Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • Horst Bartnig
    konkret: unterbrechungen
    Eugen Blume, Uwe Gellner
    Nur zwei strukturelle Prinzipien ermöglichen es Horst Bartnig seine Malerei in einen Kosmos von kaum vorstellbarer Vielfalt zu dehnen: die Variationen und die daraus hervorgegangenen Unterbrechungen.
  • Blau Nr. 1
    Von der Antike bis zu den Stars von Morgen: BLAU, das neue Kunstmagazin von Axel Springer, soll Experten genauso begeistern wie ein allgemein kulturinteressiertes Publikum. Ab sofort erscheint der Titel jeden letzten Samstag im Monat als Magazin in der WELT und danach einzeln im Zeitschriftenhandel. Anlässlich des Gallery Weekends in Berlin gibt es die Erstausgabe am Samstag, 2. Mai 2015
  • Bertold Mathes Extension 82-16
    Jochen Kienzle
    In Nachfolge der Ausstellung Bertold Mathes. SONG ABOUT THE MIDWAY. Werke von 1982 bis 2014 in der Kienzle Art Foundation, Berlin, 2014-2015 ist der Katalog Bertold Mathes. Extension. 1982-2016 erschienen.
  • Los Carpinteros
    Multiple Flipflops
    The flipflops were conceived by Los Carpinteros a special edition of Constructing the World. They were inspired by the idea that one can never know the other’s experience until you have “walked in another’s shoes”—and what better shoes to evoke the Cuban experience than flipflops—the footwear of choice of this tropical island.
    480.00 €
  • BEYOND ART: A THIRD CULTURE
    Peter Weibl
    Austria and Hungary in the 20th century were nations that made enormous achievements in the formal sciences and arts: abstraction, logic, mathematics, physics, positivism, psychoanalysis, cybernetics, constructivism, economics, art, media art, and concept art. Art and science are usually divided into two different cultures, and nations, too, are seen as having separate ones. This book delivers a new model of consilience and convergence of art and science by closely studying in a material
  • Mädchen in 3-D
    Tal R
    Künstlerbuch mit 24 dreifarbigen Klischee-Drucken von Tal R, gedruckt von Photopolymer-Platten.
    40.30 €
  • Iapetus
    Daniel Lergon
    Iapetus steht hier stellvertretend, je nach Wirksamkeit von Licht, für das Gesehene und das Nicht-Gesehene des Vorhandenen.

    Daniel Lergon präsentiert in den Räumen des Untergeschosses und der oberen Galerie des Kunstvereins Mönchengladbach, die zur gemeinsamen Seite offen sind, Malerei zweier unterschiedlicher Charakteristika.
  • Desertshore
    Jan Tumlir, Brian Kennon
    A collaboration between Jan Tumlir and Brian Kennon and a "prelude catalog" to Tumlir's exhibition of the same name.
  • schwarzweiss-eins
    Andeas Fischer, Julio Herrera Flores, Rory Hayes, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt. (Engl./Germ.)
  • schwarzweiss-zwei
    Felix Schramm, Jana Gunstheimer, Jan Kämmerling, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt. (Germ./Engl.)
  • Planet Policy United States
    Peter Fend
    This book is intended for people interested in policy—not for those primarily focused on art.
  • Nero Magazine
    Francesco de Figueiredo
    NERO is a quarterly contemporary culture magazine – distributed in Europe and in the US – as well as a publishing house specialized in the production of artist’s books, editions, and catalogues commissioned by museums, foundations and private collections. NERO also works in curating, art direction and consulting for cultural projects and contemporary art.
  • Il Grande Ritratto
    Tatiana Trouvé
    Trouvés Arbeiten definieren, was die Künstlerin als „Wege, Welten zu schaffen, und Wege, in der Welt zu sein“ bezeichnet.

    (D/Engl.)
  • OXXXOXXXOXXOOOXOOXXOO
    Ingo Mittelstaedt
    Der Katalog erschien anlässlich des New York-Stipendiums 2015 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Landes Niedersachsen in Verbindung mit einer Ausstellung im Schloß Agathenburg.
    19.80 €
  • Inventur
    Werke aus der Sammlung Herbert Ausstellungskatalog (2. Publikation zur Ausstellung)
    Peter Pakesch
    Die Sammlung von Annick und Anton Herbert, beheimatet in der belgischen Stadt Gent, ist auf Minimal Art-, Konzeptkunst und Arte Povera konzentriert und zeigt im Kunsthaus Graz unter dem Titel Inventur Arbeiten u. a. von Carl Andre, Gerhard Richter, Mario Merz, Martin Kippenberger oder Mike Kelley.
  • a place – Wien
    PETER DOWNSBROUGH
    In dem von Peter Downsbrough konzipierten und gestalteten 20-seitigen Buch a place — Wien, setzt der Künstler seine bereits 1977 realisierte Reihe a place — Düsseldorf, a place — New York und a place — London fort.

    (Engl./Germ.)
  • Alighiero Boettis Textilproduktionen
    Nicola Müllerschön
    Das textile Werk des italienischen Künstlers Alighiero Boetti, hergestellt in Afghanistan und Pakistan, gilt als Zeugnis interkultureller Kollaborationen und als Vision einer globalen Kunst.
    41.10 €
  • Daniel Spoerri
    Mit seinen kraftvollen, rätselhaften und ironischen Werkkomplexen "Prillwitzer Idole" und "Tribulum" hat der Daniel Spoerri seine Ausdrucksmöglichkeiten weiterentwickelt, aber auch Bezüge zu früheren Werken hergestellt.
  • Stockholm Syndrome
    Arbeiten 1994-2009
    Ulrike Johannsen
    Viele Arbeiten Ulrike Johannsens sind getragen von einer romantischen Sehnsucht, die - der historischen Ausprägung durchaus vergleichbar - von der Heilung des Risses, der durch die Welt geht, und einem Zustand aufgehobener Entfremdung träumt.

    (D/Engl.)
  • Food
    Henk Wildschut
    Few subjects evoke as much controversy nowadays as the subject of food. The world's population continues to grow, and with the rise in prosperity comes an ever greater need for food that can be trusted. Inevitably, it seems, this means both an increase in scale and unceasing technological innovation, with unpredictable results at times.
    38.50 €
  • From Lucy with love
    Christian Andersson
    Christian Andersson offers an alternative interpretation of truth in his oeuvre. He wants to show the onlooker that there are more perspectives than one on reality and our history. Andersson brings out the forgotten or repressed facts and presents them in his own way, often challenging our routine thought patterns. He triggers fleeting doubts in order to put our powers of perception to the test, juxtaposing sense and sensibility.
  • Maßstab 1:1
    Architektur im Selbstversuch
    Wann immer Architekten Neuland betreten, tun sie dies nicht selten im eigenen Auftrag, auf eigene Gefahr und unter Einsatz erheblicher persönlicher Ressourcen.
  • An Exhibition - Another Exhibition
    Valérie Mannaerts
    An Exhibition—Another Exhibition is the first monograph of the work of Belgian artist Valérie Mannaerts.
    (Engl.)
  • Nikarus
    Nico Jungel
    21 Zeichnungen auf Transparentpapier, gedruckt und gebunden.
    42.00 €
  • gr@y Matter
    the language of shadows
    eva petric
    Eva Petrič, Gr@y Matter - Language of shadows, 2009 collectors' limited edition book, signed and numbered.
  • Loretta Fahrenholz. Small Habit Revolution
    Matthias Michalka, MUMOK
    Die Künstlerin und Filmemacherin Loretta Fahrenholz entwickelte für ihre Ausstellung Small Habit Revolution im mumok zwei neue Arbeiten, die sich mit zentralen feministischen Werken der 1940er-Jahre und deren Übersetzung in verschiedene Internet-Formate beschäftigen.
    19.80 €
  • MILK
    Lait de Mére
    Irini Athanassakis
    Am Anfang war also die Milch. Denn wenn das Leben gegeben wird, eine Gabe, wird ein weiteres Geben lebensnotwendig, das der (Mutter-)Milch. Die Milch, eine Gegebenheit, oder auch nicht, wird produziert, um gegeben und genommen, eigentlich lustvoll eingesogen zu werden.
    30.70 €
  • VER SACRUM
    The Death of the Audience
    Rasheed Araeen, Bernard Bazile, Robert Breer, Carlo Quartucci e Carla Tato, Eduardo Costa, Josef Dabernig, DANS.KIAS/Saskia Hölbling/Odile Duboc, Anna Halprin, Lawrence Halprin, Sanja Iveković, Anna Molska/Grzegorz Kowalski, Jiří Kovanda, Nicola L., David Lamelas, David Medalla, Hans Walter Müller, Gianni Pettena, Walter Pfeiffer, Emilio Prini, Goran Trbuljak, Isidoro Valcárcel Medina, Franz Erhard Walther, Franziska & Lois Weinberger und Werke von Bernard Aubertin, Cornelius Cardew, André du Colombier, Michel Journiac, Yves Klein, Pierre Klossowski, Július Koller, Edward Krasiński, John Latham, Piero Manzoni, Franz-Xaver Wagenschön.

    (Engl./Ger.)
  • Arjan van Helmond
    NAVIGATOR. druk 1
    Zlatko Wurzberg, Gilda Williams, Ingrid Commandeur
    Navigator is Arjan van Helmond`s second solo exhibition at the gallery f a projects (23 May – 30 June, 2007), and continues van Helmond’s investigation into the ‘lived experiences of spaces’.

    The empty spaces in Arjan van Helmond's paintings create a feeling of suspense, as if something may happen at any moment. This first monograph contains 50 reproductions of recent work, printed on loose sheets of paper--lending the impression of a stack of drawings that can be leafed through.
  • Film. Foto. Text. Objekt. Bau
    Josef Daberning
    Das Werkbuch zu Josef Dabernig führt erstmalig seine unterschiedlichen medialen Ausdrucksweisen zusammen und rückt ihre inhaltlich-konzeptuelle Verbindung in den Vordergrund.
  • Fotograf #27 cars
    Pavel Banka
    It is difficult to identify another mechanical invention that has had more of an impact on human life as much as the car.
    16.50 €
  • Waqas Khan
    New Catalogue about the Pakistanian Artist.
    30.00 €
  • Ringier Rapport annuel 2010
    Ringier, Kerstin Brätsch
    Ringier Jahresbericht 2010
  • Partitions
    Julien Blaine
    Dieses Buch ist eine Sammlung von Texten, Fotografien, Notizen und Skizzen von dem franzöischen Künstler Julien Blaine.
    "Le réel irrigue ce livre de part en part, atrocement" (Jean-Jacques Lebel)
    43.00 €
  • Koen Theys
    Home-made victories
    Koen Theys
    S.M.A.K. presents the first major retrospective of the Belgian video artist Koen Theys (°1963, Brussels).
  • ACAD&C #1/2015
    Aphorosmificating Cunst of Angst Debris & Crystalgems
    ACDC&D
    Das Magazin ist ein fortlaufendes Projekt der Agency, welches sowohl inhaltliche Basis als auch kontextbezogene Verdichtung von verhandelten Themen bildet.
    10.00 €
  • Standart-Modelle 1973/74
    gefolgt vom Text Standart-Ich III+1
    A.R. Penck
    Veröffentlicht anlässlich der Verleihung des Aachener Kunstpreises 1985 an A.R. Penck. Mit zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen.
  • Franz the lonely Austrionaut #9
    West
    Vinz Schwarzbauer et. al.
    Magazin für narrative Zeichnung
    14.00 €
  • Zeichenbuch für Kinder
    Olaf Nicolai
    Zeichenbuch für Kinder nach Motiven von Arnulf Rainer
  • Cover 4
    Michael Riedel
    Im Rahmen der Ausstellung "The quick brown fox jumps over the lazy dog" von Michael Riedel erscheint eine Publikation bestehend aus 10 Einzelheften.
  • Der leere Platz
    Gesa Foken
    nothing
  • nichts heute
    nichts zu sagen, nichts zu lesen, nichts zu sorgen
    Ulrike Schwach, Bettina Braun
    Die Zeitung »nichts heute« ist der Ausdruck für eine Sehnsucht nach einem Tag ohne Sorgen um die Welt.
  • Five landscapes: the vision of sublime 1
    Raul Gomez Valverde
    "Five landscapes: the vision of sublime 1" is part of a series of books that explore interpretation and language.
  • Rachel Whiteread
    Ann Gallagher, Molly Donovan
    Das Belvedere 21 zeigt erstmals in Österreich einen Querschnitt durch Rachel Whiteread´s Œuvre.
    36.00 €
  • Amerikaner
    Heimo Zobernig
    Publikation zu der gleichnamigen Ausstellung des "steirischer herbst" 1992.
  • Die Queen im Louvre
    Andres Lutz, Anders Guggisberg
    Mit "Die Queen im Louvre" stellen die beiden Künstler Andres Lutz und Anders Guggisberg einmal mehr ihre stupende Vielseitigkeit unter Beweis. Die Publikation versammelt über siebzig kleinformatige Bilder, denen ausschliesslich Fotos aus diversen Tageszeitungen zugrunde liegen.
  • Lucie Freud - the painters mother
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 11
    Judit Theuerkauf, Christiane Clausen
    In einer Serie von acht Bilder übersetzt die Künstlerin Christiane Clausen ihr eindrückliches Empfinden über die Mutter ihres Lieblingsmalers.
    21.00 €
  • Artrebels Times
    #1
    Carla Cammilla Hjort
    ArtRebels is a creative business, a movement and a Network for artists, musicians, Designers, film makers, cultural activists, web Designers, Event makers and other creative souls.
  • to the habitants of space in general and the spatial inhabitants in particular
    Olafur Eliasson, Einar Thorsteinn
    "to the habitants of space in general and the spatial inhabitants in particular" ist eine von viellen Kooperationen der Künstler Olafur Eliasson und Einar Thorsteinn. Thorsteinn berät Eliasson in strukturellen und geometrischen Fragen, die für das skulpturale Werk des Künstlers ausschlaggebend sind.
  • BALTHAZAR is missing
    Christa Amadea
    A magazine/catalogue with photographic works of Christa Amadea. In her photography, Christa Amnadea plays with intense light and colours, arranging them to create a heightened, dynamic mode of perception.
  • Dilemma
    Part 1
    Christian Eisenberger
    Der österreichische Künstler Christian Eisenberger (geboren 1978) ist ein furios appropriierender, exzessiv die Grenzen des Geschmacks und die Regeln des Kunstmarktes überschreitender Nachfolger des poveristischen Recycling von Trash ebenso wie der aktionistischen Praxis (Mike Kelley, Valie Export, Rudolf Schwarzkogler) als exzessiver Inszenator des eigenen Körpers im öffentlichen Raum.
    35.00 €
  • Brüder Schwadron
    neue Orte & Spuren
    Tina Zickler, Rainald Franz, Andreas Lehne, …
    This publication documents the ceramic works of the Viennese company Brüder Schwadron, known for its distinctive tile and architectural ceramics that adorned numerous residential and commercial buildings around 1900. Accompanying the exhibition, the book includes new photographs by Lisa Rastl, historical imagery, and scholarly essays by Rainald Franz, Andreas Lehne, Kathrin Pokorny-Nagel, and Tina Zickler. At its core, the project continues an act of remembrance—tracing surviving examples of the firm’s work and acknowledging the aesthetic contribution the Schwadron family made to Vienna’s urban culture. The company and family, both of Jewish origin, were destroyed under the Nazi regime. This volume forms part of an ongoing, participatory research initiative aimed at re-inscribing these erased histories into the city’s cultural memory.

    Diese Publikation dokumentiert die baukeramischen Arbeiten des Wiener Unternehmens Brüder Schwadron, das um 1900 zahlreiche Wohn- und Geschäftsbauten mit charakteristischen Fliesen und Keramikelementen gestaltete. Ergänzend zur Ausstellung versammelt der Band neue fotografische Aufnahmen von Lisa Rastl, historisches Bildmaterial sowie kunst- und stadthistorische Beiträge von Rainald Franz, Andreas Lehne, Kathrin Pokorny-Nagel und Tina Zickler. Im Fokus steht die Spurensuche nach noch erhaltenen Werken sowie die erinnerungskulturelle Aufarbeitung eines Unternehmens, dessen visuelle Handschrift bis heute das Wiener Stadtbild prägt, dessen Geschichte jedoch durch die NS-Verfolgung gewaltsam ausgelöscht wurde. Die Publikation versteht sich als Fortsetzung eines offenen, partizipativen Forschungsprojekts zur Sichtbarmachung jüdischer Beiträge zur urbanen Gestaltung Wiens.
    54.00 €
  • nomade 0,3
    Le Leggi Dell' Ospitalità
    Forniture Critiche
    The issue #0,3 of the nomade magazine was published by the Italian collective Forniture Critiche in December 2009.
  • Psychoscope
    Roland Schimmel
    Book and dvd by Roland Schimmel (* 1954) with an essay by Dieter Roelstraete and an introduction by Miguel Wandschneider.
  • SMELL IT!
    Boyd McDonald, Nuno Alexandre Ferreira
    Eine Inspirationsquelle des Projektes stellt die kleine Textsammlung Von der Freundschaft von Michel Foucault dar, wobei der Freundschaftsbegriff bei Smell it! – v.a. bei den Ausstellungsbeiträgen – weiter, mitunter auch thematisch unmittelbarer, aufgefasst wird.
  • Nachsuche
    Ingrid Schreyer, Bodo Hell
    Das Buch 'Nachsuche' ist aus einer Zusammenarbeit der in Salzburg lebenden Künstlerin Ingrid Schreyer und des Salzburger Autors Bodo Hell entstanden.
  • Tractonelli
    Calendar May 2018 - April 2019
    Paulina Olowska
    This calendar was conceived by Paulina Olowska and Clement Dirié. The photographs are by Marika Szewczyk., assisted by Irena Szewczyk.
  • Quart Heft für Kultur Tirol Nr. 28/16
    Seit 2002 schaffen bildende Künstler, Autoren, Architekten, Designer, Musiker, Philosophen, Wissenschaftler und andere mehr eine regional inspirierte Anthologie.
    16.00 €
  • Territorial Phantom 02. 2004 - 2007. SOS Gates
    Sos Issue 13
    State of Sabotage's Stamp Edition
    68.00 €
  • Clever&Smart
    To Make Oneself Similar in this Sense
    Tanja Widmann
    Tanja Widmann's first and long awaited book.
  • previous
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions