Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 224
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 497
    • New Arrivals 635
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2047
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 100
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2353
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • Buch
    Rosa Loy
    Katalog mit 56 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Toni Schönbuchner mit Texten von Hannelore Paflik-Huber, Karin Pernegger und Rainer Metzger.
  • Der nackte Mann
    Verlag für moderne Kunst Nürnberg
    Der nackte Mann ist unsichtbar. Hat uns der männliche Körper nichts zu sagen? Im Gegenteil. Diese Ausstellung erzählt, wie der Mann sich seit dem letzten Jahrhundert neu erfindet – und wie er sich seiner Nacktheit stellt.
  • Cy Twombly's Autobiography hidden in my Collection
    Max Renkel
    Autobiographische Versatzstücke Cy Twombly's aus der Sammlung Max Renkel.
    20.50 €
  • Christian Andersson - Legende
    Ausstellungskatalog 112 Seiten 18x27 cm
    Helen Hirsch
    Swedish artist Christian Andersson (born in 1973, lives and works in Malmö) creates possibilities for alternative interpretations of truth in his work by formulating questions about our thought processes and visual perception.
  • der:die:das:
    Ausgbe d wie Dose
    Nadja Aebi, Hin Van Tran
    a magazine about common things
  • Nasan Tur
    René Block
    Diese Publikation stellt einen Künstler vor, der trotz seiner Jugend ein Werk von überrraschender Breite vorweist
  • As Ischt Wio As Ischt
    Simon Brugner
    Fotografien jenseits üblicher Alp-Romantik
  • Sum # 05/2009
    magazine for contemporary art
    Mikkel Bogh
    Es sollen nicht nur Ausstellungen besprochen werden, sondern SUM sieht sich als Plattform, die einer breiteren Öffentlichkeit eine konzentrierte Auseinandersetzung mit Kunstwerken und Trends schafft.

    Engl./Danish
  • Festspiele
    FRANZ KAPFER
    Franz Kapfers Festspiele fassen das Drama der Liebe in neue bzw. alte Bilder. Bis auf die Arbeit Cinecittà 2004 stammen alle Fotografien aus dem Jahr 1991, als Franz Kapfer für die Salzburger Festspiele arbeitete.
  • Look/Book 2007
    Creative Vienna/Die moderne Stadt
    depature
    Wie und warum können sich urbane Zentren im globalen Wettbewerb behaupten? Welche Faktoren und Maßnahmen sind notwendig, dass Menschen in Städten Milieus vorfinden, die ihrer kreativen Entfaltung entgegenkommen und einen Nährboden für Innovation bereiten? (German/English)
  • Konkrete Oberflächen
    Vincent Grunwald, Wilhelm Klotzek
    Both texts in this book are based on a script for a radio feature, aired in 2010 in Argentinia. The linking element between the two texts is the use of concrete as a material.
  • acting in public
    raumlaborberlin mit Julia Maier, dem Heidelberger Kunstverein
    Bergtouren in der Ruine des Berliner Palasts der Republik, ein Hotel im verlassenen Plattenbau, eine architektonische Skulptur in einer Schrebergartensiedlung: Seit zehn Jahren prägt das interdisziplinäre Team von raumlaborberlin mit aufsehenerregenden Interventionen und Aktionen einen neuen Begriff von Architektur. Acting in public stellt aktuelle Fragen nach öffentlichem und privatem Raum und Handeln. Ein Gespräch über Entwurfsprozesse und Arbeitsweisen im raumlabor ergänzt die ausführliche Präsentation der wichtigsten Projekte; ein illustrierter Index stellt darüber hinaus 70 Arbeiten in Text und Bild vor. Allen gemein ist das Ziel, Aufmerksamkeit für alternative Strategien der Stadterneuerung und Stadtplanung zu wecken und die Bewohner selbst zur Teilhabe an der Gestaltung ihres Lebensraums zu bewegen....
  • Giuseppe Uncini
    scultore / Bildhauer 1929 – 2008
    Als Hommage an das Lebenswerk des großen internationalen Bildhauers Giuseppe Uncini (1929, Fabriano – 2008, Trevi) wurde die Idee für dieses Ausstellungsprojekt – noch in Zusammenarbeit mit dem Künstler selbst – vom ZKM in Karlsruhe, dem Mart Rovereto und der Neuen Galerie Graz geboren.
  • KUEHN MALVEZZI: Index
    Kuehn Malvezzi
    The presentation of Kuehn Malvezzi's new monograph, titled KUEHN MALVEZZI - INDEX is strikingly straightforward: the projects created by the Berlin-based architects over the last decade are exclusively narrated through images, with the sole textual presence consisting of selected reprints of previously published theoretical treatises and interviews.
  • Dark Matter
    Andrea Gómez
    DARK MATTER is a limited edition publication by the colombian artist Andrea Gómez, a sophisticated selection of her latest series where every stroke is pure ELEGANCE. Printed in a 115 grs. Fedrigoni Edizioni 1.7 and binded at L’Automatica with the collaboration of Ricardo Duque.
  • Tesla 21
    Marko Lulić
    Für Tesla 21 verbindet Marko Lulić seine persönlichen Recherchen mit den verschiedenen Mythologien, die sich um Nikola Tesla ranken. (englisch)
  • Wahre Geschichte
    Ein Raumgang
    Michele Bernardi
    Das bibliophile Buch des Künslers Michele Bernardi entstand in der Münchner Glyptothek aus einer vielschichtigen Annäherung an den Ort realer Vergangenheit.
  • Bilder
    Hans Peter Feldmann
    Die Publikation erschien im Zuge der gleichnamigen Ausstellung „Hans-Peter Feldmann. Bilder“, welche von 8. Juni bis 9. Juli 1999 im Grazer Kunstverein stattfand.
  • FreiStil #52
    Magazin für Musik und Umgebung
    Andreas Fellinger
    Das Heft richtet sich, um die, Zitat, »besten Musiken der Welt« ans Tageslicht befördern zu können, naturgemäß auch gegen kunstfernere Geschäftspraktiken, die sich allseits fest etabliert haben.
    10.00 €
  • Gurgles, sucks, echoes
    Roni Horn
    Soft cover. Matte white paper wrappers, with illustrated dust jacket with French folds, and title printed in white on spine. Drawings and text by Roni Horn. Essay (in English and German) by Lynne Tillman. Includes list of plates. Design by Roni Horn and Thomas Whitridge. 88 pp., with 38 four-color plates. 10-1/2 x 9 inches.
    68.00 €
  • Corporate Body
    Manuela Leal
    nothing
  • Kuehn Malvezzi. Index
    Mousse Publishing
    The presentation of Kuehn Malvezzi's new monograph, titled KUEHN MALVEZZI - INDEX is strikingly straightforward: the projects created by the Berlin-based architects over the last decade are exclusively narrated through images, with the sole textual presence consisting of selected reprints of previously published theoretical treatises and interviews.
  • Frequency-Modulated Scenario
    Eran Schaerf
    Cyber-radio comes into conflict with human memory.
  • Teller der Lust
    Eine Bildgeschichte
    OSWALD OBERHUBER
    Das Buch "Teller der Lust" beeinhaltet mehrere Farbabbildungen verschieden bemalter Teller sowie kurze Texte Oberhubers und Manfred Wagners.
  • Unikate. Analoge Fotoarbeiten
    Werner Schnelle
    Der Salzburger Fotokünstler Werner Schnelle hat seine Arbeit der Reflexion des analogen fotografischen Prozesses gewidmet. Im Fokus seines Interesses stehen nicht die fotografierten Motive oder die fotografisch-dokumentarische Erkenntnis der Welt, sondern er untersucht in seinen Bildern vielmehr die Art und Weise, wie die fotografische Aufnahme und Aufzeichnung selbst vonstatten geht.
    35.00 €
  • Mexican Bun Crumbs
    Tore Cheung
    Mexican Bun Crumbs featuring Tore’s recent drawings and paintings that were inspired by myths, rock’n roll, India bazaar, Chinese almanac, Japanese erotica and 90’s colour scheme.
  • subREAL
    Magda Radu
    Die Publikation ist die erste umfassende Dokumentation der Arbeiten der Künstlergruppe subREAL, die in der großen Retrospektive im Bukarester Museum für Gegenwartskunst (MNAC The National Museum of Contemporary Art) zu sehen gewesen waren.
  • Alexanderplatz
    (english)
    Göran Gnaudschun
    Göran Gnaudschun fotografierte von 2010 bis 2013 die Szene auf dem Berliner Alexanderplatz, die aus Gestrandeten und Ausreißern besteht, aus Obdachlosen, Randexistenzen und Selbstdarstellern.
    39.00 €
  • Raum D - No. 1
    Onkel Susi
    Fanzine, erschienen anlässlich der Ausstellung "ONKEL SUSI" im Künstlerhaus, Halle für Kunst und Medien, Graz.
    11.00 €
  • Alexanderplatz
    (deutsch)
    Göran Gnaudschun
    Göran Gnaudschun fotografierte von 2010 bis 2013 die Szene auf dem Berliner Alexanderplatz, die aus Gestrandeten und Ausreißern besteht, aus Obdachlosen, Randexistenzen und Selbstdarstellern.
    39.00 €
  • Thomas Demand
    Marcella Beccaria
    Thomas Demand has received widespread recognition for photography characterized by a continuous shifting between reality and fiction. Photography, sculpture and architecture are combined in his works, often as life-size cardboard models, arranged as a complex passage that leads from the three dimensions to the photograph.
  • Story / No Story
    Tobias Zielony
    Das Buch gibt einen Überblick über seine Arbeiten seit dem Jahr 2000, die überwiegend an sozialen Brennpunkten wie Knowle West in Bristol, den Plattenbausiedlungen in Halle-Neustadt, den Quartiers Nord in Marseille oder in South Los Angeles entstanden sind. Vorgestellt wird auch sein aktuelles Projekt aus dem kanadischen Winnipeg, wo Zielony Straßen- und Gefängnisgangs mit indianischen Wurzeln porträtiert und überdies ein eindringlicher Film über einen ehemaligen Gangleader entstanden ist.
  • so i independent in georgia in the 90's
    Adam Pendleton
    First extensive publication of American artist, poet and performer's texts, illustrated with 4 screenprintings.
  • Berlin: Eine Morphologie der Mauern / Berlin: A Morphology of Walls
    Anna Kostreva
    A book of drawings, maps, and analysis of Berlin by Anna Kostreva.
  • hin und her
    MICHAEL KIENZER
    o.A.
  • Chapeau!
    Eine sozialgeschichte des bedeckten kopfes
    Wolfgang Kos
    Kleider machen Leute. Nirgendwo ist das wahrer als auf unseren Köpfen. Was wir aufsetzen, ist das offensichtlichste visuelle Zeichen unserer Identität. Eine Kopfbedeckung kann religiöse oder politische Überzeugung, aber auch geschlechtliche, kulturelle oder ständische Zuordnung ausdrücken.
  • Susanne Kriemann
    Susanne Kriemann
    Die Publikation erscheint anlässlich des "GASAG Kunstpreises 2010" und der Ausstellung 'Susanne Kriemann'.
    Susanne Kriemann fächert ihre rechercheorientierten Projekte in Form von Künstlerbüchern und subtilen Installationen auf, die sie für jede Ausstellung neu arrangiert und interpretiert.
  • Roger Hiorns
    JJ Charlesworth, David Korecky
    Roger Hiorns (*1975, Birmingham, GB) ist ein führender Künstler seiner Generation. Im Jahr 2009 wurde er für den renommierten Turner Prize nominiert.
    30.00 €
  • Maneater
    Sebastian Gögel
    Katalog mit 10 schwarz-weißen und 10 farbigen Abbildungen im Offsetdruck.
  • Rokko's Adventure No. 18
    Es war einmal die Wiener Unterwelt
    Rokko's Adventures
    Rokko’s Adventures gibt es seit 2007, ist in Wien wohnhaft und erscheint halbjährlich. Neben Artikel über abwegige Klunker zwischen Musik, Kunst, Film und Literatur sind auch ausführliche Reportagen und wissenschaftliche Beiträge wichtige Bestandteile der Blattlinie.
    10.00 €
  • What Does the Veil know
    Eva Meyer, Vivian Liska
    "What we are dealing with here is the radical import of strangeness into our language."
  • Rokko's Adventure No. 19
    King Poet FLATI
    Rokko's Adventure
    Rokko’s Adventures gibt es seit 2007, ist in Wien wohnhaft und erscheint halbjährlich. Neben Artikel über abwegige Klunker zwischen Musik, Kunst, Film und Literatur sind auch ausführliche Reportagen und wissenschaftliche Beiträge wichtige Bestandteile der Blattlinie.
  • Mike and the Modelmakers
    Rachel Whiteread
  • Five Cities
    Nicholas Sinclair
    These images represent five European cities through their surface markings. Exploring the interaction between a city and its citizens as recorded by graffiti and advertising.
  • Abstrakte Kunst
    Theorien und Tendenzen
    Hans Peter Feldmann
    Theorien und Tendenzen
  • Dirk Vander Eecken
    Nano
    Dirk Vander Eecken
    Physics and painting appear to have nothing in common with each other. Yet artist Dirk Vander Eecken and scientist Stef Van Tendeloo have effortlessly bridged the gap between the two. Dirk Vander Eecken’s doctorate is inspired by a series of black and white images given to him by Stef Van Tendeloo. Nano-science and painting: an intriguing but not a very obvious combination.
  • Inter View
    Karo Goldt
    In ihren Fotografien erzählt die 1967 geborene deutsche Künstlerin Karø Goldt keine Geschichten. Indem ihre Aufnahmen nicht arrangiert sind, könnte man sie im weitesten Sinne des Wortes als dokumentarisch bezeichnen.
  • Narr #20
    Das narrativistische Literaturmagazin
    Narr – das narrativistische Literaturmagazin steht für junge, frische Texte.
  • songs of love and hate
    Iris Schomaker
    o.A
  • Orlan
    Exogene
    Alliot M. Orlan
    ORLAN is one of the most famous french artist internationally known.She creates sculptures, photographs, performances, videos, and videogames, augmented reality, using scientific and medical technics like surgery and biogenetic. Those are only mediums for her, the idea prevails and the materiality pursues.
    24.00 €
  • Is the Living Body the Last Thing Left Alive?
    The New Performance Turn, Its Histories and Its Institutions
    Cosmin Costinas, Ana Janevski
    Contributions by Belkis Ayón, Claire Bishop, Boris Buden, Amy Cheng, Bojana Cvejić, Adrienne Edwards, Patrick D. Flores, Gauri Gill, Simryn Gill, Inti Guerrero, Tetsuya Ishida, Eisa Jocson, Firenze Lai, André Lepecki, Xavier Le Roy, Miguel A. López, Carol Yinghua Lu, Rabih Mroué, Ruth Noack, Fernanda Nogueira, Manuel Pelmuș, Goran Sergej Pristaš, Nelly Richard, David Riff, Emily Roysdon, Simon Soon, Mårten Spångberg, Catherine Wood, Yangjiang Group, Anthony Yung
  • Hi There
    Esther Hunziker
    ‘Hi there, is there anybody out there?’ This quest for interaction with unknown others, out there, is what engages Esther Hunziker in her work.
    22.00 €
  • How are you
    Josef Ramaseder
    Josef Ramaseder lebt und arbeitet in Linz und Lomnice nad Lužnicí. Studium bei Oswald Oberhuber an der Universität für angewandte Kunst Wien. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, u. a. Galerie Stadtpark Krems, Lentos Kunstmuseum Linz, Amy Lipton Gallery, New York, Künstlerhaus Wien.
    24.00 €
  • Champs d'expérience
    Florian Pumhösl
    Florian Pumhösl bestimmt den Begriff der Sichtbarkeit in einem entschlossen politischen, historischen und kulturellen Sinn. I
  • Gipsmodell und Fotografie
    im Dienste der Kunstgeschichte 1850 - 1900
    Simon Weber-Unger
    Die Publikation befasst sich mit dem Thema der Kunstreproduktion und Konstdokumentation im 19. Jahrhundert.
  • This Is Television
    Judy Radul
    This Is Television addresses the increasingly obsolete medium of television by way of the medium of the book—by extension commenting on media’s continuous changes of form and format.
  • Alphabet
    Michael Leiris
    Michael Leiris erweitert für sich das Wahrnehmungsvermögen, er will all unsere Sinne vom Alphabet angesprochen wissen, und so werden wir Zeuge eines einzigartigen Unterfangens, das nur denkbar ist durch die unbegrenzt künstlerische Phantasie.
  • This I Played Tomorrow
    Christian Jankowski
    filmed at Cinecitta; Karl Schmidt-Rottluff Stipendium, Kunsthalle Düsseldorf (10. Okt. - 23. Nov. 2003); hrsg. v. Karl Schmidt-Rottluff Förderstiftung Berlin; Transkription des Film-Originaltons (italienisch/englisch)
  • Herwig Turk
    Landschaften = Labor
    Christian Höller, Andreas Krištof, Ingeborg Reichle, …
    Mit der Ausstellung „Landschaft = Labor“ präsentiert das Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK erstmalig eine umfassende Werkschau des österreichischen Künstlers Herwig Turk die in einem Kontext mit ausgewählten internationalen, künstlerischen Positionen gezeigt wird. Die Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung.
  • Roboterträume
    Kunsthaus Graz
    Sprechende Eisschränke, lernfähige Sitzelektronik im Auto, selbststeuernde Staubsauger, Nano-Roboter für den medizinischen Gebrauch: Die Erforschung der künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen in der Praxis kann heute noch Utopie sein und sogar Furcht auslösen und wird morgen bereits selbstverständlich in Haushaltsgeräten genutzt.
  • previous
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions