University in Wuxi durchgeführten Workshops.
    15.40 €
  • Prix de Rome. nl 2009
    The Prix de Rome, which was instituted two hundred years ago by Louis Napoleon and accommodated in the Rijksakademie van beeldende kunsten in Amsterdam in 1870, is the Dutch art und architecture award for artists under the age of 35. Its purpose is to trace talent ant to pinpoint trends in an international context.
  • magazin 31, No. 6/7 (Oktober 2005): call for images - Bilder an der Arbeit
    Enthält zahlreiche und vielfältige Beiträge zur Frage, wie, nicht nur im Bereich der Naturwissenschaften, sondern vermehrt auch in dem der Geistes- und Kulturwissenschaften, mit visuellen Mitteln und im engeren Sinn mit Bildern gearbeitet werden kann.
  • Claes Oldenburg
    The Sixties
    Achim Hochdörfer/Barbara Schröder
    Claes Oldenburg ist nicht nur ein Hauptvertreter der Pop Art, der Performance- und Installationskunst, sondern prägte auch gemeinsam mit Coosje van Bruggen die Kunst im öffentlichen Raum mit seinen monumentalen Large Scale Projects in zahlreichen Metropolen weltweit.
  • User's Manual 2.0
    Contemporary Art in Turkey 1975-2015
    Halil Altindere, Süreyyya Evren
    Contemporary Art in Turkey 1975–2015 edited by the artist Halil Altındere and the writer Süreyyya Evren, and with texts by some of the leading artists and curators involved in the country’s contemporary art scene.
    59.50 €
  • Performing Change
    Mathilde ter Heijne
    Performing Change, a collection of interviews by artist Mathilde ter Heijne, explores the idea of open-ended, collaborative art processes and their transformative potential beyond the confines of art.
  • Double Feature
    Hauenschild Ritter
    Die kleinste ausgestellte Zeichnung von Hauenschild Ritter ist 150 x 115 cm, die größte 201 x 417 cm. Die Bearbeitung der riesigen Felder teilen sich zwei Zeichner.
  • The Creative Act
    Additional material
    Henie Onstad Art Centre
    Additional material to the book "The Creative Act" by the Henie Onstad Art Centre.
  • Performing Change
    Methilde ter Heijne
    Performing Change, a collection of interviews by artist Mathilde ter Heijne, explores the idea of open-ended, collaborative art processes and their transformative potential beyond the confines of art.
    28.80 €
  • der:die:das:
    Ausgabe e wie Eis
    Nadja Aebi, Hin Van Tran
    a magazine about common things
  • Friedrich kiesler 1890 - 1965
    inside the endless house
    The Endless House is not a real building but a vision in the mind of Fredrick Kiesler, and -despite tireless efforts on his part and numerous attempts- its practical realization has never come to pass.
  • Brekte
    Kristians Brekte
    Kristians Brekte became known on the Latvian contemporary art scene more than a decade ago, when he was branded a hooligan.
  • Klassentreffen
    (Deutsch)
    Karola Kraus
    Gaby und Wilhelm Schürmann sehen ihre Sammlung keineswegs nur als ihren privaten Besitz oder als ein Prestigeobjekt an, sondern vielmehr als ein Kulturgut, das einen öffentlichen Austausch verlangt. Ihre seit Ende der 1970er-Jahre kontinuierlich gewachsene Sammlung gibt einen einmaligen Blick auf die Entwicklung der Gegenwartskunst seit den 1980er-Jahren.
    22.00 €
  • Cocker Spaniel & other tools for international understanding
    Feridun Zaimoglu, Katharina von der Leyen, Ingo Schulze, …
    ›Cocker Spaniel‹ handelt von der Vielschichtigkeit der Geschichte und des Charakters des Hundes in der Kunst und dokumentiert künstlerische Positionen der Gegenwartskunst.
  • Class Reunion
    (Englisch)
    Karola Kraus
    Gaby und Wilhelm Schürmann sehen ihre Sammlung keineswegs nur als ihren privaten Besitz oder als ein Prestigeobjekt an, sondern vielmehr als ein Kulturgut, das einen öffentlichen Austausch verlangt. Ihre seit Ende der 1970er-Jahre kontinuierlich gewachsene Sammlung gibt einen einmaligen Blick auf die Entwicklung der Gegenwartskunst seit den 1980er-Jahren.
    22.00 €
  • Selections from The Anatomy of Melancholy
    Robert Burton
    Selections from The Anatomy of Melancholy by Robert Burton telescopes 350 years, the period from the 1620s to the 1970s. It is what artist William E. Jones imagined Robert Burton’s The Anatomy of Melancholy would have looked like had it appeared in the pages of Drummer magazine.
  • Automarket Tbilisi
    Markus Krottendorfer
  • Arbeiten 1993–2009
    Herbert Meusburger
    Das archaische Material Granit verbindet der österreichische Bildhauer mit einer minimalistischen Formensprache.
  • Artforum International
    Summer 2015
    Mit Beiträgen von Agnes Martin, Tony Oursler, Media and the new Materialism, Joan Jonas
  • Gego, 1957-1988: Thinking the Line
    Nadja Rottner/ Peter Weibel
    This book is published in conjunction with the exhibition "Thinking the Line: Ruth and Gego," curated by Nadja Rottner and Peter Weibel.
  • No Order
    Art in a post-fordist Society
    Marco Scotini.
    No Order is a research, production and publication machine based in Milan, employing different tools to impact the social, semiotic
    and economical assemblages within the contemporary cultural industry.

    (Engl./ Italian)
  • Vertikal Klub
    Willem Oorebeek
    “Vertikal Klub” is a manual for future installations of the “Vertical Club”, a project launched by Willem Oorebeek in 1994 and which has been developing ever since. The book not only compiles in an archaeological
    125.00 €
  • D is for drawing 2004
    Yane Calovski
    Pilot-Nummer einer neuen, aufwendig von der Jan van Eyck Academie, Maastricht, produzierten Zeitschrift, die sich mit Text- und Bildbeiträgen auf das Medium Zeichnung (»Drawing's great!«) konzentriert.
  • Buch
    Rosa Loy
    Katalog mit 56 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Toni Schönbuchner mit Texten von Hannelore Paflik-Huber, Karin Pernegger und Rainer Metzger.
  • Der nackte Mann
    Verlag für moderne Kunst Nürnberg
    Der nackte Mann ist unsichtbar. Hat uns der männliche Körper nichts zu sagen? Im Gegenteil. Diese Ausstellung erzählt, wie der Mann sich seit dem letzten Jahrhundert neu erfindet – und wie er sich seiner Nacktheit stellt.
  • Cy Twombly's Autobiography hidden in my Collection
    Max Renkel
    Autobiographische Versatzstücke Cy Twombly's aus der Sammlung Max Renkel.
    20.50 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions