Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Grey/Black
  • Portrait
    Seiichi Furuya
    Seiichi Furuya leistet Gedächnisarbeit mittels der Fotografie. Die sieben gemeinsam mit seiner Frau verbrachten Jahre sind vor langer Zeit zu Ende gegangen
  • Michael Beutler - Moby Dick
    Sabeth Buchmann, Dominikus Müller, Thomas Thiel, …
    Moby Dick – der weiße Pottwal aus Herman Melvilles Klassiker – ist Namensgeber für Michael Beutlers Publikation, die seine Einzelausstellung im Museum für Gegenwart Berlin begleitet.
    35.00 €
  • Poliglota Bijbel
    Set of 3 posters, the magazine "Almost playful", 3 comprehensive brochures "A sense of scale" , "moving Forward with RA" and "Affine transformations".
  • One Side of Broadway
    Matthew Buckingham
    Das Künstlerbuch zu seinem Projekt »One Side of Broadway« (2005), einer Diainstallation mit Ton, evoziert die Zeit um 1910, in der New York zentraler Schauplatz der Entwicklung des Spielfilms und der Kinos war. Diese Zeit verbindet sich unmittelbar mit heute, wenn Buckinghams fotografische Aufnahmen vom Broadway von 1999 die Frage nach der Bedeutung dieser Geschichte zu unserem heutigen Wissen und Wahrnehmen stellen.
  • Silberleichen
    Malte Urbschat
    Malte Urbschat spürt befremdliche Dinge des Alltags zwischen Kitsch und Kuriosum auf und macht mit ihnen Kunst.
  • Prisma Issue 6/2017
    Crystal River
    Remo Stoller
    Ausgangspunkt von Remo Stollers Unternehmungen bilden Sprach- und Bilddokumente unterschiedlichster Genres:
    25.00 €
  • Morte a Venezia
    55th International art Exhibiton - la Biennale di Venezia
    Alfredo Jaar
    Pavilion of Chile - Artglierie Dell'Arsenale
  • Sammler und Sammlung
    oder das Herz in der Schachtel
    Heinrich Förster
    Heinrich Förster setzt sich in seinem Buch "Sammler und Sammung" mit dem Thema des Sammelns und Ordnens in unterschiedlichen Kontexten auseinander.
  • 01/02/03
    Walter Melzner
    nothing
  • Pist Protta #73
    Jesper Fabricius, Ase Eg Jørgensen, Jesper Rasmussen
    The artists’ journal Pist Protta and the circle behind it have always been good at celebrating themselves. In fact, marking their anniversaries has become an important part of the brand – rather like Danish stalwarts such as the Linie 3 comedy trio and supermarket chains Bilka and Netto. In the case of Pist Protta’s repeat anniversaries there is, however, a strong mitigating circumstance: like the journal itself, they always come in entirely new formats, versions and editions. Also, the simple fact is that there is truly something to celebrate.
  • Aspects of growth
    Birgit Knoechl
    Birgit Knoechl
    Hier eine knollenartige Pfropfung, dort zu einem dichten Netz verwoben, ausgefranst und sich dem Wind beugend, gleichermaßen in die Luft wie in die Erde wurzelnd, sich in alle Richtungen hin ausdehnend, ohne Umfriedung – haltlos.
    29.00 €
  • Aire de Bellelay
    Haus am Gern
    Mit AIRE DE BELLELAY gelingt Haus am Gern eine zeitgenössische installative Umsetzung des barocken concettismo, in der das emblematische Zusammenspiel der zweiseitigen Installation und des Raumes Gesetzmässigkeiten sichtbar macht und überraschende Erkenntnisse ermöglicht.
    34.90 €
  • Sol Lewitt
    Artist´s Books
    Giorgio Maffei, Emanuele De Donno
    From the beginning in 1967 until 2002, Sol LeWitt’s artist books are collected in this volume.
  • Pia Sangria
    And the Last Few Moments We Have Together
    Katrina Wiedner, Matt Prins
    Pia Sangria is a collaboration between the Canadian author Matt Prins and the graphic designer Katrina Wiedner.
  • Show Show
    Manor Kunstpreis Kanton Bern
    San Keller
    «Show Show» erscheint zur gleichnamigen Ausstellung von San Keller anlässlich der Verleihung des Manor Kunstpreises 2009 des Kantons Bern im CentrePasquArt in Biel.
    15.60 €
  • Munitionsfabrik No. 21
    Die 21. Ausgabe der „MUNITIONSFABRIK“ beschäftigt sich mit der Frage nach dem Scheitern. Über die Beiträge der Autoren aus den Bereichen Kunst, Kulturtheorie, Philosophie und Literatur gibt die Ausgabe einen Einblick in die Mannigfaltigkeit dieses Sujets und wirft einen Blick auf die unterschiedlichen Bedeutungen, die Scheitern beigemessen werden können. (Deutsch)
    28.00 €
  • Ernst Thälmann
    Erik Steinbrecher
    Eine ganz neue Sichtweise auf die DDR-Denkmalgeschichte gelingt Erik Steinbrecher mit dieser Dokumentation auf das vergessene Denkmal des KPD-Vorsitzenden der Weimarer Republik.
    12.50 €
  • THE FAR COUNTRY
    Amerikanische Western 1946-1962
    Filmclub 813
    Alle wichtigen Regisseure und Darstellerinnen & Darsteller des Zeitraums werden behandelt in zum Großteil neuen, aktuellen Texten von Helmut W. Banz, Daniel Kothenschulte, Uwe Mies, Wilfried Reichart, Hans Schifferle, Alexandra Seitz, Claudia Siefen, Johannes Wolters und anderen. Von wegen unterschätzt: immer noch & immer wieder: Der Western lebt.
    12.30 €
  • The Agreement
    Hassan Khan
    Artist, writer, and musician Hassan Khan explores the margins at which a vernacular, be it linguistic or formal, attains its stature. Through a series of narrative portraits and accompanying images of his recent sculptures, Khan’s seemingly ubiquitous tales are in fact an attempt to let a story tell itself. (English)
  • Record
    Dave Schubert
    Collection of Works by the San Francisco based Street Photographer Dave Schubert. In the 90s, he moved out to San Francisco to go to school and returned to the art of street photography. In the 20 years since he’s been out west, he’s seen the city transform. Once upon a time, there were gun battles right outside his door; today, Silicon Valley computer nerds rock Star Wars t-shirts at the bar.
  • mono.kultur #26: Manfred Eicher
    recording ECM
    First, silence. Then, as from afar, frantically, a violin descends, emerging from the shadows, ever more insistently. A piano answers, slows the pace. And thus begins a careful courtship of two opposing voices: teasing, complaining, questioning, refuting, embracing. And thus begins one of the most compelling recordings of modern music. Later on, we hear a bell, the pulse, introducing the second movement – a requiem, a dream, a heart-stopping descent, unreeling slowly, ever so relentlessly, into a depth where there is nothing but mourning, brutal, encompassing, rapturous. [...] (Englisch)
  • I have seen the future
    Kiki Kogelnik
    Rockets, guns, body fragments, collages, stencils, spray paints and crazy colours are the characteristic elements that populate Kiki
    32.90 €
  • secondary communities
    John Reardon
    nothing
  • Brücke über stillem Wasser
    Milena Aguilar
    Es hat etwas durchaus klug gegenstrebiges, unzeitgemäßes und nicht rückwärtsgewandtes, wenn man, wie Milena Aguilar Landschaft, ja Idyll malt und als Vorbild Maler wie Camille Corot oder Pissarro nennt.
    10.00 €
  • Ana Torfs
    Album/Tracks A+B
    Sabine Folie
    ALBUM/TRACKS A+B heißt der erste umfassende Katalog der belgischen Künstlerin Ana Torfs. Das Buch umfasst Torfs’ Schaffen von 1993 bis 2010, wobei die einzelnen Arbeiten von unterschiedlichsten Stimmen in betont kurzgefassten und subjektiv gehaltenen Beiträgen kommentiert werden.
    29.90 €
  • Is the Living Body the Last Thing Left Alive?
    The New Performance Turn, Its Histories and Its Institutions
    Cosmin Costinas, Ana Janevski
    Contributions by Belkis Ayón, Claire Bishop, Boris Buden, Amy Cheng, Bojana Cvejić, Adrienne Edwards, Patrick D. Flores, Gauri Gill, Simryn Gill, Inti Guerrero, Tetsuya Ishida, Eisa Jocson, Firenze Lai, André Lepecki, Xavier Le Roy, Miguel A. López, Carol Yinghua Lu, Rabih Mroué, Ruth Noack, Fernanda Nogueira, Manuel Pelmuș, Goran Sergej Pristaš, Nelly Richard, David Riff, Emily Roysdon, Simon Soon, Mårten Spångberg, Catherine Wood, Yangjiang Group, Anthony Yung
  • PILOT
    If I can't dance, it's not my revolution
    Halil Altindere
    No artist, ever since the beginning of the century, has introduced a fruitful restlessness to the Turkish contemporary art scene as comprehensively as Halil Altindere did. (Turkish/English)
    19.50 €
  • Schritte ins Verborgene / Steps into the Arcane
    Kunstmuseum des Kantons Thurgau, Kartause Ittingen
    Mit seinem schwarzen Cover, das nur von einem blutroten Schriftzug unterbrochen wird, dem vampirhaften Mädchen, das stark an die Protagonistin in "Der Exorzist" erinnert (in Wahrheit einer Videoarbeit von Lindsay Seers entnommen) und das ungewöhnlich kleine Format erinnert der Katalog zur Ausstellung auf den ersten Blick mehr an einen japanischen Manga als ein klassisches "Coffetablebook".
  • Black Pages Set
    issue #1-#31
    BLACK PAGES is a monthly releasing artist-fanzine in an edition of 300 pieces. BLACK PAGES comes in the format A5, including 20 pages, printed in black&white. BLACK PAGES invites one artist to collaborate and renames after his/her forename.
  • Verehrtes Phantom
    Kat Dogtok
    Während sie Damwild in einem Gebiet verfolgt, in dem früher Tagebau betrieben wurde, entdeckt Kat Dogtok ein Zickzack-Symbol, das mit einer schmalen Stiftspitze in einer dunklen Unterführung für Wildtiere geschrieben wurde. Die anschließenden unheimlichen Begegnungen und der zeitliche sowie räumliche Zauber, den dieses Zeichen ausstrahlt, sind so beeindruckend, dass Dogtok ihnen nicht mehr entkommen kann. Was oder wer steckt hinter den Zickzack-Markierungen?
    17.00 €
  • Mercury in Retrograde / Merkür Geriliyor
    Asli Cavusoglu
    Art-ist publications initiated the Contemporary Art Series of artist books on promising emerging artists, who don’t have a published book on their practice yet, with Ahmet Öğüt: Informal Incidents (2008), followed by Bashir Borlakov: Fictional Reality (2009), Can Altay: Pigeons are People (2010) and A Şener Özmen Book (2011).
  • Ubermorgen.com
    Media Hacking vs. Conceptual Art
    Alessandro Ludovico
    Erstmals werden die gesamten Arbeiten des Künstlerduos UBERMORGEN.COM – lizvlx und Hans Bernhard – in einer gedruckten Werkschau gezeigt und einer kritischen Betrachtung unterworfen.
  • A Cookbook for Political Imagination
    Sebastian Cichocki, Galit Eliat
    Co-published with Zachęta National Gallery of Art, Warsaw.
  • SETZKASTEN #01
    Hernalser Augensalz
    Martin Bienek, Margot Wehinger, Stefan Voglsinger
    In SETZKASTEN #01: Hernalser Augensalz wurden im Dunstkreis des Vereinslokals auf der Hernalser Hauptstraße entstandene Zeichnungen, Collagen, Poesie, grafische Notationen und Workshopdokumentationen zu einem Magazin gebündelt.
    11.00 €
  • Kunst und
    Claudia Ehgartner, Olaf Osten, Katharina Gattermann
    "Kunst und" fächert aktuelle Schwerpunkte der Vermittlungsarbeit am mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien auf. Die Themen lauten: "Kunst und intergenerative Kommunikation", "Kunst und Körper", "Kunst und Mathematik", "Kunst und Musik", "Kunst und Sprache" und "Kunst und ZWISCHEN-Raum".
  • Gilded Age
    A Tale of to-day
    Paloma Varga Weisz
    Anlässlich ihrer Einzelausstellung im project space der Kunsthalle Wien konzipierte Weisz dieses experimentell angelegte Künstlerbuch mit separatem Textbeileger.
    10.00 €
  • Confessions
    Evangelisch-Katholisch
    Andrea Büttner, Jan Burmester, Aleksander Cigale, …
    Sammlung von verschiedenen Bildern und Texten für die Ausstellung Confessions Evangelisch-Katholisch.
  • possa vester
    Arnold Holzknecht
    Die Publikation ist ein Katalog zu Arnold Holzknechts Ausstellung "possa vester".
    19.00 €
  • Ballverlust
    STEFAN LUX, HANNO MILLESI
    Das Buch inszeniert kognitive Mechanismen, die Zusammenhänge zwischen Ereignissen, Texten und Bildern konstruieren und zu Geschichten zusammensetzen. Der Leser/Betrachter versucht, immer im Spiel zu bleiben, auch wenn die Spielregeln ständig wechseln.
  • Alfred Palestra
    Tehnica Schweiz, Katarina Sevic, Zoe Gray
    This book is the printed manifestation of Alfred Palestra.
  • The Narrow Door
    Massimiliano Tommaso Rezza
    Booklet to Rezzas project "The Narrow Door".
  • Everyday life/Art : Enoki Chu
    100 colour illustrations, 500 b & w illustrations
  • SETZKASTEN #03
    Das Hernalser Laserreh
    Martin Bienek, Margot Wehinger, Stefan Voglsinger
    SETZKASTEN #03: Das Hernalser Laserreh dokumentiert die Suche der Redaktion nach dem legendären Laserreh. Von seinen ersten leisen Spuren in einem falschem Anagramm – Her(n)alser = Laserreh – bis hin zur Großwildjagd vor den Wiener Gürtelbögen mit den bis zu den Zähnen bewaffneten SK-Helden zeichnet diese Ausgabe ein reiches Panorama der Lebenswelt unserer mehr-als-menschlichen Mitbürger.
    14.00 €
  • Mike Kelley/Franz West
    Katalog zur Ausstellung, kuratiert von Catherine Bastide und Anne Pontégnie für OneTwoThree Brüssel (10. Dezember 1999 - 15. Januar 2000)
    16.50 €
  • LOVE_7
    KRAFFTMALEREI: COMPLETE IMPRESSION2
    Katalog zur Ausstellung vom 12.–24.Juni 2010 im Kunstverein Love_ Digitaldruck Schwarz/Weiß A5, 44 Seiten 2010
    10.00 €
  • pages 1
    Magazine
    Nasrin Tabatabai, Babak Afrassiabi
    Magazine
    10.00 €
  • Das Rendezvousproblem
    HANS SCHABUS
    In enger Zusammenarbeit mit dem Künstler erscheint anlässlich der Ausstellung »Das Rendezvousproblem« ein Künstlerbuch, das der künstlerischen Strategie mittels Bild-, Text- und Konzeptmaterialien folgt und den Entstehungsprozess der aktuellen Arbeitenfür das Kunsthaus Bregenz protokolliert.
    45.00 €
  • zwischenräume zwischentöne
    wiener moderne gegenwartskunst sammlungspraxis
    Bernadette Reinhold
    Anlässlich der Emeritierung Patrick Werkners, Kunsthistoriker und langjähriger Leiter von Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien, widmen ihm seine Freunde und Weggefährten ein Buch mit mehr als 30 künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträgen zu seinen weit gefächerten Arbeitsfeldern: zur Kunst- und Musikgeschichte, zur Gegenwartskunst, zu Sammlungspraxis und zahlreichen weiteren kulturwissenschaftlichen sowie theoretischen Themen. Einen Schwerpunkt bildet die Wiener Moderne, insbesondere der Umkreis Oskar Kokoschkas.
  • Susanne M. Winterling
    Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2010
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung SUSANNE M. WINTERLING- KUNSTPREIS DER STADT NORDHORN 2010 in der Städtischen Galerie Nordhorn vom 2. Oktober bis 7. Oktober 2010.
  • Under Pressure
    Rita Ackermann
    Released on occasion of Rita Ackerman's work shown at the 2008 Whitney Biennial at the Whitney Museum, New York, March 6th – June 1st, 2008
  • Adrian Piper
    seit 1965 Metakunst und Kunstkritik
    Sabine Breitwieser
    Die erste deutschsprachige Publikation über Adrian Piper vereint mehrere Aspekte der 1948 in Harlem/New York geborenen Künstlerin, Autorin und Philosophin - deren bildnerisches Werk, Schriften zur Kunst und Kunstkritik sowie philosophische Überlegungen.
  • Parkett No. 38 / 1993
    Bleckner, Dumas
    Bice Curiger
    As painters, Ross Bleckner and Marlene Dumas share a concentration on lightness and darkness in their quest for the essence of light.
  • Atelier
    Hans Hansen
    Hans Hansen gilt als einer der wichtigsten Autoren der Produkt- und Sachfotografie in Deutschland. Das für seine Fotografien charakteristische Spiel mit Form und Verfremdung basiert zumeist auf Experimenten mit Lichttechnik.
    17.90 €
  • Where Do You Draw The Line Between Art and Politics?
    “Where Do You Draw The Line Between Art and Politics?” consists of a series of interviews with individuals who have been active in various capacities at the intersection of art and politics.
    17.00 €
  • Masculinities
    Kathrin Becker
    Neuer Berliner Kunstverein: Loulou Cherinet, Lu Chunsheng, Cinema Suitcase, Bjorn Melhus, Chloe Piene, Mike Sale, Rommelo Yu, Akram Zataari; mit Textbeiträgen von Ernst van Alphen, Kathrin Becker und Prof. Renate Berger (D/Engl.)
  • Benefizauktion
    Künstlerinnen und Künstler für das Künstlerhaus
    Künstlerhaus
    Künstlerinnen und Künstler für das Künstlerhaus
  • Future Imperfect
    Contemporary Art Practices and Cultural Institutions in the Middle East
    Anthony Downey
    Future Imperfect critically examines the role played by cultural institutions in producing present-day and future contexts for the production, dissemination and reception of contemporary art in the Middle East and North Africa.
    58.00 €
  • Space for Visual Research
    Markus Weisbeck, Mathias Schmitt, Michael Ott
    The Space for Visual Research was established at the Bauhaus-University Weimar in 2013 as a workshop and laboratory for experimental research into new graphic, abstract and visual worlds.
  • The Contemporary Condition
    A Slow, Contemporary Violence
    Jussi Parikka
    The contemporary moment is comprised of many overlapping speeds, rhythms, and periods of time.
    10.00 €
  • Monte Verità (1) & (2)
    (1) or how artists have always wanted to create fluid, boundary-free practices and dynamic interacti
    Gabriëlle Schleijpen, Jorinde Seijdel, Bert Taken
    Studium Generale offers an annual lecture program that addresses the students of the Gerrit Rietveld Academie. The program is also open to the public.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 52
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions