Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2508
    • Books on Books 22
    • Catalog 2277
    • Creative Writing 25
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 479
    • Gender 73
    • Graphic 937
    • Interview 17
    • Monography 405
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 390
    • Performance 252
    • Periodicals 1282
    • Photography 1921
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 85
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2247
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Turquoise
  • Bratislava's Superstructures
    Aurelia Garova, Deana Kolencikova
    Bratislava's Superstructures is a project about the phenomenon of rooftop extensions in the capital of Slovakia.
    14.00 €
  • Space Revised #1–4
    GAK Bremen, Künstlerhaus Bremen, Halle für Kunst Lüneburg, …
    Der Ausstellungskatalog enthält neben zahlreichen Abbildungen Essays von u.a. Kerstin Stakemeier, Janneke de Vries, Stefanie Böttcher und Roger Behrens sowie Kurzbiografien der Künstler.
  • Migropolis: Venice / Atlas of a Global Situation
    Giorgio Agamben, Wolfgang Scheppe, Valeria Burgio
    Seit ihrem Erscheinen hat die durch den Philosophen Wolfgang Scheppe an der Universität für Architektur in Venedig (IUAV) unternommene vierjährige Studie zur globalisierten Stadt den Rang eines Standardwerks erreicht.
    58.00 €
  • Kinematografisches Handeln
    Von den Filmavantgarden zum Ausstellungsfilm
    Rainer Bellenbaum
    Jeder filmische Moment ist eine Schnittfläche komplex verbundener Tätigkeiten. Zu ihnen gehören ein grafisches, deutendes und organisatorisches Handeln ebenso wie die Spekulation, die Kontrolle und der Kontrollverlust über Licht - und Bewegungsimpulse.
    21.60 €
  • Die Sprache des Comics
    Ole Frahm
    Seit sich die Theorie der Bildgeschichten angenommen hat, schlägt sie sich mit müßigen Fragen herum: Sind Comics Kunst? Sind sie vielleicht doch eher Literatur? Oder ganz einfach Trash? Doch ein zwielichtiges Phänomen wie der Comic entzieht sich nicht nur jedem Ab- und Aufwertungsversuch, sondern auch dem Bemühen, es "auf den Punkt" zu bringen, in ein System zu pressen, sei dies nun hoch- oder popkulturell.
    22.70 €
  • Judenplatz Wien 1996
    o.A
    59.00 €
  • Hospitality: Hosting Relations in Exhibitions
    Cultures of the Curatorial 3
    Beatrice von Bismarck, Jörn Schafaff, Thomas Weski
    Cultures of the Curatorial assumes a curatorial turn in contemporary cultural practice and discourse.
  • Leitmotive/Leitmotifs
    Christian Ruschitzka
    Christian Ruschitzka zählt zu den außergewöhnlichsten österreichischen Künstlern der Gegenwart. Als Bildhauer umkreist er mit Witz und Ironie ebenso kritisch wie reflektiert den Begriff der Skulptur.
  • Josep Lluís Mateo – Construction
    Philip Ursprung, Agusti Obiol
    This book is a faithful reflection of the modus operandi and spirit that pervade the professional life of Josep Lluís Mateo, unquestionably one of the Spanish architects’ offices that has had the greatest impact on the international scene.
    45.00 €
  • Etiolation I
    Navid Nuur
    "ETIOLATION I is the first result/residue - what is left after deeply cleasing his mind/studio space from the inside. Most of the content of this fullcolourful art publication will/can not be found or displayed outside this custom created condition."
    32.00 €
  • Life Size
    a google search
    Eric Tabuchi
    Life Size is a photographic journey where the scale of human being confronts the scale of natural or industrial sites. Throughout the pages, Man occupies an increasingly important place.
  • History of Earth - Peter Sutherland
    Lumen #02
    Peter Sutherlands photographs published by the size of the newspaper.
  • videophilosophie
    zeitwahrnehmung im postfordismus
    maurizio lazzarato
    Mit Videophilosophie setzt Maurizio Lazzarato seine bisherigen Analysen zum neuen Charakter postfordistischer Arbeitsverhältnisse fort. Affekte, soziales Wissen und Kooperationsfähigkeit sind zu einer der Grundlagen kapitalistischer Produktivität geworden.
  • Hue & Cry Journal
    Issue 4: Champion This! The Biography Issue
    Chloe Lane, Lawrence Patchett, Andrea Bell
    Hue & Cry is a 170mm by 240mm literary slash art journal based in New Zealand.
    15.00 €
  • LB
    Aller-Retour
    Louise Bourgeois
    Over the past intensely productive decade, Louise Bourgeois's drawings have been dominated by diary-like work in which text and sign often mix. (Sprache: German, English)
    39.00 €
  • Bedürfnisse, die der Phantasie entspringen
    Needs that spring from fancy
    Lotte Lindner, Till Steinbrenner
    In Installationen, Performances, Videoarbeiten und Bildern setzen sich Lotte Lindner & Till Steinbrenner seit dem Beginn ihrer Zusammenarbeit im Jahr 2002 mit Alltagserfahrungen, gesellschaftlichen Normen und sozialen Fragestellungen auseinander. (german/english)
    12.50 €
  • Kritik des Auges
    Texte zur Kunst
    Diedrich Diederichsen
    Psychedelik und Pop, Avantgarde-Musik, Drogen und Minimal Art, Politik und Antipolitik Diedrich Diederichsens Texte zur Kunst bewegen sich souverän in solchen Konstellationen und legen gerade dadurch Kontinuitäten und Brüche frei, die einer kanonfixierten Kunstgeschichte entgehen.
  • Der Nachvollzug der Möglichkeiten
    Tina Schulz
    Tina Schulz beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit den Wegen der Rezeption von Kunst: Sie legt Fährten, spielt mit Versatzstücken und Vorwegnahmen, Objektzitaten, literarische Fiktionen und wissenschaftlicher Camouflage. (Germ./Engl.)
    20.60 €
  • Normalzustand
    Normality
    Festival der Regionen
    2009 orientierte sich das Festival der Regionen am südlichen Stadtrand von Linz, entlang der Traun, mit Schwerpunkt auf die Satellitenstadt Auwiesen und die Wohnanlagen der solarCity.
  • Über Malerei
    Vermeer - La Tour - Turner
    Michel Serres
    Den dritten Band seines fünfbändigen Großprojektes „Hermes“ widmete Serres der Übersetzung. Geht die klassische Wissenschaft noch von der Überzeugung aus, dass Informationen gegenüber jeder Übersetzungsstrategie stabil bleiben, produzieren Übersetzungen in allen Bereichen des kulturellen Lebens Variationen.
    12.30 €
  • Michal Kosakowski. Just like the Movies. 2006
    Uli Aigner
    Anlässlich der Welturaufführung von Michal Kosakowkis „Just Like the Movies“ in der Städtischen Kunsthalle München erscheint diese Publikation in Deutsch und Englisch, in der Bildcollagen von „Just Like the Movies“ Texten von Goran Mimica und Joseph Denize gegenüber gestellt werden.
  • Alles ist Architektur
    Hans Hollein
    Erscheint anlässlich der Ausstellung 26.11.2011–09.04.2012, Neue Galerie Graz, Jubiläumsprogramm 200 Jahre Universalmuseum Joanneum. (D/Engl.)
    78.00 €
  • six memos for the next ...
    Jörg van den Berg, Sandra Boeschenstein, Wolfgang Fetz, …
    Das Magazin 4 - Bregenzer Kunsverein war für die Dauer von zwei Jahren Gastgeber für das kuratorische Experiment >six memos for the next ...
  • Permafrost
    Marco Raparelli
    Permafrost, the artist’s book by Mario Raparelli, is divided into four chapters in which texts and drawings dialogue with the reader ironically illustrating some rules related to the etiquette in social relationships, the dynamics, places and people of the art system, and the phases of an experiment concerning the use of LSD.
  • Harmony
    Vinyl LP
    Vinnie Who
    Danish musician Vinnie Who's 2015 blue-eyed soul album "Harmony" in Vinyl format.
  • Selten Gehörte Musik - Novembersymphonie (Doppelsymphonie)
    Second part in the reissue series of all Selten Gehörte Musik records.
    29.70 €
  • Magazine X #6
    Slavomíra Ondrušová, Milan Vagač
    In the sixth issue X investigates movement in the context of creating and executing drawing.
    19.50 €
  • Dreams First
    Erik Steinbrecher
    During years Erik Steinbrecher sorted out daily dirt, leftovers and all kinds of wrappings. The design of this artist book is based on photographes of made layouts of waste, moody notes, scribbelings and liquid stains.
  • Saving Bruce Lee
    African and Arab Cinema in the Era of Soviet Cultural Diplomacy
    Rasha Salti, Gabrielle Chomentowski
    Saving Bruce Lee discusses the legacy of Soviet filmmaking on the film history of African and Arab countries based on, for instance, recordings, films and the personal memories of students enrolled at the Gerasimov Institute of Cinematography (VGIK) in Moscow.
  • May - No. 14 (08/2015)
    May Editions
    Issue 14 (08/2015) of the quarterly journal May.
    18.00 €
  • Marcel Duchamp: 1° la chute d'eau
    Stefan Banz
    Stefan Banz beschreibt präzise und spannend, wie Marcel Duchamp im Sommer 1946 in der Nähe von Chexbres, Schweiz, den Wasserfall Le Forestay entdeckte und warum er ihn zum Ausgangspunkt seines letzten grossen Meisterwerks "Étant donnés" machte.
  • Widerstände
    springerin. Hefte für Gegenwartskunst
    o.A
  • Nutzen und Nachteil
    Markus Müller
    Mit «Nutzen und Nachteil» legt der Basler Künstler Markus Müller seine erste grosse Monografie vor. Die exklusive Publikation gibt mit zahlreichen Abbildungen einen umfassenden Einblick in das Werk Müllers. Zwei Texte und ein ausführliches Gespräch, das Nadia Schneider mit dem Künstler über seine Arbeitsweisen und Themen führte, runden den Band ab.
  • offsite graz guide
    Ein Wegweiser zur Kunst im öffentlichen Raum Graz - A guide to art in public space Graz
    Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark - KIÖR
    Der Offsite-Graz-Guide ist eine Kooperation des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, dem Kulturamt der Stadt Graz und Graz Tourismus.
  • Kunst im Stadtraum - Hegemonie und Öffentlichkeit
    Ralph Lindner, Christiane Mennicke, Silke Wagler
    Das Symposium "Kunst im Stadtraum – Hegemonie und Öffentlichkeit" thematisiert die Zielsetzungen und gesellschaftlichen Voraussetzungen von Kunst im öffentlichen Raum.
  • Calling Beauty
    BUREAU FOR OPEN CULTURE This catalogue is published in conjunction with the exhibition Calling Beauty (February 17 - April 10, 2010) curated by James Voorhies, organized by Bureau for Open Culture with Columbus College of Art & Design.
    15.00 €
  • Continuing Dialogues
    A Tribute to Igor Zabel
    This volume both develops and creates new contexts for the theories and strategies illustrated by Igor Zabel in his exhibitions, publications, critical writings and European exchange initiatives.
    19.60 €
  • Lacan
    Eine Einführung in die strukturale Psychoanalyse
    August Ruhs
    Durch die Begegnung mit dem französischen Strukturalismus und insbesondere mit der strukturalen Linguistik hat die Psychoanalyse nach 1945 neue und wesentliche Impulse erhalten. Diese Neuorientierung, die gleichzeitig eine Rückbesinnung auf Freud und eine Re-Vision seiner Texte darstellt, ist mit dem Psychoanalytiker Jacques Lacan und seiner Schule eng verbunden.
    14.80 €
  • Art, Science and Consciousness
    Uziel Awret
    »The tension between the first person view of the world and the third person is not one that can be easily diffused and pacified. It is rather a tension pregnant with possibilities, one that will unfold when it is good and ready«
  • Worlds in Contradiction - Areas of Globalisation
    Julia Brennacher, Beate Ermacora, Jürgen Tabor
    The international group exhibition Worlds in Contradiction – Areas of Globalisation is devoted to artists whose work traces these global contexts and impacts in diverse thematic fields.
    29.00 €
  • Sze Tsung Leong – Horizons
    Eine echte Horizonterweiterung: Der britisch-amerikanische Fotograf Sze Tsung Leong (*1970 in Mexiko-Stadt) kombiniert in seiner Serie Horizons Weitwinkelaufnahmen von Landschaften aus aller Welt, die erstaunliche formale Ähnlichkeiten oder vergleichbare Rhythmen aufweisen und deren Horizontlinie er jeweils auf dasselbe Niveau legt.
    68.00 €
  • The Pages
    Hague Yang, Maureen Mooren, Daniel van der Velden
    The collaboration between Haegue Yang and the Amsterdam-based designer duo Maureen Mooren and Daniel van der Velden transforms the original material of the work "Illiterate Leftovers" into a book format, titled in "The Pages".
  • Gendering Post-Socialist Transition
    The studies of Gendering Post-Socialist Transition presented in this volume follow the economic, political, social and cultural effects and traces of system changes in the lives of women and men after 1989 in eleven countries of Central and South Eastern Europe.
  • Öffentliche Gestaltungsberatung - Public Design Support 2011-2016
    Jesko Fezer, Studio Experimentelles Design
    This publication—which includes key project materials, scholarly essays, and significant historical texts—chronicles the aspirations, methods, and projects of the first four years of Public Design Support.
  • No. 26 Sandymount Avenue
    McDermott, McGough
    Im Mittelpunkt ... stehen die neuesten Fotoarbeiten von McDermott & McGough, die nach einem alten Edeldruckverfahren (Cyanotypie) produziert ... wurden.
    29.80 €
  • Politische Landschaft / Political Landscape
    Dirck Möllmann, Elisabeth Fiedler
    Das Ausseerland und die mancherorts unzugängliche Landschaft im Toten Gebirge kennen eine bewegte politische Geschichte.
  • Heimat Moderne
    „Heimat” – ein vielschichtiger Begriff, der nicht nur romantisch-anheimelnde Bilder aufruft. Heimat kann ein Ort nur dann werden, so Alexander Mitscherlich 1971 in „Thesen zur Stadt der Zukunft”, wenn er die Neugier herausfordert.
  • Imprinted Mater
    Materia impresa
    Aimée Zito Lema
    Looiersgracht 60 is delighted to present Imprinted Mater, the first major institutional exhibition of work by Dutch-Argentine artist Aimée Zito Lema. Zito Lema has created site-specific installations and video works that explore the transferal of memory and the ways in which history is recorded and remembered.
  • The National Grid
    Issue Five
    The National Grid is a speculative and idealistic publication for graphic design, operating loosely in grey areas between academia and professional practice, and between art and design.
  • Work the Room
    A handbook of performance strategies
    Ulrike Müller
    WORK THE ROOM criss-crosses the field of contemporary performance art investigating critical actions and the forms they take: How can politics be performed when the public consists of those present and sharing a room?
  • SubTehran
    Subjective Truth from Iran
    Center for Contemporary Art – Tbilisi
    Curated by Sohrab Kashani
  • Realismus in den Künsten der Gegenwart
    Der Band interessiert sich insbesondere für jene Realismen, die über eine Darstellung der Wirklichkeit hinausgehen und den gegenwärtig festzustellenden Monopol
    31.00 €
  • Eikon # 79
    EIKON richtet seinen Inhalt schwerpunktmäßig auf das aktuelle Kunstgeschehen, sowie intermediale Bezüge in diesem Zusammenhang.
    14.00 €
  • MAK/ZINE #1/2011
    Applied Arts/Architecture/Design
    Die erste Ausgabe ist der MAK-Ausstellung ERSCHAUTE BAUTEN Architektur im Spiegel zeitgenössischer Kunstfotografie gewidmet und enthält Essays zum Verhältnis von Kunst, Architektur und Fotografie. (Deutsch/Englisch)
  • Cinema Scope - Issue 52 / Fall 2012
    Leviathan
    Mark Peranson
    Issue 52 (Fall 2012), titled "Leviathan", of the Canadian cinematic magazine "Cinema Scope".
  • Gustav Deutsch
    Wilbirg Brainin-Donnenberg, Michael Loebenstein
    This volume traces the way in which the cinema of Gustav Deutsch - including masterpieces such as the series Film ist. - transcends our common notion of film. (Germ./Engl.)
    18.00 €
  • Borderline
    Elisabeth Fiedler, Michael Petrowitsch
    Die Publikation „Borderline“ erscheint anlässlich des gleichnamigen Projekts das 2012 realisiert wurde.
  • Replay City
    Improvisation als urbane Praxis
    Christopher Dell
    Im 21. Jahrhundert leben erstmals mehr Menschen in Städten als auf dem Land- die Explosion des Urbanen macht unsere Städte komplexer als jemals zuvor. Längst hat ihr permanent changierendes Gewebe herkömmliche Kategorien der Beschreibung und Planung gesprengt.
  • The Expert
    Afternoon in the Uganda Forest
    Sofie Thorsen
    The Expert / Afternoon in the Uganda Forest is an artist book based on two installations with the same titles. Through photographs, drawings and texts the work looks at some of the imaginations about and projections of Africa in Denmark, in the context of Danish development aid.
    19.00 €
  • Henri Matisse
    Grafische Meditationen
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln, Grafische Sammlung, mit einem Text von David Rhodes.
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions