Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Purple
  • Rock/Music Writings
    Dan Graham
    Rock/Music Writings collects Dan Graham’s influential writings about rock and roll music and its cultural impact.
  • Alain Robert
    Defying Conventional Wisdom
    Robert Jelinek
    To him, a city is like a mountain range, but with one essential difference: there are always new skyscrapers under construction. Known as “the French Spider-Man”, Alain Robert is famous for his free solo climbing, scaling skyscrapers using no equipment except for a small bag of chalk and a pair of climbing shoes.
  • Kinemalismus Ausgabe 1
    Kino, Kultur & Unfug
    Gesellschaft für Kinealismus AGr
    KINEMALISMUS FILMMAGAZIN
    Wir finden Filme ganz okay

    Ein Nicht-Filmmagazin für öko-philosophisch angewandte Arthaus-Hobby-Cineasten für Unfug und anderes.
    Das Magazin erzählt Filmgeschichte so wie sie war, aber vorallem so
    wie sie nie war, aber vielleicht hätten (besser) sein sollen oder können.
  • Private Memorial
    Tina Bepperling
    Reading performance / Video basierend auf dem Originaltext "Droit au retour" von Annie Zedek. Mit Annie Zedek und Tina Bepperling, Kamera Alexandre KviriaBild
    29.00 €
  • 111
    Arnold Schmidt
    Arnold SCHMIDT (geboren 1959) arbeitet nicht tagein, tagaus, nicht strukturiert und stetig oder umfassend und variationsreich. Schmidt agiert rasch und impulsiv; er arbeitet nur aus dem speziellen Moment heraus.
  • Tragedy
    Mathilde ter Hejne
    Die Psyche der Menschen, der Spannungsbogen des gegenseitigen Verstehens und Nicht-Verstehens sowie die Frage nach kulturellen Differenzen bestimmen die Arbeiten und das Denken der niederländischen Künstlerin Mathilde ter Heijne (*1969).
    Ihr Thema ist die Selbstaufopferung für die eigenen wie propagierten Ideale, für die Liebe oder für die eigene Nation. Distanziert und kompromisslos arbeitet sie an den Grenzen von gesellschaftlichem und individuellem Handeln und kulturellen Differenzen. So untersucht sie den Begriff und die Erwartung der Liebe in unterschiedlichen geographischen Weiten, die Integrationsversuche in unseren westlichen Breitengraden oder wie weit Dogmatismen in der Politik sich auf das individuelle Handeln auswirken.
  • How to Frame - On the Threshold of Performing and Visual Arts
    Barbara Gronau, Matthias von Hartz, Carolin Hochleichter
    This book is both a question and a manual, collecting ideas, knowledge and experiences that stem from the theory and practices developed over the past few years.
  • Fotobuch Nr. 51 Mobilität / Mobility
    Fotogalerie Wien
    Katalog zu den Ausstellungen Mobilität III Geld, Mobilität II Grenzen und Mobilität I Reisen.
    19.00 €
  • basso magazin #7
    all tomorrow´s parties
    Adrian Hermanides, Alexander Seeberg-Elverfeldt, Antje Majewski
    A crossover zine between sex and art.
    20.00 €
  • basso magazin #4
    perfectly you
    Anton Stoianov, Attila Hartwig, Daniel Wang
    basso magazin is edited by Yusuf Etiman. Yusuf was born in Istanbul, Turkey, in 1969 and lives and works in Berlin since 1989.
  • Parma violet
    Pieter Slagboom
    Symbolische Räume und Räume, die zu Symbolen werden: In den Zeichnungen von Slagboom werden wir mit einer Analyse des Bildes in unserer heutigen Kultur konfrontiert, umgesetzt in träumerische Wälder von Metaphern, Emblemen und imaginären Welten.
  • Toponymisches Heft Nr. 3
    Seismolologie
    Cordula Daus
    Das Toponymische Heft ist ein sachüberschreitendes Fachjournal.
    16.50 €
  • Toponymisches Heft No. 3
    Seismolology
    Cordula Daus
    The third toponymic journal is devoted to the entire spectrum of expression of seismic mediums.
    16.50 €
  • Phung Vo: 2 Fevrier, 1861
    Danh Võ
    In Danh Vos's installation arrangements of objects, photographs, documents, artifacts and souvenirs, the private meets the public, his own biography on political history, original on copy. This book accompanying Danh Vo’s solo exhibition at the Kunsthaus Bregenz pays homage to the artist’s father, Phung Vo, and his contributions to his son’s projects. Together with “Dahn Vo 2004-2012,” this volume constitutes a Danh Vo catalogue raisonne.
    385.00 €
  • Ontani in Bali
    Emanuele Trevi, Giovanna Silva
    Luigi Ontani is considered one of the greatest living Italian artists. A painter and sculptor, for decades he has worked on the themes of the myth, the mask and the symbol in various forms. One of the most legendary yet least documented aspects of his activity is the work that he carries out in Bali, where he lives for several months each year.
  • Mel Ramos. Exceptional Edition
    Mel Ramos
    Exceptional Editions ist die Ergänzung und Fortsetzung des 2013 im Verlag Moderner Kunst erschienen Werkvereichnisses Mel Ramos. Exhibitional Prints. Es umfasst alle Sondereditionen von Ramos – Skulpturen, Arbeiten auf Emaille, Leuchtkästen und Bas-Relief Arbeiten – sowie die neuerschienen Grafiken seit 2013.
  • Roma
    The largest minority in europe
    Edith Draxl
    This publication appears in course of the European project Culture-Body - Body-Culture.Roma and Gadze: an approach.
  • Lucy McKenzie
    Editionen
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln
    Mit einem Text von  Barbara Engelbach
  • "gap" reader
    Der "gap" reader dokumentiert Programm und Veranstaltungen des deutsch-niederlänischen Projekts "gap" vom 01.07.2005 bis 01.07.2008.
  • Grafische Sammlung Bd. 9
    Weather Report
    Mary Heilmann
    Mit einem Text von David Rhodes: „Was war, ist da“. Hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln
  • Heyt be! No:10
    6TL
    Fanzine
  • Selected Works 1998-2008
    Judith Huemer
    Im Buch sind ihre fotografischen Serien und Video-Installationen durch Skizzenseiten ergänzt, die jene dichte visuelle Atmosphäre, aus der ihre Arbeit entsteht, nachvollziehbar machen.
  • Udo Bohnenberger
    signierte Ausgabe
    Günther Holler-Schuster
    Udo Bohnenbergers künstlerische Praxis bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Skulptur, Installation und performativer Geste.
    67.00 €
  • VISUELLE LEKTÜREN – LEKTÜREN DES VISUELLEN
    Schriftenreihe der Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Hanne Loreck, Katrin Mayer
    Der Band diskutiert die aktuelle Verschiebung vom Linguistic Turn zum Pictorial Turn bzw. zur Bildwissenschaft vornehmlich unter Geschlechter-, Macht- und Blickverhältnissen und versteht dabei Sprache und Bild nicht oppositionell, sondern in ihren bewussten wie unbewussten Wechselwirkungen. Beiträge aus Kunst- und Kulturwissenschaft, bildender Kunst, Medien- und Filmtheorie sowie der Philosophie betrachten in gendertheoretischer, postkolonialer, medienreflexiver und politischer Perspektive das Regime der Visualität. Neben Bildern, die vornehmlich in ästhetischen Zusammenhängen zirkulieren, kommen auch solche aus politisch-emanzipatorischen, populären und naturwissenschaftlichen Kontexten zur Sprache.
  • Home
    Delebile Edizioni
    Contains different artists' comic drawings concerning the theme of the book: home.
  • Grafische Sammlung Bd. 10
    Editionen
    Lucy McKenzie bricht mit den ungeschriebenen Gesetzen der Avantgarde.
  • Dogma + Realism Working Group
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Pier Vittorio Aureli, Robert Burghardt, Florian Schmidt, …
    How can the housing question (Wohnungsfrage) be appropriately reformulated in an age in which the work / life distinction is becoming increasingly blurred?
    482.00 €
  • Zeichnungen
    Gunilla Jähnichen
    Zeichnungen von Gunilla Jähnichen
  • Man Ray - La photographie n´est pas l´art
    Faksimilierte Neuausgabe der legendären Publikation von 1937
    Herbert Molderings
    AUS DEM NACHWORT:
    Während heute die Frage „Ist Fotografie Kunst?“ kein ernst zu nehmender Streitpunkt mehr ist und allein schon durch die astronomischen Preise beantwortet wird, die für Fotografien auf Kunstauktionen gezahlt werden, führte sie zur Zeit der klassischen Moderne noch zu leidenschaftlich geführten Debatten.
  • Station Rose:// on Demand
    Station Rose, Pioniere von Digital Culture, haben nun ein Künstlerbuch produziert.

    Nach ihrer 4- jährigen Fernsehsendung "Best of Webcasting" und der daraus resultierenden CD & DVD mit selbigem Titel, war es für die Künstler an der Zeit, sich wieder im Standbild, im Print zu re-materialisieren.
  • Publishing as Artistic Practice
    Annette Gilbert
    What does it mean to publish today? In the face of a changing media landscape, institutional upheavals, and discursive shifts in the legal, artistic, and political fields, concepts of ownership, authorship, work, accessibility, and publicity are being renegotiated.
    389.00 €
  • Turtles
    Marie Lund
    This monograph on the artist Marie Lund comprises a two-sided reflection – the first mute, iconographic; the second speculative, text-based
  • Das Wetter
    Magazin für Text und Musik
    Sascha Ehlert
    »Das Wetter« verbindet Zeitgeist mit Zeitlosigkeit, sowie Diskurs-Punk mit Straßenrap, Pop mit Literatur und ein stilvolles Design mit qualitativ hochwertigen Texten, Fotos und Illustrationen.
  • Ways of Working
    A rate of exchange
    Wysing Arts Centre
    Ways of Working is a book series published by Wysing Arts Centre and Escalator Visual Arts in collaboration with Publish and Be Damned and Unrealised Projects.
  • AGMA–FALL ISSUE
    On exhibition
    Fall 2010 Rudolf Stingel, Hans Bellmer, Loouise Bourgois, Karthik Pandian, Matthias Poledna, Mario Merz, Walter De Maria, Jean Auguste Dominique Ingres, Ellsworth Kelly, Charlotte Posenenske, Melvin Moti, XIV Biennale di Carrara, Lose Examination, Richard Sera, Jorge Peris, Robert & Ethell Scull, Ryan Gander
  • Aglaia Konrad & Thomas Freiler
    Österreichisches Fotoarchiv
    Die Fotoarbeiten..
  • UNCOMPARABLES FORMING A SUSPICIOUS STATE
    NEUSPOREDIVOSTI FORMIRANJE SUMNJIVOG STANJA
    TINA GVEROVIĆ, SINIŠA ILIĆ
    "I am what I am"
  • working in concert
    fünf duette und einige leseempfehlungen
    Susanne Probst
    The book "Working in concert" is the documentation of an attempt to open my very own process and include others.
  • The World According to: Olaf Nicolai
    Volume 2
    The Office
    "The World According To" series seeks to challenge an artist to work in an unfamiliar way: using any source other than his own work, he develops an idea, a concept, a subject or a vision which can only be realized on 64 blank paper pages.
  • Organisation 1 & 2
    Fabian Ginsberg
    Organization 1 & 2 recommends dividing oneself internally so as to once again take an impossible, but necessary external position toward art.
    25.00 €
  • Under / Press. / With-This / Hold- / Of-Also / Of/How / Of-More / Of:Know
    Jessica Dickinson
    Using painting, drawing, and abstraction as markers of a space outside verbal description, Jessica Dickinson examines the slow exchanges between perception, matter, and psychology that develop in peripheral spaces.
    46.30 €
  • Open Monument
    Research into ephemeral, commemorative architecture and modernist patrimony
    Marta Jecu
    This volume deals with historic or fictive monuments after they have disappeared as a consequence of ideological or political systems that have changed and follows what happens with the accumulation of information that persists in the material carcases of the built forms.
    28.00 €
  • Küba
    Kutluğ Ataman
    Features interviews with forty residents of the Istanbul shanty-town known as Kuba. Not located on any official map, this locale is home to impoverished Turks and Kurds, religious fundamentalists, political dissidents and other disparate individuals who are bound in solidarity by their outsider status.
  • Fondorientierte Ausstattung
    Cosima von Bonin´s
    Anlässlich. der Ausstellung "Cosima von Bonin's Fondorientierte Ausstattung", 27.10 - 01.12.2002, Neue Galerie im Künstlerhaus Graz / Kuratorin u. Hg.: Elisabeth Fiedler. - Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2002.
  • Video Portraits
    Robert Wilson
    In Robert Wilsons Videoportraits kulminieren Stile der Hoch- und Popkultur mit klassischen wie neuen Medien.

    (D/Engl.)
  • 55 Dates
    (English)
    Jörg Wolfert
    Aus den rund 10.000 Werken der mumok Sammlung lädt die Ausstellung 55 Dates zur Begegnung mit 55 dieser Arbeiten, zu „Blind Dates“ mit der Kunst. Hier werden Kunstwerke präsentiert, die anstelle eines klassischen Blicks auf die Kunstgeschichte ein vielfältiges Nebeneinander von Denkweisen, Themen und künstlerischen Medien vorführen. Die Auswahl der gezeigten Werke spannt einen Bogen von Paul Klee, Giacomo Balla, Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und vereint im Ausstellungsraum so unterschiedliche Positionen wie Anna Artaker, Cosima von Bonin, Günter Brus, Friedl Dicker, VALIE EXPORT, Marta Hoepffner, Ed Paschke und viele mehr.
    14.90 €
  • 55 Dates
    (Deutsch)
    Jörg Wolfert
    Aus den rund 10.000 Werken der mumok Sammlung lädt die Ausstellung 55 Dates zur Begegnung mit 55 dieser Arbeiten, zu „Blind Dates“ mit der Kunst. Hier werden Kunstwerke präsentiert, die anstelle eines klassischen Blicks auf die Kunstgeschichte ein vielfältiges Nebeneinander von Denkweisen, Themen und künstlerischen Medien vorführen. Die Auswahl der gezeigten Werke spannt einen Bogen von Paul Klee, Giacomo Balla, Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und vereint im Ausstellungsraum so unterschiedliche Positionen wie Anna Artaker, Cosima von Bonin, Günter Brus, Friedl Dicker, VALIE EXPORT, Marta Hoepffner, Ed Paschke und viele mehr.
    14.90 €
  • Morality Tales: History Painting in the 1980s
    For artists of previous epochs, it was much easier to fall back on the canon of stories of divine intervention and mercy that provide suitable comment upon almost any turmoil or torment. The artist of the present moment has no such repository of sure images to which he can turn, no breviary in which he will find all the answers, no emblem book to provide him with a potent iconography. It must all be created anew.
  • Der Bildhauer Franz Blum
    Wilfried Skreiner
    Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum Graz.
    Mit zahlreichen Abbildungen.
  • IF #3: Magazin fuer angewandte Fantastik
    Kung Fu Fantasy- das kooperationsprinzip
    Adam L. G. Nevill
    IF Magazin überschreitet die Grenzen der Fiktion in beide Richtungen und erkundet die Anwendungsgebiete der Fantastik. In dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf Kung Fu Fantasy und fernöstlichen Geistergeschichten.
  • Wood Survives in the Form of Postholes
    Stefanie Seufert
    Also zum Beispiel verschiedene Anordnungen von wie mit einer Reprokamera direkt von oben aufgenommenen, flachen, transparent durchscheinenden, kartoffelscheibenähnlichen Ovalen – pastellhellbunte, komplett körperlos scheinende, fast ein bisschen wie aquarelliert wirkende Schatten von etwas, vor fast neutralem Weiß schwebend.
  • Thomas Bayrle
    Thomas Bayrle, Daniel Birnbaum, Udo Kittelmann
    Bayrles Arbeiten basieren in der Regel auf einem grafischen Grundprinzip. Ausgehend von traditionellen Techniken gehörte er zu den ersten deutschen Künstlern, die computergenerierte und animierte Kunst produzierten.
  • Third Eye
    Günther Selichar
    Seit knapp zwei Jahrzehnten arbeitet der österreichische Künstler Günther Selichar im Grenzbereich von Fotografie und Malerei und reflektiert die medialen Produktionsbedingungen von Bildern.
  • sochy v ulicích - sculptures in the streets
    Brno Art Open '09
    Marika Kupková
    An Overview of contemporary Czech and international art in public space.
  • The Soul in Limbo
    Jennifer Tee
    Winner of the 6th Cobra Art Prize, given by the Cobra Museum of Modern Art and the city of Amstelveen (NL), artist and choreographer Jennifer Tee investigates the mutability and complexity of constantly overlapping cultures and identities through works that blur the line between static physical forms and potential carriers of anticipated action, ritual, and animation.
  • Franz West
    We`ll not carry coals
    West, der an nahezu allen wichtigen internationalen Gruppenausstellungen der letzten 20 Jahre beteiligt war, gehört zu den wichtigsten Plastikern und Environmentkünstlern der Gegenwart. Sein Werk überrascht ebenso durch die Kreativität der Formfindungen wie durch die kommunikative, den Betrachter direkt ansprechende und zur Mitwirkung auffordernde Qualität.
  • evertime
    Martin Grothmaak
    Der Soundtrack deines Lebens. Nicht mehr und nicht weniger will »evertime«, das erste Projekt des jungen Verlages »United Landscapes Publishers and Galleries«, werden. Konzipiert als unendliches Skizzen- und Notizbuch, lädt es seinen Besitzer auf eine Zeitreise in das eigene Leben ein.
  • UV
    Ultraviolet Magazine
    Nessie DeWitte
    Ultraviolet Magazine highlights exciting artists that are a little beyond the regular spectrum. Ressembling a mixtape, it's a conceptual yet very personal mix of material linked by a theme or mood and always presented in the signature colour.
  • The Life of Women
    Gon Buurman, Anja Meulenbelt
    This collection of photographs by Gon Buurman features portraits of epic, super-emancipated heroines-in other words, common, everyday women, girls and mothers-to-be.
  • KUNSTEXNER HALLEGASSE
    Kunsthalle Exnergasse 2017
    Erscheint anlässlich des Jahresprogrammes der Kunsthalle Exnergasse 2017.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions