Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 53
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 224
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 636
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2048
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2353
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • PRESSESPIEGEL HAUS WITTGENSTEIN
    aus dem Vorwort:
    Es scheint zumindest merkwürdig, dass es keine niedergeschriebene Bemerkung zeitgenössicher Architekten zur Architektur von Ludwig Wittgenstein zu geben scheint.
  • Act Of Perish! - A Retroperspective
    Gustav Metzger
    This is the catalogue of the first extensive overview of Gustav Metzger organized in 2015-2016 at the Centre of Contemporary Art in Torun and Kunsthall Oslo and Stiftelsen Kunstnernes Hus in Oslo.
  • Meta-Kubismus
    Nader Ahriman
    Central guiding issues like man, machine, and their relations to each other and to nature as well as the quest for an intellectual homeland may be found in the drawings, collages, and paintings of Nader Ahriman (b. Shiraz, Iran, 1964; lives in Berlin).
    35.90 €
  • SEZESSION
    Die Fünfte Säule
    Seit der 1986 von Adolf Krischanitz durchgeführten Generalsanierung der Secession bilden die vier zentralen Stützen des Hauptraums einen der prägendsten Elemente. Ursprünglich in poliertem Nickelstahl und Messing ausgeführt, blieben diese seit 1989 mehr als zweiundzwanzig Jahre lang verhüllt, respektive weiß überstrichen, wohl um deren eigensinnige Präsenz als vermeintliches Otto-Wagner-Zitat zu neutralisieren.

    (Ger./Engl.)
    36.00 €
  • Feldverzeichnis
    Alexander Johannes Kraut
    Die hier vorliegenden Abbildungen von 19 Vitrinen, allesamt aus einer Vitrineninstallation, die parallel zu einer Ausstellung der Zeichnungen und Linoldrucke von Alexander Johannes Kraut im Sommer 2013 im Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft entstanden ist.
    12.50 €
  • 7 Sounds - 7 Circles
    Lothar Baumgartner
    Die Monographie ist ein Kompendium zum Schaffen und künstlerischen Denken Lothar Baumgartens. In fünf Essays werden die verschiedenen essenziellen Aspekte seines Arbeitens wie Architektur, Photographie und Geschichte beleuchtet.
  • Kabinet
    Ulrik Heltoft
    Die Filme und Fotografien des dänischen Künstlers Ulrik Heltoft wirken auf subtile Weise mysteriös. Ausgehend von literarischen Erzählungen oder wissenschaftlichen Quellen lotet er in seinen Werken vielfach die konzeptuellen und ästhetischen Möglichkeiten spezifischer Techniken aus, bewahrt aber trotz seiner medialen Experimente stets eine klare und brillante Fotoqualität.
    16.50 €
  • Signs of Life
    Michael Craig-Martin
    Seit seinem frühen Werk als Konzeptkünstler in den 1960er Jahren ist Michael Craig-Martin einer der führenden Vertreter einer Kunst, die amerikanische und europäische Traditionen verbindet.
  • Cineplex
    Experimentalfilme aus Österreich
    Rike Frank, Olaf Möller, Norbert Pfaffenbichler, …
    CINEPLEX präsentiert eine exemplarische Auswahl aktueller Experimentalfilme aus Österreich in einer eigens für die Ausstellung entwickelten Architektur, die sich über drei Ebenen der Secession erstreckt. Das Ausstellungsprojekt zielt darauf ab, der marginalen Rezeption der äußerst lebendigen Experimentalfilmszene im Kunstbetrieb entgegenzuwirken und eine Brücke zwischen den weitgehend nebeneinander existierenden Disziplinen der bildenden Kunst und des Films zu schlagen.
  • Drafting Defeat
    10th century road maps & 21st century desasters
    Abu`l Qasim, Istakhri
    Drafting Defeat republishes a collection of Al Istakhri’s highly stylized 10th century maps of the Middle East, printed with the legends that accompanied them in a 1933 Soviet edition of Persian bureaucrat Nasser Khosrow’s Safarnameh (Book of Travels).
  • Christoph Meier
    Christoph Meiers Thema sind die performativen und narrativen Potenziale der Medien und Präsentationsformate selbst. Kennzeichnend für die von ihm inszenierten Situationen sind einerseits sein geometrisch-abstraktes Formenvokabular und andererseits das Erscheinen der verwendeten Objekte als Repräsentanten einer Handlung.
  • Christoph Meier
    While the situations staged by Christoph Meier are characterized by an abstract, geometrical formal vocabulary, the objects used appear to represent a plot. The emphasis here is on the performative and narrative potential of the media and presentation formats themselves.
  • Christa Ziegler: Gelobtes Land / Promised Land
    Künstlerheft
    Isabel Zürcher
    Die Künstlerpublikation «Gelobtes Land / Promised Land» ist das Ergebnis vielfältiger Kooperationen und Interpretationen in Folge.
  • Raver geht ins archäologische Museum
    Kerstin von Gabain
    In der Ausstellung Raver geht ins archäologische Museum zeigt die in Wien lebende Künstlerin Kerstin von Gabain neueste Fotografien in Verbindung mit Gipsplastiken.
    16.50 €
  • Man-made
    Ivana Palečková
    23 photographs, 18 formats, black and white film. The series is Ivana Palečková's visual diary describing the past year.
  • Fotografie für Architekten
    Winfried Nerdinger
    Ein Buch für Spezialisten, das einen Blick in bislang verborgene Schätze des Architekturmuseums ermöglicht.
  • Der Wert der Freiheit/The Value of Freedom
    Stella Rollig, Severin Dünser
    Die Bedeutung des Begriffs Freiheit unterliegt einem stetigen Wandel. Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung nähert sich diese Ausstellung auf psychologischer, sozialer, kultureller, religiöser, politischer und rechtlicher Ebene einem zeitgenössischen Verständnis von Freiheit an.
    29.00 €
  • Eigen Brot
    Valentina Seidl
    Portraits und Stilleben von kreativen Aussenseitern unserer Gesellschaft zeigt Valentina Seidels neue Arbeit "Eigen Brot": sie fotografierte Bildhauer, Dichter, Maler und Lebenskünstler an den Randbereichen allgemeiner Aufmerksamkeit.
    33.00 €
  • Skarbek
    Antje Majewski, Ingo Niermann
    Skarbek is a dance-theater project initiated by the German artist Antje Majewski in collaboration with the author Ingo Niermann.
    56.00 €
  • Meanwhile
    Nathan Hylden
    Nathan Hylden (*1978, lebt in Los Angeles) setzt sich in seinen Arbeiten konzeptuell mit den Bedingungen und Wirkungen von Malerei auseinander.
  • Guided by voices
    Ugo Rondinone
    Ugo Rondinone zählt zu den wichtigsten Schweizer Künstlern der internationalen zeitgenössischen Kunstszene. In seinen Modefotografien leiht er sich die Körper berühmter Models, lässt sein Gesicht ins Original montieren, posiert mal mondän im kleinen Schwarzen, mal lasziv im Kunstpelz.
  • Pist Protta Nr 74 2014
    Space Poetry
    Jesper Fabricius
    The artists’ journal Pist Protta and the circle behind it have always been good at celebrating themselves. In fact, marking their anniversaries has become an important part of the brand – rather like Danish stalwarts such as the Linie 3 comedy trio and supermarket chains Bilka and Netto. In the case of Pist Protta’s repeat anniversaries there is, however, a strong mitigating circumstance: like the journal itself, they always come in entirely new formats, versions and editions. Also, the simple fact is that there is truly something to celebrate.
  • filip 9
    Winter 2009 - Vol.3
    Fillip is a publication of art, culture, and ideas issued three times a year by the Projectile Publishing Society and Emily Carr University of Art and Design.
  • Militant Oriental Peel Session II
    2/5 BZ
    Wild oriental flav. cut-up scapes of turkish movie scores, pop etc.
  • First Faces
    Lena Henke
    Flipping and turning the pages of the actual reading material, the shiny surfaces of the heavily coated paper, shimmering with revealing, staged pictures of works, for the duration of a zapping sucking glance, while one's gaze shifted to coveting the goods, one found other stuff one was looking for, but one already know in detail what one would be wearing for the catalog launch event." (From the essay by Christian Egger).
  • Piano Sublimation LP
    Object | Sound | Grafik
    JUUN, Michael Wegerer
    Piano Sublimations is a collaboration between the Austrian composer and musician JUUN
    and the visual artist Michael Wegerer.
    33.00 €
  • Provence Magazine Issue E
    Four Seasons 2015
    Tobias Kaspar, Hannes Loichinger
    ISSUE E FOUR SEASONS 2015 incl. The PROVENCE Summer Reader: After Dark
    15.50 €
  • Shattered Flow
    Markus Schwander
    Orte und ihre gesellschaftlichen, historischen und politischen Prägungen sind Ausgangspunkt der Arbeiten von Michael Meier & Christoph Franz. In gründlichen Rechercheprozessen eignet sich das Künstlerduo diese Orte an und nimmt mit baulichen Interventionen wie Installationen oder Objekten darauf Bezug.
    32.00 €
  • Tobias Pils
    Secession
    Tobias Pils
    Tobias Pils zeigt einen neuen, eigens für die Secession geschaffenen Werkzyklus aus großformatigen Malereien und einer ortsbezogenen Installation.
    19.50 €
  • Rudolf Strobl. DYE
    Tex Rubinowitz
    Mit Dye legt Rudolf Strobl das Ergebnis einer, über mehrere Jahre betriebenen, fotografischen Dokumentationsarbeit vor. Er nimmt Orte in den Blick, die, ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, „Paintball“-Spielern als Kampfplatz dienen.
    25.00 €
  • Little Warsaw; Naming You
    András Gálik, Bálint Havas
    Seit 1999 realisieren die beiden in Budapest lebenden ungarischen Künstler András Gálik und Bálint Havas unter dem Namen Little Warsaw gemeinsam künstlerische Projekte.
    19.50 €
  • Aquaholism
    Michael Tedja
    Michael Tedja’s Aquaholism is an exhibition catalogue, a published oeuvre, an artistic treatise, a poetry collection, a visual essay, an artist’s book. It is a polyphonic collage of text and image.
    58.00 €
  • The Other Architect
    Giovanna Borasi
    What kinds of approaches do architects invent and appropriate to reflect on their ideas outside of traditional design practices?
    135.00 €
  • Umelec Volume 11 - 2/2007
    Deutsche Ausgabe
    Ivan Mečl
    Bedienen und erfreuen Sie sich in dieser Ausgabe an der mexikanischen Kunst so, wie sie ist, mit ihren Erfolgen und Fehlern, ihren Fortschiritten und Fehltritten, ihren Klischees und ... ihren neuen Klischees.
  • Unfolding Perspectives. Beyond Identity - and beyond
    A dialogical discourse on the nature and intricacies of cultural exchange and knowledge transfer
    Andrea Rauschenbusch, Judith Gärtner, Christian Heinz, …
    Drawing on the experience made in two intercultural workshops in 2007 and 2008, three students from Bremen travelled to Cairo in early 2010, seeking new insights into the realities of cultural dialogue. Their discussions with young artists, gallerists, and cultural innovators traced the potentials, limitations, and contradictions of the issue.
  • Ute Müller
    Rainer Fuchs
    Ute Müller, die Gewinnerin des Kapsch Contemporary Art Prize 2018, versetzt Malerei, Objekte und Architektur in ihren Installationen in ein dynamisches Wechselspiel, das festgefahrene Werkbegriffe und Wahrnehmungsweisen aufbricht.
    19.80 €
  • Langeweile war mein Motor
    christoph feist
    o.A.
  • Lubok 3
    Christoph Ruckhäberle, Thomas Siemon
    o.A.
  • Situations 1945 – 2014
    Peter Bartoš
    Peter Bartoš gehört zu den frühen Vertretern der Konzept- und Aktionskunst in der Slowakei.
    27.00 €
  • Perspektiven in Bewegung
    Sammlung Dieter und Gertraud Bogner im mumok
    Der Katalog zur Ausstellung "Konstruktion_Reflexion" vom 25. November 2016 bis 17. April 2017 im mumok Wien.
    28.00 €
  • The Welfare Show
    Michael Elmgreen, Ingar Dragset
    The Welfare Show ist von Elmgreen & Dragset als Ausstellungsreihe und fortlaufendes Katalogprojekt konzipiert. Das Projekt begann im Mai 2005 in der Kunsthalle Bergen, Norwegen und wird im März 2006 im Powerplant Toronto seinen Abschluss finden. The Welfare Show ist keine der üblichen Wanderausstellungen, sondern von Station zu Station unterschiedlich konzipiert und dabei dem jeweiligen Charakter und Kontext der Institution angepasst.
  • Pin
    Jenni Tischer
    Jenni Tischer (* 1979) entwickelt für Pin, ihre erste institutionelle Einzelausstellung in Österreich, einen Parcours, in dem die Formensprache minimalistischer Skulptur auf die Geschichte und Praxis textilen Arbeitens trifft.
    55.00 €
  • Große Projekte in deutschen Städten
    Engelbert Lütke Daldrup, Peter Zlonicky
    Große Projekte heute – ein Paradigmenwechsel im Städtebau? Als die Großsiedlungen in Verruf gerieten, wurden kleine Projekte Leitbild für den Umbau der Städte. Heute spiegelt das breite Spektrum der neuen Generation großer Projekte eine Renaissance der Stadt. Wiedervereinigung und Globalisierung haben in Deutschland die Entwicklung neuer großer Projekte initiiert. Die Städte nutzen die Chancen des Strukturwandels, viele Konversionsflächen werden neu entwickelt.
  • Isolation
    Evelyne Egerer
    Ausstellungskatalog der Wiener Künstlerin.
  • Formschön
    Tilo Schulz
    When ideologies become form: in his sculptures, paintings and installations the young Leipzig-based artist Tilo Schulz reflects on a political conflict which crucially determined art in the second half of the 20th century.
  • Basel-Rotterdam / Rotterdam-Basel
    Ten years of cultural exchange between iaab, Basel and Kaus Australis, Rotterdam
    Dineke van Huizen, Ove Lucas, Alexandra Stäheli
    Artist-in-residence programmes are well-known means for artists and curators to refresh, reset or deepen artistic ideas. Residential art institutes can enrich their international collaboration, partly because residents often return to participate in an exhibition. Over the last two decades, the programmes consequently have grown enormously in popularity. Cultural networks as Trans Artists and Res Artis list some 1,500 international exchange opportunities on their websites.
    25.50 €
  • Chessdrawings
    Klaus Auderer/Robert Gfader
    Zeichnungen, die im Format eines Zeichenblocks gebunden sind.
  • Alte Meister / Junge Geister
    Florian Nagler, Max Zitzelsberger
    Austellung in der Architekturgalerie München. 15 Porträts von Häusern für je eine Familie mit Häusern von Nuyken von Oefele, Förderpreisträger der Stadt München 2013, Baumstark Bielmeier Architekten und nbundm.
  • Miklos Boros - Notstand
    Martin Hochleitner
    Die Fotoserie zeigt die Geschichte einer jungen Frau aus Linz, deren Leben sich zwischen Familie, sie ist Hausfrau und Mutter dreier Kinder, und ihrer Arbeit als Tänzerin in einem oberösterreichischen Nachtklub abspielt.
  • Frankfurter Auszug
    Petra Elena Köhle, Nicolas Vermot Petit-Outhenin
    Die Publikation «Frankfurter Auszug» erscheint als Teil einer Werkfolge, die sich mit der Dokumentation und dem Schutz von Kulturgütern während des Zweiten Weltkrieges befasst. Ausgehend vom «Farbdiaarchiv zur Wand- und Deckenmalerei» des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München versammelt die vorliegende Künstlerzeitung alle verfügbaren Fotografien, die zwischen 1943 und 1945 von Freskenzyklen und Wanddekorationen in Kirchen, Klöstern und Profanbauten in Frankfurt aufgenommen wurden.
    187.00 €
  • Lisa Oppenheim
    Woks 2003-2013
    Grazer Kunstverein
    Over the past decade, artist Lisa Oppenheim (b. 1975, US) has steadily developed a unique body of work exploring the usage of (historical) imagery. Balanced between appropriation and reconstruction, her work relies on substitutions applied to photographic and filmic records through which the historical and the present are transmitted and constituted through a language of today.
    30.00 €
  • here and where
    Julia Steiner
    Dieses Werkbuch dokumentiert die Arbeit here and where von Julia Steiner, die 2016 in der barocken Abteikirche in Bellelay im Jura entstanden ist.
  • Metamorphosen
    6 Weisheiten und eine Verwandlungsgeschichte
    Robert Müller, Ovid
    »Metamorphosen« setzt sich sowohl inhaltlich als auch gestalterisch mit Ovids Metamorphosen und Verwandlungsprozessen allgemein auseinander.
  • Sarah Lucas
    Yilmaz Dziewior, Beatrix Ruf
    Sarah Lucas staked her territory during the 1990s heyday of Young British Art with plain-speaking work about gender.
  • vol. l, family
    Petra Feriancova
    This is the first volume in a series of books by Slovak artist Petra Feriancová involving the contemplation of associations between images drawn from the author’s substantial archive.
  • Entre des choses (1992–2002)
    Berndt Höppner
    Berndt Höppner sammelt Bretter, Kleinholz, Holzstücke, Papier, Kunststoff, Folien. Seine Fundstücke findet er in der Natur ebenso wie im urbanen Alltag, natürliche Stücke und früher Gestaltetes, Liegengelassenes, Weggeworfenes, Drähte, Klebebänder und so weiter: Scheinbar Unfertiges und offensichtlich Fertiges.
  • The Language of Equilibrium / Il Linguaggio Dell'Equilibrio
    Joseph Kosuth
    This book by Joseph Kosuth documents the conception and realization of the work installed on the Island of San Lazzaro in Venice in 2007 for the 52nd International Art Exhibition, La Biennale di Venezia.
  • Robert Therrien
    Ealan Wingate, Maureen Mahony
    Robert Therrien takes ordinary objects and makes them unfamiliar, removing functionality to reveal metaphoric associations in them. Such works include his series of monumental tables and chairs, giant-sized stacks of pots, plates and bowls, and fifteen-foot fake beards hanging on their stands, among other works.
  • Der Disziplinator
    mit Texten von Peter Noever und Elisabeth Schweeger
    ATELIER VAN LIESHOUT
    mit Texten von Peter Noever und Elisabeth Schweeger
  • david maljkovic
    galerija nova newspaper no 17
    galerija nova newspaper no 17
  • previous
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions