Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • Wear Journal Number One
    the journal of Homeshop
    HomeShop
    public
    clothing collection
    kids
    a party for losers
    grandpa Wang playing ball
    streetside Wii
    Beijing hutong
    the "100 most common" names
  • Techo en Mexico
    The Mexican Roof Revisited
    Gerald Bast, Wolf D. Prix
    Five years later, the authors of the project met up with international architects in Oaxaca to discuss the relationship between aesthetics, resource awareness, and energy design in architecture at the “Sustainability versus Aesthetics” conference.
  • Subliminal
    Julie Hayward
    Das Künstlerbuch Subliminal zeigt das umfangreiche Werk Julie Haywards, die in den Medien Skulptur, Zeichnung, Fotografie und Film arbeitet.
    28.00 €
  • How to Work Better
    Peter Fischli, David Weiss
    From 1979 to 2012, Swiss artists Peter Fischli and David Weiss created a remarkable body of photographs, films, sculptures, and multimedia installations, offering a sustained and deceptively casual meditation on how we perceive everyday life.
  • edopolis
    Edgar Honetschläger
    Der Künstler und Filmemacher Edgar Honetschläger ( 1963) ist ein Grenzgänger zwischen den Kulturen, der in den letzten zwei Jahrzehnten in New York, Los Angeles, São Paulo, Rom und Wien, vorwiegend jedoch in Tokio gelebt hat.
  • Wear Journal Number Two
    Cultural Exchange
    HomeShop
    Continuing its documentation of daily life in the hutong, WEAR number two intertwines HomeShop's series of exercises in cultural exchange with commentary, imagery and special projects on the topic by contributors such as Carol Yinghua LU, RAQS Media Collective, Meiya LIN and Michael EDDY.
  • Crosswoods
    and more
    Keren Cytter
    Some Riddles. (English)
  • A telephone conversation with Mary Sue Ader: Los Angeles, May 28th, 1976
    Mary Sue Ader, Liza Bear, Willoughby Sharp
    Reproduction of 'A telephone conversation with Mary Sue Ader' (Los Angeles, May 28th, 1976). Liza Bear and Willoughby Sharp speak to Bas Jan Ader's widow about his piece 'In Search of the Miraculous'.
  • Klaus Taschler
    Klaus Taschler
    Die Publikation ist eine Zusammenschau der künstlerischen Arbeiten von Klaus Taschler.
  • Transitory Objects
    Marina Abramovic
    "After walking the Chinese Wall, I realized that for the first time I had been doing a performance where the audience was not physically present. In order to transmit thisexperience to them I built a series of transitory objects with the idea that the audience could actively take part.
  • Kunstvermittlung 1
    Arbeit mit dem Publikum, Öffnung der Institution. Formate und Methoden der Kunstvermittlung auf der documenta 12
    Das Thema »Kulturelle Bildung« hat Konjunktur. Auf dem Weg in eine offen strukturierte und dennoch auf Gemeinsinn angelegte Gesellschaft nimmt kulturell-ästhetische Bildung eine Schlüsselposition ein. Ein überaus geeignetes Medium dafür ist die Kunstausstellung, denn sie ermöglicht die Verhandlung von Differenzen: eine Art der Auseinandersetzung, die weniger auf Konsens und Harmonie angelegt ist, sondern im Widerstreit, im Konflikt und in Brüchen die Fortsetzung »kultivierter« Kommunikation sieht
  • Hier entsteht
    Strategien partizipativer Architektur und räumlicher Aneignung
    metroZones e.V.
    Präsentiert Theorien und Bauten der Selbstermächtigung und NutzerInnenbeteiligung.
  • 1000m²
    Die 420-seitige Klassenpublikation »1000m²« dokumentiert und reflektiert die Projekte des Wintersemesters 12/13 mit Fokus auf das 12-stündige Ausstellungsevent »Erlebnis ZKF« im ehemaligen Hauptzollamt, und liefert vielschichtige Einblicke in die Arbeitsprozesse der Klasse.
    66.00 €
  • Europäer
    KURT RYSLAVY
    o.A.
  • Kunstvermittlung 2
    Zwischen kritischer Praxis und Dienstleistung auf der documenta 12. Ergebnisse eines Forschungsprojekts
    Das Thema »Kulturelle Bildung« hat Konjunktur. Auf dem Weg in eine offen strukturierte und dennoch auf Gemeinsinn angelegte Gesellschaft nimmt kulturell-ästhetische Bildung eine Schlüsselposition ein. Ein überaus geeignetes Medium dafür ist die Kunstausstellung, denn sie ermöglicht die Verhandlung von Differenzen: eine Art der Auseinandersetzung, die weniger auf Konsens und Harmonie angelegt ist, sondern im Widerstreit, im Konflikt und in Brüchen die Fortsetzung »kultivierter« Kommunikation sieht.
  • Model ve Sembol
    Die Erfindung der Türkei
    Katja Eydel
    With Turkish membership to the EU still pending, this book offers an elaborate account of the complex structure of modern Turkey whose origination was not without its contradictions, and whose radicality was to have remote effects still tangible today.
  • Artists as Independent Publishers
    Hierbei handelt es sich um das Booklet zum Symposium "Artists as Indepedent Publishers"
    10.00 €
  • Esoterická Dutosvětkost
    Esoteric Holoworldliness
    Pavla Malinová
    This is a booklet with several drawings of the artist accompanying her exhibition in Praha in 2015.
  • lila
    David Matthews
    Lila is a comic book, drawn by David Mathews.
    10.00 €
  • Textiles. Open Letter
    Rike Frank, Grant Watson
    Ein wesentliches Charakteristikum von Textilien ist ihr Beziehungsreichtum. Ihre Aktualität und Historizität beziehen sie aus Kunst und Kultur- ebenso wie Medien-, Sozial- und Technikgeschichte, sie repräsentieren Traditionen der angewandten und der bildenden Kunst, changieren zwischen Formalismus und Funktionalismus und vermitteln als Objekte und Verfahrensweise zwischen Selbst- und Weltverhältnissen, affekt- und wissensgesteuerten Prozessen der Aneignung. Aufgrund ihrer mehrfachen Funktion – als Gebrauchsgegenstand und abstrakte (Formen-)Sprache – zeigen sich in Textilien – verstanden als Handlungszusammenhang – spezifische Verflechtungen, die seit der Moderne in zunehmendem Maße die Relationen zwischen Subjekt und Objekt, materieller und immaterieller, künstlerischer und handwerklicher Arbeit sowie kulturellen Austauschverhältnissen transformiert haben.
    268.00 €
  • Text Gespräche
    Andreas van Dühren, Harun Farocki, Marina Abramovic, …
    Abweichend von der journalistischen Routine des Interviews, zeigt sich hier der Versuch, aus der unbefangenen Begegnung eine eigenständige Form zu entwickeln, die nicht dem Schema der Prominentenbefragung und dem Gebot des pointierten Statements gehorcht, sondern an der Idee einer souveränen Diskussion orientiert ist.
    54.00 €
  • YOUBLACKHOLE
    Tomas Eller
    A journey in and around black holes with texts from the mathematicians and physicists Roger Penrose, Roland Steinbauer and Michael Kunziger, juxtaposed with art on the same theme by Tomas Eller, as well as an essay by the editor Verena Kaspar-Eisert.
    28.80 €
  • double blind
    Marion Denis
    Die Arbeit ist eine kritische Untersuchung des Ursprungs von Wissen im biologisch-medizinischen Bereich. Es wird ein genauer Blick geworfen auf die naturwissen-schaftlichen Prozesse, die sich mit dem chromosomalen Geschlecht beschäftigen.
  • Documenta Magazine
    N° 1-3, 2007 Reader
    Georg Schöllhammer
    Good texts help us to understand more about what we see: in this sense, "The Documenta 12 Magazine" aims to provide background knowledge prior to the exhibition, without restricting in any way the individual experience of viewing the artworks themselves. The broadly conceived themes of Modernity? Life! and Education: are in fact intended to increase our appetite for images, because the significance of art lies within art itself - in its ambiguity, contrariness and stubborn independence. This Sampler comprises all three issues of the printed magazine in book form.
  • play:test - Versuche über die Kunst des Experimentierens
    Alberto de Campo, Ulrike Hentschel, Dorothée King, …
    Playtesting ist eine experimentelle Praxis, die Unerwartetes provoziert und bewusst mit dem Nichtwissen über den Ausgang des Versuchs arbeitet. Mitspielerinnen und Mitspieler, die bereit sind, sich auf das Spiel der Anderen einzulassen, sind dabei unverzichtbar.
    20.40 €
  • RINGIER AG
    JAHRESBERICHT 2004
    Ringier AG
    Each spring, Ringi
  • Asphalt
    Scopin
    Der Katalog des Basler Künstlers Scopin erscheint zu seiner ersten Einzelausstellung in Hamburg in der Barlach Halle am Klosterwall. Der Katalog zeigt Tafeln der großformatigen Arbeiten aus den letzten Jahren und gibt zusätzlich einen Überblick über den aufwendigen Arbeitsprozess mit dem heißen, flüssigen Material Teer.
    25.70 €
  • Stefan Sandner
    Juliane Feldhoffer, Chris Sharp
    Die Ausstellung, die im Oberlichtsaal der Kunsthalle Krems den Fokus auf für diesen Anlass neu konzipierte und realisierte Arbeiten legt, soll durch die Publikation ergänzt werden.
    21.90 €
  • SURPLUS
    Marc Nagtzaam
    Artist: Marc Nagtzaam
    In collaboration with: Culturgest, Lisbon
  • Bewegungsbilder
    Images of Movement
    Anja Manfredi
    Photography is the central subject and medium of the Austrian artist Anja Manfredi, whose comprehensive retrospective the Gallery OstLicht now presents. The show includes about 60 works, dating from 2000 to the present day, which unfold numerous reference points of the photographic discourse, setting it in motion, so to speak. The focus is on the human body and its complex gestures.
    28.00 €
  • Florian Schmidt
    Hans-Peter Wipplinger
    Florian Schmidts Arbeiten kreisen mit überzeugender Stringenz und Ernsthaftigkeit um die elementaren Fragen der Malerei im Kontext der Bildlichkeit.
    24.70 €
  • Well connected #2
    Beiträge zum Kuratorischen
    Oleg Blyablyas et al.
    Die zweite Ausgabe von "Well Connected – Beiträge zum Kuratorischen" beleuchtet die Bedingungen und Möglichkeiten der Herstellung von Öffentlichkeit im kuratorischen Handeln an der Schnittstelle zwischen Kultur und Gesellschaft.
    28.00 €
  • Women's Work Is Never Done
    an anthology
    Catherine de Zegher
    In this anthology, internationally acclaimed curator and director Catherine de Zegher compiles 27 influential essays on women artists from the numerous books she has written and edited throughout her career.
  • Cosmic Wonder Free Press 1
    Cosmic Wonder, Yukinori Maeda
    With aim to further reflect and pursue the expanding expression onto each particular direction, in 2007, Cosmic Wonder is anouncing three projects with distinct processes: Cosmic Wonder, Cosmic Wonder Light Source and Yukinori Maeda.
  • Artists as Independent Publishers
    Symposium
    Die HfK veranstaltete im November 2015 einen zweiwöchigen Workshop, der offen für Studierende der Freien Kunst, des Design und der Digitalen Medien war. Die Teilnehmer*innen erstellten Künstlerbücher mit frei gewählten Druckmedien und Inhalten.
    10.00 €
  • Pictograms
    Warja Lavater
    An early progenitor of the artist's book genre, Warja Honegger-Lavater was born in Winterthur, Switzerland in 1913. She worked as an illustrator for the magazine Jeunesse from 1944-1958, and moved to New York shortly thereafter where she began a wonderful series of artist's books.
  • Fireworks
    Mike Mills
    o.A
  • Foreclosure
    Taro Hirano
    Taro and Hina Hirano are the founders of No.12 Gallery in Shibuyaku, Tokyo. With contacts made in private life and at work, both in Japan and abroad, they provides an exhibitional space for his friends from various fields of artistic practice.
  • Lost & Found
    Rudolf Polanszky
    Rudolf Polanszky, geb. 1951, ist ein ungewöhnlicher, unkonformistischer Künstler, der Zeit seines Lebens eigene Wege ging und die sogenannten Kunstkenner und Kunstkritiker stets ad absurdum führte.
    26.80 €
  • Meschac Gaba
    With texts by Simon Njami, Marco Scotini.
    Sobald die Kunstschaffenden ihre Komplexe in Bezug auf die Realität der Entwicklung Afrikas verloren haben, wird die zeitgenössische Kunst ihren Platz und ihren Respekt finden.
  • SCHWARZ HEUTE JETZT HABE DASS SCHON FAST VERGESSEN,
    Franz Graf
    Als äußerst vielseitiger Künstler ist Franz Graf an kein künstlerisches Medium gebunden. In seinen Zeichnungen, Objekten, Installationen, Fotografien, Arbeiten im öffentlichen Raum, neo-konzeptuellen Malereien und in seiner Musik finden seine Ideen unterschiedliche Ausdrucksformen.
  • Hidden Curriculum
    Annette Krauss
    Hidden Curriculum is a project by artist Annette Krauss and commissioned by Casco. It looks at the unintended and unrecognized forms of knowledge, values and beliefs that are part of the learning processes and daily life within high schools.
  • Konsens
    Nr. 40/100
    Julia Debus
    Im limitierten Leporello mit dem Titel "Konsens" fügen sich Bilder von Landschaften aneinander: Ländliche Gebiete, außerhalb der Aufmerksamkeit stehende Zwischenflächen, Subsistenzlandwirtschaft und viel Raum, dessen Nutzung sich auf den ersten Blick nicht genau erschließt.
    248.00 €
  • Chinese Synthese Leberkäse
    GELITIN
    Die Publikation, die anlässlich der Ausstellung erscheint, präsentiert die eigens für Bregenz geschaffenen Arbeiten und Aktionen der Künstlergruppe gelitin.
  • Lucifer Rising
    Hendrik Hegray
    o.A
  • ...no one was there, she did not know it...
    Andro Wekua
    o.A
  • Via Napione 2
    Heidi Specker
    TERMINI ist die aktuelle und bisher umfangreichste Werkgruppe von Heidi Specker und entstand während eines 1-jährigen Aufenthaltes in Rom 2010. In der Auseinandersetzung mit der italienischen Kultur und deren Geschichte konzipiert Specker anhand stellvertretender künstlerischer Positionen ihre fotografische Arbeit.
  • I know I will see what I have seen before
    Lodret Vandret
    Looking at Austria and how it is constructed and constituted within a common image space, the concept of mountains, of an alpine landscape that functions as surface for multiple projections is prevalent; be it within the classic 1960s Heimatfilm, advertising, or political propaganda.
  • Dialogues
    a film by Owen Land
    Philippe Pirotte, Julia Strebelow
    Film in print. From the celebrated director Owen Land 144-2011, American filmmaker. Irreverent, intellectual, dangerous. Kunsthalle Bern 4.4. - 17.5.2009 Owen Land: "How can you believe anything he says?" KW Berlin - Kunst-Werke Berlin e.V. - Institute for Contemporary Art 22.11.2009 - 24.1.2010
    24.80 €
  • Numéro zéro
    Ausgabe Juni 2003
    Angelo Cirimele, Lionel Bovier
    Ein Magazin als Reaktion auf den Vorschlag, sich eine Null-Nummer und ihr Wesen vorzustellen, ein Magazin, dass die Frage nach Kunst und Graphik erhebt.
  • Rope Trick Effects
    Laurent Schmid
    Monographic publication with a selection of Laurent Schmid's works, visual essays/reference images and captions.
  • Anita Leisz
    Stella Rollig, Luisa Ziaja
    Mit ihrer starken Präsenz entwickeln die Skulpturen einen wesenhaften, körperlichen Charakter und lenken die Aufmerksamkeit darauf, wie sich die Dinge, der Raum und wir als Betrachter_innen zueinander verhalten.
    483.00 €
  • CHIAROSCURO
    Michael Hirschbichler
    Artworks and photography by Michael Hirschbichler
    edited by condition H Press in collaboration with Kunstverein Ingolstadt.
  • Same Time, Same Place
    Nadine Hirschauer
    Die Arbeit “SAME TIME, SAME PLACE / Das Portrait eines Ortes, der gewesen sein wird.” untersucht ephemere Stadträume, die ungenutzt sind bzw. die sich in einem Zwischenstadium befinden und hinterfragt deren Stellenwert in einem ansonsten funktions- und nutzungsorientierten Stadtgefüge.
  • Paradis
    Heiri Häfliger
    o.A.
  • Starship Magazine, Nr.11
    Mehrere Entwürfe zum Verlassen des Zimmers
    Hans-Christian Dany, Martin Ebner, Ariane Müller
    Starship ist nicht nur eine Kunstzeitschrift, die seit 1998 in Berlin erscheint.
  • 39NULL Nr. 2/2014: Das Fremde
    Magazin für Gesellschaft und Kultur
    39NULL
    Der Begriff des Fremden hat in der Alltagssprache eine Reihe von Bedeutungen und ist meist negativ, seltener positiv konnotiert. Er beschreibt das, was uns als anders, unvertraut, unerforscht erscheint, was wir oft als störend, bedrohlich und unzugänglich wahrnehmen.
  • STAGE DIVER
    Tilo Schulz
    In der Ausstellung STAGE DIVER präsentiert Tilo Schulz eine speziell für die Secession konzipierte Rauminstallation. Drei zusammenhängende, aus edlen Mahagoniplatten gebaute Räume ziehen sich durch die Ausstellungsarchitektur der Galerie und eröffnen einen subtilen Erlebnis- und Erfahrungsraum für die BesucherInnen. Zunächst beginnt der Raum als Bühne, wandelt sich zu einem geschlossenen Kabinett, in dem Zeichnungen des Künstlers zu sehen sind, und endet in einem langen Laufsteg, der sich bis ans Ende des Ausstellungsraumes zieht. Dort vermittelt ein Stapel beiläufig abgestellter Thonet-Stühle den Eindruck eines seit längerem verlassenen Ortes.
  • Landscape Vo. 02 / 2012
    Editing Spatal Relations
    Project Eden's Edge
    The basic idea of this issue of landscape is to explore the field of landscape design with narrative tools. In doing so, new questions arise about how we see and use landscapes within stories of everyday life, work, science, politics, fiction, movies, dreams, or the news.
  • Markus Hiesleitner
    Markus Hiesleitner
    In his conceptual sculptures, installations and videos, which are often summarily characterized as “ecopolitical,” Austrian artist Markus Hiesleitner examines the political, social and economic mechanisms of present everyday reality.
    25.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions