Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Turquoise
  • Heimat Moderne
    „Heimat” – ein vielschichtiger Begriff, der nicht nur romantisch-anheimelnde Bilder aufruft. Heimat kann ein Ort nur dann werden, so Alexander Mitscherlich 1971 in „Thesen zur Stadt der Zukunft”, wenn er die Neugier herausfordert.
  • El espacio en el espacio
    Site specific mobile sculptures
    Sebastian Romo
    This book is designed to feel the strange and complex quality of the artist's sculptures, and at the same time proves the great unsuspected relation between his work and the public. (Engl./Spanish)
  • Night. Tail. Pieces.
    Cornelia Renz
    Cornelia Renz' Night. Tail. Pieces nimmt seinen thematischen Ausgangspunkt in den 1805 unter dem Pseudonym Bonaventura erschienenen Nachtwachen, die mittlerweile dem Schriftsteller Ernst August Friedrich Klingemann zugeschrieben werden. Diese Nachwachen sind ein dunkles und wildes Buch, dessen abgerissene und befremdliche Gedanken auch heute noch den einen und anderen Blick auf die Nachtseite des Menschen in seiner bürgerlichen Verfassung erlauben.
    33.80 €
  • FAQNP: FAQNP's A Queer Nerd Publication
    Science Fiction & Fantasy
    The magazine is created by and for queer nerds who feel outside the mainstreaming of queer culture. It covers the ordinary lives and interests of queers, because the ordinary is often quite interesting.
    13.00 €
  • WINDOW
    Alexis Penney
    Window is Alexis's first full length novel in the form of a truelife vignetted memoire. Written from a swivel chair in Crown Heights, the stories meander through Alexis's surreal memories of growing up gay in Kansas, grasping for substance in fleeting hookups, gaining possessive rein on his powers of seduction (often via texting), and abusing them in San Francisco. Accompanied by photos from his voluminous archive, these stories are a full, and blurry, portrait of searching for "true love" in a multitude of disposable romances.
    21.00 €
  • A Sense of Therness
    Mono.Kultur#30
    Chris Ware
    “The one thing I don’t want to be is a storyteller.” Detailing his stories in meticulous and carefully crafted artwork, Chris Ware lays out an irresistibly beautiful world of deficits and defects.
    10.00 €
  • The National Grid
    Issue Five
    The National Grid is a speculative and idealistic publication for graphic design, operating loosely in grey areas between academia and professional practice, and between art and design.
  • Space Revised #1–4
    GAK Bremen, Künstlerhaus Bremen, Halle für Kunst Lüneburg, …
    Der Ausstellungskatalog enthält neben zahlreichen Abbildungen Essays von u.a. Kerstin Stakemeier, Janneke de Vries, Stefanie Böttcher und Roger Behrens sowie Kurzbiografien der Künstler.
  • Lineaturen - a Notebook
    Rimini Berlin
    Das Notizbuch ist auf Umweltpapier gedruckt. INDEX in englischer Sprache!
    13.30 €
  • eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand
    Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart, Band 14
    Ulrike Möschel
    Das Künstlerbuch "eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand" beschreibt den zweimonatigen Georgien-Aufenthalt der bildenden Künstlerin Ulrike Möschel im Herbst 2015.
  • SubTehran
    Subjective Truth from Iran
    Center for Contemporary Art – Tbilisi
    Curated by Sohrab Kashani
  • Der Nachvollzug der Möglichkeiten
    Tina Schulz
    Tina Schulz beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit den Wegen der Rezeption von Kunst: Sie legt Fährten, spielt mit Versatzstücken und Vorwegnahmen, Objektzitaten, literarische Fiktionen und wissenschaftlicher Camouflage. (Germ./Engl.)
    20.60 €
  • Narzissen
    Four Recitals
    Gabi Schaffner
    "Ich hatte einen dieser tränenreichen Tage, weil mir das Herz bereits um 12.30 gebrochen worden war. Es fiel auseinander wie ein Haufen Plunder, die Fetzen flatterten, die Trümmer sausten, und gleichzeitig senkte sich ein Regenvorhang über die Hamburger Innenstadt. ...
  • Anmerkung zur generellen Abschaffung der politischen Parteien
    Simone Weil
    Simone Weils Plädoyer für eine generelle Abschaffung der Parteien reicht in seiner Unbedingtheit weit über den Kontext seiner Entstehung hinaus und ist für das Wahljahr in Deutschland 2009 von besonderer Aktualität. »Man kann sich nicht genug wünschen, dass diese ›Anmerkung‹ als eigenes Buch einer möglichst großen Leserschaft zugänglich gemacht wird.« Andre Breton
  • Appareils de Pose
    Für Fotografen
    Trmasan Bruialesi
    Um die Auswirkung der langen Belichtungszeit bei Porträtaufnahmen zu kompensieren, wurden in den Anfängen der Fotografie die Porträtierten mittels Kopfklammern (headrest), speziellen Stühlen und anderem Gestänge «ruhig» gestellt. Mit ihrer Arbeit reflektieren die Autoren diese fotohistorische Kuriosität.
    10.00 €
  • Robert Frank – Films
    The film and video work
    Brigitta Burger-Utzer, Stefan Grissemann
    This book offers a visually unique approach to Frank’s films: only new stills taken from videotapes have been used and they add up to a visual essay on Frank’s cinema that establishes an engaging dialogue with his photographic work.
    45.00 €
  • Poetical Assumption
    Karl Larsson
    Writing starts with an assumption.
    11.50 €
  • videophilosophie
    zeitwahrnehmung im postfordismus
    maurizio lazzarato
    Mit Videophilosophie setzt Maurizio Lazzarato seine bisherigen Analysen zum neuen Charakter postfordistischer Arbeitsverhältnisse fort. Affekte, soziales Wissen und Kooperationsfähigkeit sind zu einer der Grundlagen kapitalistischer Produktivität geworden.
  • Teaching. Airport. Hair Salon. Bakery. Snooker
    Peter McDonald
    This first monograph introduces the bright, cartoony figurative painting of the Tokyo-born, London-based artist Peter McDonald.
    39.00 €
  • Emma und Pferd Beere
    Heike Geißler, Simone Waßermann
    Das Kinderbuch Emma und Pferd Beere von der Autorin Heike Geißler und der Illustratorin Simone Waßermann über das Mädchen Emma, vor dessen Tür plötzlich das imaginäre Pferd Beere steht, wird im original Offset-Lithographie-Verfahren gedruckt! So ein Pferd ist wie ein Mensch, aber schöner. Wenn ein Pferd vor der Tür steht, fragt man nicht lange, wo es herkommt und was es wohl will.
    31.00 €
  • Rapedius/Rindfleisch
    falten, schichten, wandeln
    Kunstverein Göttingen
    Rapedius/Rindfleisch arbeiten im traditionellen Genre der Landschaft, das sie mit einem eigenwilligem Ansatz neu interpretieren. In ihren Arbeiten erforschen sie die Beschaffenheit und Formbarkeit ihres Materials.
    25.00 €
  • G.R.A.M.
    Reenactements 1998-2011
    The Austrian artist group G.R.A.M. was founded in 1987 by Günther Holler-Schuster, Ronald Walter, Armin Ranner und Martin Behr. They have been working in various fields, such as photography, film, video, performance, painting etc.
    35.00 €
  • New York Conversations
    Anton Vidokle
    New York Conversations is a text film. Shot in a Chinatown storefront converted for this occasion into an improvised kitchen/restaurant, the film documents three days of public conversations between artists, critics, curators, and a free floating public. The talks, lunches, and dinners were organized by Rirkrit Tiravanija, Nico Dockx, and Anton Vidokle in response to an invitation by Brussels-based art journal A Prior to be the subject of their new issue. Instead of commissioning essays or producing artwork to be printed in the journal, the artists decided to rethink the structure by which an art publication is produced and to attempt to do this discursively in a public setting.
    15.80 €
  • Marcel Duchamp: 1° la chute d'eau
    Stefan Banz
    Stefan Banz beschreibt präzise und spannend, wie Marcel Duchamp im Sommer 1946 in der Nähe von Chexbres, Schweiz, den Wasserfall Le Forestay entdeckte und warum er ihn zum Ausgangspunkt seines letzten grossen Meisterwerks "Étant donnés" machte.
  • Leitmotive/Leitmotifs
    Christian Ruschitzka
    Christian Ruschitzka zählt zu den außergewöhnlichsten österreichischen Künstlern der Gegenwart. Als Bildhauer umkreist er mit Witz und Ironie ebenso kritisch wie reflektiert den Begriff der Skulptur.
  • SSS
    How to imitate the sound of the shore using two hands and a carpet
    Cevdet Erek
    „SSS: How to imitate the sound of the shore using two hands and a carpet“ is an in-depth manual for staging a private (or public) performance, in which one uses both hands and a carpet to imitate the sounds of water making contact with land.
  • Namida
    Gerda Steiner, Jörg Lenzlinger, Sayako Kadowaki
    Namida heisst «Träne» auf Japanisch. Das Buch zeigt über 100 Tränen aus der Tränensammlung, welche während der Ausstellung «Power Sources» im Art Tower Mito (Japan) gesammelt wurden. (Englisch, Japanisch)
    38.00 €
  • six memos for the next ...
    Jörg van den Berg, Sandra Boeschenstein, Wolfgang Fetz, …
    Das Magazin 4 - Bregenzer Kunsverein war für die Dauer von zwei Jahren Gastgeber für das kuratorische Experiment >six memos for the next ...
  • Replay City
    Improvisation als urbane Praxis
    Christopher Dell
    Im 21. Jahrhundert leben erstmals mehr Menschen in Städten als auf dem Land- die Explosion des Urbanen macht unsere Städte komplexer als jemals zuvor. Längst hat ihr permanent changierendes Gewebe herkömmliche Kategorien der Beschreibung und Planung gesprengt.
  • Lacan
    Eine Einführung in die strukturale Psychoanalyse
    August Ruhs
    Durch die Begegnung mit dem französischen Strukturalismus und insbesondere mit der strukturalen Linguistik hat die Psychoanalyse nach 1945 neue und wesentliche Impulse erhalten. Diese Neuorientierung, die gleichzeitig eine Rückbesinnung auf Freud und eine Re-Vision seiner Texte darstellt, ist mit dem Psychoanalytiker Jacques Lacan und seiner Schule eng verbunden.
    14.80 €
  • Politische Landschaft / Political Landscape
    Dirck Möllmann, Elisabeth Fiedler
    Das Ausseerland und die mancherorts unzugängliche Landschaft im Toten Gebirge kennen eine bewegte politische Geschichte.
  • A Door Meant as Adornment
    Roy McMakin
    A crafty master craftsman with the heart of a conceptualist, Roy McMakin makes furniture that pokes fun at itself and renovates historic houses to challenge archetypes.
    108.00 €
  • Borderline
    Elisabeth Fiedler, Michael Petrowitsch
    Die Publikation „Borderline“ erscheint anlässlich des gleichnamigen Projekts das 2012 realisiert wurde.
  • Inez van Lamsweerde & Vinoodh Matadin – Photographs
    Ausst'publikation. Pitti Immagine, Florenz
    Francesco Bonami, Michelle Nicol
    Inez van Lamsweerde (*1963) gehört zu den bekanntesten Vertreterinnen des Crossover. Ihr Spielfeld liegt dort, wo sich Mode und Kunst treffen.
    24.80 €
  • Kunst im Stadtraum - Hegemonie und Öffentlichkeit
    Ralph Lindner, Christiane Mennicke, Silke Wagler
    Das Symposium "Kunst im Stadtraum – Hegemonie und Öffentlichkeit" thematisiert die Zielsetzungen und gesellschaftlichen Voraussetzungen von Kunst im öffentlichen Raum.
  • NOB
    Sarah Lucas
    Sarah Lucas ist eine der herausragendsten britischen KünstlerInnen ihrer Generation, die in den 1990er- Jahren unter dem Schlagwort Young British Artists internationale Bekanntheit erlangte.
    21.00 €
  • Kombi
    Franziska Holstein
    Katalog mit 16 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck und einem schwarz-weißen Poster, zusammensetzbar aus 16 Teilen, gestaltet von Franziska Holstein und Jakob Kirch Lose Blätter gefalzt, gehalten von einem Gummi, in einem mehrfach gefalteten Umschlag
    22.60 €
  • On the History of Labor
    Ein Heft zur Entstehungsgeschichte von Harun Farockis Film Bilder der Welt und Inschrift des Krieges (1988), der sich zwischen 1985 und 1988 in mehreren Etappen aus dem unverwirklichten Projekt „Zur Geschichte der Arbeit“ heraus entwickelte.
    10.00 €
  • Report (Not Announcement)
    BAK
    The Report consists of accounts and documents, namely reports, provided by artists, curators, and critics reflecting on their own ontological states of leaving and arriving from the zone of transition, non-belonging, and “suspension.”
  • add on
    20 höhenmeter
    Peter Fattinger, Veronika Orso. Michael Rieper
    Sechs Wochen lang verwandelte das Projekt „add on. 20 höhenmeter“ den Wiener Wallensteinplatz in ein Zentrum architektonischer und künstlerischer Interaktion: ein 20 Meter hoher Turm wird in der Mitte eines öffentlichen Platzes errichtet und ist temporäre Installation und benutzbares Objekt zugleich.
  • Chene De Weekend
    Lucy McKenzie
    Die Gemälde der schottischen Künstlerin Lucy McKenzie machen deutlich, wie heutige Malerei, die über die rein ästhetische Erfahrung hinausgeht, begriffen werden kann. In dem von ihr selbst konzipierten und gestalteten Buch stellt sie in Text und Bild ihre Arbeiten der letzten drei Jahre vor.
    28.00 €
  • In Search of the Miraculous Bas Jan Ader. Discovery File 143/76
    Koos Dalstra, Marion van Wijk
    In this volume, Marion van Wijk and Koos Dalstra, who spent 10 years investigating the unsolved mystery of Bas Jan Ader's death, reproduce the entire police report in facsimile.
  • Imprinted Mater
    Materia impresa
    Aimée Zito Lema
    Looiersgracht 60 is delighted to present Imprinted Mater, the first major institutional exhibition of work by Dutch-Argentine artist Aimée Zito Lema. Zito Lema has created site-specific installations and video works that explore the transferal of memory and the ways in which history is recorded and remembered.
  • Was du heute kannst besorgen....
    Marc Torrance
    "Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen."
  • Moderne: Selbstmord der Kunst?
    Weibel, Steinle, Danzer
    Viele sagen, die Aufgabe von Kunst sei das Abbilden von Realität. Hat dann die Moderne die Kunst ermordet, wenn sie Realität nicht abbildet, sondern ausstellt?
    38.00 €
  • The World According to: Guy Goldstein
    Volume 6
    The Office
    "The World According To" series seeks to challenge an artist to work in an unfamiliar way: using any source other than his own work, he develops an idea, a concept, a subject or a vision which can only be realized on 64 blank paper pages.
    17.00 €
  • Etiolation I
    Navid Nuur
    "ETIOLATION I is the first result/residue - what is left after deeply cleasing his mind/studio space from the inside. Most of the content of this fullcolourful art publication will/can not be found or displayed outside this custom created condition."
    32.00 €
  • LB
    Aller-Retour
    Louise Bourgeois
    Over the past intensely productive decade, Louise Bourgeois's drawings have been dominated by diary-like work in which text and sign often mix. (Sprache: German, English)
    39.00 €
  • Uncertainty in the City
    Snæbjörnsdóttir, Wilson
    Uncertainty in the City is a result of a research project in which Bryndis Snæbjörnsdóttir and Mark Wilson investigated the margins of tolerance in the fraught relationship between humans and other animals. (Engl.)
    24.60 €
  • Life Size
    a google search
    Eric Tabuchi
    Life Size is a photographic journey where the scale of human being confronts the scale of natural or industrial sites. Throughout the pages, Man occupies an increasingly important place.
  • Hospitality: Hosting Relations in Exhibitions
    Cultures of the Curatorial 3
    Beatrice von Bismarck, Jörn Schafaff, Thomas Weski
    Cultures of the Curatorial assumes a curatorial turn in contemporary cultural practice and discourse.
  • collecting books
    A selection of recent Art and Artists' Books produced in Austria
    Bernhard Cella
    A snapshot of the art system using the book as a medium.
    48.00 €
  • a step towards the sea
    Roman Singer
    Published on the occasion of the exhibition Roman Signer. Films and Installation, hosted at the MAN (Nuoro, Italy, April – July, 2016), A Step Towards the Sea is not only a catalogue, but a book to all effects and purposes, which tells the relationship between one of the most acclaimed contemporary artists and Italy.
  • RE-PLAY
    Anfänge internationaler Medienkunst in Österreich
    Beginnend bei den Anfängen von Kunst in elektronischen Medien in Österreich werden erstmals die österreichischen Leistungen im internationalen Kontext und deren Vernetzung dargestellt. Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Wiener Generali Foundation (12.05. - 06.08.200), die sich sowohl ins Fernsehen als auch ins Radio und Internet ausdehnt, erschein diese Publikation.
  • Eva Schlegel. In between
    Hg. v. Peter Noever
    Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (8.12.2010–1.05.2011), MAK Wien. (dt./engl.)
  • Sightseeing Wiederbegegnung mit Paris / Rencontrer Paris
    Aldo Mozzini, Bernadette Fülscher
    «Sightseeing. Wiederbegegnung mit Paris / Rencontrer Paris» ist ein Ausflug nach Paris, der für einmal weder zu den Champs-Élysées noch zu den Brücken der Seine führt.
  • The Tower Bridge
    e altri racconti fotografici
    Matteo Terzaghi, Marco Zürcher
    Matteo Terzaghi und Marco Zürcher spielen meisterlich mit gefundenem Material aus alten gedruckten und privaten Quellen, mit Bildern, die im Lauf der Zeit Herkunft und oftmals Grund verloren haben und nun durch Assoziation und ästhetische Fügung eine neue Heimat finden. (Ital./Engl./Frz./D)
    34.90 €
  • NORMAL
    direkter Urbanismus x 4
    Barbara Holub, Paul Rajakovics
    Städte wachsen seit Jahrzehnten an den Peripherien. Die Folge sind hybride Gegenden aus städtischen und ländlichen Fragmenten. Von der Verstädterung der Landschaft und der Verlandschaftlichung der Städte ist in diesem Zusammenhang vielfach die Rede........
    24.00 €
  • offsite graz guide
    Ein Wegweiser zur Kunst im öffentlichen Raum Graz - A guide to art in public space Graz
    Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark - KIÖR
    Der Offsite-Graz-Guide ist eine Kooperation des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, dem Kulturamt der Stadt Graz und Graz Tourismus.
  • Geoffrey Farmer
    With texts by: Thierry Davila, Vanessa Desclaux, Diedrich Diederichsen, Geoffrey Farmer, Zoë Gray, Nicolaus Schafhausen, Monika Szewczyk
    "Farmer explores the possibility of translating a literary fiction into his own visual art practice. In literature, Farmer seems to have found unique narrative structures that echo his obsession with the anti-hero, the double or the copy and his desire to unfold narratives in time, oscillating between movement and action, expression of emotions and depiction of landscapes."
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions