Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2716
    • Books on Books 52
    • Catalog 2393
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 216
    • Design 69
    • Drawing 171
    • Editions 189
    • Fanzine 198
    • Fashion 52
    • Film 515
    • Gender 139
    • Graphic 982
    • Interview 75
    • Monography 493
    • New Arrivals 612
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 297
    • Periodicals 1323
    • Photography 2040
    • Poster 14
    • Public Space 886
    • Rare Books 464
    • Sculpture 97
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 17
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2351
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Red
  • Prostor 106: Anatomie nenávisti
    Prostor
    Revue Prostor své nové číslo věnuje jevu, který výrazně rezonuje soudobou nejen českou společností – nenávisti.
  • Irwin- yir minciyil
    twentieth anniversary
    Marina Grzinic
    Curator: Dan Cameron.
  • The Be-Part Exercises
    Dirk Zoete
    Together with isolated drawings and scalemodels, the The Be-Part Exercises can be seen as documents of the act of drawing in the midst of becoming.
    27.50 €
  • The World According to: Dora García
    Volume 3
    The Office
    "The World According To" series seeks to challenge an artist to work in an unfamiliar way: using any source other than his own work, he develops an idea, a concept, a subject or a vision which can only be realized on 64 blank paper pages.
  • Viaggio in Italia
    Steinle/Danzer
    Ab 1966 übernahm Wilfried Skreiner die Leitung der Neuen Galerie Graz und öffnete das Haus für die internationale zeitgenössische Kunst.
  • Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
    Projekte 2007 - 2008
    Fenz, Werner, Kulterer, …
    Im ersten Jahrbuch des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark werden 37 künstlerische Projekte dokumentiert, die seit der Gründung des Instituts, im Herbst 2006, bis zum Jahresende 2008 im gesamten Bundesland realisiert wurden.
  • Rapunzel, Rapunzel
    Text Stella Rollig
    Ulrike Lienbacher
    Ulrike Lienbacher
    Geboren 1963 in Oberndorf (A), lebt in Wien und Salzburg.

    (D/Engl.)
  • The Presence of Absence: New Installations
    Nina Felshin
    "The Presence of Absence: New Installations" is the exhibition catalalouge to the eponymous travelling exhibition and was followingly written by the show's curator Nina Felshin.
  • Backstage Talks #1
    Dialogues on Design and Business
    Martin Jenca
    Backstage Talks is an interview magazine about how design can change business for better by making it both useful and beautiful.
  • Foregrounds, Distances
    Ull Hohn
    After his studies at the arts academies in Berlin and Düsseldorf, Ull Hohn (1960–1995) moved to New York to attend the Whitney Independent Study Program in 1987.
  • Raad O Bargh
    17 Artists from Iran
    A cataloge of 17 Iranian artists' work.
  • Martha Jungwirth 2016
    Klocker Stiftung, Jörg Heiser
    Katalog anlässlich des Sieges von Martha Jungwirth, über den renommierten Preis der Klocker Stiftung 2016.
    368.00 €
  • Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
    Projekte 2009
    Der zweite Band der Publikationsreihe umfasst einleitende Essays, Theorie zum Thema, ausführliche Textkommentare zu den Arbeiten & umfangreiche Bildmaterialien in Farbe.
  • no wave
    Marc Masters
    No Wave traces the history of this noisy and uncompromising genre, from its most famous names down to its many offshoots and sidetracks. From early pioneers like Suicide and Richard Hell, to forgotten treasures like Red Transistor and Bush Tetras, and descendents like ESG and Sonic Youth, No Wave charts all the cracks and crevices of a surprisingly diverse movement.
  • Sissy Ausgabe 22
    Magazin für den nicht-heterosexuellen Film
    Björn Koll
    Ausgabe Zweiundzwanzig von Sissy.
    10.00 €
  • Sissy Ausgabe 21
    Magazin für den nicht-heterosexuellen Film
    Björn Koll
    Ausgabe einundzwanzig von Sissy.
  • I DREAMED WE WERE ALIVE
    Ekaterina Anokhina, Lena Rosa Händle, Hanna Putz
    Die Gruppenausstellung I dreamed we were alive in der KUNST HAUS WIEN Galerie versammelt fünf Positionen internationaler Künstlerinnen, die im Medium Fotografie intime Momente und persönliche Erfahrungen thematisieren. Die oft seriellen Arbeiten von Ekaterina Anokhina (1987 Moskau), Lena Rosa Händle (1978 Berlin), Hanna Putz (1987 Wien) und Yulia Tikhomirova (1981 St. Petersburg) suggerieren oft eine große Unmittelbarkeit und Nähe.
    10.00 €
  • Das Kabinett des Malers
    Terry Winters im Dialog mit der Natur
    Kenneth Goldsmith, Peter Pakesch, Ferdinand Schmatz
    Der Katalog stellt Terry Winters Arbeiten in den Kontext der Objekte der naturkundlichen Sammlungen des Universalmuseums Joanneum. Ein eigens für das Projekt errichteter Pinterest-Account, der Winters Recherchen und Inspirationsmaterialien dokumentiert, findet Eingang in den Katalog.
    29.90 €
  • Universalpoesie
    ars viva 88 / 89
    Ernst Caramelle, Ingo Günther, Christina Kubisch
    Katalog zu den gleichnamigen Ausstellungen im Kunstmuseum Düsseldorf 17.9. bis 16.10.1988, im Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 10.11.1988 bis 8.1.1989 und im Kunstverein Hamburg 18.2. bis 27.3.1989.
  • Ludger Gerdes
    Von Angst bis Wollen / From Anxiety to Volition
    Sylvia Martin, Anette Hüsch
    With the exhibition Ludger Gerdes the Kunstmuseen Krefeld pays tribute to an artist who left a telling mark on the German art scene in the 1980s.
    26.00 €
  • 1+1=3
    Insertions in Automated Visual Routines
    Alexander Egger
    Masking a Basic Reality in Order to Provoke a Reflection on the Absence of a Basic Reality.
  • Modelle der Künstler-Anatomie
    Kurt Straznicky
    Der Humanatlas – die faszinierenden anatomischen Studien einer seltenen Doppelbegabung: Hermann Heller als Künstler und Wissenschaftler
  • Hey Hey Glossolalia (Before)
    Exhibiting the voice
    Mark Beasley
    A two-part publication co-produced and designed by Mark Beasley and Dexter Sinister will accompany Hey Hey Glossolalia.
  • 2000-10 Design in Wien / Design in Vienna
    Peter Stuiber, Tulga Beyerle
    Seit 2000 hat sich in Wien eine äußerst frische Designszene entwickelt, die auch international Beachtung findet.
  • The Racoon's Postcard collection, Bassin Orné de Boules Naturelles
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • The Racoon's Postcard collection, Alt. 1600-2500 m.
    "Porte du Désert Blanc" Immeuble Betelgeuse et l'hotel "Le Flaine"
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • Two Minutes of Stand - Still
    A Collective Performance by Yael Bartana
    Florian Malzacher, Stefanie Wenner
    Contemporary ideas of history have bid farewell to the concept of one big narration as a hegemonic product that excludes other histories.
    20.60 €
  • Sarajevo 2000
    Schenkungen von Künstlern für ein neues Museum in Sarajevo
    Hegyi Lóránd
    "Ich danke den vielen Künstlerinnen und Künstler, die ihre Werke diesem Projekt kostenlos zur Verfügung gestellt haben und so zum Erfolg dieses begeisternden Vorhabens beitragen", – Elisabeth Gehrer.
  • AT YOUR SERVICE. Kunst und Arbeitswelt
    Christiane Erharter, Silvia Eiblmayr, Peter Fleissner, …
    Arbeit betrifft alle, die Meinungen dazu sind vielfältig. Kunst in einem Technikmuseum eröffnet dabei ungewöhnliche Perspektiven:
  • Afterparty
    Werke Works 2003 - 2006
    Alex Tennigkeit
    Nackte Körper, lächelnde Beauties, schnelle Autos und andere Symbole der modernen Popkultur finden in Alex Tennigkeits Malereien und Zeichnungen ihren Platz...

    (D/Engl.)
  • Arsenal
    Michael Kerkmann
    Arsenal" erzählt in Bildern - Zeitungsausschnitte, Zeichnungen und Photos aus den letzte vier Jahren - aus der Welt des Fußballs.
  • Attersee Malerei 1980-2000
    Eine Retrospektive im Russischen Museum Sankt Petersburg
    Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Attersee Malerei 1980-2000" im Staatliche Russischen Museum St. Petersburg vom 9. Juni bis zum 23. August 2000.
    30.00 €
  • Josef Bauer
    Werke 1965-heute
    Krist Gruijthuijsen
    We rarely encounter letters or colors outside of their communicative or decorative functions. Yet detached from the flat surfaces they normally adorn, they become sculptural objects that collapse the divide between language and bodies.
    30.00 €
  • Sehen in Bewegung
    László Moholy-Nagy
    “Vision in Motion”, László Moholy-Nagy’s last book, was published posthumously in 1947, one year after his death in Chicago. It consists of an extension of the legendary publication “The New Vision” which appeared in 1938 and that relates to the educational methods of the Dessau Bauhaus.
  • VIP
    Venus in Panik
    Claudia Gülzow, Arne Linde
    Die drei ehemaligen HGB-Studentinnen Lysann Buschbeck, Grit Hachmeister und Katrin Pohlmann entwickeln schon seit sieben Jahren in der Kooperation „VIP Venus in Panik“ neben eigenen Arbeiten gemeinsame Projekte.
  • Scherzhafte Erwägung
    Gunter Damisch
    Die Publikation zur Ausstellung der Galerie Spitzbart in Tangelberg ist auf einem Zeichenblock gedruckt. Den Text verfaßte Herbert Brandl, gedruckt ist er in der Schrift Damischs.
  • A Gorilla in a Mirror
    Adib Fricke
    o.A
  • Edita
    Self-publishing Practices in contemporary Mexico
    Bernhard Cella
    This selection directly presents the drastic daily worlds of everyday life in Mexico. Violence, corruption, sexist everyday acts. El Desplazamiento, published by Taller de Ediciones Económicas, features a visual poem dedicated to the Sonoran desert. It follows a path to nowhere. The spectrum beyond poetry is shown by the trash fanzine of the Joc Doc collective with the story of two drunken murderers in Mexico City. The pornographic collages of
    16.00 €
  • Contemporary Illustrated Books
    Word and Image 1967 - 1988
    Independent Curators Incorporated, New York
    From the earliest period of its existence, the book had a coherent sequence of numbered pages and offered a spatial and temporal experience of cogent messages in a portable three-dimensional format.
  • PRAXIS SONDERHEFT
    DAS GROSSE KURATORINNENRANKING 2005
    Petra Egg, Erich Praschak
    Ist ranking eine neue kunstrichtung? veranstaltete praxis (petra egg, erich praschak) ein exemplarisches künstlerInnenranking, eine podiumsdiskussion und legte dieses heft auf, das eine anleitung zum selberranken ist.
  • Josef Frank 1885-1967
    Raumgestaltung und Möbeldesign
    Marlene Ott-Wodni
    Der österreichische Architekt Josef Frank war in der Zwischenkriegszeit als Mitglied des Werkbundes und als teilnehmender Architekt der Stuttgarter Weißenhofsiedlung aktiv in das internationale Architekturgeschehen eingebunden. Aufbauend auf seine frühen Entwürfe der 1910er Jahre bildet seine Tätigkeit für die Einrichtungsfirma Haus & Garten den Schwerpunkt des Buches. Das Unternehmen fungierte mit seinen flexiblen Einzelmöbeln, seinen farbenfrohen Textilien sowie seiner antidoktrinären Wohnauffassung als Gegenpol zur Wiener Werkstätte. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft emigrierte Josef Frank in den 1930er Jahren nach Stockholm. Als Designer der Firma Svenskt Tenn knüpfte er nahtlos an sein Wiener Schaffen an. Josef Frank gilt heute gemeinhin als Begründer des modernen schwedischen Einrichtungsstils.
  • In Österreich heißt ALDI Hofer & Billa, sagt der Hausverstand
    Thomas Geiger
    Series of publications which document some of Geigers actions releated to the supermarket chains ALDI, Hofer, Lidl, Billa and Thalia.

    - signed copy
  • In Österreich heißt ALDI Hofer
    Thomas Geiger
    Geiger entwirft ein Wörterbuch der Produktnamen von ALDI und Hofer.
  • Cieli ad alta quota
    Puzzle-Set mit 6 Skylines-Magazinen / Edition
    Alighiero e Boetti
    Das Set besteht aus sechs unterschiedlichen Puzzles von Alighiero e Boetti sowie einer handgefertigten Kartonbox. Die limitierten Puzzles entstanden 1993 für das Kunstprojekt „Cieli ad alta quota“. Die Edition enthält zudem die zugehörigen "Skylines"-Magazine.
  • Raw
    Peter Garmusch
    Peter Garmusch inszeniert in seinen Fotografien Gegenstände so, dass sie wie Skulpturen wirken. Wie das Schweineherz erscheinen auch die verpackten Perücken, die er auf Sumatra auftrieb, ortlos.
    19.80 €
  • Fantom. Siggi Hofer, Marcin Maciejowski
    Goschka Gawlik
    The catalogue accompanies the exhibition of Siggi Hofer and Marcin Maciejowski’s "Fantom" (23.06.2012 – 26.07.2012).
    101.30 €
  • In Referenz zu: Il deserto rosso von Michelangelo
    Antonioni
    Der 1964 in der Industrieregion um Ravenna entstandene Film Il deserto rosso (Die rote Wüste) von Michelangelo Antonioni zählt zu den Schlüsselwerken der Filmgeschichte. Insbesondere durch die innovative Farbgestaltung birgt das Werk eine Vielzahl an Anknüpfungspunkten für Filmemacher, Künstler und Fotografen. Dies spiegelt auch das Buch mit über 30 Beteiligten, die auf Il deserto rosso in ihren aktuellen Arbeiten mit den Mitteln der fotografischen Serie reagieren.
    25.00 €
  • Film Implosion!
    Experimental Cinema in Switzerland
    Fri Art, Kunsthalle Fribourg
    Film Implosion is the first and only available publication on Swiss Experimental Film history, spanning from the mid-1950's to today.
    29.90 €
  • WHEREWITHAL
    Was es braucht
    Lawrence Weiner
    Das Werk Lawrence Weiners, großformatige, in Großbuchstaben gesetzte Textzeilen, die eine bildnerische und skulpturale Einheit mit ihrem Träger bilden, konfrontiert den Betrachter unmittelbar. Das seit Jahrzehnten konsequent fortgeführte OEuvre wird in den Beiträgen der Kunsthistoriker Nazli Gürlek und Rainer Metzgeraus unterschiedlichen Aspekten betrachtet.
    68.00 €
  • Jardines De
    Herr von Eden
    Publikation der Kollektion "Cuba Libre" von 2008/09 des Modelabels "Herr von Eden".
  • On Aluminium
    Michel Majerus
    Michel Majerus was one of the earliest painters to address how digital technology is changing the visible world, and perhaps the first to employ Photoshop. Initially he transferred his sampled and layered imagery onto canvas by hand, but with these paintings on aluminum he began screen-printing it directly into the composition, a leap that would irrevocably change the course of his work.
  • geblieben sind die orte die dich sahen
    Gabriela Oberkofler
    Gabriela Oberkoflers Zeichnungen, Skulpturen, Performances und Installationen zeigen allerlei Tiere, Pflanzen und Bäume, allerlei Kleines – zumeist Gefundenes –, Möbel und Architekturen, und auch Gummistiefel.
  • delikatesy rarytas
    KRAFFTMALEREI
    Ein Reise und Zeichentagebuch aus Krakau des Künstlekollektiv KRAFFTMALEREI.

    (Germ./Engl./Poln.)
  • Figure It Out
    Josef Danner
    Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über Arbeitsweisen, Werkserien, Ausstellungen und Projekte und ist somit das erste umfassende Handbuch für das Verständnis der Kontinuität der von Danner bis heute nachdrücklich weitergeführten Werkpositionen.
    32.00 €
  • Will Benedict
    Corruption Feeds
    Will Benedict
    Benedict is a versatile artist, who uses different media to create hybrid and complex images and installations that have been defined as “picture in the picture”. After making a name for himself in 2008 with the series Post Card – out-and-out post cards with address, scratched notes and short ironic messages, where small paintings turned into a kind of stamp –, Benedict focuses on various combinations of gouache paintings and cut-out studio portraits, glued and mounted on foam core panels and aluminum frames. Pro Choice (2010), Black Friday (2012) or Bonjour Tourist (2012), are just some examples of his unusual and hardly contextualizable compositions, that represent people, friends and models: they were asked to pose in front of paintings and photographed alone or in couples, seating behind a table or office desk, having dinner, reading the newspaper, smoking, or gazing at each other. For Carnet de miart, the artist transformed his latest effort, “Corruption Feeds” (Bergen Kunsthall, 2014—the largest and most ambitious exhibition by Benedict to date) into a screensaver for the reader to download.
  • Otium
    Franz West
    "Otium" ist eine klangliche und gestalterische Hommage an das gleichnamige Künstlerbuch von Franz West, erschienen 1995 anlässlich der Frankfurter Buchmesse (auf Anregung von Kasper König).
    46.30 €
  • KURATOR 2008/2009
    Berührungspunkte / Correspondences
    Fanny Conella
    Mit «KURATOR 2008/2009» präsentiert die Gebert Stiftung für Kultur die zweite Publikation innerhalb des 2006 initiierten Förderprogramms für zeitgenössische Kunstvermittlung.
  • Transformations
    Kader Attia
    Die vielfältigen Verschränkungen afrikanischer und westlicher Kultur sind ein zentrales Motiv im Oeuvre des algerisch- französischen Künstlers Kader Attia: der Einfluss traditioneller afrikanischer Architektur auf die europäische Moderne bilden ebenso den Hintergrund wie die Wiederaneignung nord-, bzw. südamerikanischer schwarzer Musik im afrikanischen Jazz und Pop der 1960er bis 80er.
    35.00 €
  • Photographers in conflict
    Goran Galic, Gian - Reto Gredig
    Photographers in Conflict was made during the festival for photojournalism Visa pour l'Image in Perpignan 2006
  • 3x5 Matrix
    32,768 Glyphs + Drawings
    Karl LaRocca
    There are 15 elements in a 3x5 matrix. Any element may be either on or off. This gives us 2^15 unique permutations. Each one may be found within the pages of this book.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions