Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2403
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 526
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Pink
  • Zeichnen
    Katrin Sahner
    "Die Bezeichnung durch Töne und Striche ist eine bewundernswürdige Abstraktion. Vier Buchstaben bezeichnen mir Gott; einige Striche eine Million Dinge. Wie leicht wird hier die Handhabung des Universums, wie anschaulich die Konzentrizität der Geisterwelt! Die Sprachlehre ist die Dynamik des Geisterreichs. Ein Kommandowort bewegt Armeen; das Wort Freyheit Nazionen." (Novalis)
  • Vanity Fair
    A novel without a hero
    William Makepeace Thackeray, Donald Urquart
    The "Four Corners Familiars" series invites contemporary artists to illustrate and produce a new edition of a classic novel or short story. This magnificent edition of William Makepeace Thackeray's "Vanity Fair" (first published in 1847-48) is the sixth in this series, and is produced by the British artist Donald Urquhart. (English)
  • Post Porn Politics
    T. Stüttgen
    Queer-Feminist Perspective on the Politics of Porn Performances and Sex-Work as Cultural Produktion
  • Kunst Bau Kultur
    Gedanken über treffliche Architektur
    HFBK Hamburg
    Der Hochschule für bildende Künste Hamburg,
    in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Michael Diers.
  • RÄUMLICHE HANDLUNGEN / SPATIAL PRACTICES
    Irmi Peer
    Irmi Peer is a performance artist, a teacher and researcher applying both theoretical and artistic approaches in architecture and gender studies.
    10.00 €
  • Carroll Dunham
    Arbeiten auf Papier
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln,
    mit einem Text von Kirsty Bell.
  • Higher Atlas/Au-delà de l’Atlas
    The Marrakech Biennale [4] in Context
    Carson Chan, Nadim Samman
    Higher Atlas: The Marrakech Biennale in Context [4] brings together a collection of texts that dilates on the social and historical context, history, and contemporary reality of exhibition making in North Africa and in particular, Morocco.
  • Iran 1998
    Drawings by Parastou Forouhar
    Eefje Blankevoort
    In her new series of drawings IRANIAN FALL, Parastou Forouhar returnes once more to the subject of the political killings in Iran. The images are based on information she has gathered about the circumstances of the killings, such as the photographs of the scene of her parents murder, as well as on what she imagines the victims must have experienced. (English)
  • Al Hansen : Venus Venus Venus
    Dr. Susanne Neuburger
    Die kleine Figur der Venus von Willendorf wurde 1908 bei Ausgrabungen des Naturhistorischen Museums entdeckt und zählt zu den berühmtesten archäologischen Funden der Welt.
  • Rohstoff. Eine filmhistorische Recherche nach der kleinen Form Vol 1
    Heterosexuality is the opium of the masses
    Schwärzler, Dietmar, Szely, …
    Beiträge von: Christa Benzer, Martine Beugnet, Martin Frey, Lars Henrik Gass, Brent Klinkum, Friederike Pezold, Bert Rebhandl, Dietmar Schwärzler, Sylvia Szely, Viktoria Tremmel
    Interviews mit: Helmut Herbst, Luke Morris, Franz Novotny, Agnès Varda
  • Le sacre du printing
    Cristoph Feist
    Künstlerbuch mit 32 zweifarbigen Original-Material-Grafiken von Christoph Feist, gedruckt von aus Lego-Steinen (!) zusammengefügten Druckformen.
  • Reading Karl Marx
    Rainer Ganahl
    Evolving out of his previous work on pedagogical structures and the acquisition of knowledge, Reading Karl Marx is based upon Rainer Ganahl's organisation of reading seminars as a platform for the discussion of issues and ideas.
  • Grafische Sammlung Bd. 6
    Arbeiten auf Papier
    Carroll Dunham
    Eine Linie wird vorwitzig, unanständig und ganz schön gemein: Carroll Dunhams Zeichnungen sehen manchmal aus wie Kritzeleien von Hochpubertären. Doch das ist nur ihre halbe Wahrheit. Denn so zotig Dunhams Zeichenlinie ist, so streng bleibt sie doch innerhalb der gesetzten Grenzen und Gesetze.
  • o.T. (Zeitgenössische deutsche Fotografie)
    Arne Schmitt
    Der Name Alfried Krupp von Bohlen und Halbach verbindet deutsche (Nachkriegs-) Geschichte mit gegenwärtigen Förderstrukturen künstlerischer Fotografie.
  • Carrousel
    Carsten Höller
    Der ausstellungsbezogene Katalog präsentiert die fünf in Bregenz gezeigten Werke, darunter die eigens für das Kunsthaus Bregenz geschaffenen Neuproduktionen.
  • Touring
    Robert Pawliczek
    "Robert Pawliczeks Biografie ist eine von steter Bewegung geprägte, sein Verhalten gleicht seit jeher dem eines Haifischs: Bliebe er stehen, würde er sofort sterben. Mit 16 ging er das erste Mal auf Tour, seither ist er rastlos unterwegs. Neben einem ständigen "Hello & Goodbye" ist das permanente Schaffen die einzige Konstante in seinem Leben (...). "
    10.00 €
  • DE APPEL READER No 1
    Modernity Today
    Dominic van den Boogerd, Jos de Mul, artists
    Modernity Today'
  • »… unterm Kakibaum«
    Erik Steinbrecher
    Im Herbst 1997 wurde die Freie Universität Bozen gegründet. Ziel ist es, die neue Hochschule in ein Netzwerk europäischer Universitäten einzubinden.
  • Phantom Schmerz
    Quellentexte zur Begriffsgeschite des Masochismus
    Michael Farin
    Der Band Phantom Schmerz beschreibt die wichtigsten Stationen der Geschichte dieses Begriffs, zitiert die bedeutsamsten Quellen von Iwan Bloch bis Sigmund Freud und präsentiert kaum zugängliche Texte, obskure Fotos und bizarre Zeichnungen.
  • Fokus Junge Kunst
    Michael Schmid
    Eefke Kleimann
    Dieser Katalog erschien anlässlich der Ausstellung "Fokus Junge Kunst. Bremen 2017" (Kunsthalle Bremen, 09.12.2017 bis 18.03.2018). Er beleuchtet die Arbeiten des österreichischen Künstlers Michael Schmid.
  • Zum Ausmalen
    Michael Craig-Martin
    Katrin Wiethege
    Zum ersten Mal gibt das Kunsthaus Bregenz ein Büchlein für Kinder heraus. Die besondere Malweise Craig-Martins, die Gegenstände auf ihre prägnanten Konturen zu reduzieren, gab die Idee, gemeinsam mit dem Künstler ein Ausmalbuch für Kinder zu gestalten.
  • Beziehungsarbeit. Kunst und Institution
    Martin Fritz, Peter Bogner, Joachim Lothar Gartner, …
    Beziehungsarbeit is a discursive publication examining the institutional embeddedness of artistic practice.
    24.00 €
  • Pop
    Works on Paper from 1962
    Derek Boshier
    There seems some mystery as to why these works have not been shown before, but I suppose the simple answer is that it has been purposeful on my part. My pure POP period was very brief in comparison to the span of works until now.
  • Der schöne Mann
    Das Magazin
    Kai Lehmann, Ursula Zillig, Annette Geiger
    Eine Publikation der Hochschule für Künste Bremen mit Interviews mit: Joachim Baldauf, Berlin / Christopher Breward, London / Liliana Cacopardo, Zürich / Arnold Gevers, Paris / Lena Meltzer, Stockholm / Andreas Kronthaler, London / Peter Wiesmann, Paris und Essays von: Wolfram Bergande, Kolja Burmester, Annette Geiger, Judith Gerdsen, Julia Preckel u. a.
  • Josephine Meckseper The Catalogue
    This book constitutes the first monograph on New York-based artist Josephine Meckseper, with essays by writer/filmmaker John Kelsey and Andrew Ross, Professor in the American Studies program at New York University.
  • PERVERSE ASSEMBLAGE
    Queering. Heteronormativity. Inter/Medially
    Barbara Paul, Josch Hoenes
    A publication arising from an international conference on queer art at the University of Oldenburg.
    19.40 €
  • Armel Beaufils, le Regard des femmes
    une exposition concue par Sharon Kivland
    Sharon Kivland
    Livre publié par le Frac Bretagne à l’occasion de l’exposition éponyme conçue par l’artiste Sharon Kivland, présentée du 1er juillet au 3 septembre 2017 à Saint-Briac-sur-Mer.
  • Fukt #15
    Magazine for Drawing
    FUKT Magazine is dedicated wholly to contemporary drawing. Established in Norway in 1999 but later settled in Berlin, this international publication has been archiving exquisite collections of drawing based artwork.
    49.00 €
  • Adrian Henri: Total Artist
    Catherine Marcangeli
    Adrian Henri (1932–2000) was a painter, poet, musician and a pioneer of happenings and events in Britain.
    31.80 €
  • Patate
    Pascal Doury
    Das von Pascal Doury bearbeitete Poesie und Grafik-Magazin vereint die Interventionen von vierzig KünstlerInnen, SchriftstellerInnen, GrafikerInnen, DesignerInnen, FotografenInnen, usw.,
  • Iskra - Roman frei nach Tatsachen
    Joachim Bartsch, Timo Grimberg
    Joachim Bartsch und Tim Grimberg haben nach intensiver Recherche-Arbeit und der Sichtung aller verfügbaren Dokumente und Archivalien ein grundlegendes Buch zum Thema Iskra vorgelegt.
  • nought to sixty
    60 projects, 6 months
    Nought to sixty is a programme of exhibitions and events at the Institute of Contemporary Arts, London.

    It will present sixty projects by emerging artists based in Britain and Ireland, and is being held over six months from 5 May to 2 November 2008.
  • Fragment
    Adriana Czernin
    Christoph Thun-Hohenstein, Johannes Wieninger
    Ausgehend von dem Tableau mit Holzornamenten des Minbar der Ibn-Tulun-Moschee in Kairo aus dem Jahr 1296, einem Meisterwerk aus der Mameluken-Zeit, entwickelte die österreichische Adriana Czernin eine Werkserie, die verschiedene Aspekte geometrischer Konstruktion thematisiert.
    18.00 €
  • Built to Grow
    blending arcitecture and biology
    Barbara Imhof, Petra Gruber
    Das Werk ist das Ergebnis der Erforschung unterschiedlicher Wege des Experimentierens mit Biologie und Architektur auf dem neuen Feld der "lebenden Architektur". Es untersucht architektonische Visionen selbstwachsender Häuser mit Blick auf Wachstumsmuster und Dynamiken in der Natur, um sie auf Zukunftsszenarien anzuwenden.
  • nought to sixty
    60 projects, 6 months
    Nought to sixty is a programme of exhibitions and events at the Institute of Contemporary Arts, London.
    It will present sixty projects by emerging artists based in Britain and Ireland, and is being held over six months from 5 May to 2 November 2008.
  • nought to sixty
    60 projects, 6 months
    Nought to sixty is a programme of exhibitions and events at the Institute of Contemporary Arts, London.

    It will present sixty projects by emerging artists based in Britain and Ireland, and is being held over six months from 5 May to 2 November 2008.
  • Traum einer Ausstellung
    Barbara Breitenfellner
    Book documenting two installations by Barbara Breitenfellner.
    15.00 €
  • Montem
    Issue #3
    Naoto Miyazaki
    Featured artists in this issue:
    William Lamson, Doug DuBois, Jackie Gendel, Olive Sande, Martina Hoogland Ivanow,
    Holly Frean, Petros Efstathiadis
    16.50 €
  • Laying on of Hands
    Cathrine Raben Davidsen
    Künstlerbuch mit 48 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Cecilie Svanberg mit einem Text von Sara Hatla Krogsgaard.
    24.70 €
  • Spitz
    Queeres Magazin
    Inés Bacher, Anna Konrath
    Über 100 Seiten Gendervielfalt, Einblicke in die queere 'Szene' & Ausbrüche aus Klischee-verhafteten Stereotypen.
    18.00 €
  • Artforum international
    October 2014
    In a portfolio, Artforum 10/2014 presents images of Richard Tuttle's work and textiles, many never before published, along with "Building a House", the artist's own account of his working process for his new endeveaur: a monumental fabric-based installation in Tate Modern's Turbine Hall.
  • Season Three
    118 Photographs for Louis Vuitton
    Juergen Teller, Nicolas Ghesquière
    This, the third book in the celebrated series by Juergen Teller and Nicolas Ghesquière, artistic director of Louis Vuitton, proves that their audacious collaboration is as alive as ever.
  • Zehn Jahre Galerie im Taxispalais Innsbruck
    Dokumentation 1999 – 2008
    Silvia Eiblmayr
    Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über das Programm der Galerie im Taxispalais von den Jahren 1999 bis 2008, die seit der Wiedereröffnung auch die Galerie des Landes Tirol ist.
  • Weltenzyklopädie
    Band 1 2007-2011
    Paule Hammer
    Künstlerbuch mit 104 doppelseitigen Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Paule Hammer und Andrej Loll
    mit einem Text von Maik Schlüter (dt./ engl.)
  • Ding und Körper
    Michaela Meise
    Michaela Meise (geboren 1976) arbeitet in den Formaten Video, Zeichnung, Performance und Skulptur. Sie untersucht Prinzipien skulpturaler und architektonischer Anordnung sowohl unter dem Aspekt ihrer gestalterischen Ausführung als auch in Bezug auf ihre politischen und sozialen Kontexte.
    47.10 €
  • Sofa
    Polnische Sofafahrten
    Josef Trattner
    Mit Texten von Wojciech Boros (Danzig), Kazimierz Brakoniecki (Allenstein), Dariusz Bugalski (Lodz), Zbigniew Kruszyński (Breslau), Daniel Odija (Stolp), Tomasz Różycki (Opole), Sławomir Shuty (Krakau), Filip Springer (Posen), Adam Wiedemann (Warschau)
    32.00 €
  • Peintures & Objets
    Marc Camille Chaimowicz, Franck Gautherot
    Produced in the context of a two-exhibition project in 1993, one at the Consortium in Dijon and the other at Le Quartier, this monograph retraces the evolution of Marc Camille Chaimowicz’s approach.
  • Kultur und Gespenster 7
    Autofiktion
    Kultur & Gespenster ist eine deutsche Kulturzeitschrift, welche vierteljährlich erscheint. Sie entstand aus der von Gustav Mechlenburg betriebenen Website textem.de. Das Magazin in Buchformat widmet sich Hochkultur und Trash mit derselben Sorgfalt. Geistreich und trotzdem vergnüglich.
  • Event - Leslie Thornton
    James Beacham, Michael Doser, Maria Fidecaro, …
    James Richards und Leslie Thornton zeigen in der Secession ihr erstes gemeinsames Projekt, Crossing (2016). Die Videoinstallation materialisiert eine intensive Phase künstlerischer Kollaboration zwischen den KünstlerInnen, die zwei unterschiedlichen Generationen und Kontexten angehören.
    29.00 €
  • Berichte zwischen Morgen und Grauen
    Reports from the crack of Dawn
    Sven Johne
    Sven Johne verfolgt einen konzeptuellen Ansatz der dokumentarischen Fotografie: Wie ein investigativer Reporter nähert er sich gesellschaftlichen Phänomenen, recherchiert die Hintergründe von medialer Berichterstattung und gefundenem Bildmaterial, sucht die dort erwähnten Orte auf und beginnt sie zu dokumentieren.
  • Divan – Bulgarische Sofafahrten
    Josef Trattner
    Sein 5. SOFA- / DIVAN-Projekt führt Josef Trattner wieder an die Grenzen Europas, diesmal nach Bulgarien, genauer: nach Sofia, Plovdiv, Ruse, Varna und Burgas.
    28.00 €
  • Seiten des Diskus
    Oliver Flössel
    Skeptisches Infragestellen der Realität ist für den in Berlin lebenden Maler Oliver Flössels eine Grundlage seiner Arbeit. Der Künstler erzählt mit seinen großformatigen Leinwänden Geschichten und ist dabei mit seiner Malerei nicht auf der Suche nach eindeutigen Antworten auf Fragen, die er in den Raum stellt.
  • Unintended Experience (A Job In Amsterdam)
    Evelyn Taocheng Wang
    »Unintended Experience« is composed of a collection of diary entries previously published by artist Evelyn Taocheng Wang on her Facebook page, relating to her aesthetic, intellectual and sentimental labour, as an undercover transgender masseuse in an Asian parlour in Amsterdam.
  • Fukt #8/9
    2010
    Björn Hegardt
    Fukt is proud to announce the launch of FUKT double issue 8/9!
  • doublelife
    Identität und Transformation in der zeitgenössischen Kunst
    von Ruth Noack, Yvonne Volkart
    Internationale KünstlerInnen aus ganz unterschiedlichen Generationen präsentieren in der Publikation zur Ausstellung double life Werke, in welchen das Begehren aufgegriffen wird, eine andere Rolle anzunehmen.
  • Curiously Human
    Micha Patiniott
    The paintings of Micha Patiniott depict a world that often reflects everyday reality, portrayed -however- with a twist. Rooted in personal experience and imagination, objects, body parts, people, and animals are made to act in ways that do not occur in reality.
  • l[i]eben
    und Begehren zwischen Geschlecht und Identität
    Maria Froihofer, Elke Murlasits, Eva Taxacher
    Wen oder was wir als liebens- und begehrenswert empfinden, hängt mit Vorstellungen eines idealen Körpers, unseren Bildern von Mann und Frau, mit unserem Sinn für Schönheit und "Normalität" und natürlich mit unserer Stellung in der Gesellschaft zusammen.
  • Martine Syms
    Martine Syms
    Zur Ausstellung Boon erscheint das gleichnamige Künstlerbuch, in dem Syms ihre Auseinandersetzung mit visueller Kultur und dem Leben von Bildern fortführt. Es besteht aus gefundenen Fotografien, von denen viele vom Vater der Künstlerin stammen.
  • Die Alchemie des Alltags
    Rudolf Steiner
    Hg. v. Mateo Kries, Alexander von Vegesack
    In diesem Buch wird das Schaffen Steiners erstmals in seiner gesamten Bandbreite vorgestellt.
  • Metropolis M: In Search of the Miraculous
    No. 2 2006
    Stichting Metropolis M
    Ausgabe Nummer 5 aus dem Jahr 2006.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions