Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • Von Kopf bis Fuß
    Fragmente des Körpers
    Peter Weiermair
    Die Publikation hält sich an die Spielregeln des surrealistischen "cadavre exquis", jenes Spiels, bei dem jeder Mitspieler einen Teil seiner Figur beisteuert, ohne die vorherigen und nachfolgenden Teile zu kennen.
    16.50 €
  • Werkbuch
    Walter Zurborg
    Walter Zurborg’s apparatuses and installations refer to the two basic conditions of our aesthetic experience, the human body and the space around it.
    (Germ./Engl.)
  • SAVE
    Jennifer Bennett
    Die bildende Künstlerin Jennifer Bennett schreibt in ihrem Buch Save über die Themenkomplexe Nation und Staat, Selbstorganisation, Entwicklung von großen Unternehmen (Corporations), Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen und indigene Bevölkerungsgruppen.
    31.90 €
  • After Collecting
    Ein Praxisleitfaden für den Kunstnachlass
    Franz-Josef Sladeczek, Sandra Sykora
    End of Collecting! Mit dieser Situation ist irgendwann jeder Sammler, jeder Künstler konfrontiert. Es reift die Erkenntnis, dass jetzt langsam »Schluss« ist, dass die Anzahl der erworbenen resp. erschaffenen Kunstgüter nicht mehr weiter anwachsen sollen.
  • Umweg und Zugang
    Strategien des Sinns in China und Griechenland
    François Jullien
    Der chinesische intellektuelle Diskurs (Konfuzius, Menzius, Laotse) ist ein Diskurs der Andeutung, der nicht auf Allgemeingültigkeit aus ist, sondern alle Perspektiven in eine globale Sichtweise aufnimmt und so immer in Bewegung bleibt. François Jullien befasst sich mit der Frage: Wie wird Distanz zur Quelle des Erkennens? Mit anderen Worten: Auf welche Weise verschafft der Umweg Zugang?
    50.00 €
  • Verzierungen
    Versuch über den Umweg
    Karl Werner Modler
    Karl Werner Modler geht den Phänomenen des Umwegs und der Verzierung unter dem Leitmotiv des Tanzes nach und hinterfragt die Bewertung dieser Phänomene durch die abendländische Metaphysik.
    15.90 €
  • the place of writing
    Kasper Andreasen
    This book was published on the occasion of the exhibition Kasper Andreasen: The Place of Writing which ran from 16 November 2014 until 11 January 2015 in the Cultural Centre Hasselt (CCHA), Belgium.
    15.50 €
  • Those useless Trees
    they forgot to tell me you were going away
    Glen Rubsamen
    "Photographs are at the start and end of everything. The photos in this book are the source material for the paintings. The stuff that makes it from the photos and into the paintings is only a tiny part of what the photos hold."
  • Esaidazu egia ba - Pero dime la verdad - Tell me the truth
    Bizkaiko Foru Aldundia
    With contributions of Roberto Aguirrezabala, Olatz Ganzález, Alejandro Goienetxea, Beatriz Herráez, Miren Jaio, Lars Bang Larsen, Ploma Martín Llopis und Asier Mendizabal
  • Un Sedicesimo 12
    studio FM milano
    This issue of Un Sedicesimo is a collector’s version of the city of Milan. Studio FM milano designed an original collection of stamps dedicated to Milan in order to celebrate not only its architects, designers, musicians and writers, but also its great trademarks, foods and the important contemporary events that took place in Milan.
  • War As Ever!
    Tracy Mackenna, Edwin Janssen
    Tracy Mackenna & Edwin Janssen are interested in the relationship between conflict, looking and art.
  • Lavinia Lanner: Zeichnungen
    Lucien Kayser
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Keren Cytter
    Ausstellungskatalog zur "Victim" im MUMOK Wien
  • The Long Road from Tall Trees to Tall Houses
    from-tall-trees-to-tall-houses.blogspot.com
    HANS SCHABUS
    Im Sommer 2015 durchquerte Hans Schabus auf seinem Fahrrad die USA von West nach Ost. Täglich an high noon fotografierte er was ihn umgab und des Abends sandte er eine Postkarte an sich selbst.
  • Michael Schmid. Quotation Marks
    Kunstverein Springhornhof e.V.
    Quotations Marks erscheint anlässlich der Ausstellung „Moment,“ im Kunstverein Springhornhof.
    25.00 €
  • Silver Tower
    Matthias Hoch
    Die alte Bundesrepublik ist Geschichte — das wird beim Betrachten der Fotografien des leer geräumten Dresdner- Bank-Hochhauses einmal mehr klar. Der Turm — das schönste Hochhaus in Frankfurt am Main — wurde 1978 als Sitz der Konzernzentrale eingeweiht, gebaut nach Plänen des Architekturbüros ABB Scheid und Partner, das Corporate Design stammt von Otl Aicher.
    35.00 €
  • About Systems and Instruments
    Beobachtungen 2ter Ordnung
    Agnes Fuchs
    Eine Messstation der Kontexte: Agnes Fuchs verhandelt in einem konzeptuellen Arbeitsansatz Schnittstellen der Sichtbarkeit und Formen der visuellen Repräsentation im Bereich von Wissenschaft und Technik.
  • Plateau #1
    The Blueprint Issue
    Plateau
    A blueprint is an imaginary structure that gestures towards the future. It is a template, plan, draft or model. The issue invites you to explore the relation between promise and reality, between model and outcome, the fictional and the tangible, potentiality, mapping what lies beneath, what is to come.
  • Platon's Spiegel
    und die Aktualität des Höhlengleichnisses
    Mischa Kuball
    Mischa Kuball hält uns in seiner Arbeit “Platon´s Spiegel“ das Höhlengleichnis Platons vor Augen.
  • postscript
    Zur Form von Schrift heute
    Martina Fineder, Robin Kinross, Eva Kraus, …
    Seit Mitte der achtziger Jahre erlauben technische Neuentwicklungen wie die Programmiersprache PostScript jedem Grafikdesigner, eigene Fonts zu entwickeln und neben den etablierten Schriftenherstellern als Lieferanten für neue Alphabete zu fungieren.
  • Lost Referents of Some Attraction
    AUC_LAB Notes on Practice
    Malak Helmy
    In Malak Helmy’s videos, sculptures and text pieces we encounter a strange and poetic world of material desire and contagious transformations. A pixel dreams of becoming a particle of dust, carbon wants to be diamond, and states of excitement move infectiously from mannequins to edifices, to humans, to images.
    15.50 €
  • Routine(s)
    Barbara Steppe
    Barbara Steppes vielgestaltige künstlerische Praxis verdankt sich der Beschäftigung mit dem Lebensalltag verschiedener Personen, seien es Freunde oder Leute mit unterschiedlichen Berufsfeldern.
    23.00 €
  • Max Schaffer
. Power of Style
    
Janneke de Vries, Tobias Vogt, Hemma Schmutz
    Das Vermerken der Details und Strukturen des öffentlichen Raumes sowie die Untersuchung institutioneller Gegebenheiten und die Gesetzmäßigkeiten ihrer Präsentation und Rezeption sind die Fixpunkte, um die sich Max Schaffers formal und gattungsspezifisch vielseitiges Werk anordnet.
    25.00 €
  • Marco Godinho: The Loss of the Original
    Nous - Allgemeine Erklärung
    Lucien Kayser
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • I Am Beginning to Want What I Am
    Helga Michie
    Helga Michie schafft ein vielfältiges und ausdrucksstarkes grafisches Werk, das diese Monografie erstmals umfassend dokumentiert.
    42.00 €
  • PHOTO BOOM PHOTO BUST
    Mladen Bizumic
    In der Publikation Photo Boom Photo Bust untersucht der in Wien lebenden Künstler Mladen Bizumic den Wandel von filmbasierter, analoger zu digitaler Fotografie anhand der wechselvollen Geschichte der legendären Fotofirma Kodak, der auch Ausgangspunkt von Bizumics zwischen 2013 und 2017 entstandenen Werken ist.
    25.60 €
  • On translation: The Audience
    Muntadas
    A monograph titled On Translation: the Audience accompanies the exhibition.
  • Negation in Art and Architecture
    Regarding the relation of the arts to society
    The modern concept of negation is a term with a broad meaning that, applied to contemporary art and architecture, provides the starting point for an original exhibition at 66 East.
  • Negotiating Spaces
    The New Exhibition Building of the Museum of contemporary Art in Leipzig by AS-IF Berlin-Wien
    koll.
    Performative Architecture as the Basis of the Performative Museum.
  • Novella
    (Not yet another story)
    Krist Gruijthuijsen, Bettina Steinbrügge
    Die Ausstellung Novella (not yet another story) besteht aus sieben Videoarbeiten, sechs Dialogen und einem Buch. Jede Woche werden zwei Film- und Videoarbeiten einander gegenübergestellt, wöchentlich wird eine Arbeit ausgetauscht.
  • Kunst und Philosophie
    Kunstforum International #100
    Kunstforum International
    Aktuell, umfassend und kompakt ist diese ideengeschichtliche Zusammenschau zum Generalthema "Kunst und Philosophie". Von Florian Rötzer mit dem Schwerpunkt auf der Gegenwart und auf der philosophischen Kunsttheorie und Ästhetik zusammengestellt, führt die Dokumentation den Leser die Stufen des philosophisch-ästhetischen Denk-Gebäudes von Platon über Hume, Burke, Kant, Hegel, Nietzsche, Heidegger und Adorno bis zu Lyotard und Baudrillard hinauf.
  • Die Zukunft des Körpers II
    Kunstforum International #133
    Kunstforum International
    Um die Zukunft unseres Körpers im digitalen Zeitalter geht es in dieser Dokumentation. Insgesamt 50 Beiträge von Wissenschaftlern, Philosophen und Künstlern stellte Herausgeber Florian Rötzer zu diesem Themenkomplex zusammen.
  • Künstler-Paare u.a.m.
    Teil I: Befreiung zur Partnerschaft. L'artiste a deux textet...; Kunstforum International #106
    Kunstforum International
    Das vorliegende, von Paolo Bianchi herausgegebene "Kleine Lexikon der Künstler-Paare" unternimmt eine diskursive Auseinandersetzung mit dem Phänomen der partnerschaftlichen Gemeinschaftsarbeit an einem Kunstwerk.
  • Design II: Deutsche Möbel - Unikate, Kleinserien, Prototypen
    Kunstform International #99
    Kunstforum International
    Bereits die Dokumentationen „Zwischen Kunst und Design. Neue Formen der Ästhetik (Band 66, 1983) und „Das deutsche Avantgarde-Design (Band 82, 1985/86) deuteten daraufhin, dass der Designbegriff neu gefasst und nicht dem Druck technischer Innovation und Funktionalisierung ausgeliefert sein darf.
  • Bilder aus der DDR. Biennale Venedig
    Kunstforum International #109
    Kunstforum International
    Seit den politischen Umwälzungen im Jahre 1990 hat sich die Rezeption der Kunst aus der - nun früheren - DDR grundlegend gewandelt: Auf der Biennale Venedig 1990 rückten der nationale Pavillon und die zentrale Sonderausstellung "Ambiente Berlin" die DDR-Kunst aus ihrem bisherigen Schattendasein in den Mittelpunkt des Interesses.
  • Roomservice #1
    Human Billboards
    Jacco Kranenburg
    On auction site eBay, there are regular auctions of people who offer themselves as advertising medium. For over two years, we purchased as many of these human billboards as possible to advertise our design studio Roomservice. (English)
  • Imitation und Mimesis
    Kunstforum International #114
    Kunstforum International
    Die Fähigkeit, die Welt in Bildern zu sehen, schafft unentwegt und unaufhörlich neue Differenzen zwischen dem Wirklichen und dem Symbolischen. Zwischen Wiederholung und Erneuerung spielt sich die künstlerische Formung kultureller Leitbilder ab.
  • The Architecture of Exhibition: How to Expose the Spectator to the Audience?
    Marko Todorovic
    The architecture of the exhibition becomes a process whereby each of us is split into a ‘spectator’ and an ‘audience’. This is a split into the ideal spectator of the exhibition-who is geometrically positioned as an ideal point in space and thus coincides with Cartesian cogito- and the audience, whose eye craves to watch, expressing a desire to observe.
  • Fluxus-Ein Nachruf zu Lebzeiten
    Kunstforum International #115
    Kunstforum International
    Fluxus - in den 80er Jahren fast vergessen - rückte mit Anbruch der 90er wieder ins Zentrum des Interesses. Warum? Zweifellos sind die Gründe auf zwei Seiten zu suchen:
  • Mark Manders
    Room with Broken Sentence
    Faltblatt zur Ausstellung von Mark Manders "Room with Broken Sentence" auf der Venedig Biennale 2013
    10.00 €
  • Parallele Kunst
    Kunstforum International #117
    Kunstforum International
    Das in dieser Dokumentation untersuchte Phänomen ist weder räumlich noch zeitlich, aber auch nicht thematisch fest umrissen. Es entwickelte sich so, wie es im Leben meist geht: deduktiv.
  • (T)races of Louis Agassiz: photography, body and science, yesterday and today
    Maria Helena P. T. Machado, Sasha Huber
    This publication presents in an original way part of the Louis Agassiz's Brazilian photographic collection, created in Rio de Janeiro and Manaus during the Thayer Expedition, in 1865-1866.
  • Die Documenta als Kunstwerk
    Kunstforum international #119
    Kunstforum International
    Dieser Band zur DOCUMENTA IX ist nach einem kontrapunktischen Prinzip angelegt. Da die hier versammelten Texte eine Ausstellung begleiten, die sich selber weder als Ausstellung im herkömmlichen Sinn definierte, noch nach bekannten Konzepten organisiert wurde, erschien es wichtig, diese Freiheit auch in der Struktur und Gliederung der Beiträge zu erhalten.
  • Magazin Textuelle Bildhauerei Nr. 6
    Christian Bretter, Katharina Hölzl, Fabian Leitgeb
    Magazin Textuelle Bildhauerei Nr. 6 der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Afrika-Iwalewa
    Kunstforum International #122
    Kunstforum International
    Die Hinwendung zum Fremden, Anderen, Unbekannten ist immer eine aufregende Sache - auch und gerade in der Kunst. Mit der Dokumentation "AFRIKA - IWALEWA" erkundet KUNSTFORUM erstmals Kunst und Kultur des afrikanischen Kontinents.
  • SouthEastAsia Spaces of the Curatorial
    Räume des Kuratorischen - Jahresring
    Uta Meta Bauer, Brigitte Oetker
    This publication focuses on the practice of curating in Southeast Asia, a region experiencing a time of increased global visibility as well as nation and institution building.
  • Kunst Geschichte Kunst
    Kunstforum International #123
    Kunstforum International
    Moderne Kunst, das war seit Duchamp immer das Neue, das Andere, das sich zuallererst durch die vermeintlich radikale, revolutionäre Abspaltung von allem vorher Gehenden definierte. Doch seit Ende der siebziger Jahre scheint sich diese ständige Revolution totgelaufen zu haben: Die in ihr zugrunde gelegte utopische Denkfigur ist durch die "mnestische" ersetzt worden.
  • On the occasion of an exhibition of Andreas M. Kaufmann at Bunkier Sztuki Kraków 2002
    Collaborative project with 100 contributions – most of them made exclusively for this publication – by architects, designers, filmmakers, artists, critics and curators from all over the world.
  • Pandoras Box: Design. Malerei 1
    Zu einer Ikonographie der Gestaltung des Nützlichen; Kunstforum International #130
    Kunstforum International
    Design ist Kult. Lange Zeit eine Geschmackssache für Insider, hat sich das Geschäft mit der gestalteten Objektwelt in den letzten Jahren immer weiter an den Handel mit Kunst angenähert.
  • Keep Frozen
    Art-practice-as-research. The Artist´s view.
    Hulda Rós Gudnadóttir
    The Artist’s View unites 165 illustrations of and numerous writings on the artist’s ongoing research project Keep Frozen.
    36.50 €
  • Malerei nach dem Ende der Malerei. Malerei 2. Biennale Venedig '95
    Biennale Venedig '95 - Ein Foto-Rundgang; Kunstforum International #131
    Kunstforum International
    100 Jahre Biennale Venedig waren für KUNSTFORUM natürlich Anlass, sich mit der 46.Ausgabe der "Mutter aller Biennalen" ein wenig ausführlicher zu befassen...
    Bereits im vorangehenden Band 130 (1995) war die Malerei Thema - ein Medium, dem es offenbar nicht gut geht,...
  • Views und Reviews
    Ingo Gerken
    o.A
  • God's Amateur
    The Writing of E.C. Large
    Stuart Bailey, Robin Kinross
    A book of and about E.C. Large, which contains a selection of his shorter writings – travel essays, reportage, reveries, reviews, critiques, autobiographical pieces – and which reveals the extent of his achievement.
  • The Rumors of the World
    Rethinking Trust in the Age of the Internet
    Joana Hadjithomas, Khalil Joreige
    This book traces the work and research of filmmakers and visual artists Joana Hadjithomas and Khalil Joreige and their exploration through their work of online spam e-mails, specifically, advance-fee frauds and scam messages.
  • Hermelin
    Christoph Aigner
    2003 edierte die Berufvereinigung Bildender Künstler Vorarlbergs den auch Texte enthaltenden Band Hermelin.
  • The Sneezing Man
    An Investigation of Motion in Photography
    Sander Uitdehaag, V.H.T. van Baar, A.J.P. Geene, …
    Salvo makes and shakes photography. The ambition is to publish three times a year. Depending on its theme, each edition may vary in size and run. Each issue will contain photographs, inspired on a self-chosen theme.
    15.00 €
  • Keicheyuhea
    Aslan Gaisumov
    The words on the cover of Aslan Gaisumov’s first monograph are names of places no longer inhabited.
    29.60 €
  • Pläne, Projekte, Perspektiven
    Kunstforum International #71/72
    Kunstforum International
    Nach ihrer ersten, in KUNSTFORUM Band 55 (1982) erschienenen Umfrage, erkundigte sich Annelie Pohlen erneut über die „Pläne, Projekte, Perspektiven“ namhafter Museen, Kunsthallen und Kunstvereine. In über 50 Interviews mit Direktoren, Kuratoren und Organisatoren fing die Autorin die "Vitalität des europäischen Kunstszenarios" ein.
  • Everything, Always, Everywhere
    Rafaël Rozendaal
    Rafaël Rozendaal’s artistic practice comprises websites, installations, prints and writings. His work takes shape through a range of transformations—from movement into abstraction, from virtual into physical space, and from website to print—with all of them informing each other.
    27.50 €
  • Telefonbuch
    Avital Ronell
    Amerikanischen Ausgabe - in einer, wie Matthias Kross findet, "fulminanten Übersetzung" von Rike Felka vor. Aufgemacht wie ein richtiges Telefonbuch komme es daher. Aber wie unser Rezensent betont: "Dies ist (k)ein Telefonbuch".
  • previous
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions