Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 55
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 75
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 516
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 507
    • New Arrivals 674
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 475
    • Performance 302
    • Periodicals 1321
    • Photography 2061
    • Poster 16
    • Public Space 892
    • Rare Books 500
    • Sculpture 106
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • The False Calculation Presidium
    The False Calculations Presidium questions the nature and role of the market economy in our lives, summing up the artists’ experience of themselves as economic entities.
  • Faschismus und Slowenen - ausgewählte Werke
    Kunst in italienischen Konzentrationslagern
    In Slowenien haben die Musen während der Okkupation (1941-1943)
    mehr oder weniger geschwiegen,
    im Bereich der bildenden Kunst
    aber gab es heftigen Widerstand in
    Gestalt der bildlichen Propaganda
    im Dreieck: Okkupator-PartisanenDomobranzen. Die Lager Gonars,
    Renicci, Padua, Monigo, visco und
    andere wurde zu einer Art Zentren
    der slowenischen bildenden Kunst.
  • T_Visionarium
    A User's Guide
    Jill Bennett
    This book is a comprehensive analysis of the ground-breaking "T_Visionarium" meida art project developed by Dennis Del Faver, Jeffrey Shaw and Peter Weibel at the iCinema Centre, Sydney, in collaboration with ZKM, Karlsruhe. It reveals how this immersive interactive environment generates new insights into the workings and consumption of televisual media, extending the boundaries of both art and media studies.
  • Thomas Wörgötter
    Thomas Wörgötter, Reinhold Happel
    Katalog anlässlich der Ausstellung Thomas Wörgötter – Fotoarbeiten und Installationen im Kunstverein Braunschweig vom 26. Februar–11. April 1993
  • Documentation Céline Duval
    N° 39: les bois
    Céline Duval, G. Tortosa, J.S. Desroc
    4 pages, format pliè
  • Mary Ocher - live at btonic
    CD zu May Ochers Auftritt im btomic club.
  • Ésta es mi playa
    Francesc Ruiz
    The Francesc Ruiz publication seems unfinished in the sense that it has no binding and no cover.
  • Matt Magazine 5#
    Matt Magazine is a synthesis between fanzine and current affairs magazine. Text and pictures complement each other, tackling complex and political subjects relevant to our times. (Englisch)
  • Jungle Pam
    Ari Marcopoulos, Richard Prince
    Collection of black and white rephotographs of the buxom princess of Drag Racing.
  • 14 Paintings
    Schwarz-weiß kopiertes Fanzine.
  • Nachtigall
    Lena Grass
    Was bleibt wenn der Tag verstummt und die Welt nachts ihren Atem anhält? Wenn Licht und Laute verschlungen und wir von Dunkelheit umarmt werden? Die Gesetze des Tages außer Kraft gesetzt und unsere Sinne geschwächt und zugleich geschärft sind?
    35.00 €
  • CUBO VIVO (y/our/space)
    Eine Ausstellungsreihe in einer Wohngemeinschaft. (Englisch)
    10.00 €
  • papawata II
    Dirk Meinzer
    Daumenkino. Künstlerbuch: 100 Stk, nummeriert und limitiert
  • Homo Oeconomicus
    Thomas Locher
    Der deutsche Künstler Thomas Locher, dessen Werk seit den späten 1980er Jahren als richtungweisend für die neokonzeptuelle Kunst gilt, untersucht in seinen Arbeiten das Regelwerk von Sprache und die Komplexität ihrer Funktionsweise.
    19.50 €
  • Musen und Museen
    Bettina Gugger
    Musen und Museen sind elf kurze Geschichten aus und über Kunst. (Deutsch)
  • Leipzig Protestatlas
    Mit Karten, Bildern und Texten dokumentiert und arbeitet die Publikationen Orte des Protests und der Emanzipation in Leipzig auf.
  • The What If?...Scenario (after LG)
    Cerith Wyn Evans
    With essays and contributions by Cerith Wyn Evans, Florian Hecker, Liam Gillick, Carsten Höller, Robin Mackay, Jeannie Moser, Molly Nesbit, Olaf Nicolai, Martin Prinzhorn, Maria Spiropulu, Eva Wilson and Daniela Zyman.
    29.00 €
  • you have to allow desire to catch itself in its own trap
    Hermes Payrhuber
    Das Besondere in Payrhubers Werken gilt jener Dichotomie zwischen Sichtbarkeit und Nichtsichtbarkeit bzw. der Simultaneität von Anwesenheit und Abwesenheit.
    24.90 €
  • Case Study
    Borjana Ventzislavova
    „Case Study“ ist der Titel des ersten Werkkataloges der in Wien lebenden Künstlerin Borjana Ventzislavova, herausgegeben von der bäckerstrasse4 – plattform für junge kunst anlässlich der Einzelausstellung der Künstlerin.
    30.00 €
  • Munitionsfabrik No. 21
    Die 21. Ausgabe der „MUNITIONSFABRIK“ beschäftigt sich mit der Frage nach dem Scheitern. Über die Beiträge der Autoren aus den Bereichen Kunst, Kulturtheorie, Philosophie und Literatur gibt die Ausgabe einen Einblick in die Mannigfaltigkeit dieses Sujets und wirft einen Blick auf die unterschiedlichen Bedeutungen, die Scheitern beigemessen werden können. (Deutsch)
    28.00 €
  • Unsere Erde
    Arktis bis Antarktika – Geologie und Geographie der Erdkugel
    Merlin Baum, Albert Nasser
    Merlin Baum and Albert Naasner collaborate as A.T.L.A.S. (Institut für alternative Theorien zu Lehrmeinungen und allgemeingültigem Sachverständnis) and present an alternative textbook on our planet's geology and geography. The facts presented in this publication were not scientifically verified by the authors.
  • Kathrin Sonntag
    Dr. Georg & Josi Guggenheim Foundation Collection
    Futur Intérieur
    Herausgegeben von der Dr. Georg und Josi Guggenheim Stiftung und dem Kunstraum Walcheturm
    Gestaltung: studioheyhey und Kathrin Sonntag
    Mit Texten von Ulf Aminde und Kathrin Sonntag (im Gespräch mit Mariette Herzig und Fritz Stöckli)
  • Look at me
    Claudia de la Torre
    In collaboration with Kyle Lincoln

    edition of 100
    15.50 €
  • Young Fresh and Relevant
    Young, Fresh and Relevant
    is a yearly open submission journal with the aim of carving a space for writing within the visual arts. YFR hopes to be accessible for a new generation of young (in their practice rather than age) artists who may never have had their writing published, as well as aiming to attract practitioners who are more familiar with the Art Writing / publishing scene. (Englisch)
    10.00 €
  • Die Lust an der Zeichnung
    Jean-Luc Nancy
    In diesem Essay ergründet Jean-Luc Nancy das Genre "Zeichnung" in seiner ästhetischen und philosophischen Tragweite. Über den künstlerischen Ausdruck hinausweisend, erkennt er die Entstehung der Form als absichtslose Idee, die ins Unendliche strebt.
    19.90 €
  • DUPE
    the hairy issue
    Hairstyles, 1987 to the Presend ( Englisch)
    10.00 €
  • Patrick Gabler Zeichnungen Dessins 2008 – 2012
    Patrick Gabler, geboren 1967 in München.

    Seine Zeichnungen wurden in diversen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u.a. bei Jordan / Seydoux in Berlin, in der Marina Cain Gallery in San Francisco, in der Galerie Bernard Jordan Zürich und zuletzt auf dem Salon du Dessin contemporain in Paris. (Deutsch)
    30.00 €
  • mono.kultur #26: Manfred Eicher
    recording ECM
    First, silence. Then, as from afar, frantically, a violin descends, emerging from the shadows, ever more insistently. A piano answers, slows the pace. And thus begins a careful courtship of two opposing voices: teasing, complaining, questioning, refuting, embracing. And thus begins one of the most compelling recordings of modern music.

    Later on, we hear a bell, the pulse, introducing the second movement – a requiem, a dream, a heart-stopping descent, unreeling slowly, ever so relentlessly, into a depth where there is nothing but mourning, brutal, encompassing, rapturous. [...] (Englisch)
  • nude f/m
    Alois Lichtsteiner
    «Das Glas ist ein Höhepunkt der Abstraktion wenn man annimmt, dass die Farbe die Leinwand wie eine Haut überzieht. Beim Glas ist das Glas − bildlich gesprochen − sowohl Leinwand, das heisst Objektträger, als auch die Haut, also das was sie überzieht oder bedeckt. Da es nichts zu bedecken gibt, wird die Oberfläche zum Inhalt, beides in EINEM.» Tony Frey (Quelle: www.periferia.ch)
    18.50 €
  • Dieter Roth, Ur-Tränenmeer
    Flurina, Gianni Paravicini-Tönz
    Die Graupappen-Archivbox im Format 26,5 × 35,5 × 4 cm enthält:
    Dieter Roth, Tränen in Luzern / Tears in Lucerne (Buch, 2010)
    Dieter Roth, Inserate 1971/1972 (Buch, 2009)
    Engler sieht Roth #3, Audio-Collage, aufgenommen und produziert von Martin Engler (CD, 2010)
    18 faksimilierte Dokumente zur Erstveröffentlichung des Tränenmeeres, aus dem Archiv von Erica Ebinger
    Originalzeitung des Luzerner Anzeigers vom 13. Januar 2010
    Ausstellungsplakat Kunsthalle Luzern
    2010
  • Ma Bice Bolje
    Goran Garlic, Gian - Reto Gredig
    Eine sechsteilige Publikation, in einem Doppelschuber untergebracht, in dessen Mitte eine Fotografie (Deutsch, Englisch, Bosnisch)
  • Waldemar Cordeiro & Franz Mon
    Tobi Maier
    The publication presents selected works from two pioneers of Concrete Art and Poetry, Waldemar Cordeiro (1925-1973) from Brazil and Franz Mon (1926) from Germany.
  • Light of Other Days
    Taiyo Onorato, Nico Krebs
    (Englisch)
  • HEINRICH KLOTZ / REKTORATSREDEN
    Sonderausgabe der Munitionsfabrik (Deutsch)
  • Les mille lieux de l’art
    Ad Petersen
    Ad Petersens Begegnungen mit Künstlern wie Duchamp, Tinguely, Kienholz, Raetz, Rauschenberg, Christo (Deutsch, Englisch)
    38.00 €
  • Hands have no tears to flow
    Arno Ritter
    “Hands have no tears to flow” appears as an independent thought and show book accompanying the exhibition in the Austrian Pavilion at the 13th Architecture Biennale in Venice.

    (English)
  • Eva Hesse. Datebooks 1964/65
    A Facsimile Edition
    Sunday, June 21, 1964

    “Studio—To date have again done mainly drawings. Coming along. Sometimes I feel they’re good, often I get discouraged. Staying at studio gets a little easier + more pleasant. I usually take break + come home. Tom stays.”---Eva Hesse

    (English)
  • fridas adventures in the misty black forest
    SIMON RIEGLER, MILICA BALUBDZIC
    frieda is out and about so it’s time to present your some of our amazing contributors. we start with simon riegler and milica balubdzic. both live and love in vienna and see photography more as a hobby then their profession. (Deutsch)
    12.00 €
  • Il Palazzo Enciclopedico/The Encyclopedic Palace. Biennale Arte 2013
    Volume I & II
    Exhibition Catalogue to the 55th Biennale di Venezia, 2013

    (English)
  • Wiener Berichte über Naturwissenschaft in der Kunst
    Doppelband 4/5 1987/88
    Alfred Vendl, Bernhard Pichler, Johannes Weber, …
    (Deutsch/Englisch)
  • Katalog Kunsthalle Exnergasse 2012
    Katalog zum Jahresprogramm der Kunsthalle Exnergasse 2012

    (Deutsch/ Englisch)
    15.00 €
  • Boys! Männer!
    Michalis Pichler
    Die Publikation zeigt 24 ganzseitige Reproduktionen von Anzeigenseiten aus Magazinen, deren profane Vertrautheit durch Ausschnitte und Collagen aufgebrochen wird. (deutsch)
    12.35 €
  • Norbert Artner
    Studios/ 2008-2012
    Texte von Stefanie Hoch, Martin Hochleitner
    Die vorliegende Publikation stellt erstmals Norbert Artners Fotografien seiner Serie Studios vor. 2008 begann er, systematisch Ateliers zu fotografieren – zunächst in Linz und Wien, später auch in Berlin, Amsterdam, Peking, Shanghai und Hangzhou.

    Hg. Ed.: Landesgalerie Linz
    Gestaltung: Norbert Artner
    (dt./engl.)
    20.00 €
  • Günter Brus, Expositions
    colloque en l'honneur des 70 ans de l'artiste
    Un hommage à Günter Brus par un ensemble d'experts et d'intervenants internationaux, philosophes, critiques d'art, historiens, conservateurs, artistes et musiciens (livre accompagné d'un CD audio d'une pièce musicale composée par Olga Neuwirth et Burkhard Stangle). (französisch)
  • Maureen Kaegi. where the surface is
    Publikation anlässlich der Ausstellung im MUSA, Wien, 8.9. bis 6.10.2011

    (Deutsch/Englisch)
  • Untragbar
    Mode-Magazin
    „Untragbar“ zeigt die Arbeiten von Studierenden des Integrierten Design der Hochschule für Künste Bremen. Sie haben die Kollektionen entworfen, Fotografie und Styling entwickelt, die Konzepte geschrieben und das Layout gestaltet.
  • Architekturen des Nationalsozialismus
    Maria Theresia Litschauer
    Die Bau- und Planungstätigkeit im Kontext ideologisch fundierter Leitbilder und politischer Zielsetzungen am Beispiel der Region Waldviertel 1938-1945. Ein konzeptkünstlerisches Forschungsprojekt
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 11/08
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet.

    (Deutsch)
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 13/09
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet.

    (Deutsch)
  • Quart Heft für Kultur Tirol # 16/10
    Das Magazin erscheint zwei Mal jährlich. Jede Ausgabe wird von einem anderen Künstler oder Designer gestaltet.

    (Deutsch)
  • Jacques Rancière, Und die Müden haben Pech gehabt! Interviews 1976-1999
    Die Interviews aus der Zeit zwischen 1976 und 1999 sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit von Jacques Rancière. Von Gespräch zu Gespräch hat Rancière sich immer bemüht, seinen Werdegang und seine Stellungnahmen zu kommentieren und zu verdeutlichen, indem er die Abbiegungen und Kontinuitäten darlegte. Es handelt sich um eine Arbeit der Definition, der Neudefinition und der Abgrenzung gegenüber anderen Theorien. Es geht darum, aufzuzeigen, dass seine Texte über die Politik, die Ästhetik, die Kunst, das Kino und die Literatur nicht voneinander zu trennen sind, sowie Antworten auf Einwände und Fragen zu geben, die seine Schriften aufgeworfen haben. (deutsch)
  • A World of Wild Doubt
    Dorothee Böhm, Petra Lange-Berndt, Dietmar Rübel
    The catalogue is published on the occasion of the eponymous exhibition at Kunstverein Hamburg, January 26–April 14, 2013. (engl./germ.)
  • 5,000 Feet Is the Best
    Omer Fast
    His publication focuses on a single work of art: 5,000 Feet is the Best (2011) by artist Omer Fast. With this cinematic video work, Fast has entered into a discussion about one of the most pressing issues today, namely drone surveillance and warfare—that is, the use of unmanned planes operated by “pilots” on the ground. (engl.)
  • Cosmic Laughter No.1
    Fabian Marti, Cristina Ricupero
    The phenomenon of the year 2012 refers to eschatological beliefs predicting transformative events on December 21, 2012. By now not only spiritual seekers have the conviction that something has to change. Still, there are different interpretations of the meaning of that specific date.
    21.00 €
  • De ou par Marcel Duchamp par Ulf Linde
    Marcel Duchamp/Ulf Linde
    Produced by Academie Anartiste as an extension of the eponymous exhibition organized by the Royal Swedish Academy of Fine Arts and Moderna Museet in 2011. (engl.)
  • The Mattering of Matter
    Documents from the Archive of the International Necronautical Society
    Tom McCarthy, Simon Critchley, et al.
    The Mattering of Matter is a collection of INS documents produced between 1999 and 2010. This edited selection of texts reflects the INS’s development, through both internal bureaucratic changes and its ever-growing repertoire of references, all of which work towards their ultimate goal of constructing a necronautical “craft” with which to propound and escalate the overall INS project. (engl.)
  • Masters of Reality
    Steve Rushton, Vanessa Ohlraun
    Masters of Reality brings together the first collection of texts by Steve Rushton. Second in a series of publications on contemporary art inaugurated by the Piet Zwart Institute, the book explores the interrelations between art, anthropology, social sciences, psychology, media, politics, and economy.
    42.00 €
  • Plot
    Tirdad Zolghadr
    A speculative, existentialist fiction on the melancholia of revolutionary politics and good intentions, Tirdad Zolghadr’s novel is composed of the logorrhea of online communication and unpublished manuscripts.
    28.00 €
  • e-flux journal
    The Wretched of the Screen
    Hito Steyerl
    In Hito Steyerl’s writing we begin to see how, even if the hopes and desires for coherent collective political projects have been displaced onto images and screens, it is precisely here that we must look frankly at the technology that seals them in. (engl.)
  • Compilation of Translations: One Year at Ludlow 38
    Clara Meister, Andrew Berardini, Maria Loboda, …
    Four solo exhibitions with Natalie Czech, Bo Christian Larsson, Saâdane Afif, and Maria Loboda, as well as a collaborative project with A Dog Republic
    22.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions