Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Orange
  • Nachbild
    Matts Leiderstam
    Badischer Kunstverein
    Der Katalog dokumentiert die Einzelausstellung des schwedischen Künstlers Matts Leiderstam (*1956) im Badischen Kunstverein. Er präsentiert sowohl neue Arbeiten, die speziell für die Ausstellung entstanden sind, als auch ältere Werkgruppen, die der Künstler seit den 1990er Jahren ständig erweitert.
  • Sergei Eisenstein and the Anthropology of Rhythm
    Marie Rebecchi, Elena Vogman
    The unfinished works of Sergei Eisenstein are traversed by aesthetic, anthropological, and political questions. Focusing on the anthropology of rhythm that the Soviet director developed in his Mexican project, Que viva Mexico!, this book also extends its analysis to the film projects Bezhin Meadow and The Great Fergana Canal.
    27.50 €
  • Die Da Costa Enzyklopädie
    Ronald Voulliè, Tom Lamberty
    Nach dem Zweiten Weltkrieg trafen in Paris verschiedene Künstlergruppen und Generationen aufeinander.
  • Streulicht #4
    Photography - Touch
    Amelie Zadeh, Roland Fischer-Briand, Art Direction, …
    Für die Ausgabe N° 4 von STREULICHT widmen wir uns der Fotografie und ihren haptischen und taktilen Qualitäten sowie den Aspekten der Berührung im technischen wie im übertragenen Sinne.
    20.00 €
  • Rereading Post-Partum Document
    Mary Kelly
    Mary Kellys Post-Partum Dokument, konzipiert als Installation von sechs aufeinanderfolgenden Abschnitten, ist seit seiner skandalumwitterten Erstpräsentation in den siebziger Jahren oftmals ausgestellt und heftig diskutiert worden.
  • een abrikoos in de achtertuin
    Bernice Siewe
    Een abrikoos in de achtertuin by photographer Bernice Siewe shows stories and images of the first Moroccan emigrants in the Netherlands.
  • Somewhere else is the same place
    Monica Studer, Christoph van den Berg
    Monica Studer und Christoph van den Berg sind mit ihrem seit dem Jahr 2000 laufenden Internet-Projekt "Hotel Vue des Alpes" bekannt geworden. Von diesem gross angelegten Projekt ausgehend, widmen sich ihre Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn und die vorliegende Publikation "Somewhere else is the same place" vor allem dem Motiv der Landschaft.
  • Art Is Beauty In The Brain Of The Beholder
    Dick Swaab
    Physician and neurobiologist Dick Swaab has kicked up quite a bit of dust with the findings derived from his brain research and his conclusion that we don’t have a brain but we are our brain.
    27.50 €
  • Black Mountain
    Ein interdisziplinäres Experiment 1933–1957
    Eugen Blume, Matilda Felix, Gabriele Knapstein, …
    Das Black Mountain College (BMC), 1933 in North Carolina gegründet, gilt durch seinen die Diziplinen übergreifenden und experimentellen Ausbildungsgedanken als eine der innovativsten Schulen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bildende Kunst, Ökonomie, Physik, Tanz, Architektur und Musik wurden hier gleichberechtigt gelehrt.
    354.00 €
  • Toyboy
    Soybot
    »Soybot« ist ein Mikroverlagshaus aus Wien, das verschiedene Druckwerke und Publikationen aus dem Printbereich, alle mehr oder weniger in Verwendung des Risografen, produziert und verlegt. Das Kollektiv stellt eine Plattform für die Arbeit mit dieser speziellen Druckart dar. Die Ergebnisse sind gemäß des Produktionsaufwands nur in limitierten Auflagen erhältlich und zeichnen sich durch ihre Zusammenhanglosigkeit aus. Der Mythos zur Zusammensetzung der Tinte wird im Namen »Soybot« reflektiert und charakterisiert das gute Wesen der Maschine, die mit Reispapier und Soyatinte gefüttert wird.
  • Taiping Tianguo: A History of Possible Encounters
    Ai Weiwei, Frog King Kwok, Tehching Hsieh and Martin Wong in New York
    Doryun Chong, Cosmin Costinas
    “Taiping Tianguo: A History of Possible Encounters,” a touring exhibition organized by Para Site, Hong Kong, began as a series of questions: How did Ai Weiwei, Frog King Kwok, Tehching Hsieh, and Martin Wong all end up in New York in the heady 1980s?
  • Starship Magazine, Nr.10
    Hans-Christian Dany, Martin Ebner, Ariane Müller
    Starship ist nicht nur eine Kunstzeitschrift, die seit 1998 in Berlin erscheint.
  • Zeit des Gleitens
    Weltabformungen Südtirol - Sein im Dazwischen der Jetzte
    Marco Szedenik
    Katalog zur Ausstellung "Zeit des Gleitens" von Marco Szedenik im Südtiroler Kulturinstitut Walterhaus Bozen vom 2.-18. Dezember 2008.
  • Several Drawings on Top of Each Other
    Mark Manders
    In Manders's drawings, which clearly occur on a two-dimensional plane, a complex world is constructed. Certain elements continually resurface in different forms. In this way, he invests these individual elements with a visual past. Manders's technical style is diverse. The drawings seem to have been created quickly and directly, sometimes with only a few lines that encompass interior spaces. Depth is created with simple methods of perspective; these never deny the two-dimensional surface of the drawing paper, however.
    In his drawings, Mark Manders plays with the spectator's perception and seems to be able to anticipate how one thought follows the next; his images direct the thought process.
  • Only You
    Berlin 2008
    Susanne Bürner
    o.A
  • Frank Bölter
    katalog
    Jörg van den Berg
    Das Buch basiert auf der Ausstellung ›It's aqua-origami, all right, but is it art?‹ in der Columbus Art Foundation in Leipzig, geht aber in der erstmaligen Dokumentation aller seiner realisierten wie unrealisierten Projekte sowie einem Werkverzeichnis weit über die Leipziger Präsentation hinaus.
  • intimate Relations
    Marlene Dumas
    One of the top-selling female artists in the world, Marlene Dumas is a young painter whose works deal with the cycle of life as well as issues of gender, sexuality, pleasure, and pain. This is an intimate look at her life—and the intellectual, ethical, and moral questions that stimulate and absorb her—as well as a comprehensive catalog of her drawings and paintings. Essays by prominent South African artists and her curator shed light on Dumas as a person as well as her creative work and its perception in the art world.
  • Film Zeichnen #4
    Prozesse des Schauens
    Hanna Schimek
    Standbildzeichnungen mit Gesprächs- und Gedankennotizen nach Filmen aus den Beständen von Kinsey Institute und Les Archives francaises du film du CNC.
  • Der Unbekannte Ritter
    Legenden nach Ideen von Grazer Kindern
    Nasan Tur
    Der Künstler Nasan Tur setzt existierenden Mythen die gemeinsam mit Grazer Schulkindern erfundene Legende des „Unbekannten Ritters“ entgegen.
  • Sarah Fanelli
    Sometimes I think, sometimes I am
    Marina Warner, Steven Heller
    Artist and illustrator Sara Fanelli is one of the world's foremost illustrators, renowned for her experimental techniques that have spawned many imitators. 'Fanelli's originality has brought a breath of fresh air to the world of picture books . . . with an off-beat humour and an inventive approach to everything from page design and typography, to choice of materials' (The Guardian)
  • Rachel Whiteread
    Tate Modern Artists
    Charlotte Mullins
    With 100 colour illustrations, this book by writer, editor and broadcaster Charlotte Mullins is the first significant survey to examine Whiteread's career to date.
  • Sarah Lucas
    Tate Modern Artists
    Matthew Collings
    Matthew Collings explores Lucas's art and ideas in this first thorough look at one of today's most important artists.
    In the first monograph to be published on Lucas, Matthew Collings explores the issues relating to her art and ideas and the historical moment they inhabit. Six key works are examined in depth. The text intends to be witty and accessible, Collings provides a thorough overview of the life and work of one of the most important artists working in Britain today. This title forms part of Tate Publishing's new "Modern Artists" series
  • Tate Britain Companion to British Art
    Richard Humphreys
    The Tate Britain Companion to British Art draws on Tate Britain's unrivalled collection to provide a lively and informative introduction to the story of art in Britain over the last five hundred years. Richard Humphreys examines works by all the major artists, both in their own right and placed in broader contexts to convey their full richness and beauty.
  • Seek the Extremes
    Volume II - Lee Lozano
    Sabine Folie
    Lee Lozano war Verfechterin einer radikalen Kunst, die Zeichnung, Malerei und Text gleichermaßen zum integralen Bestandteil ihrer Arbeit machte. Geächtet wegen sexueller Freizügigkeit und dem Experimentieren mit Drogen im Leben wie im Werk, wurde sie an die Peripherie der Kunstgeschichte gedrängt.(English)
  • Because you are hungry
    Kochen lieben lernen
    Antonia Kögl, Benedikt Steinle
    Aus Antonia Kögl's und Benedikt Steinle's Leidenschaft für gutes Essen entstand eine Idee, dann eine Passion und am Ende ein Projekt - ihr erstes Kochbuch. Von der ersten Idee über die eigens entwickelten Rezepte und die ersten Fotos bis hin zum Layout stammt alles aus ihrer Hand.
  • Spike Art Quarterly Nr. 35
    Kunstmagazin Frühling 2013
    Susanna Hoffmann-Ostenhof, Rita Vitorelli
    Der Frühling 2013 beginnt mit unserer neuen Serie „Theorien für das 21. Jahrhundert“ von Gast-Redakteur Armen Avanessian und dem Vorschlag für einen neuen philosophischen Materialismus seitens des Spekulativen Realisten Quentin Meillassoux.
  • Frontal Views
    Kees Goudzwaard
    Book about the paintings of the Dutch painter Kees Goudzwaard (* 1958 Utrecht, NL).

    "Just as painting is a way of speaking about reality which can, if so desired, find its way towards elucidation and/or poeticisation by the most varied and divergent pathways, there are very different ways of speaking about painting. (Art history as a whole largely coincides with the history of this 'speaking', of the various 'readings' that are used by the 'speakers'.)" (DIETER ROELSTRAETE)
  • Derby
    Derby is the result of a project envolving Imprensa Canalha and Mike Goes West print studio.
  • Molla Nasreddin: The Magazine That Would've, Could've, Should've
    Slavs, Tatars
    The magazin features a selection of the most iconic covers, illustrations and caricatures from the legendary Azeri satirical periodical of the early 20th century, "Molla Nasreddin."
  • Up is Up but so is Down
    New York's Downtown Literary Scene, 1974-1992
    Brandon Stosuy
    Winner of the 2007 AAUP Book, Jacket, and Journal Show in the Trade Illustrated Book Design category.

    Sometime after Andy Warhol’s heyday but before Soho became a tourist trap, a group of poets, punk rockers, guerilla journalists, graffiti artists, writers, and activists transformed lower Manhattan into an artistic scene so diverse it became known simply as “Downtown.“
  • You can use my skin
    Jan Van Imschoot
    The work of Van Imschoot is characterized by its social criticism, cynicism and irony.
  • Germaine Kruip
    The Illuminated Void
    Maxine Kopsa, Caoimhin Mac Giolla Leith, Germaine Kruip
    Germaine Kruip's first monograph The Illuminated Void will be launched to coincide with the exhibition. The Illuminated Void expands on the concept of writing about a body of work of a single artist by extending the context in which the work is discussed. With a series of essays on wider notions such as the history of perception, social conditioning, the performative and the multiple meanings of scripted space, The Illuminated Void is a new look at contemporary modes of making, and an in depth look at Kruip's work.
  • Sofa
    Josef Trattner
    Seit 1994 realisiert Josef Trattner unter Verwendung des Werkstoffs Schaumstoff, Projekte im öffentlichen Raum.
    Wesentliche Merkmale sind die Überlagerung von kunstimmanenten Aspekten – das Verhältnis von Materialität, Form u. Farbe zum Innenraum und Außenraum – mit gesellschaftlichen Fragestellungen.
  • Zauberkünste
    Brigitte Felderer
    Diese Publikation widmet sich einer nahezu übersehenen Welt: einer Kultur des Staunens, der Täuschung und der Grenzbereiche zwischen Kunst, Aberglaube und Spektakel.
    58.00 €
  • Roman Scheidl
    Die Malerfalle
    Solange der Maler malt, kann er die Angst beherrschen, die Angst vor der Zukunft, vor dem Versagen, den Dämonen seines Inneren, vor Einsamkeit, Krankheit und Tod. Beim Malen befreit er sich und öffnet die Tore der Seele weit.
  • Atlantis
    Hidden Histories - New Identities. European Art 20 yeras after the Iron Curtan
    Inka Thunecke
    20 Jahre nach dem Fall der Mauer fragt der Band nach dem Zustand von Kunst und Gesellschaft zu beiden Seiten des ehemaligen Eisernen Vorhangs. (English)
  • Ernst Plutzar
    60 Jahre Malerei
    Amt der NÖ Landesregierung
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Ernst Plutzar - Malerei von 1929-1939" im Niederösterreichischen Landesmuseum.
  • D.I.Y.
    Do-it.yourself. Building for contemporary art
    Künstlerprojekt als Faltkarte. (English)
  • Zwischen Original
    praxis
    Unter dem titel "zwischen original" zeigt praxis eine edition in form eines buches mit beiträgen von künstler/innen, welche die technik des fotokopierens als originäres produktionsmedium verwenden
  • Werner Graeff
    Gerda Breuer
    Für Alle auf Wunsch täglich Lunapark, Sportfliegen, Jazzband, Eleganz, Chaplin und Schneeschuhlaufen – außerdem dann und wann Weltreisen und nötigenfalls Kuren – ist n i c h t minder wichtig als saubere Straße, großzügige gesunde Wohnung.
  • Artic 11/05 Quecksilber
    Einband aus Plastikfolie, Schwefel und Zinnober-Pigment,
  • Roman Schramm
    Barlach Halle Hamburg, Kunstverein Jesteburg
    In Roman Schramm's Arbeiten stehen sich verschiedene Genres der Photographie gegenüber: Er kombiniert Techniken wie die Makrophotographie und 3D Collagen und portraitiert selbstgebaute Tonskulpturen.
    28.70 €
  • Heidi Harsieber - Immer schön brav
    Ferdinand Schmatz, Maren Gröning
    Heidi Harsiebers Bilder schwimmen gegen den Strom der erotischen Bilderflut, die uns täglich umgibt. In stilistisch sehr vielfältigen Serien, oft am Rande der Abstraktion, nähert sich die Künstlerin Themen wie Verlangen, Sex, Würde, Verletzlichkeit, Alter, Lust, Voyeurismus und Körperlichkeit.
  • Stamp edition 2008
    SoS Issue 12
    State of Sabotage's Stamp Edition
  • Kunstexner - Hallegasse
    2016
    Die Kunsthalle Exnergasse, kurz KEX, in Wien versteht sich als offene Plattform und Ausstellungsraum zur Produktion und Präsentation von Ausstellungen und Projekten innovativer, experimenteller und zeitgenössischer Kunst in ihren unterschiedlichsten Formaten und Formen.
  • Scalalogia - Schriften zur internationalen Treppenforschung Band V
    Treppen in Wien
    Peter Tölzer
    Die Stadt Wien kann von Glück sagen, daß sich jemand fand, dem das Thema "Treppen" zur Herzensangelegenheit wurde. Viele Dinge mussten zusammentreffen, um dieses Buch entstehen zu lassen.
  • Mythos
    Volume II
    Joseph Beuys, Matthew Barney, Douglas Gordon, …
    o.A.
  • Die Teppiche von Dieter Roth und Ingrid Wiener
    Man darf auch weben was man nicht sieht
    Das Werk von Dieter Roth ist vielfältig und vereint auf souveräne Weise Literatur, Skulptur, Zeichnung, Druckgrafik, Buchkunst und Neue Medien. Zwischen 1974 und 1997 entstanden in Zusammenarbeit mit der österreichischen Künstlerin Ingrid Wiener fünf gewebte Teppiche.
    (German / English)
  • Shelter
    Henk Wildschut
    The indirect eloquence of the images in Shelter is the connective factor that helps make the receptive viewer feel involved and offers a meaningful alternative to the platitude of photography
  • Art in Times of Gray Democracy
    Julia Kurz, Joanna Warsza, Franciska Zólyom
    Does art have the potential to stimulate and sustain political participation? On behalf of the Galerie für Zeitgenössische Kunst, Joanna Warsza invited the artists Alexandra Pirici, Pablo Helguera, and Ulf Aminde to Leipzig to try out three projects in public and semi-public spaces.
  • Kollaterale Prävention
    Christian Eisenberger
    Künstlerbuch des Grazer Künstlers Christian Eisenberger, erschienen im Eigenverlag bei der Galerie Konzett im Jahr 2010.
  • Lubok 8
    Christoph Ruckhäberle, Thomas Siemon
    Mit 79 schwarz-weißen Linolschnitten von Eileen Cooper, Adam Dant, Claas Gutsche, Karl-Georg Hirsch, Roger Kelly, Andrzej Klimowski, Serena Korda, Bob Matthews, David Orme, David Rayson, Mark Titchner, Julie Verhoeven, Richard Woods
  • Theater
    Volker Pfüller
    Künstlerbuch mit 32 schwarz-weißen und 24 mehrfarbigen Original-Linolschnitten von Volker Pfüller.
  • CHEVALIER
    LUBOK Spezial
    Tal R
    Für die Reihe Lubok Spezial widmet sich ein einzelner Künstler der Technik des Linolschnitts im Rahmen eines monographischen Buches. Die Grafiken werden direkt von den originalen Druckstöcken gedruckt, die von dem Künstler oder der Künstlerin exklusiv hergestellt werden. Im LUBOK SPEZIAL findet der Betrachter keine Reproduktionen: Jede Seite ist ein Original!
  • an anthology of concrete poetry
    GFELLER + HELLSGARD
    Abstractionnism, colorful, dayglow, silkscreen… Each book is hand-printed by french-swedish artist duo Christian Gfeller and Anna Hellsgard.
  • Faites le travail qu'accomplit le soleil
    Olaf Nicolai
    In seiner Ausstellungskonzeption bezieht sich Nicolai auf vielfältige Weise sowohl auf die Institution als auch auf den Ausstellungsort.
    (English/Deutsch)
  • Paranoia Land
    Fabian Kuntzsch
    nothing
  • Taubenbriefe von Stummen an anderer Vögel Küken
    Teresa Präauer
    Die „Taubenbriefe“, in der Edition Krill erschienen, sind ein außergewöhnlich schön gestaltetes Buch. Kein Kindle kann dessen optische und haptische Qualitäten nur irgendwie wiedergeben: Die 30 Kartonblätter mit Zeichnungen und Texten sind am Rand sorgfältig geklebt, die einzelnen Seiten lassen sich jedoch auch problemlos rausreißen, ohne das Buch zu zerstören, und als Postkarten verschicken.
  • Steven Cohen
    Dancing Inside Out
    Gerald Matt, Silvia Höller
    At the center of Dancing Inside Out—Steven Cohen’s live performance for the opening of the exhibition at Project Space Karlsplatz, followed by nine additional days—is a confrontation with the persecution of Jews under National Socialism.
  • A-Angst
    Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    Thomas Gann
    Der Begriff der Angst hat sich etwas seltsam Heimatloses und Unbegreifliches bewahrt. Welche Disziplin sie auch immer ergründen wollte, stets hat die Angst sich spröde gezeigt, ist eigensinnig geblieben, vage, überall und nirgends zugleich.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions