Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Grey/Black
  • Günter Brus – Offenlegungen
    Ein Symposion zum 70.
    Peter Weibel, Franz Josef Czernin, Harald Falkenberg, …
    Anlässlich des 70. Geburttages von Günter Brus veranstaltete das BRUSEUM der Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 2008 "Ein Fest für Günter Brus", das aus einem Symposium mit internationalen Referenten und Referentinnen,
  • Ungeliebtes Erbe / Uwanted Heritage
    Die verschiedenen Gesichter der Architektur des Modernismus in Gdańsk und Sopot
    Jacek Friedrich, Wojciech Szymański, Agnieszka Wołodźko
    „Unwanted Heritage" erforscht die Geschichte von den Anfängen der modernistischen Architektur in Gdańsk, dokumentiert diese in Text, Film und Bild und analysiert den heutigen Zustand der Gebäude.
  • Siehe was dich sieht / See what sees you
    Franz Graf
    Der von Franz Graf in enger Zusammenarbeit mit dem Grafiker Alexander Rendi entworfene Katalog spiegelt den prozessualen Charakter der Ausstellung Franz Graf – Siehe was dich sieht samt Performances wider und enthält reiches Bildmaterial des sich ständig verändernden Graf’schen Kosmos.
    29.00 €
  • Geschichten erzählen/Storytelling, Merle Kröger und Philip Scheffner
    KEYwording
    Merle Kröger und Philip Scheffner im Gespräch mit Ines Meier und Ines Schaber. (Deutsch)
    10.00 €
  • LOVE_1 - 25
    Clemens Denk, Philipp Hanich, Andrea Lüth, …
    Zusammenstellung der Kataloge zu den Ausstellungen im Kunstverein LOVE, Wien, 2010-2012
    18.00 €
  • Topologien der Malerei
    Wolfgang Wirth
    Texte von Gürsoy Doğtaş, Gisela Steinlechner und Gabriele Mackert geben differenzierte Einblicke in die Arbeit des österreichischen Künstlers Wolfgang Wirth; in seine komplexe und zugleich subtile Auseinandersetzung mit Fragen der Malerei, die im Medium der Malerei selbst verhandelt werden.
    20.00 €
  • Begehren & Eroberung
    Filmstills
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Begehren & Eroberung - Filmstills, Russ Meyer Vintage Prints, Celebrity Nudes, Pornophotographica in der Kunsthalle Winterthur, 12. April - 1. Juni 2008 Konzept: Oliver Kielmayer und Fritz Franz Vogel
  • Putting Rehearsals to the Test
    Practices of Rehearsal in Fine Arts, Film, Theater, Theory, and Politics
    Sabeth Buchmann, Ilse Lafer, Constanze Ruhm
    Although the format of the rehearsal is used across a number of disciplines—film and theater as well as fine arts—it has been scarcely considered in historical and contemporary art discourses.
    48.00 €
  • Kopiersklaven
    Einblick in eine demonstrationsmüde Generation
    Isaac Torres
    Kopiersklaven? Einblick in eine demonstrationsmüde Generation. Kunst und Theorie der Künstlerhäuser Worpswede, Bd. 19. Hrsg. von Bernd Milla. Berlin 2009. 62 S. mit Abb., brosch. - Text in dt. & span. Sprache.
  • Marilyn Monrose - Comunista
    Entre El FBI Y El 68
    Entre El FBI Y El 68
  • Jet Master (hebr. Ausgabe)
    Salome Schmuki, Idan Hayosh, Corina Künzli
    Salome Schmuki’s collaborative publication Jetmaster is an experimental extension of her core research into dyslexia. In this book Schmuki intends to research strategies of visual asymmetry at a layout level, in a so-called Schaubuch, to find out whether Sullivan’s opinion – form follows function – is true.
  • Lyst
    Morten Skrøder Lund
    Morten Skrøder Lund is highly aware of his limited possibility to totally dominate the outcome of his work and therefore actively switches between involvement and dissociation in relation to his paintings.
  • e-flux journal: Going Public
    Brois Groys
    In Going Public Boris Groys looks to escape entrenched aesthetic and sociological understandings of art—which always assume the position of the spectator, of the consumer. (Engl.)
    13.00 €
  • Digital Sky & Flat Space
    HERWIG KEMPINGER
    Herwig Kempingers Werk als Ausnameerschienung, als singuläres, konzise durchgestalteter Block in der bildenen Kunst der Gegenwart, nicht nur der österreichischen, sondern auch vor dem internationalen Horizont.
    29.00 €
  • Space for Visual Research
    Markus Weisbeck, Mathias Schmitt, Michael Ott
    The Space for Visual Research was established at the Bauhaus-University Weimar in 2013 as a workshop and laboratory for experimental research into new graphic, abstract and visual worlds.
  • Maria Hahnenkamp
    Rainer Fuchs, Christa Rohde-Dachser, Hemma Schmutz, …
    o.A.
  • Inexhaustive Overview of Immaterial and Material Information Handling
    Our Humanities Engagement with Information in Terms Of
    Max Stocklosa
    I.O.O.I.A.M.I.H. is an inexhaustive overview of the human efforts to handle the past, present and future production of information.
    10.00 €
  • Modell Martin Kippenberger
    Utopien für alle
    Diedrich Diederichsen, Veit Loers, Katerina Gregos, …
    Neben Abbildungen der ausgestellten Werke enthält der Katalog Textbeiträge von Diedrich Diederichsen, Katerina Gregos, Kai Hammermeister, Elisabeth Hirschmann, Veit Loers und Peter Pakesch sowie ein Gespräch der Kuratoren mit Martin Prinzhorn.
  • FROM THE BUNKER (An Archive Dealership)
    Catalogue No. 1
    Arnaud Desjadin
    Extracts from a collection of photographs and documents relating to helicopters.
  • Senza Parole
    Tilo Baumgärtel
    Katalog mit 55 farbigen und 35 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Andrej Loll.
    35.00 €
  • Dufte
    Cor Dera
    Seit 1966 ist der ehemalige Polizist Raimon Opitz Affenbetreuer im Berliner Zoo.
  • Quartessenz
    Das preisgekrönte Kulturmagazin aus Tirol – jetzt endlich auch in Buchform!
  • shadowplay
    film stills aus der sammlung des österreichischen filmmuseums
    film museum
    anlässlich der Ausstellung "Shadowplay" im Rahmen des Monats der Fotografie von 21. Oktober bis 22. November 2010 in der Galerie Wolfrum.
  • rajzlap drawing paper 8 Société Réaliste - Culture States
    Exposition des Arts et Techniques appliquées à la vie moderne
    In this zine some works of "Société Réaliste" are shown. This zine is black and white.
    10.00 €
  • Monsterkind
    Paperback
    Anthony Wagner, Max Boehme
    "Ich war einmal ein Kind, nicht sonderlich geschwind, nicht groß, nicht klug, nicht schön, nicht stark, darum dachte ich, dass mich niemand mag. (...)"
  • As Ischt Wio As Ischt
    Simon Brugner
    Fotografien jenseits üblicher Alp-Romantik
    24.50 €
  • Fontaines
    Saadane Afif
    The Fountain Archives began as a playful pursuit of printed reproductions of Marcel Duchamp’s Fountain, a quest that, over time, evolved into an obsession.
  • Kunst - Psychologie - Behandlung
    Wilhelm Salber
    Kunst und Psychologie können einander verständlich machen, weil sich seelisch Vorgänge als Gerüst von Kunstwerken und Kunst als Wesenszug des Seelischen erweisen.
  • Philip Gaißler, Niklas Hausser
    ALMA
    A.K. Lenz
    Der Apfel und die analoge Fotografie: Die beiden Künstler Philip Gaißer und Niklas Hausser haben sich gemeinsam mit Pomologen auf die Suche nach bekannten und weniger bekannten Apfelsorten begeben. Manchmal sind sie sogar über Gartenzäune geklettert, um jene seltenen Exemplare aufzulesen.
    41.20 €
  • Redesign a Rainbow
    Teching Notes
    Fabian Knöbl, Paul Thiek
    Multiple colours stencilprinted (risograph & ricoh)
  • mono.kultur #26: Manfred Eicher
    recording ECM
    First, silence. Then, as from afar, frantically, a violin descends, emerging from the shadows, ever more insistently. A piano answers, slows the pace. And thus begins a careful courtship of two opposing voices: teasing, complaining, questioning, refuting, embracing. And thus begins one of the most compelling recordings of modern music. Later on, we hear a bell, the pulse, introducing the second movement – a requiem, a dream, a heart-stopping descent, unreeling slowly, ever so relentlessly, into a depth where there is nothing but mourning, brutal, encompassing, rapturous. [...] (Englisch)
  • Unsere Erde
    Arktis bis Antarktika – Geologie und Geographie der Erdkugel
    Merlin Baum, Albert Nasser
    Merlin Baum and Albert Naasner collaborate as A.T.L.A.S. (Institut für alternative Theorien zu Lehrmeinungen und allgemeingültigem Sachverständnis) and present an alternative textbook on our planet's geology and geography. The facts presented in this publication were not scientifically verified by the authors.
  • Pankow
    Arne Schmitt
    Bestandsaufnahme einer architektonischen Konstellation: Die DDR baute in den 70er Jahren ein Ensemble aus 25 identischen Typenbauten in Berlin Pankow, die als internationale Botschaftsgebäude dienen sollten.
  • madam, I'm adam
    the organisation of private life
    Piet Zwart Intitute, Kunstuniversität Linz
    Der Studiengang für Bildende Kunst am Piet Zwart Institute in Rotterdam und jener für Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz arbeiten unter der Prämisse , dass visuelle Praktiken teil eines Geflechts an sozialen und kulturellen Bezügen sind, das über den traditionellen Begriff von Kunst hinausgeht.
  • (urban potentials)
    Ideas and Practice
    Jolanta Bielanska, Torsten Birne et al.
    Was ist Urbanität? Wie und wo kann sie heute erfahren werden und in welcher Weise bestimmt sie die Wahrnehmung von Stadt? Und welche Rolle spielt die Kunst in der aktuellen Diskussion um das Urbane?
  • I Am Trying To Steal It Back
    Katerina Seda
    Die Publikation bildet einen status quo Kateřina Šedás Arbeit an diesem Langzeitprojekt ab. I Am Trying To Steal It Back verbindet Erwägungen und Vorhaben, Rückschauen und Resultate, die im Laufe von Šedás Auseinandersetzung mit dem Ort Nošovice sowie seinen Bewohnern entstanden sind.
    25.70 €
  • Moby Dick Filet No A
    Etymology
    Moussa Kone
    Kapitel No A: „Etymology“, gestaltet von Moussa Kone. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
  • I.V.N
    Incipit Vita Nova
    Ben G. Fodor
    Ein Künstlerbuch zu einem essentiellen Gegenwartsthema : der Rolle von Utopien.
    45.00 €
  • REimport
    Julius Hofmann
    Julius Hofmann: „Auf eine spielerische Art sollen die Zusammenhänge zwischen gegenständlichen Bildern, abstrakten Werken, Zeichnungen, Papier-Collagen und meinen Animations
    37.10 €
  • The Fall
    Michelle Stuart
    Stereopticon photos of Southern California waterfalls are juxtaposed with a text combining real and imagined history, geological phenomena and exploration, and a paradise inhabited only by women.
    21.00 €
  • Geschichte wiederholt sich nicht aber sie reimt sich
    Andrea van der Straeten
    Von der NZZ über Die Zeit bis zu The New Yorker – kaum ein Medium, das im letzten Jahr nicht über Matera berichtet hätte. Die kleine Stadt in Süditalien galt als „nationaler Schandfleck“ und steht nun als Europäische Kulturhauptstadt 2019 erneut im Fokus der Aufmerksamkeit.
  • The city dressed as a lake
    Christiane Blattmann
    Mit Textbeiträgen von Valérie Knoll, Christiane Blattmann und Than Hussein Clark Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg
    10.00 €
  • The Fiction of American Landscape Fiction
    Loofy Magazin #5
    Donwood Bricks, Max Stocklosa
    The reality of the U.S. American landscape can be found in pictures,thus turning the actual physical landscape into a mock up version of its version.
    10.00 €
  • Working Drawing
    And Other Visible Things On Paper Not Neccesarily Meant To Be Viewed
    Michalis Pichler
    The publication has 194 pages, was photocopied in an edition of 600 on the photocopiers of the cneai, Chatou (mostly on a Toshiba e-studio 210c, but also a konica 2223 and a Toshiba e-studio 120), handsorted, and bound in a Parisian copyshop.
    16.00 €
  • Felix Gonzalez-Torres – Roni Horn
    Éditions Dilecta, Pinault Collection, Felix Gonzalez-Torres, …
    Catalog of the exhibition “Felix Gonzalez-Torres – Roni Horn”. The exhibition proposed at the Bourse de Commerce is first and foremost a dream, that of being able to present two artists whose work and commitment have meant a great deal to their peers.
    49.00 €
  • der:die:das:
    Ausgbe d wie Dose
    Nadja Aebi, Hin Van Tran
    a magazine about common things
  • The Artist as ...
    Theory Series. Volume 02
    Mit welchen Subjekt-Modellen arbeitet der Kunstbetrieb? Welchen Normierungen und Funktionalisierungen unterliegen gegenwärtig Künstlerinnen und Künstler und wieweit wird deren Praxis und Selbstverständnis dadurch determiniert? Im Zentrum von The Artist As ... stehen Elemente und Effekte der Kategorie »Autorschaft«, eine der wesentlichen ideologischen Stützen des Kunstsystems.
  • Schmit: Katalog 1 - Kölnischer Kunstverein 1978
    SCHMIT, TOMAS
    Die zweite, unveränderte Auflage des kommentierten Werkverzeichnisses der Arbeiten 1962-1978.
  • Le chic français
    Images de femmes 1900 - 1950
    Modefotografie existiert nur über das Frauenmagazin. Die Geschichte dieses fotografischen Genres ist daher mit der der Frauenpresse verbunden. Ende des 19. Jahrhunderts, als die ersten Frauenzeitschriften erschienen, war die Fotografie noch immer nur eine Hilfsillustration.
    48.00 €
  • Cuaderno #01
    Gilgian Gelzer
    Cuaderno #01 is a publication by the artist Gilgian Gelzer and features black and white photography of landscapes and people.
  • Perspektiven in Bewegung
    Sammlung Dieter und Gertraud Bogner im mumok
    Der Katalog zur Ausstellung "Konstruktion_Reflexion" vom 25. November 2016 bis 17. April 2017 im mumok Wien.
    28.00 €
  • I Walk Alone Documentation
    Alex Merto
    A book documenting my thought process, tons of research, and various projects I did over the last year on my thesis titled "I Walk Alone."
  • Documenta11_Plattform5: Ausstellung
    Katalog
    Gerti Fietzek
    Der reich bebilderte Katalog dokumentiert die vielschichtigen Recherchen für die Plattform 5 der Documenta 11, die Ausstellung in Kassel.
  • Das Sofortbild Polaroid
    Gerhard Johann Lischka
    Katalog zu einer Ausstellung in der Aktionsgalerie Bern 1977 (Verlag der Löwe). Mit Beiträgen von 38 Foto-, Fluxus- und Konzeptkünstlern.
    16.00 €
  • Ilustrovaná ústava Slovenskej Republiky
    Andrej Kolenčík, Adam Berka
    The Illustrated Constitution of the Slovak Republik is a practical book for every household.
  • Dancing around the Bride
    Cage, Cunningham, Johns, Rauschenberg, and Duchamp
    Carlos Basualdo, Erica F. Battle
    This fascinating book explores the interwoven lives, radical art, and shared experimental spirit of Marcel Duchamp and four of America's most important postwar artists: composer John Cage, choreographer Merce Cunningham, and visual artists Jasper Johns and Robert Rauschenberg. The publication traces the relationships among all five of these artists by mapping their intersections and examining the depth of their artistic exchanges.
    58.00 €
  • Tiefer als der Tag gedacht
    Eine Overnight- Residency im Nachtzug zwischen den Städten Wien und Berlin
    Es ist ein »Overnight-Residency-Projekt« im Schlafwagen-Einzelabteil des Nachtzuges zwischen Wien und Berlin, mit zehn Teilnehmer/innen aus den Bereichen Philosophie, Literatur, Musik, Bildender Kunst, Mathematik und Kulturgeschichte.
    11.00 €
  • Eventyr
    Not Lost But Gone Forever
    Kathrin Höhne, Bjarte Gismarvik
    Das deutsch-norwegische Künstlerpaar Kathrin Höhne und Bjarte Gismarvik hat im Jahr 2002 eine eine Expedition nach »Finnskogen« unternommen, ein Landstrich im Osten von Norwegen, der die Grenze zu Schweden berührt. Die Gegend hat ihren Namen von finnischen Einwanderern erhalten und ist bekannt für den starken Glauben seiner Einwohner an mystische Erscheinungen und märchenaften Gestalten wie Zwerge, Elfen oder Trolle.
  • teardrops etc. Vol.1
    Malwine Rafalski, Julia Sprügel, Carmen Strzelecki
    teardrops etc. ist ein neues Magazin des Verlags Strzeleckibooks mit spezieller Thematik: Zahlreiche Künstler und Kulturschaffende aus Köln wurden um Transformationen der Träne - Ausdruck von Trauer, Glück, Rührung und vielen anderen Emotionen - gebeten.
    15.40 €
  • Die Augen der Sprache
    Abgrund und Vulkan
    Jacques Derrida
    Herausgegeben von Peter Engelmann Übersetzt von Esther von der Osten Reihe Passagen forum
    11.90 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 52
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions