Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • Not Again
    Making History Reimagined
    Andrea van der Straeten, Sarah Demeuse
    Poster, Comes with the exhibition by Andrea van der Straeten curated by Sarah Demeuse, April 11 - May 23, 2010.
  • Notes 3
    Q.S. Serafijn
    Notes 3 brings together a wide selection of Serafijn's visual work, reflections, blogs, mini-essays and short stories.
  • Amo Amare
    Julius Koller & Kveta Fulierova
    Petra Hanakova
    Amo Amare is dedicated to a romantic conceptualization of Kveta Fulierova in the work of one of our most prominent conceptual artists Julius Koller.
    14.40 €
  • Idea Car
    Matthew Clifford Green
    Idea Car is a collection of text works made by LA-based artist Matthew Clifford Green.
    20.60 €
  • Contemporaries
    In einem Buch gibt´s nichts zu verstehen, aber viel, dessen man sich bedienen kann. Nichts zu interpretieren und zu bedeuten, aber viel, womit man experimentieren kann.
  • TERENCE KOH
    TERENCE KOH
    In his work, Terence Koh mobilizes seduction, lust and desire. These moments exemplify a strategy that integrates a queer, polymorphously perverse approach into art production. The meaning produced by his objects is tightly interwoven with both private narration and a wide range of subcultural fields of association. Koh frequently employs trivial materials, which are then transformed in the artistic process and transposed into an almost classical aesthetic.
    Terence Koh generiert in seinen Arbeiten Momente der Versuchung, der Lust und des Begehrens. Sie stehen exemplarisch für die Strategie, queere, polymorph perverse Zugänge in die künstlerische Produktion einfließen zu lassen. Die Signifikanz seiner Objekte ist angebunden an private Narration und ein weites Spektrum subkultureller Assoziationsfelder. Dabei verwendet Koh oft triviale Materialien, die durch seinen transformativen Umgang einer nahezu klassischen Ästhetik wieder eingeschrieben werden.
  • Awangarda w bloku
    Avant-garde in the Bloc
    Gabriela Świtek
    "Avant-garde in the Bloc" is a publication devoted to an eponymous conference dedicated to the oeuvre and studio of Henryk Stazewski (1894-1988) and Edward Krasinski (1925-2004) and the founding of the Institute of the Avant-garde established in the two artists' studio.
  • Fritz al baltico
    Formal Maktabi
    Graphic composition with different styles of a German toungbreaker.
  • Fade to Black
    Joy Walker
    An exhibition/artist book hybrid published to coincide with the exhibition of the same name, curated by Marcie Bronson, which continues until January 5th at the Brock University gallery.
    15.80 €
  • Native Strategies - Dispersions
    Issue 4
    Co-directed by artists Brian Getnick and Tanya Rubbak, Native Strategies (NS) is a network of performance makers, producers and critical thinkers who seek to invigorate and make globally visible Los Angeles’s performance art community.
  • 87°
    John Knight, Daniel Buren, Michael Asher
    .In the spring of 1996 the Storm King Art Center invited three artists - John Knight, Daniel Buren and Michael Asher - to submit proposals for works to be added to its permanent collection.
  • DER FICKER
    Neue Folge
    Franz West
    Die Publikation ist eine von Franz West initiierte Wiederaufnahme des berühmten "Brenner", der von Ludwig von Ficker in Innsbruck herausgegebenen Zeitschrift, zu deren Kreis u.a. Georg Trakl und Ludwig Wittgenstein gehörten.
  • Der Käfig ist auf, und der Zoo zu
    Andrea van der Straeten
    „Das Neue lässt sich nie voraussehen, sondern in der  Dunkelheit des Experimentierens höchstens ertasten.“
    20.00 €
  • DER FICKER
    Zweite Folge
    Das Jahrbuch "Der Ficker" erscheint in seiner 2. Ausgabe. Im letzten Jahr von Franz West, Clegg & Guttmann, Benedikt Ledebur und Rudolf Polanszky als philosophisch-poetisch-artistischer, neuer Entwurf des berühmten Innsbrucker "Brenner" konzipiert, hat sich der Kreis der Künstler und Autoren im Zeichen Wittgensteins in diesem Jahr erweitert.
  • Idee und Form
    Mathematik und die Schönheit der Wissenschaft
    Peter Peer, Helga Hensle-Wlasak, Ulrich Becker, …
    Die Ausstellung Matheliebe des Lichtensteinischen Landesmuseums, die im Naturkundemuseum des Universalmuseums Joanneum Station macht, gab den Anlass, eine korrespondierende Schau in der Neuen Galerie Graz zu präsentieren.
    10.00 €
  • Belgrad - Keine weiße Stadt / Beograd - A grad beo nije
    Luise Donschen, Felix-Sören Meyer
    Während Jasmina über den Dächern der Stadt davon träumt, in ferne Länder zu reisen, erzählt die Bäckerin Božidarka Trpković vom Kolo-Tanzen im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs...
  • Banking on Images
    Estelle Blaschke
    Die Rolle der Bildagenturen ist ein blinder Fleck in der Geschichtsschreibung der Fotografie.
  • Extending the Dialogue
    The book offers a collection of urgencies and agencies in art history, art writing, and art and cultural production from across this cultural and political geography.
    25.00 €
  • Fairytale: A reader
    Ai WeiWei
    The Documenta project reader

    In 2007, Ai Weiwei, the well-known Chinese artist, architect, curator, and filmmaker, presented Fairytale at documenta 12 in Kassel: he invited 1,001 Chinese citizens of different ages and from various backgrounds to Germany to experience Europe’s most innovative five-yearly art event and live their own fairytale for 28 days …
  • Familienangelegenheiten
    Kunstverein Hildesheim
    Elke Falat
    Ausstellungskatalog mit Beiträgen von Gun Holmström - Katharina Mayer - Marko Maetamm -
    Henrik Schrat - Gudrun F.Widlok

    Die Ausstellung „Familienangelegheiten“ geht anhand von fünf künstlerischen Positionen diesen Fragen nach den gewandelten Vorstellungen von Familie nach.

    12. Juli bis 24. August 2008

    (D/Engl)
  • Plötzlich so viel Heimat
    Identität im Wandel in Film, Kultur und Gesellschaft
    Gualtiero Zambonini, Michael André
    Ist Heimat ein Ort, ein romantischer Raum oder ideologisches Instrument? In den Zeiten der Globalisierung und Weiterentwicklung multikultureller Gesellschaften wird der Begriff „Heimat“ wieder zumThema.
    18.00 €
  • & MILK
    Today is just a copy of yesterday
    Jonathan Monk
    Die Kopie eines Originals ist ein Duplikat. Bei der Herstellung des Duplikates ist darauf zu achten, dass es in Eigenschaft und Aussehen dem Original so nahe wie möglich kommt.
  • DRAW # 6
    Thomas Müller
    Monographisches Künstlerheft
    Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
  • Is this it?
    Deana Kolencikova
    …questions the expectations of a new land and landscape for a foreigner.
  • DRAW #13
    MALTE SPOHR
    Augenblicke, Spuren des Lichts sehen. Bewahren in der Fotografie, transformieren in Papier, aufzeichnen durch den Bleistift, andauern
    lassen in der Zeit.
    12.30 €
  • Topographie der Stille
    Radierung aus Berlin (West) 1969-1982
    Michael Otto
    Topographie der Stille - Radierungen aus Berlin (West) 1969-1982 ist die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung.
  • DRAW #14
    HEINER BLUMENTHAL
    Nora Schattauer
    22 Zeichnungen
    Papierbeschnitt, Reihenfolgen, Ergänzungen, Seitenwechsel, Attrappen, Tarnungen, Masken für Beobachter, Gebilde des Sehens.
    12.30 €
  • Julius Koller J + K Kveta Fulierova
    Petra Feriancova
    After a wonderful cooperation on the successful book Amo Amare, it was crucial to keep going. Květa has moved to a new flat and with certain ease, but also nostalgia, she kept only those objects truly essential to her.
    16.00 €
  • Catalogue générale de l'année
    Éditions cent pages
    Les éditions Cent pages publient de la littérature contemporaine aussi bien qu’elles éditent, ou rééditent, des textes anciens, oubliés ou introuvables.
  • Das Kunstfeld
    Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst
    Heike Munder, Ulf Wuggenig
    Was denken Künstler/innen, Kurator/innen, Sammler/innen und Ausstellungsbesucher/innen über die zeitgenössische Kunst, was über die dramatischen Veränderungen in diesem Feld?
  • Campagne
    John Knight
    Catalog about the John Knight's project "De Campagne". A project about art in public spaces.
  • The Lure of the Biographical
    On the (Self-)Representation of Modern Artists
    Sandra Kisters
    The Lure of the Biographical zooms in on the supposed relationship between the art and the personal image of artists. The book explores how visual artists use their personal history and image to make a name for themselves, and how they try to control how their artistic output is interpreted.
    32.50 €
  • Madera curvada
    Gabriel Pericàs
    This book contains the transcription of the lecture Bentwood by Gabriel Pericàs, which
    begins as follows:
  • Draw #1
    Nora Schattauer
    Für jede Ausgabe wird ein Künstler/eine Künstlerin eingeladen, die zur Verfügung stehenden 32 Seiten des jeweiligen Heftes nach eigenen Vorstellungen zu nutzen und im „Raum des Heftes“ einen authentischen Beitrag zur eigenen zeichnerischen Praxis zu entwickeln.
  • The Cat
    Ari Marcopoulos
    Ari Marcopoulos has work in the current international traveling exhibition Beautiful Losers, and has recently had solo exhibitions at the Yerba Buena Center for the Arts in California, and at P.S.1 in New York. His photographs are regularly featured in the New York Times Magazine.
  • AG 1
    Architektur in Gebrauch
    Sandra Bartoli, Silvan Linden
    Architektur in Gebrauch is a journal for architecture in use.
  • CONTRAPOSITIVE
    David Komary
    Die Publikation Contrapositive nimmt sieben Ausstellungen in den Blick, die zwischen 2012 und 2014 in der Galerie Stadtpark gezeigt wurden. Contrapositive ist als Fortsetzung, aber auch als Gegenstück zum 2011 erschienenen Katalog Coprime konzipiert.
    22.00 €
  • AG 3
    Architektur in Gebrauch
    Sandra Bartoli, Silvan Linden
    Architektur in Gebrauch is a journal for architecture in use.
  • AG 4
    Architektur in Gebrauch
    Sandra Bartoli, Silvan Linden
    Architektur in Gebrauch is a journal for architecture in use.
  • AG 5
    Architektur in Gebrauch
    Sandra Bartoli, Silvan Linden
    Architektur in Gebrauch is a journal for architecture in use.
  • AG 6
    Architektur in Gebrauch
    Sandra Bartoli, Silvan Linden
    Architektur in Gebrauch is a journal for architecture in use.
  • Die Gimel-Welt. Wie kommen Objekte zum Sprechen?
    Antje Majewski
    Als Matrix des Lebens, der Natur und des Kosmos bildet Antje Majewskis Gimel-Welt gleichsam die Quintessenz eines Eigenen privaten Universalmuseums in einer Nussschale der Künstlerin und zeigt in den Hauptrollen ein Objektseptett: Einen Ton-Teekessel in Form einer menschlichen Hand, eine Muschel, ein aus Duftholz gefertigter Topf, eine Buddhahand-Zitrone, eine Milchorange, einen weißen Stein, einen Meteoriten – alle von Majewski während ihrer zahlreichen Reisen und Begegnungen erworben.
  • Ausstellungsautorenschaft
    Die Konstruktion der auktorialen Position des Kurators bei Harald Szeemann
    Søren Grammel
    Dieser Band widmet sich dem Thema, ob die Verschiebungen und Öffnungen, die sich innerhalb der Arbeits- und Kompetenzbereiche des Kunstfeldes als Ergebnis der Dissemination kuratorischer Denk- und Handlungsweisen vollziehen, legitim oder illegitim sind.
    58.00 €
  • Coco MattRosa Multiverse - BAND 1
    Christina Goestl
    Coco MattRosa Multiverse zeigt auf fast 500 Seiten digitale Zeichnungen aus freier Hand – Zeichen, Wesen in Bewegung und Transformation, freundliche Aliens und elektrifizierte Abstraktion.
    26.70 €
  • Die Welt als Bühne
    The World as Stage
    Solvej Helweg Ovesen
    Dieser Essay untersucht die Beziehung zwischen Performance Art und der Performitivität des Alltagslebens, dem tagtäglichen Zwang zum Handeln.
  • Erich Gruber
    Wilde Hunde
    Waldemar, Abstellkatze, Wankelhirsch, Maulhelden, Gammelbock etc. – sind die stummen Protagonisten in den Zeichnungen von Erich Gruber, entstanden im Haus der Natur/Salzburg.
  • Treasures and Adventures
    Manuel Stagars
    Mit «Treasures and Adventures, Musik für eine Ausstellung» hat Manuel Stagars (*1974 in Zürich, lebt und arbeitet in LA) den Soundtrack zu einer Auswahl von elf Werken des Glarner Kunstvereins komponiert.
  • Widmungen
    Anton Drioli
    Edition. „Als wir beim zweiten Glas Wein saßen, verließ der Chefredakteur des „Salzburger Volksblatts“, der liberale und kunstsinnige Rudolf von Freysauff, nachdem er seinem Namen an diesem Nachmittag bereits einige Ehre einzulegen versucht hatte, das Lokal, nicht ohne meinem Gegenüber zuzurufen: „Durchhalten, Drioli!“
  • San Rocco #4
    Matteo Ghidoni
    SAN ROCCO is a magazine about architecture. It does not solve problems. It is not a useful magazine. It is neither serious nor friendly.(English)
  • San Rocco #6
    Collaborations
    Matteo Ghidoni
    SAN ROCCO is a magazine about architecture.
    SAN ROCCO does not solve problems. It is not a useful magazine.
    SAN ROCCO is neither serious nor friendly.
    SAN ROCCO is written by architects. As such, SAN ROCCO is not particularly intelligent, or philologically accurate.
    In SAN ROCCO, pictures are more important than texts.
    SAN ROCCO is serious. It takes the risk of appearing naive.
    SAN ROCCO will not last for ever.
    There will be no more than 20 SAN ROCCOs for the single five-year plan.
    385.00 €
  • San Rocco #7
    Indifference
    Matteo Ghidoni
    SAN ROCCO is a magazine about architecture.
    SAN ROCCO does not solve problems. It is not a useful magazine.
    SAN ROCCO is neither serious nor friendly.
    SAN ROCCO is written by architects. As such, SAN ROCCO is not particularly intelligent, or philologically accurate.
    In SAN ROCCO, pictures are more important than texts.
    SAN ROCCO is serious. It takes the risk of appearing naive.
    SAN ROCCO will not last for ever.
    There will be no more than 20 SAN ROCCOs for the single five-year plan.
    258.60 €
  • San Rocco #8
    What`s wrong with the Primitive Hut?
    Matteo Ghidoni
    SAN ROCCO is a magazine about architecture.
    SAN ROCCO does not solve problems. It is not a useful magazine.
    SAN ROCCO is neither serious nor friendly.
    SAN ROCCO is written by architects. As such, SAN ROCCO is not particularly intelligent, or philologically accurate.
    In SAN ROCCO, pictures are more important than texts.
    SAN ROCCO is serious. It takes the risk of appearing naive.
    SAN ROCCO will not last for ever.
    There will be no more than 20 SAN ROCCOs for the single five-year plan.
    223.80 €
  • San Rocco # 9
    Monks and Monkeys
    Matteo Ghidoni
    Minimal Art seemed harmless: just a few hard-edged, greyish pieces of metal laid on the ground, some bricks aligned a certain way, heaps of logs. Minimal Art looked unnecessarily stubborn and a bit stupid, but nobody would ever have thought it could do any harm.
    194.70 €
  • Object, hide.
    Anna Möller
    Anna Möllers Arbeiten können als lyrische Abstraktion verstanden werden. Ähnlich wie in der konkreten Poesie, auf die die brasilianische Tropicalia-Bewegung aufbaute, geht es in Anna Möllers Arbeiten um die Unterscheidung zwischen Körper und Konzept, wobei der Körper hier immer auch als sozialer Köper verstanden werden muss.
  • myten er en tilstand
    Alexander Tovborg
    Katalog mit 12 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck.
    19.60 €
  • Die Junggesellenmaschinen
    Michel Carrouges
    Wenige Wortschöpfungen der historischen Avantgarde haben einen so langanhaltenden Einfluss auf die Fantasie von Künstlern, Kuratoren und Philosophen ausgeübt wie der Begriff der Junggesellenmaschine. Geprägt wurde er erstmals von Marcel Duchamp für die untere Hälfte seines frühen Hauptwerks Die Braut von ihren Junggesellen entblößt, sogar.
    28.80 €
  • Von Kopf bis Fuß
    Fragmente des Körpers
    Peter Weiermair
    Die Publikation hält sich an die Spielregeln des surrealistischen "cadavre exquis", jenes Spiels, bei dem jeder Mitspieler einen Teil seiner Figur beisteuert, ohne die vorherigen und nachfolgenden Teile zu kennen.
    16.50 €
  • Werkbuch
    Walter Zurborg
    Walter Zurborg’s apparatuses and installations refer to the two basic conditions of our aesthetic experience, the human body and the space around it.
    (Germ./Engl.)
  • SAVE
    Jennifer Bennett
    Die bildende Künstlerin Jennifer Bennett schreibt in ihrem Buch Save über die Themenkomplexe Nation und Staat, Selbstorganisation, Entwicklung von großen Unternehmen (Corporations), Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen und indigene Bevölkerungsgruppen.
    31.90 €
  • After Collecting
    Ein Praxisleitfaden für den Kunstnachlass
    Franz-Josef Sladeczek, Sandra Sykora
    End of Collecting! Mit dieser Situation ist irgendwann jeder Sammler, jeder Künstler konfrontiert. Es reift die Erkenntnis, dass jetzt langsam »Schluss« ist, dass die Anzahl der erworbenen resp. erschaffenen Kunstgüter nicht mehr weiter anwachsen sollen.
  • previous
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions