Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • Luster and Lucre
    Otobong Nkanga
    Otobong Nkanga’s first monograph, Luster and Lucre, charts an intensely productive period from 2013 to 2016, which includes exhibitions at the 8th Berlin Biennale; Portikus, Frankfurt am Main; KADIST, Paris; and M HKA, Antwerp.
  • An organized system of instructions
    Martin Beck
    Martin Beck’s exhibition “Program” at the Carpenter Center for the Visual Arts comprised a sequence of interventions, installations, events, and displays that drew on the exhibition histories and academic pursuits of the famed 1963 Le Corbusier building at Harvard University.
  • Continuous project altered daily
    Jonathan Monk
    Continuous Project Altered Daily marks the first comprehensive survey of British artist Jonathan Monk and offers an extensive overview of his exceptionally prolific artistic practice
  • Gradiva Project
    William Cobbing
    William Cobbing’s solo exhibition ‘Gradiva Project’ at The Freud Museum incorporates new sculpture, installation and video related to the Gradiva bas-relief, a plaster cast of which Freud displayed in his study.
  • Vanilla Eyes
    Pakui Hardware
    Neringa Černiauskaitė (1984 in Klaipeda, Litauen) und Ugnius Gelguda (1977 in Vilnius, Litauen) arbeiten seit 2014 als Künstler_innenduo Pakui Hardware zusammen.
    14.90 €
  • Collection
    DAVID
    Das vom Künstler selbst gestaltete Buch versteht sich als Werk für sich und als Darstellungsversuch seiner künstlerischen Auseinandersetzung der letzten Jahre.
  • Ubermorgen.com
    Media Hacking vs. Conceptual Art
    Alessandro Ludovico
    Erstmals werden die gesamten Arbeiten des Künstlerduos UBERMORGEN.COM – lizvlx und Hans Bernhard – in einer gedruckten Werkschau gezeigt und einer kritischen Betrachtung unterworfen.
  • The Laundry Room
    Palin House Projects
    The Laundry Room is a project curated by Maiko Tsutsumi & Eduardo Padilha (BalinHouseProjects).
    18.00 €
  • I was not able to visit the entire show
    Linda Dostálková
    The play for two actors and a choir, entitled I Was Not Able to Visit the Entire Show, was created with the intention of being staged within the environment of gallery institutions.
  • Die Intelligenz des Bösen
    Jean Baudrillard
    Baudrillards Reflexionen zu Politik, Kunst und den neuen Technologien beschreiben die Entwicklung hin zu einer scheinbar kontrollierbaren Realität wie auch die Umkehrung dieser Struktur gegen sich selbst – die Manifestation einer Intelligenz des Bösen.
  • Les éditions du nouveau remorqueur
    Catalogue Raisonné
    Bernard Villers
    Né en 1939, Bernard Villers vit et travaille à Bruxelles. Il se revendique peintre, mais une bonne part de sa pratique, y compris picturale, se développe sous diverses formes éditoriales : plus de cent cinquante livres, brochures, dépliants ou revues.
  • Dennis Gun
    Jürgen Schilling
    Dennis Gun (*1956 in Istanbul) studierte Malerei und Kunstphilosophie an der Akademie der bildenden Künste in Wien sowie parallel dazu auch Astrophysik. Die Monografie zeigt Werke des Künstlers aus den Jahren 2008 bis 2010.
  • In a Qu*A*re Time and Place
    Post-Slavery Temporalities, Blaxploitation, and Sun Ra's Afrofuturism between Intersectionality and Heterogeneity
    Tim Stüttgen
    In this book Tim Stüttgen considers the paradigm of (post-)slavery as an important epistemological break within predominantely white Gender and Queer Studies, as well as within critical Film and Cultural Studies. Departing from what E. Patrick Johnson has proposed as a specifically intersectional »quAre«, instead of an »unmarked white queer perspective«, this book contrasts Deleuze’s cinema theory with Frantz Fanon, queer theories of color, the history of the African diaspora and utopian quAre futurisms to establish notions of a black locality, mobility and temporality in what Stüttgen calls the first emancipatory black cinema: Blaxploitation.
    18.50 €
  • Der documenta 14 Reader
    Quinn Latimer, Adam Szymczyk
    Hauptpublikation zur documenta 14, der weltweit größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst - 2017 in Athen und Kassel! Als siebbedruckter Halbleinen-Band!
  • Rätselbilder des Geschlechts
    Kathrin Peters
    In zahllosen Fallstudien machten sich Mediziner wie Rudolf Virchow, Magnus Hirschfeld, Gustav Fritsch und andere auf die Suche nach dem Wesen der Geschlechterdifferenz.
  • Frankenstein
    Pere Ginard
    Frankenstein is an experimental atlas in a scrapbook form, which was produced to accompany the original Mary Shelley’s novel.
  • Palatti AR AI
    Aurelio Kopainig, Julia Mensch, Musquiqui Chihying, …
    It is late summer, together we stroll over the hill at Birli, along the Moosbach and the Goldach, we converse in various languages, and wander through the forest. We meander. We find mushrooms in the undergrowth, stones and snake sticks. We climb over fences, cross brooks and gaze into the water. We arrive at the Chastenloch, this mystical meeting point of trails, and we drink cider. Then we go our separate ways, taking the explorations and findings of the day to the next stage (…) From: Moving Palatti by Ursula Badrutt
  • Death on the Run
    Luisa L. Corna, John Cunningham
    Death on the Run compiles essays that examine the intersection of cinema and politics in Spaghetti and other Westerns.
    16.50 €
  • Siri Aurdal by Eline Mugaas
    Siri Aurdal, Eline Mugaas
    Siri Aurdal by Eline Mugaas is an artist book produced on the occasion of a two-person exhibition by the artists at Kunstnernes Hus (Norway).
  • Calyba
    Gedichte
    Joachim Spurloser, Stefan Wartenberg
    Stefan Wartenberg und Joachim Spurloser haben Graffiti über viele Jahre aufgelesen – und damit Gedichte geschrieben.
    12.40 €
  • Drogerie
    Passagenwerk, Passagenwerk II, Passagenwerk III
    Markus Hiesleitner, Franz Tišek
    Kunst für alle und zu jeder Zeit in einer Passagentrilogie.
  • Farewell-Lectures
    Christoph Türcke
    Christoph Türcke hat über zwanzig Jahre an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig gelehrt. Die »Farewell-Lectures« waren sein gefeiertes Abschiedsgeschenk.
    28.00 €
  • Injection - On the Incommunicable
    Daniel Aschwanden, David Ender, Jack Hauser
    Übergänge und Ränder des 3. Raums, ein Symposium als transdisziplinäres Labor und künstlerisches Werk
  • Im Dunkeln
    Der Krampuslauf in Bad Mitterndorf
    Max Boehme
    Dieses Buch zeigt den Krampuslauf in Bad Mitterndorf 2004 in 67 schwarz-weiß Fotografien von dem Fotografen Max Boehme.
  • Phase2 Nr.52
    Blinded by the light: Über den Zustand der Aufklärung
    A. Müller, F. Lamm
    Zwei Dinge sind unendlich – die Dummheit und das All. Ob es das All wirklich ist, wie die Einstürzenden Neubauten behaupten, können wir nicht mit Sicherheit beurteilen. Dass Dummheit zwar Grenzen propagiert, aber grenzenlos agiert, zeigt sich täglich.
  • Tricks
    Bart Julius Peters
    Tricks brings together a new selection of works from the early 2000s through 2017 by Dutch photographer Bart Julius Peters.
    22.00 €
  • Coffres Forts. Coffres Mous
    Ink on Paper
    Rudolf Steiner
    Zeichnerische Arbeiten mit Tinte auf Papier von Rudolf Steiner.
  • Tageslicht
    Zeichnungen 2011-2014
    Matthias Wyss
    Seit 2011 arbeitet der Künstler an dem so umfangreichen wie faszinierenden «Tageslicht-Zyklus», der aus über 250 Bleistiftzeichnungen besteht. Kleinformatige Einzelblätter und Doppelbögen füllt Wyss mit meisterhaft ausgeführten und atmosphärisch dichten Zeichnungen.
    64.80 €
  • Die Auserwählten
    Anais Anton Meier
    Die Auserwählten, das sind brave Schweizer Bürger. Gertrud und Hansruedi – typischer "White Trash" aus dem Berner Mittelland. Aber sie spüren das Ausserordentliche heftig in sich pochen.
  • Aire de Bellelay
    Haus am Gern
    Mit AIRE DE BELLELAY gelingt Haus am Gern eine zeitgenössische installative Umsetzung des barocken concettismo, in der das emblematische Zusammenspiel der zweiseitigen Installation und des Raumes Gesetzmässigkeiten sichtbar macht und überraschende Erkenntnisse ermöglicht.
    34.90 €
  • Artist Fair
    Auflage 250
    Vincent Grunwald, Galerie im Turm
    Die Publikation Artist Fair nimmt Bezug auf die Arbeitsverhältnisse von Künstlerinnen und Künstlern in Berlin, zu der die temporäre Lohnarbeit im Kunstfeld, insbesondere dem Aufbau von Kunst- und Modemessen wie der "ABC Berlin" der "Berliner Liste" oder der "Show and Order" gehört.
  • Sir
    Fischerspooner, Marianne Dobner, Carl Swanson, …
    When Warren Fischer and Casey Spooner founded their art, music, and performance project FISCHERSPOONER in 1998 in New York, they had a mission—to make the stuffy and elitist art scene more open and accessible.
    87.00 €
  • Oh...
    Jakob Lena Knebl und die Mumok Sammlung
    Schubladendenken lässt sich die Künstlerin Jakob Lena Knebl nicht ein, weder im Leben, noch in der Kunst. Entsprechend frei geht sie auch die Neuaufstellung der Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst im mumok an, die sie gemeinsam mit eigenen, neu konzipierten Arbeiten und Mut zum Exzentrischen präsentiert.
    29.90 €
  • State of Sabotage
    Robert Jelinek
    On 30 August 2013, exactly ten years after its foundation, the State of Sabotage (SoS) was dissolved. The state had five provinces, 15 embassies and consulates, over 14,000 citizens, its own constitution, passports, currency and over 20 versions of its anthem.
  • Imaginative Bodies
    Dialogues in Performance Practices
    Guy Cools
    Imaginative Bodies contains a series of in-depth conversations with dancers and choreographers, composers, visual artists, Hip Hop artists, dramaturgs, a lighting designer and a puppeteer.
  • Documenta11_Plattform5: Ausstellung
    Katalog
    Gerti Fietzek
    Der reich bebilderte Katalog dokumentiert die vielschichtigen Recherchen für die Plattform 5 der Documenta 11, die Ausstellung in Kassel.
  • Non-philosophy and contemporary art
    a non-philosophical proposition
    Asmund Havsteen-Mikkelsen
    'There is a thinking that happens in contemporary art that I believe can be productively seen as ‘non-philosophy’. The act of non-philosophy transforms the complex experience of life into something new.
    16.50 €
  • the contracted position
    Jose Dávila
    The artist describes different archaeological finds in short texts.
  • Texte zur Kunst - Heft 56 (Dezember 2004)
    Mode
    Isabelle Graw
    Am Anfang dieser Ausgabe standen Modebegeisterung und Modekritik zugleich. So konnten wir stundenlang von den Entwürfen bestimmter Designer ihren Anzeigenkonzepten, bemerkenswerten Modefotografien oder ästhetisch ansprechenden Bildstrecken in Modezeitschriften schwärmen – und zugleich vom Luxuskonsum und der ihm inhärenten Reproduktion von Ungleichheitsstrukturen angewidert sein.
  • Texte zur Kunst - Heft 37 (März 2000)
    Performance
    Isabelle Graw
    Trotz ihrer fortgeschrittenen Institutionalisierung steht „Performance" nach wie vor für eine schillernde Kunstform. Gleichwohl vermag der Begriff auch Abwehr zu provozieren.
  • Camera Austria 69
    Manfred Willmann
    Ausgabe 69 aus dem Jahr 2000
  • La Brique Ordinaire
    Michael Meier, Chrostoph Franz
    Orte und ihre gesellschaftlichen, historischen und politischen Prägungen sind Ausgangspunkt der Arbeiten von Michael Meier & Christoph Franz. In gründlichen Rechercheprozessen eignet sich das Künstlerduo diese Orte an und nimmt mit baulichen Interventionen wie Installationen oder Objekten darauf Bezug.
    28.00 €
  • an unhappy archive
    Sabian Baumann, Karin Michalski
    «An Unhappy Archive» versammelt künstle
  • Cuaderno de bocetos, Zenith
    Dulce Chacón
    This book is a facsimil of the process of Zenith project 2016. It contains several black and White drawings.
    19.50 €
  • Palm Trees, Sunsets, Turmoil
    Thomas Galler
    «Palm Trees, Sunsets, Turmoil» basiert auf einer Sammlung von Fotografien, die über Imagehoster wie Flickr, Panoramio, Imgur und Photobucket zusammengetragen und angeeignet wurden.
    43.50 €
  • Felix Malnig
    Das Buch verschafft einen Überblick über Felix Malnigs Werk in der Zeit von 2007 bis 2017.
    25.00 €
  • Der schwierige Raum
    Gilbert Bretterbauer
    Die Publikation gibt einen Einblick in die kuratorische Arbeit Gilbert Bretterbauers im Rahmen der Gruppenausstellung "Der schwierige Raum". Acht Künstlerinnen und Künstler bearbeiteten und interpretierten den streng geometrischen Buchebner-Saal im Kunsthaus muerz neu, der für Gilbert Bretterbauer ein „unbespielbarer Raum“ und gerade deshalb so reizvoll war.
    18.00 €
  • Strand
    Bellows
    Italian electro-acoustic composers Giuseppe Ielasi and Nicola Ratti reconvene their unique Bellows collaborative project for a new album on Shelter Press.
  • Sanfter Asphalt
    Norbert Kröll
    Ein junger Mann geht durch die Gassen der Stadt, stets auf der Suche nach dem, was sie zusammenhält und in die Brüche gehen lässt. Recht schnell sind die Verantwortlichen gefunden: die Bewohnerinnen und Bewohner Wiens, ihre Abgründe und Besonderheiten, ihr Grant und ihr Charme.
    19.80 €
  • KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK
    Paul Kranzler
    Kranzlers Bilder entstanden in Oberösterreich, aber auch in Sachsen, Brandenburg und Bayern.
  • Sterz Nr.85
    Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik
    Gernot Lauffer, Katja Pieringer, Ludwig Frege
    Die Zeitschrift Sterz zeigt in dieser Ausgabe Nr. 85 den Fotografen Eckart Schuster.
  • IKM-12M
    Juli Susin
    The edition is based on a pre-existing brochure, a technical guide for the modification of radio frequencies, augmented by 98 photographs made by the author, inserted at random among graphs and instructions for radio transmitters.
  • Le présent continue
    Omer Fast
    Film-maker Omer Fast explores narrative complexity through a practice that blurs the boundaries between reality and representations.
  • Metronome No. 1
    London, 1997
    Clémentine Deliss
    Artists & Writers: Bili Bidjocka; Rut Blees Luxemburg; Guy Brett; Ery Camara; Andrew Cross; Clémentine Deliss;
  • Metronome No. 2
    Berlin, 1997
    Clémentine Deliss
    Published on August 1997, for documenta X.
  • KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK
    Paul Kranzler
    KYLIE BRITNEY CHRISTINA PAMELA PINK is the new two-volume photo book project by Paul Kranzler featuring youths and young adults as its main protagonists.
    39.00 €
  • Version Nr. 3
    Manfred Grübl, Linda Klösel
    In VERSION Nr. 3 werden Strategien und Organisationsstrukturen vorgestellt, die zeigen, dass das Feld politischer Kunst nicht unter einheitlichen Kategorien gefasst werden kann.
    12.00 €
  • Snowi is not Willem
    Edouard Boyer
    The book SNOWI IS NOT WILLEM is a manual collecting all of the SNOWI images, with their codified references, and showing some examples of the SNOWI picture data bank.
  • Democratie
    Yona Friedman
    Democratie est une reflexion illustree et desenchantee sur la democratie et ses imperfections, et sur quelques notions qui lui sont intrinsequement liees.
  • Performative Skulpturen / Performative Sculptures
    Erwin Wurm
    Um 1990 fand der Künstler mit den Performativen Skulpturen – ein Begriff, den Wurm für sich allein beansprucht – eine neue Ausdrucksform.
    32.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions