Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1932
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 119
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Pink
  • DE APPEL READER No 1
    Modernity Today
    Dominic van den Boogerd, Jos de Mul, artists
    Modernity Today'
  • Selbstständig, Unselbstständig, Erwerbslos
    Infobroschüre für KünstlerInnen und andere prekär Tätige
    Kulturrat Österreich
    Arbeitslosigkeit und der Weg zum Arbeitsamt (jetzt Arbeitsmarktservice/AMS) sind schon lange ein fester Bestandteil jener Lebensbiografien, die durch unterschiedliche, kurzfristig wechselnde Beschäftigungen geprägt sind.
  • ¡Miau!
    Andrea García
    Das Buch enthält neben Bildern auch erotische Dialoge.
    13.00 €
  • PERVERSE ASSEMBLAGE
    Queering. Heteronormativity. Inter/Medially
    Barbara Paul, Josch Hoenes
    A publication arising from an international conference on queer art at the University of Oldenburg.
    19.40 €
  • Now you see it. Now, you see it.
    A documentation.
    James Hughes with articles by John R. Boy, Hannah Fonds, Timothy W. Drescher
    The initiative is centered around the gentrification that is/has been going on in the areas of Williamsburg & Greenpoint; where the artist lives, in Brooklyn, New York. (Engl.)
  • Anti-Elektra
    Totemismus und Schizogamie
    Elisabeth von Samsonow
    Während der Ödipus-Komplex schon vor Zeiten durch Deleuze/Guattari zerlegt und widerlegt worden ist, fehlte bis heute ein vergleichbares Unternehmen in Hinblick auf den Elektra-Komplex.
    26.00 €
  • Artforum international
    October 2014
    In a portfolio, Artforum 10/2014 presents images of Richard Tuttle's work and textiles, many never before published, along with "Building a House", the artist's own account of his working process for his new endeveaur: a monumental fabric-based installation in Tate Modern's Turbine Hall.
  • The weather, a building
    Ruth Buchanan
    Libraries are generally perceived as storehouses, spaces of stable accumulation and containment. While the architecture may attempt to operate in this stable tone, the material contained within them is often far wilder. (engl.)
    18.50 €
  • Krieg und Gewalt
    Essays und Aufzeichnungen
    Simone Weil
    "Die Gewalt macht jeden, der sie erleidet, zum Ding. Wird sie bis zur letzten Konsequenz ausgeübt, macht sie den Menschen zum Ding im wortwörtlichsten Sinne, sie macht ihn zum Leichnam. Da war jemand, und mit einem Mal ist da niemand."
    25.60 €
  • Guten Morgen
    das wunderbare & lustige Anmalbuch
    Emily Berghaus, Max Boehme
    Zeichnungen: Emily Berghaus und Max Boehme
  • Louise Lawler
    A spot on the wall
    Hedwig Saxenhuber
    Katalog anlässlich der Ausstellung "A spot on the wall" von Louise Lawler in München, Graz und Amsterdam 1995 und 1996.
  • Antonio Vivaldis letzter Sommer
    Gerhard Fischer
    »Wer hätte nicht einen flüchtigen Schauder, eine geheime Scheu und Beklommenheit zu bekämpfen gehabt, wenn es zum ersten Male oder nach langer Entwöhnung galt, eine venezianische Gondel zu besteigen?
  • Artic 10/04 Stimme
    Einband aus Fliegendraht
  • Sibel's Beauty Parlor / Sibel Güzellik Salonu
    Nazim Ünal Yilmaz
    This book accompanies Nazım Ünal Yılmaz’s exhibition “Sibel's Beauty Parlor” held at SANATORIUM between May 11 - June 10 2017.
    22.00 €
  • White Paper
    focus Musik - neue Töne der Musikwirtschaft
    Das von departure in Auftrag gegebene White Paper „focus Musik - Neue Töne der Musikwirtschaft“ ermittelt eine Standortbestimmung der wichtigsten Rahmenbedingungen und Entwicklungen von Innovationen im Bereich Musikwirtschaft.
  • In his Marvelous Swinging act
    Benjamin Bergmann
    IN HIS MARVELOUS SWINGING ACT, vereint Benjamin Bergmann 72 Arbeiten in eine kompositorische Choreographie von ungezügelter Sprengkraft.
    20.00 €
  • Vince Aletti
    The male gaze going where it wasn’t supposed to during the charged subterranean years after World War II and before the mid-1960s. That is, not at women. Compiled from a personal trove by critic and curator Vince Aletti, this collection of photographs showcases multiple archetypes from sailors and leather-jacketed rough trade to fresh-faced lettermen and nascent movie stars.
  • Was Wäre Wenn
    Norbert Kottmann, Ella Ziegler
    The individual folders of this publication document an exhibition in the series 'Was Wäre Wenn', that took place in 2006 in the art space JET in Berlin. (Germ./Engl.)
    12.50 €
  • What's Love (or Care, Intimacy, Warmth, Affection) Got to Do with It?
    Care Intimacy Warmth Love Affection Endearment Longing Fondness Tenderness Lust Attachment Devotion Adoration Idolization Passion Ardor Desire Yearning Infatuation
    e-flux journal
    It is often said that we no longer have an addressee for our political demands. But that’s not true. We have each other.
  • Reverse Semantics
    Alexander Egger
    A manic appropriation through erasement. (Engl.)
  • Le sacre du printing
    Cristoph Feist
    Künstlerbuch mit 32 zweifarbigen Original-Material-Grafiken von Christoph Feist, gedruckt von aus Lego-Steinen (!) zusammengefügten Druckformen.
  • The Education of the Queer Nerd
    FAQNP: FAQNP's A Queer Nerd Publication, Issue 5
    Ray Cha
    The fifth issue of "FAQNP" looks at "visualizations" of queer nerds. The title of the publication is a recursive acronym (popular in programming communities). Design elements of the publication are intentional to the smallest detail - the font used is OCR-B, designed early in computer production to be easily read by both computers and the human eye.
  • Scores No. 2
    What Escapes
    In different formats -performances, dialogues, research and work-in-progress presentations, lectures and a mini-marathon of statements, questions & events - and in different medias, the third edition of the artistic theoretical parcours SCORES that Tanzquartier Wien organized in collaboration with Tim Etchell in 2010 brought together different artists, writers and thinkers.
    10.00 €
  • prefaces to appendage
    Iris Touliatou, Arnisa Zeqo, Lisa Holzer, …
    prefaces to appendage ist in Verbindung mit der Ausstellung appendage von Iris Touliatou erschienen. Es versammelt eine Reihe von Vorworten zur Ausstellung, geschrieben von
    10.00 €
  • The Art of Remaking
    Second Chances
    Lazlo Moulton
    LAZLO's latest effort is named Second Chances. Centered on the concept of remaking, the volume spans centrifugally from fashion to cinema, from music to architecture, to illustration and to photography achieving an holistic standpoint and a unity of content rarely seen in a publication so varied.
  • Spitz
    Queeres Magazin
    Inés Bacher, Anna Konrath
    Über 100 Seiten Gendervielfalt, Einblicke in die queere 'Szene' & Ausbrüche aus Klischee-verhafteten Stereotypen.
    18.00 €
  • Ding und Körper
    Michaela Meise
    Michaela Meise (geboren 1976) arbeitet in den Formaten Video, Zeichnung, Performance und Skulptur. Sie untersucht Prinzipien skulpturaler und architektonischer Anordnung sowohl unter dem Aspekt ihrer gestalterischen Ausführung als auch in Bezug auf ihre politischen und sozialen Kontexte.
    47.10 €
  • The Aryan Zebra
    Hesselholdt, Mejlvang
    The Aryan Zebra presents the collaborative practice of the Danish artist group Hesselholdt & Mejlvang.
    33.50 €
  • Vulgär?
    Fashion Redefined
    Jane Alison, Sinéad McCarthy, Labels wie Chloé, …
    Die Auswahl reicht von historischen Kostümen über Haute-Couture bis hin zu Prêt-à-Porter, mit Exemplaren von wichtigen zeitgenössischen Modedesignern und Labels wie Chloé, Christian Dior, Pam Hogg, Charles James, Christian Lacroix, Lanvan, Moschino, Miucccia Prada, Elsa Schiaparelli, Philip Treacy, UNDERCOVER, Walter Van Beirendonck, Viktor & Rolf, Louis Vuitton und Vivienne Westwood.
  • Parole #2
    Phonetic Skin / Phonetische Haut
    Annette Stahmer
    »Parole #2: Phonetic Skin / Phonetische Haut« ist die zweite Ausgabe einer Schriftenreihe, die sich mit der Materialität von Sprache auseinandersetzt. Sie beschäftigt sich mit der Haut und ihrer Beziehung zur Sprache. Der Begriff »Haut« wird dabei als Metapher benutzt.
  • Jana Jana Jana
    Christian Bernhardt
    Jana Jana Jana sind acht zusammenhängende Erzählungen: Acht junge Frauen erzählen eine wahre und übertriebene und gefühlvolle Geschichte ihres ersten Schultags.
    16.50 €
  • Kunst Bau Kultur
    Gedanken über treffliche Architektur
    HFBK Hamburg
    Der Hochschule für bildende Künste Hamburg, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Michael Diers.
  • Exhibition Reviews Annual 2014-15
    A selection of the best entries from the first International Awards for Art Criticism
    The first annual International Awards for Art Criticism were held in Shanghai in November 2014.
    10.00 €
  • Die Biennale von Venedig
    Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Robert Fleck
    Die Biennale von Venedig ist die älteste Weltausstellung der bildenden Kunst: 1895 als Zentralveranstaltung der Kunstszene begründet, stand die Venedig Biennale auch Modell für die Großausstellungen zeitgenössischer Kunst, von der »documenta« bis zu den mehr als 200 Kunst-Biennalen der Gegenwart.
    14.40 €
  • Seiten des Diskus
    Oliver Flössel
    Skeptisches Infragestellen der Realität ist für den in Berlin lebenden Maler Oliver Flössels eine Grundlage seiner Arbeit. Der Künstler erzählt mit seinen großformatigen Leinwänden Geschichten und ist dabei mit seiner Malerei nicht auf der Suche nach eindeutigen Antworten auf Fragen, die er in den Raum stellt.
  • White Paper
    focus Kooperation
    Das von departure in Auftrag gegebene White Paper „focus Kooperation“ widmet sich dem Thema Kooperation: der Zusammenarbeit von Kreativunternehmen mit der klassischen Wirtschaft.
  • Ape Culture
    Anselm Franke, Hila Peleg
    »Ape Culture« traces the long cultural and scientific obsession with humanity’s closest relatives.
    30.90 €
  • Ohne Titel
    Oliver Scheiber
    Ohne Titel. Zeichnungen von Patrick Rieve. Herausgegeben von Oliver Scheibler. Eine Yin Yang Yong Produktion 2017
  • Siggi Hofer. 14 tote Kinder
    Karin Buol-Wischenau
    [erscheint anlässlich der Ausstellung „Siggi Hofer: 14 tote Kinder“, 23.08. - 05.10.2008, Studio der Neuen Galerie]
    18.00 €
  • B-Bildzweifel
    Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden
    Stefan Ripplinger
    Der Band Bildzweifel beginnt in grauer Vorzeit beim Tanz ums goldene Kalb und macht erst bei der aktuellen Diskussion um zeitgenössische Kunst halt.
    13.00 €
  • Secession Alex Da Corte
    Slow Graffiti
    Alex Da Corte, Bruce Hainley, Bob Nickas
    Alex Da Cortes Künstlerbuch umfasst zwei Bände mit einem Gespräch zwischen dem Künstler und dem in Los Angeles lebenden Autor und Kritiker Bruce Hainley und Sorcery, einem Fotocomic des in New York lebenden Kurators und Autors Bob Nickas, der dafür vom Künstler zur Verfügung gestelltes Material verwendet hat.
    39.00 €
  • How to Do Things with Art
    Zur Bedeutsamkeit der Performativität von Kunst
    Dorothea von Hantelmann
    »Es gibt kein nicht-performatives Kunstwerk«
  • Falling Trees
    55 International Art Exhibition La Biennale di Venezia
    Terike Haapoja, Antti Laitinen
    The exhibition presented in this catalogue was inspired by an unexpected incident. A tree fell on the Finnish Aalto Pavillion in 2011 an the exhibition had to be closed. What was originally an inconvenience became a source of inspiration for three curators from Finnland.
  • ST/A/R #Nr.40
    Städteplanung/Architektur/Religion
    Heidulf Gerngross
    ST/A/R Printmedium ist ein Forum für den direkten kulturellen Diskurs, als primäres Medium, eine Struktur für schöpferisch Tätige im Energiefeld zwischen Wien und dem Rest der Welt.
    20.00 €
  • Fucking Good Art #10
    The Interviews
    Rob Hamelijnck, Nienke Terpsma
    Gespräche mit: Chris Dercon, Sjarel Ex, Catherine David, Hans Maarten van den Brink, Arno van Roosmalen, Wilma Sütö, De Player, Reyn van der Lugt
  • Authenticity?
    Observations and Artistic Strategies in the Post-Digital Age
    Barbara Cueto, Bas Hendrikx
    The everyday connotations of the original, the real, sincere, valid, historical or deep are well-known, and the opposite of the authentic may then be the superficial, false, not-what-it-seems, or just new. Nonetheless 'the real thing’ is still a fruitful starting point to analyze changes in the post-digital society. Digital technology is embedded in almost every personal relationship, in labour conditions, and in aesthetic practices.
    22.00 €
  • Erotik und Tod in den Mythen von Dionysos und Orpheus
    Gerhard Fischer
    Erotik und Tod in den Mythen von Dionysos und Orpheus erschien zur Filmretrospektive "daedalus notes 1984-2006, Polyphonie der Bilder, Töne und Stimmen" im Jahr 2006.
  • I'd shut my eyes and think about a tree
    León Muñoz Santini
    I'd shut my eyes and think about a tree was published in 2016 in Mexico City.
  • Touring
    Robert Pawliczek
    "Robert Pawliczeks Biografie ist eine von steter Bewegung geprägte, sein Verhalten gleicht seit jeher dem eines Haifischs: Bliebe er stehen, würde er sofort sterben. Mit 16 ging er das erste Mal auf Tour, seither ist er rastlos unterwegs. Neben einem ständigen "Hello & Goodbye" ist das permanente Schaffen die einzige Konstante in seinem Leben (...). "
    10.00 €
  • nought to sixty
    60 projects, 6 months
    Nought to sixty is a programme of exhibitions and events at the Institute of Contemporary Arts, London. It will present sixty projects by emerging artists based in Britain and Ireland, and is being held over six months from 5 May to 2 November 2008.
  • Half modern, half something else
    Charles Jencks, The Language of Post-Modern Architecture, first, second, third, fourth, fifth, sixth and seventh editions
    Martin Beck
    Der 1977 von dem amerikanischen Architekturhistoriker und -kritiker Charles Jencks vorgestellte Definitionsansatz zur postmodernen Architektur hat sich bis heute international etabliert.
  • Josephine Meckseper The Catalogue
    This book constitutes the first monograph on New York-based artist Josephine Meckseper, with essays by writer/filmmaker John Kelsey and Andrew Ross, Professor in the American Studies program at New York University.
  • All Things Are Done By Money
    Rosalind Nashashibi, Elena Narbutaitė
    All Things Are Done by Money ist ein Album von Rosalind Nashashibi und Elena Narbutaitė und umfasst 30 Bilder, 15 von jeder Künstlerin, mit einem einführenden Brief an „Rosalena“ von Raimundas Malašauskas.
    19.00 €
  • Cosmonauts of the Future
    Texts from The Situationist Movement in Scandinavia and Elsewhere
    Mikkel Bolt Rasmussen, Jakob Jakobsen
    This is the first ever English-language anthology collecting texts and documents from the still little-known Scandinavian part of the Situationist movement.
    28.00 €
  • Phantom Schmerz
    Quellentexte zur Begriffsgeschite des Masochismus
    Michael Farin
    Der Band Phantom Schmerz beschreibt die wichtigsten Stationen der Geschichte dieses Begriffs, zitiert die bedeutsamsten Quellen von Iwan Bloch bis Sigmund Freud und präsentiert kaum zugängliche Texte, obskure Fotos und bizarre Zeichnungen.
  • Weltenzyklopädie
    Band 1 2007-2011
    Paule Hammer
    Künstlerbuch mit 104 doppelseitigen Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Paule Hammer und Andrej Loll mit einem Text von Maik Schlüter (dt./ engl.)
    29.80 €
  • Portraits
    Michael von Biel
    "Kannte ja nur berühmte Leute von früher, zerstreute Anekdoten, die nicht mehr so in waren. Oder. Aber Zoten.“
  • Verbal Photography: Ilya Kabakov, Boris Mikhailov and the Moscow Archive of New Art
    Magarita Tupitsyn, Victor Tupitsyn
    Exhibition presented at the Serralves Museum of Contemporary Art from April 30 to July 4, 2004.
  • The Error is Regretted
    Anita Di Bianco, Anna Bromley, Florian Wüst, …
    The Error is Regretted is the 20-year anniversary publication of Anita Di Bianco's project Corrections and Clarifications. Next to a new 96-page newspaper edition, that reflects the current news, the book contains text contributions by Anita Di Bianco, Anna Bromley, Francesco Gagliardi and Florian Wüst.
    30.00 €
  • »… unterm Kakibaum«
    Erik Steinbrecher
    Im Herbst 1997 wurde die Freie Universität Bozen gegründet. Ziel ist es, die neue Hochschule in ein Netzwerk europäischer Universitäten einzubinden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions