Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • Roman Signer - Kanalgeräusche LP
    First ever sound-edition by famous Swiss sculptor and conceptual artist Roman Signer (b.1938).
    37.40 €
  • Adventures of a Genre
    Tyler Coburn
    Auf dem großfornatigen Plakat ist auf der Vorderseite ein schwarz-weiß Druck zu sehen von George W. Terry.
    10.00 €
  • Achtung Tretmine
    Robert Lohmann, Sven Henric Olde
    Cartoons von 12 Studierenden der Fachhochschule Bielefeld aus dem Seminar "Auf den Punkt und auf die Palme".
    10.00 €
  • PERMAFO
    1970-1981
    Wroclaw Contemporary Museum
    This monograph, apart from modern analyses concerning PERMAFO, includes a comprehensive body of archival texts delivered during meetings or contained in various publications of PERMAFO (circulated by means of mail).
  • Mount Moon: The Basel Tour (2013)
    Saadane Afif
    Original drawings by: Wesley Bryon, commissioned by Saâdane Afif for Mount Moon: the Basel Tour (2013), performed in the framework of LISTE 18 performance project, June 11 – June 16, Basel, Switzerland, 2013, curated by Fabian Schöneich.
    22.00 €
  • Kommando Otl Aicher
    Alexander Negrelli
    A book about the visual identity of the Olympic Games in 1972, about terrorists, their design, about war, gold medals, movies, sneakers, politics, maps, architecture, logos, pictograms and coloured dogs. And about Otl Aicher.
  • BC ALMANAC(H) C-B
    B.C. Almanac(h) C-B, marks the long overdue re-issue of a rare, sought-after anthology of fifteen photographic bookworks, originally commissioned in 1970 by the National Film Board of Canada’s Still Photography Division.
    69.00 €
  • The Critical Mass of Mediation
    Soren Andreasen, Lars Bang Larsen
    Today mediation is a cultural given: an environment, a rhythm, a force. It is a modality for easy exchange, with no apparent beginnings or ultimate reason.
    11.00 €
  • SKYLINE IS THE BY-LINEZZ
    Leporello in slipcase
    Karl Holmqvist
    Unfolding like a city panorama, this Leporello publication comes housed in a custom slipcase. Holmqvist composes dense typographic images built solely from letters, numerals and special characters: staggered “H” blocks form skylines, cascades of “777” suggest rhythm, while symbol clusters read like concrete emojis. Text becomes pure graphic matter – a piece of visual concrete poetry fusing architecture with language.
    58.00 €
  • Seven Films
    Die Probe, Occupation, The Making of Occupation, Big Business, The Making of Big Business
    Clemens von Wedemeyer
    »Seven Films« versammelt sieben Filme von Clemens von Wedemeyer, die von 2001 bis 2008 entstanden sind – zwei davon gemeinsam mit Maya Schweizer [268] (Metropolis, Report from China und Rien du tout).
  • Das Leichte Haus
    Utopie und Realität der Membranarchitektur
    Walter Scheiffele
    Ausgangspunk der fundierten Untersuchung von Walter Scheiffele ist das 1926 veröffentlichte Buch „Der Raum als Membran“.
    49.40 €
  • Oswald Oberhuber
    Agnes Husslein-Arco, Alfred Weidinger, Luisa Ziaja
    Oswald Oberhuber (*1931) zählt zu den einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten Österreichs.
    49.00 €
  • Personal kill
    Beate Geissler, Oliver Sann, Johan Frederik Hartle
    Beate Geissler und Oliver Sann haben ein Gespür für die Orte, an denen globale Entwicklungen konkret werden. In dem Text- und Fotoessay »Personal Kill« präsentieren sie Architekturen, Szenarien und Fundstücke, die sie in den letzten Jahren auf Truppenübungsplätzen der US-Army aufgenommen haben.
  • Partikel
    Max Stocklosa
    This publication is an introduction into the seemingly infinite traits of the particle and its various relationships with humans.
    13.00 €
  • Berlin Circle
    Richard Long
    Schlamm, Steine und Torf gehören zu den Materialien, mit denen der Land Art-Künstler Richard Long seine meditativen Werke realisiert. Aus Schiefersteinen schuf Long 1996 den berühmten „Berlin Circle" zur Eröffnung des Hamburger Bahnhofes.
  • Loofy Magazine #4
    Accounts on Landscape by 8 Groups of Strong Interest
    Donwood Bricks, Max Stocklosa
    The most recent issue of Loofy Magazin is going one step further as it focuses on the collaboration with 8 featured groups that also have a strong interest in the images and narratives produced by landscape.
  • Bauhaus 7
    Kollektiv
    Stiftung Bauhaus Dessau
    Ab 2015 erscheint die Zeitschrift Bauhaus einmal jährlich, mit Fokus auf das jeweilige Jahresthema. Die Stiftung Bauhaus Dessau widmet 2015 ihr Magazin dem „Kollektiv“ und hat dabei auch Individualisten, Querdenker und Solisten im Blick.
    18.00 €
  • Now! Extended
    Vincent Grunwald, Hito Steyerl, Lena Siebertz, …
    Now! Extended is a project that is focussed on a legendary Third Cinema short film: Now! by Santiago Alvarez.
  • Inexhaustive Overview of Immaterial and Material Information Handling
    Our Humanities Engagement with Information in Terms Of
    Max Stocklosa
    I.O.O.I.A.M.I.H. is an inexhaustive overview of the human efforts to handle the past, present and future production of information.
    10.00 €
  • Saying It
    Mieke Bal, Michelle Williams Gamaker, Renate Ferro
    Saying It accompanies the exhibition of the same title by artists Mieke Bal & Michelle Williams Gamaker and Renate Ferro at the Freud Museum, London.
    15.80 €
  • (...)
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 10
    Mattias Latza
    Matthias Latza möchte seine Werke nicht konservieren bzw. das Gemälde an sich glorifizieren, sondern er sieht das Bild als Objekt, dass der Veränderung /Vergänglichkeit ausgesetzt ist.
    19.00 €
  • Schattenfuge
    Shadow Gap
    Katja Eydel, Helmut Draxler, Clemens Krümmel, …
    This publication presents artist Katja Eydel’s photographic body of work.
  • Fine Arts
    Jos de Gruyter, Harald Thys
    Fine Arts continues Jos de Gruyter & Harald Thys’s playful and dystopic approach to depicting the human condition.
  • Rätselhafte Tonleiter
    Bilder
    Christos Mortzos, Helga Elben
    In der Publikation sind verschiedenste lyrische Texte unter dem Namen "Rätselhafte Tonleiter" von Christos Mortzos sowie Bilder von Helga Elben zu finden.
  • Polygon
    Julian Charrière
    Polygon ist eine Serie von Fotografien, die auf dem Semipalatinsk Nuklear-Versuchsgelände in Kasachstan aufgenommen wurden. Die Fotografien wurden nuklearer Strahlung ausgesetzt, bevor sie entwickelt wurden. Somit dokumentieren diese Bilder sowohl einen Ort als auch die direkte Auswirkung der radioaktiven Strahlung.
    30.00 €
  • R.E.P.
    Revolutionary Experimental Space
    R.E.P. Group
    Die Publikation zeigt einen Überblick über das künstlerische Werk der ukrainischen Künstler_innengruppe Revolutionary Experimental Space, die sich Ende 2004 während der „Orangenen Revolution“ in der Ukraine gegründete.
    33.00 €
  • Seeing is (not) believing
    Sladjan Nedeljkovic
    Seeing Is (Not) Believing, dokumentiert die die letzten 10 Jahre der künstlerischen Tätigkeit Sladjan Nedeljkovics. Die Gestaltung des Buches vereint thematische Aspekte seiner Arbeit sowie konzeptionell aufbereitete Fragestellungen um Mechanismen der Wahrnehmung.
    26.00 €
  • bergen
    Daniela Keiser, Nadine Olonetzky
    Geschichtliche Ereignisse aus heutiger Sicht betrachten, einen Raum für Autobiografisches freisetzen und eine authentische Stimmung und Verbindung zwischen Bild und Text schaffen: Diese Themen liegen dem Projekt bergen zugrunde.
    23.00 €
  • A sea of being
    Laurent Ziegler, Mirjam Morad
    Sie haben etwas Geheimnisvolles, diese Aufnahmen von Laurent Ziegler, in denen er in einer konspirativen Allianz mit der Tänzerin Mirjam Morad dem Wesen des Butoh auf der Spur ist. Das Ergebnis ist zu sehen in "A Sea of Being".
    34.00 €
  • The Embalmer
    Berlinde De Bruyckere
    Das Katalogbuch begleitet die Ausstellung, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Kunsthaus Bregenz und im Kunstraum Dornbirn gezeigt wird. Thomas Häusle, Kurator des Kunstraum Dornbirn, geht insbesondere auf die dort präsentierten Pferde-Objekte ein.
    42.00 €
  • Rare Earth
    Boris Ondreicka, Nadim Samman
    Rare Earth is an attempt to define the spirit of an age. Exploring how today’s myths, identities, and cosmologies relate to current advances in technology—through reference to the material basis to our most developed weapons and tools; a class of seventeen rare earth elements from the periodic table—Rare Earth challenges the rhetoric of immateriality associated with our hypermodern condition.
    497.00 €
  • Monica Bonvicini
    Cut
    Stefan Bidner
    This hardcover book presents the work of the artist Monica Bonvicini.
  • Permanent Food
    No.12
    Maurizio Cattelan, Paola Manfrin
    Maurizio Cattelan's now-defunct Permanent Food is a magazine about other magazines. The 12th issue deconstructs 1970's celebrity culture with appearances by Donyale Luna, Veruschka, Marlon Brando and more.
    280.00 €
  • Nico Vascellari
    Nico Vascellari
    Nico Vascellari sucht in diesem Werk die Auseinandersetzung mit der archaisch-mythischen Dimension der Berge, die für den Künstler ein Symbol für die Transzendenz, für die Grenze zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem darstellen.
  • Rossella Biscotti
    Letizia Ragaglia
    Im Fokus von Rosella Biscottis künstlerischen Werk steht jener Sprung des Gestern ins Heute, der uns wappnet für den Umgang mit heutigen und zukünftigen Weltansprüchen.
    29.60 €
  • Flagrant Delight
    Rosemarie Trockel
    Rosemarie Trockels Collagen bilden einen wichtigen und wesentlichen Bestandteil in der Publikation "Flagrant Delight".
    41.00 €
  • Non Azione
    Gianpietro Sono Fazion
    Der Ausstellungskatalog ist eine Hommage an den Künstler Gianpietro Sono Fazion, welcher mit den Mitteln der Fotografie einer mystischen Beziehung zur Natur nachspürt.
  • Texte zur Kunst - Heft 99 (September 2015)
    Photography
    Isabelle Graw
    Hartnäckig halten sich die Fantasien einer einstmals reinen Fotografie, in der sich die externe Realität und der menschliche Geist gleichsam objektiv ins Bild gebannt hätten – doch tatsächlich näherbringen konnte uns das fotografische Bild dieser sogenannten „wirklichen Welt“ niemals.
  • Versorgerin #0108 - Dezember 2015
    Stadtwerkstatt Linz
    Wahlen zu kommentieren ist wie einen Witz erklären – wenn selbiger auch noch ein schlechter ist, hilft allein Polemik. Auch wenn es preaching to the choir ist und Fakten gegen Irrsinn nichts ausrichten, hegen wir dennoch die Hoffnung, dass die hier versammelten Texte unserer erlesenen Autorinnen und Autoren ein kleine Vademecum gegen den grassierenden morbus volk bieten.
  • The Pirate Book
    A compilation of stories about sharing, distributing and experiencing cultural contents outside the boundaries of local economies, politics, or laws
    Nicolas Maigret, Maria Roszkowaska
    This work offers a broad view on media piracy as well as a variety of comparative perspectives on recent issues and historical facts regarding piracy.
    15.00 €
  • Das Universum des Jan Švankmajer
    Kunstraum Dornbirn, Thomas Häusle
    Der 1934 in Prag geborene Filmemacher, Künstler und Poet Jan Švankmajer zeigt Objekte, surreale, an historische Natursammlungen und Tierpräparate erinnernde Artefakte, sowie Zeichnungen, die bei näherer Betrachtung rasch als „absurde“ Wesen erkennbar werden.
    98.00 €
  • Olaf Metzel
    dermaßen regiert zu werden
    Eva Kraus, Jörg Heiser
    Unsere Gesellschaft abzubilden und dabei dreidimensionale Bilder entstehen zu lassen, ist das bildhauerische Anliegen des Künstlers Olaf Metzel (geb. 1952 in Berlin).
    28.00 €
  • Aspects of growth
    Birgit Knoechl
    Birgit Knoechl
    Hier eine knollenartige Pfropfung, dort zu einem dichten Netz verwoben, ausgefranst und sich dem Wind beugend, gleichermaßen in die Luft wie in die Erde wurzelnd, sich in alle Richtungen hin ausdehnend, ohne Umfriedung – haltlos.
    29.00 €
  • Peter
    Smile from the Streets You Hold
    Julia Haller
    Julia Haller setzt sich mit Konventionen und der Geschichte der Malerei auseinander und versucht, diese in ihren Arbeiten hinter sich zu lassen.
    10.00 €
  • A Work of Imagination
    Vija Celmins
    Vija Celmins ist seit den 1970er-Jahren für ihre eingängigen Sujets – Meere, Wüsten, Nachthimmel und Spinnennetze –, die sie in diversen Medien umsetzt, bekannt. In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich zeigt die Künstlerin über 70 Arbeiten aus ihrem druckgrafischen Oeuvre.
  • Wolfsburg
    Cantz Kunstmuseum Wolfsburg 1994
    James Welling
    Austellungskatalog

    Der Katalog zum Thema Architekturfotografie, Stadtentwicklung, Industriefotografie, Automobilproduktion erschien 1994 im Cantz Verlag, Ostfildern.

    Die Texte (dt./engl.) stammen von Uta Grosenick und James Welling. Enthalten sind 38 s/w Abbildungen auf 88 Seiten.
  • Roman
    Barbara Hölbling, Mario Höber
    Der vorliegende Roman gibt Erinnerungsprozesse einer Dorfbevölkerung wieder. 2009 realisierte das Künstlerduo hoelb/hoeb die Ausstellung "Oral History " mit 32 Zeitzeugen, wo ein umfangreiches Bild-, Ton- und Videoarchiv entstand.
    22.00 €
  • Lebensgroßer Newsticker
    Volte#
    Aboud Saed
    Im Frühjahr 2011 erlebt Syrien einen Aufstand der Bevölkerung gegen seine Regierung, die mit Gewalt zurückschlägt. Etwa zur gleichen Zeit beginnt der 30-jährige Aboud Saeed mit seiner ganz persönlichen Revolution – auf Facebook, wo er tägliche Statusmeldungen zur Mitschrift seines Lebens werden lässt. In Lebensgroßer Newsticker, seinem zweiten Buch, erzählt er von seiner Kindheit im Norden Syriens, der Schulzeit unter dem Baath-Regime, vom Gastarbeiterdasein im Libanon, vom Anfang des Krieges, der Flucht in die Türkei und seiner Ankunft in Deutschland.
    19.00 €
  • Kollektiv für sozialistisches Bauen Proletarische Bauausstellung
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Heinz Deutschland u.v.m
    Das Kollektiv für sozialistisches Bauen entwickelte sich als Gegenposition zur Deutschen Bauausstellung.
    29.00 €
  • Sublime and Submission
    Weltkunstzimmer
    Hans Peter Zimmer Stiftung, Vorstand Wolfgang Schäfer
    „Um mich zu unterwerfen, muss ich (mich) entwerfen."
    Das Spiel mit Kräften und Widerständen zieht sich als rote Linie durch die Arbeiten undThesen der Künstler Yukako Ando, Anja Ciupka, Dan Dryer, Notburga Karl, ChristianKeinstar und Thomas Trinkl.
    10.00 €
  • Trail
    Natascha Sadr Haghighian
    »trail« harks back to a path that Natascha Sadr Haghighian laid out at the Auehang in Kassel in 2012 as part of dOCUMENTA (13).
    28.80 €
  • The Film Will Always Be You
    Abrie Fourie
    Short guide to film program series The Film Will Always Be You: South African Artists On Screen launched at the Tate Modern supported by SA-UK Seasons 2014 & 2015 from 10 – 12 July and to be screened at Iwalewahaus, University of Bayreuth 27 – 29 November 2015.
    11.30 €
  • Ukrainische Nacht
    Kateryna Mishchenko, Miron Zownir
    Bis die Autoreifen auf dem Maidan brannten, war die Ukraine ein weißer Fleck auf der Landkarte am Rande Europas.
    33.00 €
  • Björn Behrens
    Nach der Wahrheit
    The artist book consists of three different photography series MEMENTO MORIENDUM ESSE 2012 In this five-part series, shot in dark locations, the photographer uses a hard light flash to capture the reflections of shiny leather jackets on the backs of various men.
    37.00 €
  • Geschichte der Lüge. Prolegomena
    Peter Engelmann (Hrsg.)
    Jacques Derrida
    Anhand der Möglichkeit der Selbstlüge oder Selbsttäuschung dekonstruiert Jacques Derrida in diesem Buch die Unterscheidung zwischen Lüge und Irrtum, wie sie in den großen Texten der metaphysischen Tradition (Platon, Augustinus und andere) getroffen wurde.
    13.30 €
  • Escapes
    Das Verschwinden aus der Landschaft
    Ivonne Dippmann
    Die Publikation "ESCAPES" ist eine Sammlung von Zeichnungen, Texten und textilen Arbeiten, die in Tel Aviv, Israel entstanden, wo Dippmann die letzten sieben Jahre mit Studium und Projekten verbrachte.
    30.00 €
  • Escapes #Vorzugsausgabe
    Das Verschwinden aus der Landschaft
    Ivonne Dippmann
    Die Vorzugsausgabe erscheint in einer Auflage von 200 Exemplaren, die mit einem handsignierten schwarz/weiss Poster A2 im Offset Druck zu erwerben ist.
  • HELLWEG- ein LICHTWEG
    Light Art in Urban Spaces
    Matthias Wagner K, Sigrun Krauß
    Dieses Buch stellt das in Europa größte Lichtkunst-Projekt im urbanen Raum vor: HELLWEG - ein LICHTWEG.
    20.00 €
  • Von der Gastfreundschaft
    Peter Engelmann (Hrsg.)
    Jacques Derrida
    Von der Gastfreundschaft gehört zu den Texten Jacques Derridas, die eine Ethik der Dekonstruktion zu formulieren suchen.
    22.50 €
  • Stiller Ozean
    Klaus Rinke
    Die vorliegende Ausgabe des in-situ Magazins wurde von dem deutschen Künstler Klaus Rinke gestaltet.

    EDITION
  • previous
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions