Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 55
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 75
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 516
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 508
    • New Arrivals 676
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 475
    • Performance 302
    • Periodicals 1321
    • Photography 2061
    • Poster 16
    • Public Space 893
    • Rare Books 500
    • Sculpture 108
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • Umelec Volume 14 - 1/2010
    Deutsche Ausgabe
    Divus
    Umelec Magazine ist seit 1997 das einzige Kunstmagazin, das sich der gegenwärtigen visuellen Kultur in der Tschechischen Republik widmet. Es richtet sich an die internationale Szene, insbesondere den größeren europäischen Kreis. Die Betonung der Kunst in Mittel- und Osteuropa beruht auf ihrer einzigartigen Stellung in dieser Region.
  • Bonheur Automatique
    Printed Works 1992-2007
    Hanspeter Hofmann
    Der Schweizer Künstler Hanspeter Hofmann (*1960) betreibt seit den frühen 1990er Jahren eine systematische Recherche, die den erkenntnistheoretischen Grundlagen der Malerei gilt.
    (German / English / French)
  • Ars Electronica Center
    Ferrando, Lammerhuber, Leopoldseder, …
    Ars Electronica Center Neu 2. Jänner 2009, 11 Uhr. Nach nicht einmal zweijähriger Bauzeit , wird das neue Ars Electronica Center eröffnet. Oder besser eingeschaltet. Denn gleich einem Betriebssystem, versteht sich das neue Ars Electronica Center vor allem als Infrastruktur, als eine Plattform für kreatives Forschen und Entwickeln.
  • Manual
    Moussa Kone, Andreas Schett
    Thematisch gegliedert in einzelne Werkgruppen, liegt der Fokus dieser Künstlerpublikation auf Moussa Kones detailreichen Tuschezeichnungen.
    (German / English)
  • Not Moscow not Mecca
    Slacs, Tatars, Norman O. Brown
    Das Kollektiv Slavs and Tatars versteht sich als "eine Faktion der Polemik und Intimität, die sich mit dem als Eurasien bekannten Gebiet östlich der ehemaligen Berliner Mauer und westlich der Chinesischen Mauer beschäftigt".
  • playing borders
    Anouk Kruithof
    ...'Playing Borders' ist eine experimentelle Reise mit der Kamera durch eine verlassene Etage, in der spielend temporäre Installationen und Eingriffe im Raum errichtet worden sind. Das hinterlassene Material aus dem das Stockwerk einst gebaut war, habe ich wiederverwendet und ist die Basis einer neuen konstruierten subjektiven Wirklichkeit... Während des Arbeitsprozesses habe ich Leute eingeladen, die mit den Installationen in den Räumen Kontakt hergestellt haben. Manchmal haben sie performanceartige Aktionen ausgeführt oder hinterließen einfach eine Spur ihrer Anwesenheit.
  • Vom Staub
    Beat Gugger
    "Nimm ein Wort und mach eine Welt daraus" Christoph Meckel
  • Strictly Private
    Heidrun Holzfeind
    Interiors are the focus of this new work, which picks up the trail of the Austrian architect Ernst Schwadron who was forced to emigrate to the United States in 1938.
  • Das holographische Wissen
    Stefan Rieger, Jens Schröter
    Die spektakuläre Aufmerksamkeit und fast grenzenlose Verblüffung, die die ›dreidimensionalen Bilder‹ der Holographie auslösten, stehen zu ihrer Rezeptionsgeschichte im Widerspruch.
  • Nedko Solakov
    Ami Barak, Henk Slager, Edna van Duyn
    Ausgehend von einem Studium der Wandmalerei an der Kunstakademie in Sofia hat Nedko Solakov in den letzten 25 Jahren ein ebenso humorvolles wie verspieltes, ebenso bissiges wie melancholisches Oeuvre entwickelt, das die Gültigkeit jedweden Repräsentationssystems grundsätzlich in Frage stellt.
  • Architecture of time
    Hiroshi Sugimoto
    Eckhard Schneider
    Die eindrucksvolle, in enger Zusammenarbeit mit Sugimoto von Martina Goldner gestaltete Publikation enthält Texte von Thomas Kellein, Eckhard Schneider und Hiroshi Sugimoto.
    268.00 €
  • A way
    Sebastian Strumpf
    This catalogue presents Sebastian Stumpf's work for the exhibitions "A way" and "Nowhere near" at Kunsthalle Schweinfurt and Museum für Photographie Braunschweig.
    English/ German
  • The Achromatic Island
    Sofie Thorsen
    For several years, Sofie Thorsen has been occupied with the city: its architectural framework and its social, cultural, historical and political implications. The theme of the exhibition and the catalogue, The Achromatic Island, is, in a broader sense, about urbanity and development and its ramifications, and about focusing on the small but significant details that help shape the spaces we live in – urban spaces, as well as the cultural and social spaces that define our experience. At the same time, Sofie Thorsen deals with the notion of perception – as a cultural phenomenon as well as a personal experience. In many ways, The Achromatic Island is about seeing: what is immediately in front of us, what we often overlook, and what we haven’t seen or haven’t yet tried to see. How do we actually look at reality? How do we register, chronicle and photograph our surrounding world? And how can historical, cultural or individual views of the world be understood and read?
  • The Morning Line
    Eva Ebersberger, Daniela Zyman
    The Morning Line is both ruin and monument, the blackened frame of a cathedral-like structure; a drawing in and of space; an ‘anti-pavilion’.
  • Neue Häuser
    Margherita Spiluttini
    Margherita Spiluttini zählt zu den bedeutendsten Stimmen der österreichischen Fotografie.
    64.00 €
  • Cellar Door
    Loris Gréaud
    Ein düsteres Projekt ganzheitlicher Produktionsarbeit in der kunsthalle wien. Reich illustriert mit stimmungsvollen Bildern.
  • Poliglota Bijbel
    Set of 3 posters, the magazine "Almost playful", 3 comprehensive brochures "A sense of scale" , "moving Forward with RA" and "Affine transformations".
  • CRUSH
    Paul Kooiker
    Museum Boijmans Van Beuningen presents Crush, the new photographic installation by Paul Kooiker, in the Willem van der Vorm gallery. Alongside this new work the museum is showing the 2008 photo series Room Service. The artist Paul Kooiker lets the visitor peer into his installations, but he dictates the distance between the visitor and the work. His work reveals him as a past master in the art of juggling the cliché and the unexpected.
  • Burma: Something went wrong
    Chan Chao
    “Burma is a golden land, the richest country in Asia, the envy of its neighbors; its people are the kindest, most hospitable on earth . . . ”
  • Domestic Sculpture Garden
    Michael Strasser
    Der Schwerpunkt der Fotoarbeiten und Installationen von Michael Strasser oszilliert zwischen Raum- und Körperanalysen und übersetzt diese in künstlerische Prozesse. (Germ./ Engl.)
  • Extended Caption (DDDG)
    Compiled by Stuart Bailey
    This book was published on the seventh occasion of Stuart Bailey showing a group of artifacts whose only objective connection is that they have appeared in the pages of Dot Dot Dot, a magazine Bailey edits since its conception in 2000.
  • Kurt Kranz
    Programmierung des Schönen
    Christian Hiller, Stephan Müller, Philipp Oswalt
    Die Stiftung Bauhaus Dessau widmet dem beeindruckenden Werk des Künstlers, Grafikers und Experimentalfilmers Kurt Kranz, der von 1930 bis 1932 am Dessauer Bauhaus studierte, eine umfassende Ausstellung.

    (2011)
  • Sammlung Cserni
    Österreichische Kunst von 1960 bis zur Gegenwart
    Martin, Franz Cserni
    Sammeln als Leidenschaft: Die Dokumentation einer einzigartigen Sammlung zeitgenössischer österreichischer Kunst
  • The Yahsibey Twenty
    Set of one newspaper, one postcard and one envelope. Published on the occasion of a workshop run by Maureen Mooren and James Goggin from August 31 until September 8, 2009.
  • A Live Gathering
    Performance and Politics in Contemporary Europe
    Ana Vujanović, Livia Andrea Piazza
    The main question we raise with this book is how performance can be political in present day European representative democracy, a system which no longer draws on the live gathering of people.
    21.00 €
  • The Blind Merchant
    Roee Rosen
    An artist book juxtaposing text and image, history and its revision, The Blind Merchant was produced from 1989 to 1991.
  • Versorgerin 121 / März 2019
    Versorgerin ist die Zeitung der Stadtwerkstatt Linz.
  • Wir haben leider Diebe im Haus
    Heinz D. Heisl
    Man stelle sich vor: Ein Dichter ist viel unterwegs, seit vielen Jahren. Da begegnet ihm allerhand, in New York, in Hamburg, in Florenz, im Flugzeug über Chicago, in Zürich, in Innsbruck. Er spaziert eine Straße entlang, er wartet an einem Bahnhof, er quartiert sich in einem Hotel ein, er hört im Café ein Gespräch mit – aus all dem ergibt sich Lyrik.
  • Geschichte wiederholt sich nicht aber sie reimt sich
    Andrea van der Straeten
    Von der NZZ über Die Zeit bis zu The New Yorker – kaum ein Medium, das im letzten Jahr nicht über Matera berichtet hätte. Die kleine Stadt in Süditalien galt als „nationaler Schandfleck“ und steht nun als Europäische Kulturhauptstadt 2019 erneut im Fokus der Aufmerksamkeit.
  • Publishing Manifestos
    Michalis Pichler
    The Berlin Art Book Fair is celebrating the 10th year of its existence by bringing together 263 exhibitors and with the publishing of an anthology called »Publishing Manifestos«.
    55.00 €
  • Die Architektur der Generali Foundation
    Christian Jabornegg, András Pálffy
    1995 übersiedelte die als gemeinnütziger Kunstverein der Generali Gruppe Österreich zur Förderung zeitgenössischer bildender Kunst gegründete Generali Foundation in die von Jabornegg & Pálffy entworfenen Räumlichkeiten im 4. Wiener Bezirk.
    42.00 €
  • ITERATION
    Hassani Toulu, René Zechlin, Wilhelm Hack Museum
    Toulu Hassanis Werke sind Versuche, Malerei und deren Bestandteile wie Farbe, Material, Fläche, Raum, Struktur und Oberfläche neu und aus einem anderen Medium heraus zu denken. Malerei, Zeichnung und Objekt gehen in ihren Arbeiten fließend ineinander über.
    17.40 €
  • Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden
    Hofstetter Kurt
    Hofstetter Kurt realisiert 1993 im hochfrequentierten Bahnhof Landstraße Wien Mitte Österreichs erste permanente Video-Computerkunst-Installation im öffentlichen Raum – Planet der Pendler mit den drei Zeitmonden.
    36.00 €
  • would you say this is the day?
    Nora Schultz
    Mit fünf Heften und sechs Postern in einem handgemachten Schuber stellt dieses Buch das Konzept einer umfassenden Ausstellung dar, als deren Protagonisten Atlas und Der Tag auftreten.
    26.40 €
  • The Quarry
    Adam Dickinson, Lorène Bourgeois, Catherine Parayre, …
    Glenridge Quarry Naturalization Site located on the Niagara Escarpment is a landscape still resembles a raw, industrialized version of nature, eerie and ominous in its windswept hills. The ground is punctuated by prickly vegetation providing beautiful flowers in the summer months, and rocks, from pebbles and gravel to larger boulders.
    20.00 €
  • Safe & Sound (Limited Edition)
    Alona Rodeh
    Edition of 100 signed and numbered drawstring bags made of reflective silver fabric.
    The fabric is cut from Rodeh's "Neither Day Nor Night" reflective curtain, presented at Helena Rubinstein Pavilion for Contemporary Art, Tel Aviv Museum, 2013.
    20.00 €
  • Marc Adrian
    Film / Kunst / Medien
    Dieter Bogner, Cornelia Cabuk
    Marc Adrian (1930-2008) schuf über bald 6 Jahrzehnte ein facettenreiches Werk, das in seiner Komplexität und hohen Qualität jedem Vergleich standhalten kann.
    95.00 €
  • Menekülés Bécsbe
    Flucht nach Wien
    Werner Michael, Schwarz Béla Rásky, Peter Eppel
    Begleitkatalog zur Ausstellung über die ungrische Revolution im WienMuseum.
  • Fifty Fifty
    Kunst im Dialog mit den 50er-Jahren
    Wolfgang Kos
    Wien - Zu seinem 50-jährigen Jubiläum übt sich das Wien-Museum in Selbstbespiegelung: Für die Ausstellung "Fifty Fifty" hat Direktor Wolfgang Kos zeitgenössische Künstler eingeladen, sich spielerisch-kritisch mit dem 1959 eröffneten Oswald-Haerdtl-Bau am Karlsplatz auseinanderzusetzen.
  • Nicolas Jasmin
    Und Andere Arbeiten
    Stella Rollig, Luisa Ziaja
    Nicolas Jasmins künstlerischer Ansatz lässt sich als eine Archäologie des Bildes verstehen. Jasmin hat ein Verfahren entwickelt, das Malerei und Lasertechnologie verbindet.
    19.00 €
  • Ni Co Lo Di
    Renato Nicolodi
    Ni Co Lo Di not only provides an overview of 10 years of artistic practice by Renato Nicolodi (° 1980), but also brings seven tributes to sources of inspiration.
  • Volupså
    Sille Storhile, Liv Bugge
    Voluspå marks the 100-year anniversary of the Norwegian suffrage movement. 2013 has been a year for celebrating women, feminism and equality, and through the book FRANK comments on the centennial and questions the established narration of feminist history. It serves as an exploration of this lineage in Norway and Sweden through the lives and works of artists and writers.
  • Notes on Archives 2
    Culture Is Our Business
    Ines Schaber
    In the process of transferring analog material to digital data banks, small independent archives are often not able to keep up with bigger, economically driven archives, such as stock-image companies.
    12.00 €
  • Itself With It
    Chris Newman
    This book is a hybrid, a cross between an artist’s book and a book about an artist. It deals with all aspects of Chris Newman’s work from 1980 through 1994, including music, poetry, painting and video.
  • Satisfaction
    ukryty skarb
    Lukasz Ronduda, Michal Wolinski
    Consumption Art from the communist Poland of the 1970s
  • Bernhard Kleber Passion
    Bernhard Kleber
    Das Künstlerbuch Bernhard Kleber - Passion versammelt zum ersten Mal das umfassende Schaffen des Professors für Bühnenbild Bernhard Kleber, insbesondere seine fotografischen Arbeiten: sie begleiten das Making of seiner theatralen Arbeiten und inspirieren es gleichzeitig.
  • Counter-Signals #3
    Counter-Signals is a periodically produced journal addressing, in variable iterations, convergent aspects of design, media, and politics.
    28.00 €
  • Sweethearts
    Die Bibliothek als Kunstsammlung
    An der Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst Wien wird seit 1994 eine Sammlung von Künstlerbüchern aufgebaut, die derzeit beinahe 5000 Werke umfasst. Sammlungs-Kriterium ist die Intention eines Künstlers, einer Künstlerin, das Buch als künstlerisches Werk umzusetzen. In der Ausstellung ist eine Auswahl um die 250 Arbeiten zu sehen, die die Sammlungsschwerpunkte Konzeptkunst, Fluxus, Konkrete Poesie, Appropriation und Minimal Art repräsentieren.
  • Re: Futures
    studio Hani Rashid
    Hani Rashid, Mitbegründer des visionären New Yorker Architekturbüros Asymptote, leitet seit 2011 das Studio Hani Rashid in Wien.
    50.00 €
  • Massive Attack
    IOA Silver Lecture Series: Selected Friends and Enemies
    Wolf D. Prix, Kristy Balliet
    Das resultierende Spektrum an Arbeiten reicht von innovativen Gebäuden, detaillierten Aliens und aufgeblasenen Skulpturen über Drehbuch-Welten bis zu atmosphärischen Inseln.
    32.10 €
  • Notes on Archives 4
    Dear Jadwa
    Ines Schaber
    In 2008, an exhibition opened at the Umm el-Fahem Art Gallery, Israel, that focused on the launching of a new on photographic archive: “Memories of a Place: The Photo-Archives graphic History of Wadi ‘Ara, 1903–2008.”
    12.00 €
  • TPX-Index
    Tamara Horáková, Ewald Maurer
    Die in diesem Buch erstmals veröffentlichten Arbeiten gehen auf die Jahre 1996 bis 2000 zurück, in denen sich Tamara Horáková und Ewald Maurer intensiv mit den Eigenschaften des titelgebenden Polaroid-Röntgen-Sofortbildfilms beschäftigten, der aus einem medizinischen Anwendungsbereich stammt oder aus einem sicherheitstechnischen Bereich.
    24.00 €
  • CYLINDER 8#-9B
    Sharp or Flat
    Moris van de Moortel
    In between Cylinder 8 and 9 comes number 8# (sharp) 9b (flat), 16 transparant film pages, LTD in the Cylinder series on 100 editions
  • Spaces
    Eva Schlegel
    Das Befragen des Raumes ist eines der zentralen Themen der österreichischen Künstlerin Eva Schlegel. Es geht um Leere und Fülle, um Spiegelung und die dadurch veränderte Wahrnehmung des realen Raumes und um die fotografische Annäherung an den architektonischen Raum.
    24.70 €
  • Gallery SoToDo
    18. Kongress für Performance Kunst
    Theodor di Ricco
    Es ist sehr wichtig, dass Festivals und Kongresse mit dem Thema Performance-Kunst stattfinden. Sie bringen Künstler zusammen, die sich in Bezug auf ihr Herkommen und ihre kulturellen Temperamente unterscheiden und damit für einen ständigen Zufluss neuer Ideen und Konzepte sorgen.
  • Jakob & Markus
    Black Pages #30
    featuring Jakob Lena Knebl & Markus Hausleitner
  • Gerwald
    Black Pages #40
    featuring Gerwald Rockenschaub
  • lookforwvrd
    lookforwvrd ist ein Künstlerbuch von exc. Es erschien als Spin-Off des Buches Mary & der Vulkan.
  • pil
    (31.05.2014)
    David Kühne
    (pil = python image library)
    der geheime code der bilder im zeitalter ihrer übersetzung in nullen und einsen.
  • 100 x Maison de Verre
    Michael Carapetian Fotografien
    Kenneth Frampton
    Michael Carapetians Fotografien aus dem Jahr 1965 zeigen "ein kanonisches und mysteriöses Haus", so Kenneth Frampton,"in Nahaufnahmen von Konstruktionsdetails über Teilansichten der verschiedenen Räume mit ihrer besonderen Möblierung bis hin zur wechselnden Gestalt des Hauses je nach Tages- und Nachtzeit.
    118.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions