Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1932
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 119
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Purple
  • Transient. Confessions
    Corinne L. Rusch
    The photographer Corinne L. Rusch guides us through the fascinating and surreal world of the major grand hotels in Switzerland and South Tyrol (Alto Adige).
  • Notizbuch Lila
    Bettina Glatz
    Notizbuch
  • Generation Berlin
    Heinz Bude
    In der Generation Berlin sieht Heinz Bude eine neue intellektuelle Generation verkörpert, die ein Gefühl von Jetztzeit vermittelt.
    10.00 €
  • rumors and murmurs
    Deutsch
    Martin Beck
    Ausstellungskatalog: Martin Beck rumors and murmurs
    45.00 €
  • Shifting Identities
    «Shifting Identities» versammelt Werke von 67 Schweizer Kunstschaffenden und internationale Positionen.Mehr als zwei Dutzend davon sind eigens für die Ausstellung entstanden. Ein Teil der Arbeiten belegt den grossen Saal im Kunsthaus, andere sind in der Sammlung, am Flughafen oder in der Innenstadt rund um den Paradeplatz zu finden.
  • Archiv Peter Piller Band 7
    Regionales Leuchten. Strahlende Sieger
    Christoph Keller
    Ein gewaltiges Archiv hat sich der Hamburger Künstler Peter Piller im Laufe der letzten fünf Jahre angelegt: Foto-Abbildungen aus Tageszeitungen, gesammelt und unter Mengen von Stichwort sortiert. Eine kleine Auswahl hat jetzt der Revolver Verlag publiziert.
  • Noli me tangere
    Jean-Luc Nancy
    Mè mou haptou — Noli me tangere — Rühr mich nicht an: Berühre mich nicht. In der Szene aus dem Johannesevangelium ist dies der Satz, den der auferstandene Christus an Maria Magdalena richtet, um gleich darauf wieder zu verschwinden.
  • Giorgio Agambens leerer Messianismus
    Hannah Arendt, Walter Benjamin und Franz Kafka
    Vivian Liska
    Giorgio Agambens politisch-theologisches Denken stellt eine ebenso kontroverse wie unumgehbare Herausforderung der jüngeren Erscheinungsformen der messianischen Tradition dar.
  • Das Wetter
    Magazin für Text und Musik
    Sascha Ehlert
    »Das Wetter« verbindet Zeitgeist mit Zeitlosigkeit, sowie Diskurs-Punk mit Straßenrap, Pop mit Literatur und ein stilvolles Design mit qualitativ hochwertigen Texten, Fotos und Illustrationen.
  • In a Manner of Reading Design
    Katja Gretzinger
    The montage of texts featured here includes diverse voices and readings, meant to create a space in which debate can unfold, a debate that considers the impossibility of an unbiased position and as such reminds us of our dependence on the other in any conception—and any project design might aspire to.
  • Niemals im selben Fluss
    Reiseskizzen aus Asien
    Antje Tesche-Mentzen
    Seit drei Jahrzehnten zieht es die Künstlerin Antje-Tesche-Mentzen, die sich neben der Malerei auch der Bildhauerei widmet, nach Asien. Dort entstehen jeweils Skizzenbücher, die vom Zauber der Landschaften, der Menschen und der Kulturen erzählen.
  • working in concert
    fünf duette und einige leseempfehlungen
    Susanne Probst
    The book "Working in concert" is the documentation of an attempt to open my very own process and include others.
  • Selected Works 1998-2008
    Judith Huemer
    Im Buch sind ihre fotografischen Serien und Video-Installationen durch Skizzenseiten ergänzt, die jene dichte visuelle Atmosphäre, aus der ihre Arbeit entsteht, nachvollziehbar machen.
  • Border
    Kristina Schuldt
    Katalog mit 45 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Simone Waßermann mit einem Text von Jane Neal.
  • Lubok 11
    Christoph Ruckhäberle
    Der 11. Band der originalgrafischen Lubok Reihe entstand in Zusammenarbeit mit PrintRoom, Rotterdam.
    51.40 €
  • Texte zur Kunst - Heft 50 (Juni 2003)
    50er Jahre
    Isabelle Graw
    Dekaden sind niemals abgeschlossen, und für die fünfziger Jahre, die wir anlässlich unserer so. Ausgabe behandeln, scheint das in besonderer Weise zu gelten.
  • Giovanna Silva - UN
    UN is a photographic diary by Giovanna Silva guiding us through the United Nations Office headquarters in Geneva. A chat-like narration unveils spaces, thoughts, eye catching details and is overlapped by images of halls, old phone booths filled with plastic wrap, textured walls, floors and ceilings, rows of tables and chairs, either straight or curving, like rollercoasters.
    19.00 €
  • Cy Twombly
    Roland Barthes
    "Wie ist es möglich, einen Strich zu machen, der nicht dumm ist?"
  • Weeping
    After Modern History: About the Series
    Riso printed photo book
  • For Your Information
    Michael Schuster
    Schuster hat die zweidimensionale Fläche der Fotografie ausgedehnt auf drei Dimensionen, auch unter Einsatz avanciertester Technologien. Aus der selbstreferentiellen und selbstreflexiven Fotografie hat er, durch Erweiterung der Operationen ins Räumliche und Performative, die Fotografie zu einem universalen Medium geformt.
  • Drawing Room Confessions #11: Richard Wentworth
    Made of words and exchanges, with no images, "Drawing Room Confesstions" is open to diverse practices and voices.
    12.10 €
  • Avantgarde, Experiment & Underground Bd. 3
    Film maudit
    Stefan Ripplinger
    Film maudit – das ist der schmutzige Film, der verbotene Film, der Film aus dem Giftschrank. Aber es ist auch der Ladenhüter, die schlecht beleumundete, sträflich unterschätzte Hollywood-Großproduktion oder die abseitige, politisch oder formal avancierte Amateurarbeit.
  • Salt and Silver
    Early Photography 1840-1860
    Polly Fleury
    Salt prints are the very first photographs on paper that still exist today. Made in the first twenty years of photography, they are the results of esoteric knowledge and skill.
  • Der Bildhauer Franz Blum
    Wilfried Skreiner
    Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum Graz. Mit zahlreichen Abbildungen.
    25.00 €
  • Wood Survives in the Form of Postholes
    Stefanie Seufert
    Also zum Beispiel verschiedene Anordnungen von wie mit einer Reprokamera direkt von oben aufgenommenen, flachen, transparent durchscheinenden, kartoffelscheibenähnlichen Ovalen – pastellhellbunte, komplett körperlos scheinende, fast ein bisschen wie aquarelliert wirkende Schatten von etwas, vor fast neutralem Weiß schwebend.
  • basso magazin #7
    all tomorrow´s parties
    Adrian Hermanides, Alexander Seeberg-Elverfeldt
    A crossover zine between sex and art.
    10.00 €
  • Why Look at Animals?
    John Berger
    Everywhere animals disappear. In zoos they constitute the living monument to their own disappearance.
  • 5% menschlich, der Rest ist Kunst
    Tiziana Pagano
    Was tun, wenn einem die Kunst plötzlich abhanden kommt? Wenn sie entschwindet, unauffindbar versickert zwischen dem Leben und den Lebensumständen? Tiziana Pagano (geb. 1984 in Basel) begibt sich mit ihrem irrlichternden Text "5% menschlich, der Rest ist Kunst" in ein geheimnisvolles Labyrinth zwischen dem Ich und dem, was Kunst sein könnte, aber nicht länger als Kunst betrachtet werden kann. (Deutsch)
  • Morality Tales: History Painting in the 1980s
    For artists of previous epochs, it was much easier to fall back on the canon of stories of divine intervention and mercy that provide suitable comment upon almost any turmoil or torment. The artist of the present moment has no such repository of sure images to which he can turn, no breviary in which he will find all the answers, no emblem book to provide him with a potent iconography. It must all be created anew.
  • Kinemalismus Ausgabe 1
    Kino, Kultur & Unfug
    Gesellschaft für Kinealismus AGr
    KINEMALISMUS FILMMAGAZIN Wir finden Filme ganz okay Ein Nicht-Filmmagazin für öko-philosophisch angewandte Arthaus-Hobby-Cineasten für Unfug und anderes. Das Magazin erzählt Filmgeschichte so wie sie war, aber vorallem so wie sie nie war, aber vielleicht hätten (besser) sein sollen oder können.
  • Von der Paniglgasse zur Pinaglgasse
    Eine Abschweifung vom Bobo- ins Prolo-Wien
    Beppo Beyerl, Rudi Hieblinger
    Die beiden Wiener Beppo Beyerl (Autor) und Rudi Hieblinger (Bilbliothekar) begeben sich auf eine Stadtwanderung der besonderen Art. Sie starten in der Paniglgasse in der Nähe des Karlsplatzes - und enden in der Meidlinger Pinaglgasse.
  • Toponymisches Heft No. 3
    Seismolology
    Cordula Daus
    The third toponymic journal is devoted to the entire spectrum of expression of seismic mediums.
    16.50 €
  • d
    le dandysme
    Friedrich Wolfram Heubach
    Handelt es sich beim Dandy um eine historisch einmalige Figur und ergo bei all dem, was sich danach als dandysme gerierte, nur um ermäßigte Reprise, etwa um eine flache Folklore des Elitären oder um einen hippen Kult der Abweichung?
    16.50 €
  • Carmilla
    Der Vampir und wir
    Annette Rainer, Christina Töpfer, Theresia Heimerl, …
    Der Vampir kann als Spiegel des Menschen in der modernen Lebenswelt gesehen werden. Anhand der Beiträge internationaler ExpertInnen vollzieht das Buch die Erfolgsgeschichte des Vampirs nach und reflektiert, wie sich dessen Bild seit der südosteuropä
    19.90 €
  • Parma violet
    Pieter Slagboom
    Symbolische Räume und Räume, die zu Symbolen werden: In den Zeichnungen von Slagboom werden wir mit einer Analyse des Bildes in unserer heutigen Kultur konfrontiert, umgesetzt in träumerische Wälder von Metaphern, Emblemen und imaginären Welten.
    37.50 €
  • Strahlen sehen
    Zu einer Ästhetik des Emanativen
    Roland Innerhofer, Dorothea Rebecca Schönsee
    Mit der Entdeckung von Radioaktivität und Röntgenstrahlung sowie Einsteins Lichtquantenhypothese formiert sich um 1900 eine „Ästhetik des Emanativen“, die auf die wissenschaftliche Wende hin zum Unsichtbaren reagiert.
  • Teaching Art in the Neoliberal Realm
    Realism versus Cynicism
    Pascal Gielen/Paul De Bruyne
    In most countries art education is not immune from a large-scale reorganisation. Educational institutions are increasingly required to operate as enterprises that compete for the best or the largest number of students and to express their objective and results in financial and management terms. (English)
  • Around the World in Eighty Days
    Hg. Claire Fitzsimmons, Kit Hammonds, Margot Heller, …
    "Around the World in Eighty Days" is a unique exhibition that takes Jules Verne’s popular novel "Around the World in Eighty Days" as a starting point to investigate the increasing internationalism of the London art world. "Around the World in Eighty Days" marks the first in a new series of exhibitions developed by the ICA that takes a novel, a short story or other written narrative as a point of departure.
  • basso magazin #4
    perfectly you
    Anton Stoianov, Attila Hartwig, Daniel Wang
    basso magazin is edited by Yusuf Etiman. Yusuf was born in Istanbul, Turkey, in 1969 and lives and works in Berlin since 1989.
  • Ontani in Bali
    Emanuele Trevi, Giovanna Silva
    Luigi Ontani is considered one of the greatest living Italian artists. A painter and sculptor, for decades he has worked on the themes of the myth, the mask and the symbol in various forms. One of the most legendary yet least documented aspects of his activity is the work that he carries out in Bali, where he lives for several months each year.
  • Ein Ding vorher
    104 Embleme
    Harald Gsaller
    "Die 104 Embleme von Ein Ding vorher wurden auf kombinatorische Art und in assoziierender Weise gewonnen (Satz- und Bildelemente organisiert nach den semantischen Relationen Ähnlichkeit, räumliche/zeitliche Nähe und Gegenteil)." (H. Gsaller)
  • Regime der Leidenschaften
    und andere Texte
    Clément Rosset
    Allen Leidenschaften ist gemeinsam, auf etwas aus zu sein, das abwesend ist.
    12.40 €
  • Formengeschichte europäischer Kleidung
    Annemarie Bönsch
    Die Autorin folgt den Formen der europäischen (westlichen) Mode-Kleidung von ihren Wurzeln in der griechischen und römischen Antike bis zur beherrschenden westlichen Weltmode.
    69.00 €
  • Autotheater
    Franz West
    Franz West gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern und ist zugleich einer der speziellsten Protagonisten der europäischen Kunstszene. Das OEuvre des Biennale- und documenta-Teilnehmers ist geprägt von dem Interesse an Körperlichkeit und dem Ausloten von physischen und psychischen Erlebnissen.
    41.10 €
  • Imaging Komponisten
    Porträtserie mit 68 Musikkünstlern
    Anton Herzl
    Katalog zu den Musikerköpfen von Anton Herzl anlässlich der Ausstellung im Haus der Musik in Wien.
  • Doggerland
    Submerged Territories. An Analysis of Retrieved Archival Material
    Ben Branagan, Luke Pendrell, Eva Verhoeven
    Doggerland is the first part of the Submerged Territories series, a project by Ben Branagan, Luke Pendrell and Eva Verhoeven.
    10.00 €
  • Weltmalbuch 1
    Sperren und Bänder
    Benjamin Badock
    Künstlerbuch mit 32 Abbildungen im einfarbigen Offsetdruck und dreifarbigen Überdruckungen im Holzschnitt.
    18.60 €
  • Die Stille spricht
    Michael Kuhn
    poetisches Werk
    22.00 €
  • Texte zur Kunst - Heft 100 (Dezember 2015)
    The Canon
    Isabelle Graw
    Wenn Texte zur Kunst anlässlich ihres Jubiläums den „Kanon“ zum Thema macht, dann liegt dem auch ein selbstreflexiver Impuls zugrunde: Die Zeitschrift gehört inzwischen selbst zu den Institutionen der Kanonbildung. In ihrer 25-jährigen Geschichte hat sie nicht nur bestimmte Methoden der Kritik forciert, sondern auch entscheidend zur Durchsetzung zahlreicher Künstler/innen beigetragen.
  • Fuera de Foco
    Edgar Artaud Jarry
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Untitled Essay
    and other works
    Allan Kaprow
    Great Bear Pamphlet Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Roma
    The largest minority in europe
    Edith Draxl
    This publication appears in course of the European project Culture-Body - Body-Culture.Roma and Gadze: an approach.
  • Cover 2
    Michael Riedel
    Im Rahmen der Ausstellung "The quick brown fox jumps over the lazy dog" von Michael Riedel erschien diese Publikation als einer von 10 Einzelheften.
  • Untitled, 1982
    Robert Flack
    Sequences 28 male silhouettes against multi-coloured sets.
  • GoghFlow
    Wiesje Peels, Steffen Maas
    Wiesje Peels and Steffen Maas transformed the Van Gogh House resident studio into their own photo studio to portray local people from Zundert.
    19.50 €
  • Private Memorial
    Tina Bepperling
    Reading performance / Video basierend auf dem Originaltext "Droit au retour" von Annie Zedek. Mit Annie Zedek und Tina Bepperling, Kamera Alexandre KviriaBild
    29.00 €
  • Noodles
    Jenni Rope
    Noodles is a collection of prints that reproduce Rope’s original ink paintings. The ongoing series started in 2015 when the artist took part in the Little Paper Planes -residency program in San Francisco and continues to date. The first paintings were made on sheets of colored paper stuck together with masking tape to create multi-shaded backgrounds for the ink shapes. The paintings are reproduced in the publication exploring different colour schemes and at the same time respecting the technique of the originals.
  • Claudia & Julia Müller
    Claudia, Julia Müller
    Bei dieser Publikation handelt es sich um ein Bindeglied zwischen zwei Ausstellungen von Claudia & Julia Müller. (Germ./Engl.)
  • sochy v ulicích - sculptures in the streets
    Brno Art Open '09
    Marika Kupková
    An Overview of contemporary Czech and international art in public space.
  • Udo Bohnenberger
    signierte Ausgabe
    Günther Holler-Schuster
    Udo Bohnenberger's Kunst ist zwischen Dreidimensionalität und dem Performativen anzusiedeln. Oft erkennt man an den einzelnen Objekten noch die Spuren ihrer Entstehung. Sie sind selten so konzipiert, dass sie nur eine zulässige Endausformung haben.
    67.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions