Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • Siedlung
    Peter Piller
    o.A.
  • Beauty Unrealized
    spider webs of personal universes seeking a form
    The publication "Beauty Unrealized / spider webs of personal universes seeking a form" is the testimony of a series of collaborative ventures, organized by artist-run space Public Space With a Roof, Amsterdam.

    A project in seven parts, from January to July 2007, intiated by Tamuna Chabashvili, Adi Hollander and Vesna Madzoski.
  • Eiskeller und Himmelslöcher
    Hans Winkler Verena Voigt
    Das Projekt Eiskeller & Himmelslöcher – Kunstprojekte, Interventionen, Erkundungen, Rekonstruktionen und Kartierungen fasst die Rahmenbedingungen von zeitgenössischer Kunst neu.
    20.60 €
  • shortlist. blauorange 2010
    Kunstpreis der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
    kollektiv
    Auf 112 Seiten mit 62 Abbildungen (davon 59 farbig) bietet die Publikation der Shortlist blauorange 2010 einen Einblick in die Arbeit von vier jungen Künstlerinnen und Künstlern, die für den blauorange 2010 in die engere Auswahl genommen wurden.
  • Mittendrin ein Z
    Zufällige Geschichten zum Thema Gastmedium Anhand von Buchstaben, Buch, Bild und Bildhauerei
    Gerald Domenig
    Buchstaben-Buch-Bild-Bildhauerei
    27.00 €
  • Pläne, Projekte, Perspektiven
    Kunstforum International #71/72
    Kunstforum International
    Nach ihrer ersten, in KUNSTFORUM Band 55 (1982) erschienenen Umfrage, erkundigte sich Annelie Pohlen erneut über die „Pläne, Projekte, Perspektiven“ namhafter Museen, Kunsthallen und Kunstvereine. In über 50 Interviews mit Direktoren, Kuratoren und Organisatoren fing die Autorin die "Vitalität des europäischen Kunstszenarios" ein.
  • Everything, Always, Everywhere
    Rafaël Rozendaal
    Rafaël Rozendaal’s artistic practice comprises websites, installations, prints and writings. His work takes shape through a range of transformations—from movement into abstraction, from virtual into physical space, and from website to print—with all of them informing each other.
    27.50 €
  • Telefonbuch
    Avital Ronell
    Amerikanischen Ausgabe - in einer, wie Matthias Kross findet, "fulminanten Übersetzung" von Rike Felka vor. Aufgemacht wie ein richtiges Telefonbuch komme es daher. Aber wie unser Rezensent betont: "Dies ist (k)ein Telefonbuch".
  • Pet People Issue 01
    Swedish magazine about pets and their people
    Hilda Grahnat, Linnea Paulsson
    This magazine is a collaboration between photographer Hilda Grahnat and art director/ graphic designer Linnea Paulsson.
  • Echo of a Mirror Fragment
    Svenja Deininger
    Svenja Deininger versteht Malerei als Prozess: Ihre Bilder, an denen sie oft über lange Zeiträume arbeitet, betrachtet sie nicht als abgeschlossene Einheiten.
    24.00 €
  • openspace
    Schnittpunkte aktueller Kunstpraxis
    Richard Appignanesi, Zeigam Azizov, Gülsen Bal, …
    The book is a reader on the program of 2008 taking place at Open Space.
    (Germ.)
  • Displayer 04
    Samuel Korn
    Displayer is a publication of the Exhibition Design and Curatorial Practice program at the Karlsruhe University of Arts and Design.
  • Open Space
    what is possible in the political potentiality
    Gülsen Bal
    The book is a reader on the program of 2010 taking place at Open Space.
  • Einzeiler
    Irma Blank
    Einzeiler ist ein Ort der Stille, ein privater Ort, in dem die Leere erfahrbar wird.
  • Mobile Cinema
    Romana Schmalisch
    Travelling with the most diverse inventions of image machines was a common practice already in pre-cinema times, in order to present both new possibilities of visual perception as well as images of distant cities and countries, often in connection with educational intentions, at fun fairs, in show booths or in public places.
    21.80 €
  • Nach Feierabend 2008
    Darwin-Jahr 2009
    David Gugerli, Michael Hagner, Michael Hampe, …
    Das 2009 bevorstehende Darwin-Doppeljubiläum wird mediale Flutwellen auslösen, doch ist die Debatte längst im Gang.
  • Mexico 68/CU
    Heidrun Holzfeind
    The two-volume book combines two closely related art projects by Heidrun Holzfeind:
    Mexico 68 investigates the impact of the ’68 student movement on Mexican society, politics and culture in general, and on the lives of the participants in particular.
  • Tobias Buche
    Tobias Buche
    Hrsg. von Janneke de Vries anlässlich der Ausstellung "Tobias Buche" vom 9. März bis 13. Mai 2007 im Kunstverein Braunschweig, mit einem Text von André Rottmann und einem Gespräch zwischen Tobias Buche und Janneke de Vies

    (D/Engl.)
  • Pro Eto
    Diary 2008-2012
    Helen Korpak
    A Collection of Helen Korpak's Photographs.
    10.00 €
  • Projektion auf die Krise.
    Gauweilereien in München
    Philipp Gufler
    Since 1999, the archive “Forum Homosexualität München e.V.” has been collecting documents on gay and lesbian movements in Munich.
    14.40 €
  • DURCH 12
    Maxine Kopsa, Krist Gruijthuijsen
    Maxine Kopsa, die Herausgeberin der neuen Ausgabe von DURCH, der Zeitschrift des Grazer Kunstvereins, hat jene Künstler zur Gestaltung des Magazins eingeladen, die das Programm des Kunstvereins 2013 maßgeblich prägten.
    15.00 €
  • Elisabeth Grübl
    Elisabeth Grübl
    o.A.
    25.00 €
  • blank #1
    İklim Doğan, Ella Melina Felber, Paul Knopf, …
    blank is an international students publication, organised by students who felt the need to express ideas freely.
  • Considering Dynamics and the Forms of Chaos
    Maria Zerres, Angela Bulloch
    This volume accompanies the eponymous exhibition at the Sharjah Art Museum—two parallel solo shows by Angela Bulloch and Maria Zerres brought together under one title, framed by the notion of entropy. Likewise, the publication takes the form of two separate but related exhibition catalogues, each leading toward the book’s center.
  • Vorschläge für eine bunte Stadt
    Fassaden im Vicelinviertel Neumünster
    Jennifer Eckert, Markus Kleinloh
    Die Publikation zeigt farbige Fassaden, die Studierende der Malereiklasse im Vicelin-Viertel in Neumünster realisiert haben.
    28.00 €
  • FREIMODEKULTUR: Popgender
    Mode, Fotografie und Texte
    Mode verwandelt. Mode lebt davon, dass sie alles, was in ihrem Namen in die Welt gesetzt wird, zur Inszenierung macht.
    14.40 €
  • Golden Years
    Materialien und Positionen zu queerer Subkultur und Avantarde zwischen 1959 und 1974
    Diedrich Diederichsen, Christine Frisinghell, Christoph Gurk uva.
    Im Rahmen des “steirischen herbst” 1999 unter der Intendanz von Christine Frisinghelli und im Rahmen eines von Jörg Schlick und Christoph Gurk initiierten größeren Projektes unter dem Titel “REMAKE/RE-MODEL.
  • COOP
    a-script
    Fia Backström
    COOP a-script is an artist book based on two performance scripts by Fia Backström.
  • Cuba
    Landkarten der Sehnsucht
    Gerald Matt
    Kubas zeitgenössische Kunst jenseits von Karibikmalerei und Revolutionskitsch –kubanische und exilkubanische Künstler und ihre Kunst – weltoffen wie noch nie.
  • Away from there
    Christian Frieß
    "This is where I was."
    16.90 €
  • Decomposition <=> Reconstitution
    Berlin 1918: Anti-Capitalism, Avant-Garde Art, Atonal Music
    Clegg&Guttmann
    Clegg & Guttmann entdecken in Berlin eine in der Geschichte der Moderne unerhörte Konstellation und aktualisieren die Energien dieser Entdeckung für eine Erneuerung der ästhetischen und politischen Wahrnehmung dieser Stadt:
  • Limited Inc.
    Jacques Derrida
    Dieses Buch führt die Geschichte einer langen Debatte vor Augen. Derridas Text Signatur, Ereignis, Kontext stieß auf heftige Kritik seitens des amerikanischen Linguisten John Searle.
  • Aura und Exzeß
    Zur Überwindung der Metaphysik der Architekur
    Peter Eisenman
    Der Amerikaner Peter Eisenman ist nicht nur einer der provozierendsten Architekten der Gegenwart, er gehört darüber hinaus bereits seit den 70er Jahren zu den international führenden Architekturtheoretikern.
  • Berge, eine unverständliche Leidenschaft
    Philipp Felsch, Beat Gugger, Gabriele Rath
    Nicht jede Landschaft taugt zur Leidenschaft – allenfalls Meer und Wüste verkörpern ähnlich elementare Herausforderungen wie der Berg.
  • Ein Buch über das Sammeln und Ausstellen konzeptueller Kunst nach der Konzeptkunst
    Sabine Folie
    Hg. Sabine Folie, Georgia Holz, Ilse Lafer
    Mit Beiträgen von Sabeth Buchmann, Juli Carson, Guillaume Désanges, Helmut Draxler, Sabine Folie, Christian Höller, Eve Meltzer, Gertrud Sandqvist, Luke Skrebowski, Ian Wallace, Camiel van Winkel und einem Gespräch zwischen Hal Foster und Helmut Draxler
    45.00 €
  • Aspects of Belgian Art after 1945. Part I & II
    Willem Elias
    In these two books Willem Elias focuses on Belgian art movements that have emerged since 1945. It situates the Belgian art scene in an international context, whereby special attention is paid to the origins of the particular art movement.
  • Cool World
    Lilli Kuschel
    Lilli Kuschels Bilder städtischer Ensembles und gezeichneter Landschaften, von Verkehrsanlagen, menschlichen Konstellationen und kommunikativen Akten sprechen eine eigenwillig genaue Sprache.
    19.40 €
  • Sammelsurium
    Eine Raumkomposition von Kurt Stadler
    Kurt Stadler
    Zugleich Wunderkammer, Kuriositätenkabinett und zeitgenössische Kunstausstellung ist Kurt Stadlers grandioses "Sammelsurium", das er bisher zweimal inszenierte: 2010 in einem historischen Museumsgebäude (Galerie der Stadt Wels) und 2013 in einem barocken Stadtpalais in Graz (Steirische Kulturinitiative im Palais Dietrichstein).
  • Elisa Schlifke
    Atelier 10
    Musik, Performance, Lyrik, Objektkunst, Zeichnung. Das künstlerische Spektrum in dem sich Elisa Schlifke bewegt, umfasst zahlreiche kulturelle Spielarten. Dennoch, in erster Linie ist sie Malerin.
  • Auf Reserve: Haushalten!
    Historische Modelle und aktuelle Positionen aus dem Bauhaus
    Regina Bittner, Elke Krasny
    Edition Bauhaus 49
    32.90 €
  • The meaning of everything
    Ayreen Anasts, Rene Gabri
    The Meaning of Everything ist eine langfristig angelegte Zusammenarbeit, die ihren Titel einer Buchserie entlehnt. Diese Bücher bestehen aus einer Reihe von Notizen, Zitaten, Diagrammen und Zeichnungen, die die Fragen nachverfolgen beziehungsweise abbilden, denen sich Anastas und Gabri im Kontext ihrer Arbeit und dem Verlauf ihres Lebens gemeinsam widmen.
  • Collatéral
    Published on the occasion of the exhibition Collatéral: Liz Deschenes, Sam Lewitt, Scott Lyall, Sean Paul, Eileen Quinlan, Blake Rayne, Nora Schultz, Cheyney Thompson (Curator: Yann Chevalier) at Le Confort Moderne, Poitiers from June 5 to August 23, 2009
  • ZILLA
    Zilla Leutenegger
    "ZILLA" ist das zweite Künstlerbuch von Zilla Leutenegger und gleichzeitig die Dokumentation einer Vielzahl von Projekten aus den vergangenen Jahren. Die Publikation erscheint zur Ausstellung "ZILLA" im Bündner Kunstmuseum aus Anlass des MANOR-Kunstpreises Chur 2003.
  • Roma 1-272 (Seoul 2016)
    Roger Willems, Helen Ku, LIM Kyung yong
    Catalogue published on the occasion of the exhibition Artists' Documents: Art, Typography and Collaboration at MMCA in Seoul (May 26 - August 31, 2016).
    19.80 €
  • Sweet Sixties
    Specters and Spirits of a Parallel Avant-Garde
    Georg Schöllhammer, Ruben Arevshatyan
    Sweet Sixties is a long-term trans-regional research initiative working between art, research, media, and educational contexts in Europe, the Middle East, western and central Asia, Latin America, and northern Africa. Involving a particular group of experimentally oriented arts and research groups as well as individual artists, researchers, and media, Sweet Sixties investigates hidden histories or underexposed cultural junctions and exchange channels in the revolutionary period of the 1960s.
  • Katalog der Unordnung
    Aleida Assmann, Brigitte Bargetz, Judy Barringer, …
    WissenschaftlerInnen sowie KünstlerInnen unterschiedlicher Disziplinen wurden eingeladen, ein „Objekt der Unordnung“ auszuwählen und dazu einen etwa dreiseitigen Text zu verfassen. Die Objektabbildungen und der Text wurden schließlichin einer begleitenden Publikation gesammelt. Studierende der Visuellen Kommunikation haben diesen Katalog konzipiert, gestaltet und produziert. Das Siegerprojekt ist im November 2013 erschienen.
  • bel composto
    Sonja Kälberer
    Sonja Kälberer studierte von 2003 bis 2009 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei ingo Meller und Peter Piller. In ihren Arbeiten bewegt sie sich zwischen Skulptur (sie baut aus rohen Materialien Räume), Fotografie (die Räume werden für das Bild gebaut) und Malerei (die Fotografien werden in der Dunkelkammer maßgeblich nachbearbeitet).
  • Er Tussen Uit
    Sjoerd Knibbeler, Herman Koch
    Publication about the 'fun-industry' of the Netherlands by Sjoerd Knibbeler.
  • Quelques bons moments de bricolage
    Laurent Tixador
    Vom 9. Januar bis zum 31. März 2012 hat sich Laurent Tixador im Rahmen des „Atelier des Ailleurs“ auf dem Kerguelen-Archipel aufgehalten und das tägliche Leben von Wissenschaftlern und Soldaten gelebt- abgeschnitten von der Welt.
    23.00 €
  • Energicna akcija/ Vigorous action 1981
    Mladen Stilinovic
    Reprint of the 1983 Artist Book.
  • vamoose, all cacti jut torrid nites
    Julia Rometti, Victor Costales
    Published on the occasion of the exhibition "Vamoose, all cacti jut torrid nites" Julia Rometti and Victor Costales. 19.06.-24.08.2014 at Kunsthalle Basel.
  • Wear Journal Number One
    the journal of Homeshop
    HomeShop
    public
    clothing collection
    kids
    a party for losers
    grandpa Wang playing ball
    streetside Wii
    Beijing hutong
    the "100 most common" names
  • Siblings and Twins
    Haegue Yang
    Siblings and Twins, a catalogue of Haegue Yang’s installation works, documents the same-titled exhibition held at Portikus, Frankfurt am Main.
    (Germ./Engl.)
  • Die Konstruktion der Geste
    Otto Zitko
    Verschlungen wirbelnde Linien, die den Betrachter von allen Seiten umfangen – die Bilder von Otto Zitko sprengen jeden Rahmen.
  • Nomadische Perspektive
    Eine Reise mit dem Fahrrad durch die Mongolei
    Karin Bergdolt, Sebastian Walter
    Die Publikation dokumentiert in Fotos, Zeichnungen und Texten die Eindrücke und Erlebnisse dieser langen Reise durch unbekannte Gefilde.
  • Domaine
    The order of the things
    Domaine De Kergeuhennec
    Du 29 mai au 12 juillet 1993
  • Project Phalanstère at CAC Brétigny, or “Of museum orgy or mixed omnigamy in composite and harmonic order”
    Treatise
    Pierre Bal-Blanc
    Organized by curator Pierre Bal-Blanc, the experimental architectural program “Project Phalanstère” consisted of a series of site-specific artworks in the Parisian suburbs. Taking place from 2003 to 2014, these projects developed a creative space extended in time.
  • Rebecca H. Quaytman
    Allegorical Decoys
    Rebecca H. Quaytman
    The three texts that comprise this book were written between 2005 and 2007, coinciding with the three year life-span of Orchard.
  • Under One Umbrella
    Silberkuppe
    This book is the first overall presentation of Silberkuppe. Since it’s founding in May 2008, Silberkuppe has become one of Berlin’s most outstanding independent spaces for contemporary art.
  • Eva Brunner-Szabo
    Eva Brunner-Szabo
    Die Publikation erscheint anlässlich einer retrospektiven Werkschau und gibt erstmals einen umfassenden Einblick in das auf Fotografie und Video fokussierte Schaffen der österreichischen Medienkünstlerin Eva Brunner-Szabo (1961-2012), deren Nachlass sich seit 2016 in den Landessammlungen Niederösterreich befindet.
    25.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions