Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 156
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 56
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 77
    • Drawing 179
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 517
    • Gender 143
    • Graphic 986
    • Interview 78
    • Monography 510
    • New Arrivals 689
    • New Media 293
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 477
    • Performance 305
    • Periodicals 1321
    • Photography 2063
    • Poster 16
    • Public Space 898
    • Rare Books 502
    • Sculpture 110
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • REWIND
    The Photographs
    Nina Korhonen
    Familie und Erinnerung sind das Leitmotiv in Nina Korhonens als Trilogie konzipierten Buchserie. Rewind. The Photographs ist Fortsetzung und zugleich Abschluss ihrer Auseinandersetzung mit Fragen zur Identität und Selbstfindung und knüpft an ihre beiden im schwedischen Verlag Journal erschienenen Bücher, Minnie. Muisto, Memory, (1997), und Anna Amerikan mummu (2004), an.
  • Piczine
    Give it to me - I give it to you
    Corinne Stoll
    PICZINE started in january 2009 by CORINNE STOLL PICZINE is a small Zine-Edition with focus on photography, fashion, youth-and streetculture.
    PICZINE volumes are available at Colette, Paris and at Printed Matter, NYC.
  • Das unmögliche Theater
    The impossible Theater
    Performativität im Werk von Pawel Althamer, Tadeusz Kantor, Katarzyna Kozyra, Robert Kusmirowski und Artur Zmijewski.
    "Die Realität des niedrigsten Ranges" (Tadeusz Kantor), das was armselig und marode ist, spielt bei allen KünstlerInnen der Ausstellung eine wesentliche Rolle. Sie treten eine offene Reise an, eine Reise ohne Ende - in das Unbekannte und Außergewöhnliche. Dabei stoßen sie an die Grenzen der gesellschaftlichen Schicklichkeit und persönlichen Belastbarkeit. Kunst ist Leben. Leben ist Kunst.
  • One Thousand Fathoms Deep - John Warwicker
    Lumen #08
    This issue of "Lumen" shows the works of John Warwicker by the size of a newspaper.
  • Wien:Ort Zeit:Blick
    Ulrich Gansert
    Fotografische Arbeiten von Ulrich Gansert, die unterschiedliche Orte in Wien zeigen. Mit Texten von Walter Seitter zum Bau der Stadt, Johann Dvorák zu den räumlichen Begebenheiten Wiens und Charles Baudelaire "Der Schwan".
  • Human Condition
    Mitgefühl und Selbstbestimmung in prekären Zeiten
    Adam Budak, Peter Pakesch
    Dieser Ausstellungskatalog ist ein Porträt einer prekären Welt der Instabilität, in der die Zerbrechlichkeit der menschlichen Verhältnisse entlarvt wird.

    (D/Engl.)
  • personae works
    Philipp Preuss
    Mit Texten von Jochen Thermann, Autor und Dramaturg (Deutsches Theater Berlin), und Falk Wolf, Kurator (Museum Ludwig, Köln). Der Katalog beinhaltet das Stück „The Order of Appearance“.
  • Profil ohne Worte
    mit Profil mit Worten
    Hans Peter Feldmann
    Aus dem österreichischen Wochenmagazin profil Nr. 6 vom 7. Februar 2000 wurden alle Texte, Anzeigen sowie nicht-fotografischen Illustrationen entfernt und das Heft fast simultan in gleichem Layout neu produziert.
    268.00 €
  • Art this way / Robert Zahornicky
    Hartwig Knack
    Seit über vier Jahrzehnten beschäftigt sich Robert Zahornicky intensiv mit dem Medium der Fotografie. Im facettenreichen Werk des in Niederösterreich lebenden Künstlers stoßen wir neben Fotografien auf Aktionistisches, Konzeptionelles, Objekte, Audioarbeiten, Rauminstallationen, Kunst im öffentlichen Raum und anderes mehr.
  • Caput Mortuum
    Jürgen Stollhans
    Das Künstlerbuch W_20 37 405 : Caput mortuum von Jürgen Stollhans erschien am 13. Juni 2007 anlässlich der documenta 12 in einer Auflage von 1000 nummerierten und signierten Exemplaren als offizielle DOCUMENTA XII-EDITION.
  • Fool's Gold
    Anthony Bowers
    Fool's Gold is an improvisational drawing project that resulted in a 152 page book in print and e-book format.
    35.00 €
  • LASER MAGAZINE
    “THE MAGIC NUMBER THREE ISSUE”
    Nicole Klein, Tina Kohlmann, Michael Satter
    In Laser we are presenting works, artists, ideas, topics of any kind. Laser light is emitted in a bundled, narrow beam, like we show our interests of these days bundled in one issue.
  • Eine Ausstellung in einem Künstlerhaus
    Heft 1/2 und Heft 2/2
    Ingeborg Strobl
    Die beiden Hefte entstanden anlässlich von "Eine Ausstellung in einem Künstlerhaus" /Künstlerhaus Graz 2008 (Petra Egg, Gottfried Feldner, Christian Hutzinger, Annelies Oberdanner, Alexandra Schlag, Ingeborg Strobl, Paul Wagner).
  • All At Once
    Henrik Franklin
    A set of illustrations, texts and comic-like drawings divided into three parts/chapters.
  • Hey Hey Glossolalia (Before) / Hey Hey Glossolalia (After)
    Exhibiting the voice
    Mark Beasley
    Exhibiting the voice
  • Fanny
    Evren Tekinoktay
    Künstlerbuch mit 148 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Jacob Birch.
  • Robert Haas
    Framing two worlds
    Hantje Cantz
    Moving studies of everyday life and society in Vienna between the two world wars, and fascinating pictures of the American way of life. Sensitive portraits of major personalities—from Albert Einstein to Arturo Toscanini—and Street Photography in New York: the oeuvre of the Austrian-American photographer Robert Haas (1898–1997) encompasses numerous themes and unites the views of two continents.
    35.00 €
  • Few Loving Voices
    Peter Martens
    Dutch photographer Peter Martens (1937-1992) was a versatile street photographer. His way of working was inspired by the long American tradition of engaged and personal documentary photography, but he went one step further and developed into a radical photographer who took a stand for the disadvantaged and outcast.
    49.50 €
  • Marc Truckenbrodt
    Schwarz Weiß
    Marc Truckenbrodt
    In einem Buch: Zwei original Linoldrucke und 20 Zeichnungen von Marc Truckenbrodt.
    Artiast Book 5/41
    Vienna 2018
    90.00 €
  • Ich und Du
    Claudia Wieser, Bernd Ribbeck
    Der Katalog präsentiert auf großformatigen Bildtafeln eine Auswahl an Arbeiten des Künstlerpaars, die in den letzten Jahren entstanden sind.
  • Digital Sky & Flat Space
    HERWIG KEMPINGER
    Herwig Kempingers Werk als Ausnameerschienung, als singuläres, konzise durchgestalteter Block in der bildenen Kunst der Gegenwart, nicht nur der österreichischen, sondern auch vor dem internationalen Horizont.
  • Franz the lonely Austrionaut - Magazin für narrative Zeichnung
    #13
    Vinz Schwarzbauer, Christine Katscher, Raphael Riepl, …
    The 13th issue of the Magazine for Narrative Drawing from FRANZ THE LONELY AUSTRIONAUT.
    30.00 €
  • Redesign a Rainbow
    Teching Notes
    Fabian Knöbl, Paul Thiek
    Multiple colours stencilprinted (risograph & ricoh)
  • The Road to Reno
    Inge Morath
    The Road to Reno is a document of the 18 day trip across the United States, from New York City to Reno, Nevada, made by Inge Morath and Henri Cartier-Bresson en route to the set of The Misfits in 1960.
  • Der Hutmacher, das Orchester, der Fenchel
    Alex Müller
    In diesem Künstlerbuch präsentiert die Berliner Künstlerin Alex Müller eine Sammlung ihrer aktuellen Arbeiten in drei Teilen: Der Hutmacher, das Orchester und der Fenchel sind die angekündigten Protagonisten dieses Kammerspiels.
    21.00 €
  • Three Strips
    Sabatin Bascoban
    Three Strips follows the paths my partner and I take during a certain period of time. My way leads me to Dorset, UK. Hers to Zambia, Africa. I meet Polish people and see everything covered in paint, she meets people from all around the world and hears chimpanzees laugh.
  • Parallel to what I know
    Gregor Neuerer
    Publikation published as part of the installation "Parallel to what I know" at Künstlerhaus Thurn und Taxis, Bregenz, 2007 Parallel to what I know
    2007
  • Fotograf
    #28 cultura/natura
    We shall attempt to define the theme of the upcoming Fotograf Festival from its middle point, at the borderline between culture and nature, and in relation to how that borderline is rewritten, to the points of overlap sought between them, and to the strange constellations in which artificial things become natural and natural artificial.
  • mutterWIEN
    ,?
    Dagmar Buhr, Matthias Klos
    Mit der Ausgabe , ? wird die Reihe der Fanzine-Ausstellung mutterWien, die mit Denken unter Feuer begann, fortgesetzt.
  • Double-life / documents for autiobiography, 1959-1975
    Dvostruki Zivot / dokumenti za autobiografiju, 1959-1975
    Sanja Ivekovic
    In her serial photo montages "Double Life" (1975) Sanja Ivekovic juxtaposes media images with private pictures that contain parallels in poses and props. The found-footage material employed ranges from advertisements and pictures of Marilyn Monroe, to newspaper cuttings that show, on the one hand, everyday misfortune, and, on the other, the glorified life of high society. In addition to the photo montages, video works by the artist made since the mid-seventies will be shown, in which she features as a protagonist. Inscribing herself into the public discourse, Ivekovic thus makes visible collective social codes of behavior and their origins in the gender-specific, standardized patterns employed by mass media.
  • ARTISWHERETHEHEARTIS
    Matthias Klos
    nothing
  • Vitamin D
    A global survey of drawing today featuring over 100 emerging artists
    Emma Dexter
    A global survey of drawing today featuring over 100 emerging artists
  • mutterWien
    Denken unter Feuer
    Dagmar Buhr, Matthias Klos
    Was ist mutterWIEN? Das Vergnügen zu zeigen und die Lust zu tun, und die Verweigerung von Hindernissen. mutterWIEN ist eine Ausstellungsreihe im Printformat von Dagmar Buhr und Matthias Klos.
  • das Heft Deutschland 4
    Matthias Zielfeld
    das heft deutschland [1 – n] ist als offene Serie von Künstlerbüchern angelegt. Im Zentrum der Serie steht der Begriff „deutschland“ oder „Deutschland“. Jede Ausgabe besitzt ihr eigenes Konzept. Auch im Design und der Bemaßung unterscheiden sich die Ausgaben teilweise. Nur der Titel ist immer das heft deutschland [1- n]. In jeder Ausgabe biete ich einen jeweils spezifischen Blick auf etwas das ich mit „deutschland“ betitele. Ich erwarte eine Interferenz zwischen dem Titel und dem Inhalt der jeweiligen Ausgabe.
  • Mother
    Candice Breitz
    Katalog zur Videoinstallation "Mother"
  • Inspiration Fotografie
    Von Makart bis Klimt
    Monika Faber, Agnes Husslein-Arco
    Die Erfindung der Fotografie im Jahr 1839 löste bei Künstlern Faszination und Schrecken zugleich aus: Hatten beispielsweise Porträtmaler zu Recht Angst vor einem drastischen Rückgang ihres Geschäfts, entdeckten andere rasch die zahlreichen Möglichkeiten, die ihnen das neue Medium eröffnete.
  • Genio sin talento
    Robert Filliou
    Robert Filliou believed in the creativity, not in the art. So he is considered as the creator of "antiobjects".
  • Retracing
    Rein Jelle Terpstra
    Retracing is a research project about perception, memory, photography and the possibility of imagelessness.
    33.00 €
  • Michael Beutler - Moby Dick
    Sabeth Buchmann, Dominikus Müller, Thomas Thiel, …
    Moby Dick – der weiße Pottwal aus Herman Melvilles Klassiker – ist Namensgeber für Michael Beutlers Publikation, die seine Einzelausstellung im Museum für Gegenwart Berlin begleitet.
    35.00 €
  • RAUM #26 – RETROFLEKSIVE
    LONE HAUGAARD MADSEN
    In den Arbeiten der dänischen Künstlerin Lone Haugaard Madsen nehmen Diskussionsveranstaltungen und Texte als theoretische Auseinandersetzungen mit Kunst einen ebenso großen Raum ein, wie konkrete Werke, Fotografie, Objekte, Zeichnungen selbst.
  • DIN
    Thomas Eller, Andy Warhol, Rubrik, …
    Collection of texts and images edited by Christian Egger, Manuel Gorkiewicz, Christian Mayer, Yves Mettler, Ruth Weisman, Alexander Wolff.
    (Deutsch/ Englisch)
  • Paul McCarthy Mike Kelley
    Die heftartige Publikation beschäftigt sich grob mit den Arbeiten von Paul McCarthey und Mike Kelley.
  • Ein Lächelnd Heiligtum
    Ein Garten mit Orangerie im Loiret
    Antoine Gonin
    Eine nicht alltägliche Bauaufgabe: Ein historisches Anwesen im französischen Landstrich Gatinais, an der Grenze zu Burgund, sollte durch eine neue, aber klassische Orangerie ergänzt werden. Der Architekt Christoph Sattler entwarf nach historischen Vorbildern ein Gebäude, das ebenso Schmuck- wie ausgeklügelter Funktionsbau ist.
  • Cover 8
    Michael Riedel
    Im Rahmen der Ausstellung "The quick brown fox jumps over the lazy dog" von Michael Riedel erscheint eine Publikation bestehend aus 10 Einzelheften.
  • A Topic
    Die Lust am Text
    Anne Feldkamp, Conor Gilligan, Julia Philips, …
    A Topic ist ein Raum für künstlerische Positionen in Magazinform.
    15.40 €
  • Zeichnungen
    Ingrid Beckmann
    Diese Publikation ist in Begleitung zur Ausstellung "Ingrid Beckmann - Zeichnungen" im Cuxhavener Kunstverein 27. April - 19. Mai 1996 und im Künstlerhaus Hamburg 23. August - 7. September 1996 entstanden.
  • AGAPE
    Alex Waterman
    Composing Music is the process of constantly making a decision about when you´re going to update what you´ve just done.
  • Ungeliebtes Erbe / Uwanted Heritage
    Die verschiedenen Gesichter der Architektur des Modernismus in Gdańsk und Sopot
    Jacek Friedrich, Wojciech Szymański, Agnieszka Wołodźko
    „Unwanted Heritage" erforscht die Geschichte von den Anfängen der modernistischen Architektur in Gdańsk, dokumentiert diese in Text, Film und Bild und analysiert den heutigen Zustand der Gebäude.
  • GUM #12
    Magazin für konzeptionelles Gestalten
    Roman Bezjak Dirk Fütterer
    Kommunikationsdesign ist auf das Zusammenwirken von Bild und Text, von visueller Kultur und Schriftbildlichkeit angewiesen.
    15.50 €
  • Plunder
    Strategies International
    nothing
  • Taking Shots
    The Photograph of William S. Burroughs
    Patricia Allmer, John Sears
    William S. Burroughs (1914-1997) was one of the most influential American writers of the 20th century. Despite his prolific achievements as a novelist, essayist, spoken word performer and painter, Burroughs’ work as a photographer is rarely acknowledged.
  • Oblique
    Abrie Fourie
    Abrie Fourie wurde 1969 in Pretoria Südafrika geboren. er lebt und arbeitet heute in Berlin. // Einzelausstellungen: End of the World ain Johannesburg Art Gallery (2005) und im Museum for African Art in New York (2004). // Er hat an vielen internationalen Gruppenausstellungen teilgenommen, zum Beispiel Amsterdam, Tokyo, Brussels, Luanda Triennale, Venice Biennale.
  • homemade comicpress
    julie desire
    julia seyr
    „Homemade Comicpress“ or „Julie Desire“ is a collection of eight comicbooks which were made from 2006 to today. (Engl.)
  • Absentia MXMMXIIMMXV
    Vinyl LP
    Mario de Vega
    A church bell of 600kg was cast in bronze in 2013, then destroyed with a sledgehammer and buried in the yard of the museum after its exhibition in 2014. The clapper was removed to never emit a sound and remain silent forever until its destruction.
  • Robert Adrian
    Robert Adrian: Ausstellung Galerie im Taxipalais, Innsbruck, 1976
    Neue Galerie am Wolfgang Gurlitt-Museum, Linz, 1977
    Galerie Nächst St. Stephan, Wien, 1977
  • Christopher Wool
    Matthias Herrmann
    For his solo presentation in the main room of the Secession, Christopher Wool has selected 20 drawings as well as 32 large format works on aluminum and canvas, which were all made during the past year and largely especially for this exhibition. They are particularly distinguished by a new colorfulness.
    250.00 €
  • Pirol Nr. 04
    Franz Braun
    Pirol ist eine Zeitschrift mit gesammelten Arbeiten unterschiedlicher Künstler.
  • Heimo Zobernig
    Heimo Zobernig
    Karlheinz Essl, Liam Gillick, Bart van der Heide, …
    Wie häufig in seinem Werk behandelt und hinterfragt Heimo Zobernig auch in dieser Ausstellung gängige, institutionell bedingte Präsentationsmechanismen sowie überhaupt das Zurschaustellen von (Kunst-) Objekten an sich.
    (Germ./Engl.)
  • SOLILOQUY
    ROLF KOPPEL
    Peter Weiermair
    Im Zentrum der Arbeit Rolf Koppels stehen die Fragen nach der Identität der Person und die Untersuchung des Körpers als Ausdrucksmittel.
    36.00 €
  • Naturselbstdrucke
    Simon Weber-Unger
    In diesem Buch wird auf die geschichtliche Entwicklung dieser faszinierenden Drucktechnik eingegangen, die, inspiriert durch Herbarien und Naturalienkabinette, eine weitaus langlebigere und besser transportable Darstellung lieferten aber die Authentizität für den Wissenschaftler erhalten blieb.
  • previous
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions