Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ White
  • Gemein
    Christian Schwarzwald, Krinzinger Projekte
    Christian Schwarzwald gelang es auf eine eindrucksvolle Weise die Räumlichkeiten der Krinzinger Projekte zu nutzen.
    10.00 €
  • How to Act
    Installations 2000 - 2006
    Gabriel Lester
    Dutch artist Gabriel Lester (*1972) incorporates elements of film, drama, music and rhythm in his installations. He began his career as a rapper and worked in the film industry while studying art during the 1990s.
  • Gagarin - n°23
    The artists in their own words
    Wilfried Huet
    „Gagarin – The Artists in their own words“ is an artist’s magazine, entirely dedicated to the publication of especially written and unpublished texts by artists who are now working, anywhere in the world.
    18.00 €
  • Der Held
    Baltasar Gracian
    Die Erstlingsschrift (1637) des spanischen Jesuiten Gracian, ein barockes Lob der Vollkommenheit, ist eine in Sentenzen geschriebene Lebenskunst, die heute noch Gültigkeit hat.
  • Shooting back
    Gabrielle Cram, Daniela Zyman, Editors
    Exploring the transition from passive representation to active self-portrayal, ‘Shooting Back’ brought together a remarkable number of artistic approaches, ranging from performance and activism to media analysis, archiving, ethnography and reconstruction.
    25.00 €
  • Figur I, Figur II
    Andrzej Steinbach
    Die Zuschreibungen verschwimmen bei diesen fotografischen Aufnahmen, die zwei Frauen, Figur I und Figur II, in unterschiedlichen Haltungen und Kleidungen zeigen.
    28.80 €
  • Amo Amare
    Julius Koller & Kveta Fulierova
    Petra Hanakova
    Amo Amare is dedicated to a romantic conceptualization of Kveta Fulierova in the work of one of our most prominent conceptual artists Julius Koller.
    14.40 €
  • Fluxus
    Thomas Kellein
    Das vorliegende Buch geht konzentriert der Sicht des „Chairman“ George Maciunas nach.
  • Eva Brunner-Szabo
    Eva Brunner-Szabo
    Die Publikation erscheint anlässlich einer retrospektiven Werkschau und gibt erstmals einen umfassenden Einblick in das auf Fotografie und Video fokussierte Schaffen der österreichischen Medienkünstlerin Eva Brunner-Szabo (1961-2012), deren Nachlass sich seit 2016 in den Landessammlungen Niederösterreich befindet.
    25.00 €
  • Artist Lecture Series Vienna
    10. März 2016
    Anne Speier
    Anne Speier wurde in Frankfurt am Main geboren und lebt in Wien wo sie an der Akademie der Bildenden Künste unterrichtet.
    10.00 €
  • Weihnachtsbäume, Band 2
    Bernhard Cella
    Dieses Künstlerbuch hat eine nummerierte Auflage von 500 Stück.
  • Öffentliche Kunst als transdisziplinäre Forschung
    Kunstprojekte der internationalen gartenschau hamburg 2013
    Charlotte Brinkmann
    Kann gegenwärtige "Kunst im öffentlichen Raum" mehr sein als ein Mittel zum Zweck für modernes Stadtmarketings im Wettstreit um kreative Milieus?
    25.70 €
  • A Circular
    #3
    Pedro Cid Proença, Fatima Hellberg
    "A Circular" contains 16 stories from different authors. Some of the stories contain pictures, photographs and graphics.
  • Platon's Spiegel
    und die Aktualität des Höhlengleichnisses
    Mischa Kuball
    Mischa Kuball hält uns in seiner Arbeit “Platon´s Spiegel“ das Höhlengleichnis Platons vor Augen.
  • Journal d’un travailleur métèque du futur
    Dorothée Dupuis (Ed.)
    "Notes from the future: a crossbreed laborer's diary" brings together artists who use forms from documents, anthropology and science fiction, as so many imaginary territories to be cannibalized within visual production; challenging notions of culture, origin and belonging.
    12.00 €
  • Faceless
    Announcement of ‚a book on this continual phenomenon‘ with statements from the artist Bogomir Doringer, his co-curator Brigitte Felderer from the university of applied arts in Vienna and Matthias Tarasiewicz from the artistic technology lab (also university of applied arts).
    10.00 €
  • so-VIELE.de Heft 8 2010
    Ideeierte usw., siehe auch ...
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Modernism/Murderism:
    The Modern Art Debate in Kumar
    Nihaal Faizal, Sarasija Subramanian
    “Modernism/Murderism”, translated by Vasvi Oza, brings together, for the first time in English, a forgotten debate on Modern Art that took place in the pages of the Gujarati-language periodical “Kumar” between 1959 and 1964. Published across various issues, the debate brings into conversation Pherozeshah Rustomji Mehta,
    27.00 €
  • Timewave Zero
    A psychedelic Reader
    Lionel Bovier, Mai-Thu Perret
    Diese Publikation entstand im Zuge der gleichnamigen Ausstellung „Timewave Zero / The Politics of Ecstasy“, welche von 7. Oktober bis 4. November 2001 im Grazer Kunstverein stattfand. Kuratiert von Lionel Bovier und Jean Michel Wicker.
  • Passagen-Arbeit
    Zeichnungen zu Walter Benjamin
    Patrizia Bach
    Die Publikation gibt einen Überblick über Patrizia Bachs langjährige Arbeit zu Walter Benjamins Passagen-Projekt: Ein Konvolut aus über 4000 Zitaten, die Walter Benjamin in seinem Pariser Exil (von 1927 bis zu seinem Tod 1940) in der Bibliothèque Nationale ansammelte.
    49.40 €
  • de)flection #1: Le coin du diable
    Lucile Desamory
    For Le Coin du Diable Desamory created a surreal picture book about desires between dream and awakening.
  • The Moon Is Shining From The Left
    Edit Oderbolz
    Diese Monographie wurde anlässlich von Einzelausstellungen von Edith Oderbolz im Kunsthaus Baselland und im Kunstverein Nürnberg im Jahr 2017 veröffentlicht und wird herausgegeben von Ines Goldbach, Kunsthaus Baselland und Simone Neuenschwander, Kunstverein Nürnberg.
    25.70 €
  • Wenn Gesinnung Form wird
    Arne Schmitt
    Arne Schmitt: Wenn Gesinnung Form wird. Eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD (deutsch)
  • »Sammlung Brandenburg
    Frank Hesse
    Diese Sammlung von einzelnen, mehr oder minder funktionstüchtig wirkenden Schuhen erinnert an das Inventar eines anthropologischen Museums. Tatsächlich entstanden die Schuhe in den Jahren 1986 bis 2006 auf den Reisen von Dr. Hildegund Brandenburg.
  • Liminal
    An Examination of Graffiti in Tokyo
    Ian Lynam
    Limited edition, hand-numbered of a booklet that analyzes the cultural and social relevance of graffiti in Tokyo.
  • Textiles. Open Letter
    Rike Frank, Grant Watson
    Ein wesentliches Charakteristikum von Textilien ist ihr Beziehungsreichtum. Ihre Aktualität und Historizität beziehen sie aus Kunst und Kultur- ebenso wie Medien-, Sozial- und Technikgeschichte, sie repräsentieren Traditionen der angewandten und der bildenden Kunst, changieren zwischen Formalismus und Funktionalismus und vermitteln als Objekte und Verfahrensweise zwischen Selbst- und Weltverhältnissen, affekt- und wissensgesteuerten Prozessen der Aneignung. Aufgrund ihrer mehrfachen Funktion – als Gebrauchsgegenstand und abstrakte (Formen-)Sprache – zeigen sich in Textilien – verstanden als Handlungszusammenhang – spezifische Verflechtungen, die seit der Moderne in zunehmendem Maße die Relationen zwischen Subjekt und Objekt, materieller und immaterieller, künstlerischer und handwerklicher Arbeit sowie kulturellen Austauschverhältnissen transformiert haben.
    97.00 €
  • Subtitled
    Stefan Schuster
    Man kann aber muß nicht einzelne Karten herauslösen, um sie z.B. als Postkarte zu verschicken
    10.30 €
  • AARC 1
    Alter Architecture Research Collective
    Alter Architecture Research Collective (AARC) is an interdisciplinary group of thinkers and practitioners that come together to observe, question, and distort existing strategies of cultural and spatial production.
  • Raymond Pettibon
    The Pages Which Contain Truth Are Blank
    Raymond Pettibon, Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen 31. 1. 2003 - 18. 5. 2003 und Galleria d´Arte Moderne di Bologna 26. 6. 2003 - 31. 8. 2003
  • Publishing as an Artistic Toolbox: 1989–2017 Programmheft
    Kunsthalle Wien
    What is the role of art publishing today?
  • Solution 168-185
    America
    Tirdad Zolghadr
    Solution 168-185: America is the fourth book in the Solution series.
  • Homosexuals and Homophobes: Victoria Lomasko on the Side by Side LGBT Film Festival
    Victoria Lomasko
    Victoria Lomasko describes her experiences as a juror of the queer Side-by-Side-Filmfestival in St. Petersburg, which was interrupted several times by false bomb threats.
  • Casa de Lava - Caderno
    Supplement
    Pedro Costa
    Supplement to the book "Casa de Lava - Caderno" buy portuguese filmmaker Pedro Costa with an exclusive interview with Nuno Crespo and a text by Philippe Azoury.
  • Elisabeth Grübl
    Elisabeth Grübl
    o.A.
  • Traversals
    Five Conversations on Art & Writing
    Anna-Sophie Springer
    TRAVERSALS is based on a series of conceptual interviews with Dora Garcia, Chris Kraus, Mark von Schlegell, Charles Stankievech, and Jacob Wren originally produced for an installation in an art gallery.
  • Short Hills
    Doris Margreiter
    „Short Hills“ verweist auf die gleichnamige Vorstadt in New Jersey in der Margreiter eine chinesisch-amerikanische Familie besuchte und zu ihren Lieblings-Fernehsoaps befragte. (Germ./Engl.)
  • Michael Dörner
    Freut Euch
    Werner Meyer, Michael Dörner
    Seit Jahren löder der Kunstverein Göppingen Künstler ein, die individuell und oft mit Humor und feiner Ironie auf diesen öffentlichen Raum mit ihren Skulpturen eingehen, sei es auf die Architektur, die Heimeligkeit oder die "Möbilierung" des Platzes.
  • Corridors
    Stefano Faoro
    Corridors is the exact reproduction of a small collection of drawings.
  • VIDEO
    Heimo Zobernig, mit Texten von Eva Badura-Triska
    VIDEO ist ein Verzeichnis aller Videoarbeiten von Heimo Zobernig von 1981 bis heute, gestaltet vom Künstler selbst in der für seine Arbeiten charakteristischen Typografie. Angefangen bei frühen Videos, in denen der Künstler mit Langhaarperücke das Künstler-Subjekt thematisiert,
  • Listados
    Ignasi Aballí
    This book brings together all the listings that Ignasi Aballí produced between 1997 and 2011 by collecting and sorting the daily press clippings.
  • Roomservice #1
    Human Billboards
    Jacco Kranenburg
    On auction site eBay, there are regular auctions of people who offer themselves as advertising medium. For over two years, we purchased as many of these human billboards as possible to advertise our design studio Roomservice. (English)
  • Broken World
    Roman
    Tim Etchells
    »Broken World« liest sich tragikomisch, spannend, mit
  • Public Space / Two Audiences
    Inventaire. Werke und Dokumente aus der Sammlung Herbert
    Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellungen Public Space/ Two Audiences - Werke und Dokumente aus der Sammlung Herbert und Inventur - Werke aus der Sammlung Herbert. (Deutsch)
  • Mehr als zu viel
    Galerie der Villa
    Mehr als zu viel nimmt das Prinzip der Überfülle zum Ausgangspunkt des kuratorischen Ansatzes, eine Überfülle an Material, das Ausufern über einen Zeitraum von zehn Jahren gewachsener Strukturen und Arbeitsprozesse, eine kontinuierlich gestiegene Vielzahl der Beteiligten. Einen Hang zum Überborden schon in jeder Arbeit für sich.
  • Ein Kappa geht nach Tokyo
    Edgar Honetschläger
    Ein KAPPA ist ein Wasserelf, den alle Kinder und Erwachsene in Japan kennen und an den sie glauben. KAPPAS bewohnen fröhlich Teiche und ziehen alle, die böse sind, ins Wasser. In ihrem Kopf befindet sich ein Osara, ein Schälchen, das immer mit Wasser gefüllt sein muss, sonst müssten sie sterben.
    26.00 €
  • Signature 02
    Gottfried Bechtold
    o.A
  • Kuckuck! Kuckuck! 50 Bildtexte von Ach bis Zurück
    Ilse Kilic
    „Ilse Kilic´ Kuckuck ruft uns zum Wörterbaukasten mit Buchstabenpuzzles zum K(G)ucken, zum Mitsprechen und -singen.“ Eva Geber
  • Marginalia
    Anja Lutz
    Marginalia widmet sich den wenig beachteten Randelementen, die ein wesentlicher Bestandteil sorgfältig gestalteter Bücher sind.
    29.80 €
  • Hamlet, mise-en-scène
    EXTRA TROUBLE—Jack Smith in Frankfurt
    Sophie von Olfers, Mark von Schlegell
    The publication brings together extensive material from Hamlet, mise-en-scène presented at Portikus, along with recently restored as well as never-published stills, drawings, and writings by American filmmaker and artist Jack Smith, related to his film Hamlet in the Rented World
    20.60 €
  • Maske, Fliege, Ring und Hörer
    Damian Maria Domes
    9 Portraits (Deutsch)
  • Das Theater der Embleme
    Kunstforum-Special: Sponsoring; Kunstforum International #102
    Kunstforum International
    Emblem, Wort und Schrift sind in der Kunst wieder zu aktueller Bedeutung gelangt. "Theater der Embleme" meint die Wiederkehr dieses Kunstparadigmas. Dabei bedient sich die Kunst heute der allegorischen Darstellung, der Personifikation, ebenso wie des exponierten Wortes. Sie rekurriert auf das politische Emblem ebenso wie auf das Warenemblem.
  • She Was A Fighter
    Egill Saebjörnsson
    Seit den späten 1990ern hat Egill Sæbjörnsson (*1973) in seinen Arbeiten eine nahezu einzigartige Herangehungsweise hinsichtlich der Verwendung von Material, Stil und Sujet entwickelt.
  • Moby Dick Filet No 39
    First Night-Watch
    Anne Rößner
    Kapitel No 39: „First Night-Watch“, gestaltet von Anne Rößner. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
  • Clever&Smart
    To Make Oneself Similar in this Sense
    Tanja Widmann
    Tanja Widmann's first and long awaited book.
    22.00 €
  • Wollgast - Bilder, Möbel, Bücher
    Michael Stockhausen
    Catalog for Matthias Wollgast »Bilder, Möbel, Bücher«.
  • Logik der Unterscheidung- Zehn Thesen zu Kunst und Politik
    Michael Hirsch
    Viele von uns befürworten intuitiv die Ästhetik subversiver Gesten gegenüber der bestehenden Gesellschaftsordnung.
    10.00 €
  • PAPER LAPAP
    Heiri Häfliger
    Bei Heiri Häfliger geht das Unspektakuläre und Alltägliche der Materialien mit einer feinen, hintergründig witzigen Erscheinung der Skulpturen einher.
    22.00 €
  • Rock the Void
    Josef Dabernig
    Katalog zur Ausstellung
    19.80 €
  • (pause)
    21 scenes concerning the silence of Art in Ruins
    Eva Weinmayr
    Using actual dialogue from interviewswith art professionals who knew Art in Ruins, Eva Weinmayr constructs a hypothetical play as an anti-documentary or anti-biography.
  • Untexte
    Juliane Adler
    "Untexte" von Juliane Adler, schwarz-weiß, z.T. mit kleinen Zeichnungen. 
    10.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 43
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions