Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2718
    • Books on Books 52
    • Catalog 2396
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 221
    • Design 70
    • Drawing 174
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 54
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 983
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 622
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 298
    • Periodicals 1323
    • Photography 2041
    • Poster 14
    • Public Space 887
    • Rare Books 468
    • Sculpture 98
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 17
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • Frankenstein
    Pere Ginard
    Frankenstein is an experimental atlas in a scrapbook form, which was produced to accompany the original Mary Shelley’s novel.
  • Palatti AR AI
    Aurelio Kopainig, Julia Mensch, Musquiqui Chihying, …
    It is late summer, together we stroll over the hill at Birli, along the Moosbach and the Goldach, we converse in various languages, and wander through the forest. We meander. We find mushrooms in the undergrowth, stones and snake sticks. We climb over fences, cross brooks and gaze into the water. We arrive at the Chastenloch, this mystical meeting point of trails, and we drink cider. Then we go our separate ways, taking the explorations and findings of the day to the next stage (…) From: Moving Palatti by Ursula Badrutt
  • Death on the Run
    Luisa L. Corna, John Cunningham
    Death on the Run compiles essays that examine the intersection of cinema and politics in Spaghetti and other Westerns.
    16.50 €
  • Siri Aurdal by Eline Mugaas
    Siri Aurdal, Eline Mugaas
    Siri Aurdal by Eline Mugaas is an artist book produced on the occasion of a two-person exhibition by the artists at Kunstnernes Hus (Norway).
  • Calyba
    Gedichte
    Joachim Spurloser, Stefan Wartenberg
    Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser haben Graffiti über viele Jahre aufgelesen – und damit Gedichte geschrieben.
    12.40 €
  • Drogerie
    Passagenwerk, Passagenwerk II, Passagenwerk III
    Markus Hiesleitner, Franz Tišek
    Kunst für alle und zu jeder Zeit in einer Passagentrilogie.
  • Farewell-Lectures
    Christoph Türcke
    Christoph Türcke hat über zwanzig Jahre an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig gelehrt. Die »Farewell-Lectures« waren sein gefeiertes Abschiedsgeschenk.
    28.00 €
  • Injection - On the Incommunicable
    Daniel Aschwanden, David Ender, Jack Hauser
    Übergänge und Ränder des 3. Raums, ein Symposium als transdisziplinäres Labor und künstlerisches Werk
  • Im Dunkeln
    Der Krampuslauf in Bad Mitterndorf
    Max Boehme
    Dieses Buch zeigt den Krampuslauf in Bad Mitterndorf 2004 in 67 schwarz-weiß Fotografien von dem Fotografen Max Boehme.
  • Phase2 Nr.52
    Blinded by the light: Über den Zustand der Aufklärung
    A. Müller, F. Lamm
    Zwei Dinge sind unendlich – die Dummheit und das All. Ob es das All wirklich ist, wie die Einstürzenden Neubauten behaupten, können wir nicht mit Sicherheit beurteilen. Dass Dummheit zwar Grenzen propagiert, aber grenzenlos agiert, zeigt sich täglich.
  • Tricks
    Bart Julius Peters
    Tricks brings together a new selection of works from the early 2000s through 2017 by Dutch photographer Bart Julius Peters.
    22.00 €
  • Die Auserwählten
    Anais Anton Meier
    Die Auserwählten, das sind brave Schweizer Bürger. Gertrud und Hansruedi – typischer "White Trash" aus dem Berner Mittelland. Aber sie spüren das Ausserordentliche heftig in sich pochen.
  • Aire de Bellelay
    Haus am Gern
    Mit AIRE DE BELLELAY gelingt Haus am Gern eine zeitgenössische installative Umsetzung des barocken concettismo, in der das emblematische Zusammenspiel der zweiseitigen Installation und des Raumes Gesetzmässigkeiten sichtbar macht und überraschende Erkenntnisse ermöglicht.
    34.90 €
  • Coffres Forts. Coffres Mous
    Ink on Paper
    Rudolf Steiner
    Zeichnerische Arbeiten mit Tinte auf Papier von Rudolf Steiner.
  • Tageslicht
    Zeichnungen 2011-2014
    Matthias Wyss
    Seit 2011 arbeitet der Künstler an dem so umfangreichen wie faszinierenden «Tageslicht-Zyklus», der aus über 250 Bleistiftzeichnungen besteht. Kleinformatige Einzelblätter und Doppelbögen füllt Wyss mit meisterhaft ausgeführten und atmosphärisch dichten Zeichnungen.
    64.80 €
  • Artist Fair
    Auflage 250
    Vincent Grunwald, Galerie im Turm
    Die Publikation Artist Fair nimmt Bezug auf die Arbeitsverhältnisse von Künstlerinnen und Künstlern in Berlin, zu der die temporäre Lohnarbeit im Kunstfeld, insbesondere dem Aufbau von Kunst- und Modemessen wie der "ABC Berlin" der "Berliner Liste" oder der "Show and Order" gehört.
  • Sir
    Fischerspooner
    Als Warren Fischer und Casey Spooner ihr Kunst-, Musik-, und Performanceprojekt FISCHERSPOONER 1998 in New York ins Leben riefen, hatten sie eine Mission: Die zugeknöpfte, elitäre Kunstszene sollte offener und zugänglicher werden.
    79.00 €
  • Oh...
    Jakob Lena Knebl und die Mumok Sammlung
    Schubladendenken lässt sich die Künstlerin Jakob Lena Knebl nicht ein, weder im Leben, noch in der Kunst. Entsprechend frei geht sie auch die Neuaufstellung der Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst im mumok an, die sie gemeinsam mit eigenen, neu konzipierten Arbeiten und Mut zum Exzentrischen präsentiert.
    29.90 €
  • State of Sabotage
    Robert Jelinek
    On 30 August 2013, exactly ten years after its foundation, the State of Sabotage (SoS) was dissolved. The state had five provinces, 15 embassies and consulates, over 14,000 citizens, its own constitution, passports, currency and over 20 versions of its anthem.
  • Non-philosophy and contemporary art
    a non-philosophical proposition
    Asmund Havsteen-Mikkelsen
    'There is a thinking that happens in contemporary art that I believe can be productively seen as ‘non-philosophy’. The act of non-philosophy transforms the complex experience of life into something new.
    16.50 €
  • Imaginative Bodies
    Dialogues in Performance Practices
    Guy Cools
    Imaginative Bodies contains a series of in-depth conversations with dancers and choreographers, composers, visual artists, Hip Hop artists, dramaturgs, a lighting designer and a puppeteer.
  • Documenta11_Plattform5: Ausstellung
    Katalog
    Gerti Fietzek
    Der reich bebilderte Katalog dokumentiert die vielschichtigen Recherchen für die Plattform 5 der Documenta 11, die Ausstellung in Kassel.
  • the contracted position
    Jose Dávila
    The artist describes different archaeological finds in short texts.
  • Texte zur Kunst - Heft 56 (Dezember 2004)
    Mode
    Isabelle Graw
    Am Anfang dieser Ausgabe standen Modebegeisterung und Modekritik zugleich. So konnten wir stundenlang von den Entwürfen bestimmter Designer ihren Anzeigenkonzepten, bemerkenswerten Modefotografien oder ästhetisch ansprechenden Bildstrecken in Modezeitschriften schwärmen – und zugleich vom Luxuskonsum und der ihm inhärenten Reproduktion von Ungleichheitsstrukturen angewidert sein.
  • Texte zur Kunst - Heft 37 (März 2000)
    Performance
    Isabelle Graw
    Trotz ihrer fortgeschrittenen Institutionalisierung steht „Performance" nach wie vor für eine schillernde Kunstform. Gleichwohl vermag der Begriff auch Abwehr zu provozieren.
  • Camera Austria 69
    Manfred Willmann
    Ausgabe 69 aus dem Jahr 2000
  • La Brique Ordinaire
    Michael Meier, Chrostoph Franz
    Orte und ihre gesellschaftlichen, historischen und politischen Prägungen sind Ausgangspunkt der Arbeiten von Michael Meier & Christoph Franz. In gründlichen Rechercheprozessen eignet sich das Künstlerduo diese Orte an und nimmt mit baulichen Interventionen wie Installationen oder Objekten darauf Bezug.
    28.00 €
  • an unhappy archive
    Sabian Baumann, Karin Michalski
    «An Unhappy Archive» versammelt künstle
  • Cuaderno de bocetos, Zenith
    Dulce Chacón
    This book is a facsimil of the process of Zenith project 2016. It contains several black and White drawings.
    19.50 €
  • Palm Trees, Sunsets, Turmoil
    Thomas Galler
    «Palm Trees, Sunsets, Turmoil» basiert auf einer Sammlung von Fotografien, die über Imagehoster wie Flickr, Panoramio, Imgur und Photobucket zusammengetragen und angeeignet wurden.
    43.50 €
  • Felix Malnig
    Das Buch verschafft einen Überblick über Felix Malnigs Werk in der Zeit von 2007 bis 2017.
    25.00 €
  • Der schwierige Raum
    Gilbert Bretterbauer
    Die Publikation gibt einen Einblick in die kuratorische Arbeit Gilbert Bretterbauers im Rahmen der Gruppenausstellung "Der schwierige Raum". Acht Künstlerinnen und Künstler bearbeiteten und interpretierten den streng geometrischen Buchebner-Saal im Kunsthaus muerz neu, der für Gilbert Bretterbauer ein „unbespielbarer Raum“ und gerade deshalb so reizvoll war.
    18.00 €
  • Strand
    Bellows
    Italian electro-acoustic composers Giuseppe Ielasi and Nicola Ratti reconvene their unique Bellows collaborative project for a new album on Shelter Press.
  • Sanfter Asphalt
    Norbert Kröll
    Ein junger Mann geht durch die Gassen der Stadt, stets auf der Suche nach dem, was sie zusammenhält und in die Brüche gehen lässt. Recht schnell sind die Verantwortlichen gefunden: die Bewohnerinnen und Bewohner Wiens, ihre Abgründe und Besonderheiten, ihr Grant und ihr Charme.
    19.80 €
  • Sterz Nr.85
    Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik
    Gernot Lauffer, Katja Pieringer, Ludwig Frege
    Die Zeitschrift Sterz zeigt in dieser Ausgabe Nr. 85 den Fotografen Eckart Schuster.
  • IKM-12M
    Juli Susin
    The edition is based on a pre-existing brochure, a technical guide for the modification of radio frequencies, augmented by 98 photographs made by the author, inserted at random among graphs and instructions for radio transmitters.
  • Le présent continue
    Omer Fast
    Film-maker Omer Fast explores narrative complexity through a practice that blurs the boundaries between reality and representations.
  • Metronome No. 1
    London, 1997
    Clémentine Deliss
    Artists & Writers: Bili Bidjocka; Rut Blees Luxemburg; Guy Brett; Ery Camara; Andrew Cross; Clémentine Deliss;
  • Metronome No. 2
    Berlin, 1997
    Clémentine Deliss
    Published on August 1997, for documenta X.
  • KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK
    Paul Kranzler
    KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK is the new two-volume photo book project by Paul Kranzler featuring youths and young adults as its main protagonists.
    39.00 €
  • KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK
    Paul Kranzler
    Kranzlers Bilder entstanden in Oberösterreich, aber auch in Sachsen, Brandenburg und Bayern.
    39.00 €
  • Version Nr. 3
    Manfred Grübl, Linda Klösel
    In VERSION Nr. 3 werden Strategien und Organisationsstrukturen vorgestellt, die zeigen, dass das Feld politischer Kunst nicht unter einheitlichen Kategorien gefasst werden kann.
    12.00 €
  • Snowi is not Willem
    Edouard Boyer
    The book SNOWI IS NOT WILLEM is a manual collecting all of the SNOWI images, with their codified references, and showing some examples of the SNOWI picture data bank.
  • Democratie
    Yona Friedman
    Democratie est une reflexion illustree et desenchantee sur la democratie et ses imperfections, et sur quelques notions qui lui sont intrinsequement liees.
  • Performative Skulpturen / Performative Sculptures
    Erwin Wurm
    Um 1990 fand der Künstler mit den Performativen Skulpturen – ein Begriff, den Wurm für sich allein beansprucht – eine neue Ausdrucksform.
    32.00 €
  • Lewis Baltz : Texte
    Dieser Band versammelt zum ersten Mal die besten Texte des amerikanischen Fotografen Lewis Baltz.
  • New York Studio Conversations
    Seventeen Women Talk About Art
    Stephanie Buhmann
    New York Studio Conversations presents a series of sixteen interviews with female artists conducted by the art historian Stephanie Buhmann.
    25.00 €
  • Uncertain States/ Kjøllefjord
    Issue 4
    Astrid Gjersøe Skåtterød, Tor S Ulstein, Charlie Fjätström
    This is the fourth issue of Uncertain States / Scandinavia, a broadsheet newspaper showing lens-based art.
    10.00 €
  • Narratives / Relazioni Baghdad. Red Zone, Green Zone, Babylon
    Giovanna Silva
    14 posters in a folder

    Narratives / Relazioni. Baghdad: Red Zone, Green Zone, Babylon is the first volume of a series that narrates, through images, the history of countries at war or in situations of crisis. Through a combination of evocative images that describe the country in an abstract but precise way, each place is revealed through a narrative path that is simply suggested by the author and can be freely modified by the reader.
  • Socialist Architecture – The Reappearing Act
    Srdjan Jovanovic Weiss
    Socialist Architecture – The Reappearing Act ist eine Zusammenarbeit von Architekt Srdjan Jovanovic Weiss und dem Fotografen Armin Linke.
    17.40 €
  • The Exhibition of a Film
    Mathieu Copeland
    The book, The Exhibition of a Film, follows an eponymous exhibition that includes the work by forty-six international artists, and begun with a question: What would an exhibition be like if we changed the environment from the gallery, museum, or Kunsthalle, to that of the cinema?
    36.00 €
  • Similes – Nebulae
    Andreas Müller
    Dem Künstlerbuch liegt die Fotoserie mit dem Titel „Similes“ zugrunde, die aus 28 im Atelier inszenierten Bildern von kosmischen Nebeln besteht.
    25.00 €
  • Skulpturen Westautobahn
    Eginhartz Kanter, Rainer Noebauer
    Am Verkehrsknoten Linz, wo sich die Autobahnen A1 und A7 kreuzen, wurde im Sommer 2016 ein Skulpturenpark errichtet.
  • Kunst & Kultur 2016
    Land Salzburg Kultur
    Eva Veichtelbauer
    Der Tätigkeitsbericht „Kunst & Kultur 2016“ umfasst die Sach- und Förderbereiche der Stabsstelle Museen und kulturelle Sonderprojekte, des Referates Kunstförderung und Kulturbetriebe und des Referates Volkskultur und Erhaltung des kulturellen Erbes.
  • Schau Kunstmagazin 1/09
    Zeitschrift für Jugendliche
    Michaela Leutzendorff Pakesch, Sabine Kienzer
    Das Schau Kunstmagazin für Jugendliche erscheint 4x im Jahr. Jedes Jahr lässt die Redaktion das Februarheft komplett überarbeiten und neu gestalten und gibt diesen Auftrag an eine österreichische Universität oder Fachausbildung im Bereich GrafikDesign.
  • SITE 24.2008
    Sven-Olov Wallenstein
    Residual spaces always seem to be invested with a romantic and disruptive energy: as flipsides of modernity, crevices opened up in the apparently seemless narrative of technological progress, they radiate a virtual power of thinking differently, of a temporal fabric brushed against the grain.
  • useless #7
    because life is longer than you think
    Conrad Ventur
    Performative interviews with artists and curators, essays on politics, performance, music and science form
    the core of USELESS.
  • QVEST Nr. 27
    Pre - Fall
    Uwe Schröder
    Die Ausgabe #27 des QVEST Magazins portraitiert die erfolgreiche Unternehmerin Sung-Joo Kim, die über Nacht ihr Vermögen verlor und wartet neben einem Interview mit dem Schweizer Künstler Rolf Sachs mit vielen weiteren Themen aus dem Zeitgeschehen des Herbst 2007 auf.
  • Camera Austria International 118
    Maren Lübbke-Tidow
    »Eine erste Voraussetzung zur Klärung, wie sich der Romancier auf Fotografie bezog, liegt darin, dass beide Medien – Fotografie und Roman – sich dem Vergessen der Vergangenheit widersetzen. Es war die Fotografie, die die subjektive Subtilität des Erinnerns in die Mechanik technisch-industrieller Prozesse übertrug. Ein weiteres großartiges Analogieverhältnis verbindet Fotografie/Literatur: Beide bemühen sich um größte Präzision. Dabei sind sie als Medien nicht identisch.«
  • free mag 002 zine
    Scott Massey
    What?! A free zine?! oh hahaha, no, thats just the title.
  • previous
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions