Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 55
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 75
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 516
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 507
    • New Arrivals 674
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 475
    • Performance 302
    • Periodicals 1321
    • Photography 2061
    • Poster 16
    • Public Space 892
    • Rare Books 500
    • Sculpture 106
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Grey/Black
  • Vermessen
    Landschaft und Ungegenständlichkeit
    Werner Busch, Oliver Jehle
    "Was der Landvermesser zunächst erblickt, ist nicht ›Landschaft‹, sondern Vielheit des Einzelnen, in die Schwebe gebracht als eine sich bis in die Ferne erstreckende Folge von Mustern, die die Felder und Seen, Flüsse und Täler in chromatischer Folge dem Grund einschreiben..."
  • Mousse Magazine #26
    Contemporary Art Magazine
    Mousse Magazine
    Mousse is a bimonthly magazine published in Italian and English that was established in 2006.
  • SELBST ÜBERSETZEN!
    Ein Performance Lesebuch zum Aufführen
    Lilo Nein
    Ausgehend von der Idee, dass ein Text eine Performance sein kann, ist die These entstanden, dass die beiden in ein gleichwertiges, in ein egalitäres Verhältnis zueinander treten können und eines ins andere übersetzbar ist.
  • Gabi Dziuba. Schmuck
    Gabriele Dziubas Goldschmiedearbeiten sind von großer sinnlicher Schönheit. Sie sind spielerisch, tragen eine sehr persönliche Handschrift und prägen sich ein, als wunderbare Verführungen der Phantasie.
  • Bernd Bexte
    Hochschule für Künste Bremen
    Ein Buch über das komplexe Leben des Bernd Bexte und seinen umfangreichen und chaotischen, künstlerischen Nachlass herausgegeben von der Hochschule für Künste Bremen.
    32.90 €
  • You're hard to get
    Michael Jackson im Licht der Spektakeltheorie von Guy Debord
    Hannah Horst
    Die Gestalterin Hannah Horst konfrontiert in "You're hard to get" zwei Künstler miteinander, deren Werke und Biographien nicht unterschiedlicher sein könnten: Michael Jackson und Guy Debord, den französischen Künstler, Autor und Revolutionär.
  • Ohne Titel
    Ulrike Meier, Alice Kuczminski
    Ein verlassener Raum, eine Installation aus Projektionsflächen, ein Film und eine Tonaufnahme.
    10.00 €
  • ARTAPAX0002
    Magazin der kunstschule.wien
    Kunstschule Wien
    Magazin der kunstschule.wien 2018 | Studierendenarbeiten, Lehrveranstaltungen, Projekte, Kooperationen und theoretische Texte von Lehrbeauftragten und GastautorInnen | Magazinkonzept:
  • madam, I'm adam
    the organisation of private life
    Piet Zwart Intitute, Kunstuniversität Linz
    Der Studiengang für Bildende Kunst am Piet Zwart Institute in Rotterdam und jener für Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz arbeiten unter der Prämisse , dass visuelle Praktiken teil eines Geflechts an sozialen und kulturellen Bezügen sind, das über den traditionellen Begriff von Kunst hinausgeht.
  • Black Dogs Circled
    Mick Farren
    Black Dogs Circled is a collection of poems compiled by Mick Farren and Sea Urchin and printed in a limited edition.
  • Der Rücken des Samson
    Simon Vith
    Die Zeichnung war von Beginn an sein Medium: Simon Vith, Jahrgang 1986, der an der Wiener Akademie Grafik und druckgrafische Techniken studierte und nun beendet hat.
  • Die Kunst und ihr Schatten
    Mario Perniola
    In pointierter Opposition zur inhaltsleeren Affirmation der aktuellen Kunstkritik legt der italienische Philosoph Mario Perniola eine Streitschrift für das Schwierige und Unauflösbare vor und entwirft zugleich eine scharfsinnige Theorie zum engen Verhältnis von Kunst und Philosophie.
  • Carl Andre
    Roland Mönig, Letizia Ragaglia
    Der Katalog vermittelt einen umfassenden Einblick in das Werk des großen Minimalisten Carl Andre.
    49.00 €
  • Going aerial. Air, art, architecture
    Monika Bakke
    Air equals information. All organic air users - plants, humans and other animals - contribute to the hybrid space that is the atmosphere through breathing and sending chemical messages.
  • I am the floor
    Boris Ondreicka
    Woodcut, handprinted. Edition of 50. Signed, dated and numbered.
    145.00 €
  • REISE INS LAND DER VIERTEN DIMENSION
    Gaston de Pawlowski
    Philosophische Spekulation und satirische Science-Fiction verschmelzen in Gaston de Pawlowskis 1912 erschienenem Roman Reise ins Land der vierten Dimension zu einer einzigartigen Zukunftsvision.
    25.80 €
  • Bildforschung und Geschlechterkonstruktionen
    Studienjahr 06/07: Entgrenzungen der Künste
    Gabriele Werner, Anna Schiller, Maria Pimminger
    Studienjahr 06/07: Entgrenzungen der Künste
  • Ganz unten
    die entdeckung des elends
    Werner Michael Schwarz
    Der gewaltige Urbanisierungsschub, die tristen Wohnverhältnisse und die Angst vor Cholera und sozialen Unruhen erzeugten gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein neuartiges Interesse an den »dunklen« Zonen der Großstädte; zunächst in London und Paris, später auch in New York, Wien und Berlin. Künstler und Schriftsteller, aber auch Sensationsreporter versuchten, die Drastik des Elends in Sprache und Bild zu bannen.
  • Identität
    Fragmente, Freimütigkeiten
    Jean-Luc Nancy
    Der vorliegende Band ist ein Versuch, die philosophische Tragweite dieser Frage nach nationaler Identität zu untersuchen.
  • espírito de tudo
    rosângela rennó
    Rosângela Rennó`s art installs itself and occupies space in the meanders between the real worls and the spiritual world, in photography that is detached from reality, in the smoke that seems to transit between the material world and the world of senses.
  • Faceless
    Re-inventing privacy through subversive media strategies
    Bogomir Doringer, Brigitte Felderer
    Die englischsprachige Publikation widmet sich aktuellen Positionen und Ansätzen zeitgenössischer Kunst- und Medienpraxis im Zeitalter technologischer Überwachung.
  • Gesetz und Verbrechen/Law and Crime
    Herwig Steiner
    Gesetze, die Verbrechen legitimieren, und Texte, die einzelne gesetzlich legitimierte Tötungen hinterfragen, bilden die Basis einer künstlerischen und theoretischen Erörterung von Zusammenhängen zwischen Text, Recht und Macht.
  • Videus
    Jiří Černický
    A book of czech most attractive artist. Ten successful years of the first schizophrenia produced in series now in full-color with graphic design by Marek Pistora. A book that reveals art to be a ride in the clouds in skin-tight hi-tech overalls. Jiří Černický seduces us his own texts and the colorful theoretics of Tomáš Pospiszyl and Lity Barrie fill out the book.
  • fair 02/06
    Zeitung für Kunst und Ästhetik
    Thomas Redl, Wolf Guenther Thiel
    fair, Zeitung für Kunst und Ästhetik, erscheint in Zeitungsform in der Größe einer Tageszeitung. Der Umfang bewegt sich zwischen 48 und 124 Seiten. Themenschwerpunkt ist das aktuelle Geschehen der Bildenden Kunst. Berichtet wird unmittelbar aus den Szenen Wien und Berlin. Einmal im Jahr erscheint eine Sonderausgabe zu einem spezifischen Thema.
  • material,experiment,archiv
    Experimentalfilme von Frauen
    Annette Brauerhoch, Florian Krautkrämer, Anke Zechner
    Film als Material erscheint in Zeiten umfassender technischer Umrüstungen auf Digitalität in neuem Licht; als materieller Speicher von Leben, als rhythmisiertes Produkt von Bewegung, als Ästhetik, als Technologie.
    24.70 €
  • Make Everything New
    A Project on Communism
    Grant Watson
    Communism is routinely defined as defeated and its conquest the subject of regular celebration. Caught in the disappointment and negative connotations of the past, it has become all but unthinkable.
  • black market
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 13
    PAWEL ALTHAMER
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 33
  • SPIKE ANNUAL EDITION PORTFOLIO
    Das erste Spike Annual Edition Portfolio besteht aus eigens für Spike konzipierten Arbeiten der folgenden Künstler: Darren Bader, Sylvie Fleury, Samara Golden, Jonathan Monk, Rob Pruitt, Heimo Zobernig.
  • Human or Other
    Katrin Plavcak
    On the one hand Katrin Plavčak keeps painting open towards the mediatised environment, on the other she develops space-dominating pictorial concepts by means of juxtaposition and contrast, increasingly expanding painting into the realm of sculpture.
  • zwischenräume zwischentöne
    wiener moderne gegenwartskunst sammlungspraxis
    Bernadette Reinhold
    Anlässlich der Emeritierung Patrick Werkners, Kunsthistoriker und langjähriger Leiter von Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien, widmen ihm seine Freunde und Weggefährten ein Buch mit mehr als 30 künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträgen zu seinen weit gefächerten Arbeitsfeldern: zur Kunst- und Musikgeschichte, zur Gegenwartskunst, zu Sammlungspraxis und zahlreichen weiteren kulturwissenschaftlichen sowie theoretischen Themen. Einen Schwerpunkt bildet die Wiener Moderne, insbesondere der Umkreis Oskar Kokoschkas.
  • Art and gender
    Gender studies an der Angewadten Vorträge und Projekte 2004
    Marie-Luise Angerer, Marion Elias
    Die in diesem Band gesammelten Vorträge sind Teil einer von der Universität für angewandte Kunst im letzten Jahr organisierten Reihe, die diesen Themenbereich insbesondere mehr in den Mittelpunkt des Interesses der Studierenden rücken sollte.
  • Negotium
    Franz West - Verkaufswerk Nr. 23, Nr. 47, Nr. 48
    KURT RYSLAVY
    Negotium ist ein Künstlerbuch und gleichzeitig ein "Verkaufskatalog" von drei Werken von Franz West, Nummer 23, 47 und 48.
    69.80 €
  • Fast Architektur
    Brigitte Mahlknecht
    Mahlknecht ist Zeichnerin, Malerin und Trickfilmerin, die sich in ihrer Arbeit sehr intensiv mit Denkprozessen in anderen künstlerischen Medien wie der experimentellen Lyrik, der neuen Musik und der (experimentellen) Architektur auseinandersetzt.
    15.00 €
  • Good Cop Tape
    Good Cop
    Tape by Good Cop
  • The Milgram re-enactment.
    Essays on Rod Dickinson's re-enactment of Stanley Milgram’s obedience to authority experiment
    Steve Rushton
    Essays on Rod Dickinson's re-enactment of Stanley Milgram’s obedience to authority experiment
  • Mothers Diaries / Handwritings I - IV
    Annette le Fort
    This book contains extracts from diaries written by my mother, my grandmother, my great-grandmother and my great-great-grandmother, in other words, the female line of the family on my mother
    22.70 €
  • Lost Sailors - I marinai perduti
    Agnes Conway
    Agnes Conway's diary about the creation of her exhibition "The Lost Sailors" at the National Maritime Museum of Ireland in July, 2012. Released by italian publisher "Edizioni Damocle" with an italian translation by Alessandro Passi.
  • Ahoj Ouroboros
    Natalie Czech
    Natalie Czechs fotografische Bildmontagen entstehen aus der simultanen Überlagerung zeitlich differenter Aufnahmen.
  • Schattenseiten
    Vom Bösen oder Negativen
    François Jullien
    In seinem aktuellsten und sicher politischsten Buch untersucht François Jullien die Transformationen der Begriffe des ›Negativen‹ wie des ›Bösen‹ und konfrontiert deren spezifisch westliche Entwicklung mit dem chinesischen Denken.
  • Art and Social Change
    A Critical Reader in Contemporary Art
    Will Bradley, Charles Esche
    A Critical Reader in Contemporary Art
  • Don't accept manana
    Björn Beneditz, Ulla von Brandenburg, Julia Horstmann, Annette Kelm, Daniel Megerle, Roman Schramm, Hanna Schwarz und Malte Urbschat mieteten Anfang 2004 für zwei Monate eine ehemalige Goldschmiedewerkstatt in St. Pauli. Dort organisierten sie unter dem Namen Die Blaue Kugel im täglichen Wechsel ein dicht gedrängtes Programm aus Ausstellungen, Filmabenden, Lesungen, Diavorträgen, Buchpräsentationen, Barabenden, Performances und Konzerten, um einander die eigene Arbeit und durch die Einbeziehung anderer auch das persönliche künstlerische Umfeld in konzentrierter Form vorzustellen.
  • multiplex fiction
    RALO MAYER
    Welche Handlungsformen und kulturellen Praktiken werden durch Weltmodelle und Miniatur-Universen, beispielsweise in der Science Fiction-Literatur, postuliert? Inwieweit spiegeln sich in der Konstruktion und Interpretation solcher Modelle die gesellschaftliche Organisation und Kanalisation von Kreativität und Begehren?
  • Fragmente
    Daniela Georgieva, Alexander Flohé
    Broschüre mit einem Gespräch über Kunst und Musik zwischen Alexander Flohé und Daniela Georgieva.
  • About The Relative Size Of Things In The Universe
    Martin Beck
    A document of Martin Beck's video work of the same title, showing the assembly and disassembly of the seminal 1948 Struc-Tube exhibition system by the American designer George Nelson.
  • Switzerland and Other Islands
    Aleksandra Mir
    Mit «Switzerland and Other Islands» legt Aleksandra Mir zur Ausstellung im Kunsthaus Zürich eine Landkarte der besonderen Art vor. In ihrer kartografischen Untersuchung der Schweiz geht sie den verschiedenen Bedeutungen des Motivs «Insel» auf den Grund: politisch-soziologisch, mythologisch und symbolisch.
  • Alfred Palestra
    Tehnica Schweiz, Katarina Sevic, Zoe Gray
    This book is the printed manifestation of Alfred Palestra.
  • Right to refusal
    The exhibition Right to Refusal is held in an era in which people in various locations throughout the world are increasingly organizing themselves and banding together in groups to declare their independence from established ideologies. Recent revolutionary events may serve as a sounding-board for some of the questions the exhibition plans to address.
  • Dark Days
    Costa Vece
    Costa Veces aktuelle Publikation «Dark Days» ist ein vielschichtiges Künstlerbuch, das als eigenständige Arbeit konzipiert ist. Drei Texte zu verschiedenen Aspekten des Werkes ergänzen den Bilderband. Die Publikation erscheint zur Einzelausstellung Veces im Kunstmuseum Solothurn.
  • massen
    Jutta Koether
    Gespräch zwischen Jutta Koether und Diedrich Diederichsen.
  • A FILM TRILOGY
    Ariana - The Last Tour - Travelling Amazonia
    Marine Hugonnier
    Ariana - The Last Tour - Travelling Amazonia
  • Multistability
    Kerstin Cmelka
    Häufig befinden sich die Gegenstände, die Kerstin Cmelka in ihrer Arbeit verwendet, in einem Übergangsbereich zu extremen Gefühlen, oder aus ihnen spricht die Absicht, Extreme des Gefühls zu provozieren...
  • Peter Weibel: B-PICTURES
    Markus Huemer
    »Zu den Monstern der Moderne gehören aber nicht nur Begriffe wie Autor, Produktion und Kreativität, sondern sogar die Begriffe des Bildes wie der Kunst selbst.
  • LABORATORIUM
    Aus zahlreichen Bewerbungen hat sich die Jury für einen Projektvorschlag des Kunstwissenschaftlers Dr. Thomas Niemeyer entschieden.
  • Es ist sinnlos Kunst zu definieren
    Rutishauser/Kuhn
    Mittels einer exemplarischen typografischen Arbeit wird hier ein kunstvolles semantisches Spiel mit den Botschaften kommerzieller Werbung getrieben.
  • Dancing with myself
    Martin Bethenod
    Dancing with Myself investigates the elemental importance of self-representation in art from the 1970s to the present day and the role of the artist as protagonist and subject of the work.
    48.00 €
  • SUM # 1 2007
    magazine for contemporary art
    magazine for contemporary art
  • Whenever It Starts It Is The Right Time
    Strategien für eine unstetige Zukunft
    Strategien für eine unstetige Zukunft
  • Parkett No. 32 / 1992
    Knoebel / Levine
    Bice Curiger
    In Collaboration mit Imi Knoebel und Sherrie Levine. In der gesamten Auflage finden sich eigens für Parkett gestaltete Originalbeiträge.
  • Mono.Kultur #15
    Taryn Simon: Kaleidoscope of Entropy - “My response to fear has always been to confront it.”
    Taryn Simon: Kaleidoscope of Entropy - “My response to fear has always been to confront it.”
  • Yx
    Fluid Taxonomies - Enlitened Elevation - Voided Dimensions - Human Derivatives - Vibrations in Hyper
    Gerald Nestler
    Fluid Taxonomies - Enlitened Elevation - Voided Dimensions - Human Derivatives - Vibrations in Hyper
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions