Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 156
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 56
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 76
    • Drawing 179
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 517
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 509
    • New Arrivals 686
    • New Media 292
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 476
    • Performance 304
    • Periodicals 1321
    • Photography 2062
    • Poster 16
    • Public Space 898
    • Rare Books 502
    • Sculpture 109
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • Der Hammer Nr. 89, 05.17
    Die Zeitung der alten Schmiede
    Der Wiener Schriftsteller Lucas Cejpek verflicht auf programmatische Weise eigenes Schreiben mit dem anderer Autorinnen und Autoren.
  • Franz Gassner
    Johann Hofmann
    Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Werk Franz Gassners aus den letzten zwei Jahrzehnten. Franz Gassners Bildkompositionen suchen die farbliche und formale Reduktion, arbeiten mit rhythmisch verwobenen Zeichen auf meist monochromem Grund und fügen sich zu großen, thematisch gefassten Werkzyklen.
    35.00 €
  • Meditation on Violence
    Rita Ackermann
    Rita Ackermanns Arbeiten „Meditation on Violence“ treten in Dialog mit den Werken des Wiener Aktionismus: Für Ackermann ist vor allem die Bewegung – durch diese entstehen und vergehen ihre Bilder – die zentrale Verbindung zu den Werken der Wiener Aktionisten.
  • A Magazine About: Fashion and Identity
    No.1
    Johannes Markus Frerichs, Hagen Verleger
    Die erste Ausgabe von A Magazine About widmet sich dem Thema Fashion and Identity, und hier speziell der ambivalenten Rolle der Mode im soziokulturellen Kontext – als Stifterin von Identitäten und der gleichsam in ihr angelegten Verwischung eben dieser.
    29.00 €
  • Het Licht
    Susanne Kriemann
    In Het Licht (2011-2012), Susanne Kriemann deals with the disappearance of a specific site: the Art Deco building ‘Het Licht’ (The Light), a former newspaper printing workshop in Ghent.
  • Paesaggio
    Paesaggio is a collection of landscapes by different artists, in form of texts. Texts/landscapes may assume different forms: artworks in form of a text, documents, notes, dialogues.
    The project aims at bearing witness to the way several contemporary artists relate to landscape (intended as genre, subject of research, vision/vista, history...) today, without using images - only words.
  • nude, pensive
    Ulrike Lienbacher
    In Ulrike Lienbachers neuem Buch dreht sich alles um den Blick auf den nackten Körper.
  • There Was A Job To Be Done And Everybody Was Sure Somebody Would Do It
    Publikation Kunstraum Niederösterreich
    Von 20.05-24.05.2011 kann man den Kunstraum Niederösterreich nur durch die Hintertüre betreten. Denn die Klasse für Performative Kunst und Bildhauerei der Akademie der bildenden Künste Wien schleicht sich ein.
    (Germ.)
  • Lost Highways
    Lee Ranaldo
    The catalog shows the "Lost Highway" drawings – sketches done from the front seat of Lee Ranaldos tour van.
  • Fluid Totality
    Studio Zaha Hadid 2000-2015
    Zaha Hadid, Patrik Schumacher
    Das Buch analysiert diese Entwicklung im Kontext des allumfassenden Digitalisierungsprozesses und der daraus resultierenden globalen Veränderungen unserer Lebensräume.
    50.00 €
  • Julia Spinola
    Habla/Dice
    Eveline Vanfraussen, Eva Wittocx
    Julia Spínola specially studies the gestures and codes that link one action to another one. The perception of the artist can be approached departing from the physical, mechanical and relational glance from a registering machine of which the line drawings are protected in a closed constellation; because of that, the constellation can be recognized as image, as surface and as layered and open image.
  • Werkschau XVIII
    Ingeborg Strobl
    Fotobuch zur Ausstellung Werkschau XVIII: Ingeborg Strobl.
    11.00 €
  • Personal
    Dossier sans suite
    Marisa Cornejo-Kasterine
    "Dossier sans suite" is the first part of a work in progress by Marisa Cornejo-Kasterine. It invites us to reflect critically on asylum and refugee status, while introducing us to the human and legal situation of people experiencing this condition. The artist opens a dialogue between stories of yesterday and today, inviting the viewer to approach this reality in both temporal spaces.
  • Ein Leporello
    Franz Mölk
    Man versinkt in dieser Familiengeschichte förmlich. Zwei junge schlaflose Menschen werden Monate später Eltern.
  • I sweat
    Lisa Holzer
    Lisa Holzer, I sweat, monograph comprising selected works from 2015 - 2017 and selected writings from 2010 - 2017.
    24.00 €
  • Black Friday
    Exercises in Hermetics
    "It is in the nature of the secret that it should be shared. In fact, the main function of the secret is to define the codes that regulate how and by whom it can be shared. The distinction between those who have the right to share it and those who don't, the rightfully initiated and illegitimate impostors is built into the logic of the secret.
  • ARTIC integer
    Auszug aus dem Editorial
    Warum integer?
    integer hat die Meinung auf seiner Seite. Dringend wird er gesucht: Ein durch und durch integerer Charakter! integer schleicht sich in Sonntagsreden. Wird benickt. Steht im Raum. Freundlich. Still.
  • The Fuffy Wipe case
    Episode 1 A handful of dust
    The cool couple
    Artist book by Italian photographer duo The cool couple.
  • Newsletter Ausgabe 56 / Mai 2009
    Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Präsidium der Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Seit 2003 erscheint der Newsletter der HFBK Hamburg, seit 2009 unter dem Namen »Lerchenfeld«.
  • Riss(e) #1
    “Riss” in German means “fissure”, “crack”, “gash”, and from the crack the light breaks in.
    10.00 €
  • Newsletter Ausgabe 15 / Juli 2004
    Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Präsidium der Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Seit 2003 erscheint der Newsletter der HFBK Hamburg, seit 2009 unter dem Namen »Lerchenfeld«.
  • Riss(e) #2
    “Riss” in German means “fissure”, “crack”, “gash”, and from the crack the light breaks in.
    10.00 €
  • The Institute of Social Hypocrisy
    Victor Boullet
    The Institute of Social Hypocrisy, 2009 - 2011, was a performance artwork by Victor Boullet that served to front a collaborative art program by providing a fictitious level of authority behind which the artist’s activities could reign free.
    20.50 €
  • Riss(e) #0
    “Riss” in German means “fissure”, “crack”, “gash”, and from the crack the light breaks in.
    10.00 €
  • Strabismi
    (staresullopera) #1
    Ermanno Cristini
    Strabismi is an aperiodic newspaper curated by Ermanno Cristini and Luca Scarabelli.
    10.00 €
  • Various Conditions
    Helmut Lang
    6. Band der bei SCHLEBRÜGGE.EDITOR von Hubert Klocker herausgegebenen Katalogreihe der Ausstellungen in der Sammlung Friedrichshof.
  • Wien Vienna Wenen
    Jef Geys
    Christine Kintisch, Bawag Foundation
    Jef Geys (geb. 1934 in Leopoldsburg) ist einer der einflussreichsten Künstler Belgiens. Geys hat einen Werkbegriff geprägt, der sich vom autonomen Kunstbegriff radikal distanziert und sich über kritische Analyse, Wissensvermittlung und die Aufhebung jeder Form von Hierarchie artikuliert.
  • 3 Teppiche
    Jirka Pfahl
    Künstlerbuch mit einfarbigen Original-Materialdrucken, gedruckt von Teppichen
    Broschur
    27.80 €
  • Der Katalog
    Ein historisches System geistiger Ordnung
    ZOBERNIG
    Seit Ende 1998 ist der Gesamtkatalog der österreichischen Nationalbibliothek in Wien digital erfaßt und ausschließlich per Computer abrufbar. Durch die Einführung dieser neuen Form der Katalogisierung verlieren die 84 Kästen des Handapparates mit ihren 3024 Laden und rund 2,6 Millionen Karteikarten ihre ursprüngliche Funktion.
  • Documentary Creations
    »Das Bewusstsein möglicher Bildfälschungen im Fernsehen und am digitalen Bild im Generellen hat zu einer allgemeinen Vorsicht geführt und ist Gegenstand einer breiten öffentlichen wie künstlerischen Diskussion um Kontext und Ursprung.
  • Temporäres Denkmal
    Prozesse der Erinnerung
    Andrea Sommerauer, Franz Wassermann
    Das "Temporäre Denkmal" setzt den Opfern der NS-Euthanasie ein Erinnerungszeichen.
  • Walking through Baghdad with a Buster Keaton Face
    Thomas Galler
    Mit «Walking through Baghdad with a Buster Keaton Face» präsentiert Thomas Galler anlässlich der Verleihung des Manor Kunstpreises 2009 und der gleichnamigen Ausstellung im Aargauer Kunsthaus in Aarau die erste umfassende Publikation zu seinem Schaffen.

    Ausgezeichnet als eines der schönsten Schweizer Bücher 2009 und im Wettbewerb «Schönste Bücher aus aller Welt» mit der Goldmedaille 2010.
  • You only tell me you love me when you’re drunk
    Lutz-Rainer Müller, Stan Ådlandsvik
    You only tell me you love me when you’re drunk is the title of a temporary public sculpture and the accompanying exhibition created by Lutz-Rainer Müller and Stian Ådlandsvik in 2010.
    23.00 €
  • Madness & Civilization
    Andrea Anghileri
    Madness & Civilization it’s a project started in 2014 by Andrea Anghileri in collaboration with a growing number of artists,musicians, and researchers.
  • Outcast of the Universe
    Commonstealth. Omniabsence & Parallel Living
    Thomas Feuerstein
    Feuersteins Buch ist eine unüberschaubare Einführung in die Parallelwelten der "Mediatisierung, Kybernetisierung, Biopolitik und Identitätspolitik" (Reinhard Braun).
  • nomade 07
    Almanacco
    Forniture Critiche
    The issue #07 of nomade magazine was published by the Italian collective Forniture Critiche in December 2013.
  • Newsletter Ausgabe 32 / Juni 06
    Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Präsidium der Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Seit 2003 erscheint der Newsletter der HFBK Hamburg, seit 2009 unter dem Namen »Lerchenfeld«.
  • 1:1 – Fotografie di Francesco Neri
    Dove viviamo
    Francesco Neri
    "Dove viviamo" is the result of the first stage of a long-term project realised by Cesare Fabbri and Silvia Loddo. Young artists are invited to work on photographic campaigns on Ravenna and its suburbs, in order to document the daily life and the transformation of the town.
  • Wohin mit den Händen?
    Bildobjekte und Gouachen. Materialien und Dokumente
    Ulrich Baehr
    "Bildobjekte und Gouachen. Materialien und Dokumente" erschienen zur Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien.
  • Eine Frage (nach) der Geste
    Tina Bara
    Ein Augenzwinkern kann eine Geste sein, eine Revolution auch. Gesten sind die zweite Sprache des Menschen, und wo die bildende Kunst auf Worte verzichtet, steigt ihr Rang.
    Es gibt keine scharfen Begriff der Geste, sondern sie erfährt ihre Bestimmung wesentlich durch die Grenzziehung zu anderen verwandten Begriffen wie Gestikulation, Pose, Gebärde oder Mimik.
  • Rektusdiastase
    Alexandra Bircken
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellungen von Alexandra Bircken im Bonner Kunstverein von 17. April bis 25. November 2012 und "Alexandra Bircken: Hausrat" im Kunstverein Hamburg von 12. Mai bis 2. September.
    24.70 €
  • AUSGETRÄUMT....
    Die Wahrnehmung von Gegenwart ist immer gebunden an die Einschätzung ihrer Vergangenheit und der zu erwartenden Zukunft.
  • nomade 08
    Almanacco
    Forniture Critiche
    The issue #08 of nomade magazine, published by the Italian collective Forniture Critiche in May 2014, has the subtitle "The problem with Harry".
  • A TORMENT OF FOLLIES
    Frances Stark
    Charakteristisch für das Werk von Frances Stark ist ein Ausloten der vielfältigen Wechselbeziehungen von Kunst und Literatur, Bild und Text. Ihre Arbeit an und mit Schrift umfasst sowohl den Bereich der bildenden Kunst wie auch das Schreiben. Wiederholt stellt sie dabei Untersuchungen zum künstlerischen Schaffensprozess und zum kreativen Akt an sich an. In ihren feinteiligen Collagen erzeugt sie Geflechte aus verschiedenen gefundenen und erfundenen Zeichen, Textschnipseln und grafischen Elementen, literarischen Zitaten und autobiografischen Referenzen.
  • Josef Dabernig
    Josef Dabernig
    Katalog zur Ausstellung
  • A-Z / A=A (s. Identität)
    Die Wahlverwandtschaften / Assoziation
    Lina Grumm
    A-Z/ A=A (s. Identität) kreist um Bilder als Denkfiguren, die Theorien transportieren und Begriffsfelder konstruieren. 136 Bildtafeln versammeln Motive verschiedenartiger Herkunft zu Konstellationen, die auf Momente von Wiederholung, Assoziation, Vergleich, Repräsentation und Referenz bauen und die die Wandelbarkeit der Lesart eines einzelnen Bildes in Abhängigkeit von seinem jeweiligen Kontext demonstrieren. Gegliedert wird das Buch durch 180 Begriffe, die am Kopf jeder Seite stehen und die auf separaten alphabetisch geordneten Seiten erläutert werden. Die Begriffe werden nicht allgemeingültig definiert – vielmehr wird der Versuch unternommen, die Begriffe durch die Kombination einzelner möglicher Bedeutungsaspekte neu zu konzipieren.
  • Journal der HGB #4 Teaching Of ...
    Über die Lehre der Fotografie
    Lennart Sütterlin, Jonas Deuter
    "Journal der HGB #4 Teaching Of ..." ist der Lehre im Medium Fotografie an der HGB gewidmet und gibt einen aktuellen Einblick in verschiedene Felder und Positionen künstlerischer Arbeit und Lehre an der HGB.
  • Michalis Pichler
    Thirteen Years: The materialization of ideas from 2002 to 2015
    Annette Gilbert, Clemens Krümmel
    A cross-reference book of information on aesthetic boundaries, consisting of a bibliography into which inserted text, critical essays, art works, and documents, are arranged chronologically and focused on a selection of so-called »greatest hits« and conceptual poetics.
    22.70 €
  • Katalog
    Desire in Representation
    Peggy Buth
    In the series "Desire in Representation" the artist Peggy Buth examines colonialist constructions of meaning and identity. Awarded in »Die schönsten deutschen Bücher 2010« der Stiftung Buchkunst.
    (English/Deutsch)
  • After the Rain/Slow Speed Paradise
    Martien de Vletter, Fulya Erdemci, Arno van Roosmalen
    Publicatie bij de tentoonstelling 'After the Rain/Slow Speed Paradise' van Auke de Vries t.g.v. de uitreiking van de Cultuurprijs van de stad Den Haag 2005. Met teksten van Arno van Roosmalen (inleiding); Martien de Vletter ('Het verdwenen landschap / Auke de Vries in Leipzig'); en Fulya Erdemci ('Na de Regen').
  • Chewing the Scenery 1st Edition
    Andrea Thal
    Die Publikation «Chewing the Scenery» erscheint als eigenständiger Beitrag zur gelichnamigen Ausstellung, welche Teil des diesjährigen Schweizer Beitrages zur Biennale von Venedig ist.
  • Artic 12/08 Banause
    Einband aus bedruckbarer Leinwand
  • à ses parents
    Variations autour de Le Corbusier
    Kyung Roh Bannwart, Anthony Bannwart, Rodolphe Adèle, …
    The project written and directed by Anthony Bannwart, encompassed an exhibition, a conference, concert, and cinema surrounding the subject of the exchange system manifesting itself between three factors: Charles-Edouard Jeanneret (Le Corbusier), his parents, and the town of La Chaux-de-Fonds. It examined the phenomenon of offering and counter offering in the setting of a patrimony and ancestralisation, La Maison blanche, built for his parents by Le Corbusier.
  • The Politics of Paintings
    Selected Works from 1999-2013
    Rafal Bujnowski
    This is an Album of works by Rafal Buj
    27.50 €
  • Wonder Years
    Werkplaats Typografie
    Published on the occasion of the 10th anniversary of the Werkplaats Typografie, "Wonder Years" is a record of work made by over 50 particioants at this Dutch Master's program from 1998 until 2008.
  • Chto Delat
    Time Capsule. Artistic Report on Catastrophes and Utopia
    Dmitry Vilensky, Tina Lipsky, Bettina Spörr
    Die Ausstellung Time Capsule. Artistic Report on Catastrophes and Utopia des russischen Kollektivs Chto Delat umfasst zum einen eine komplexe Rauminstallation, in deren Zentrum die Skulptur A Resurrected Soldier und der Film The Excluded. In a Moment of Danger (beide 2014) stehen, und zum anderen ein Archiv aus Postern, Ephemera, Filmfragmenten und Dokumenten, das die Arbeit des Kollektivs über mehr als ein Jahrzehnt im Zusammenhang zeigt.
    21.00 €
  • Criticism Now
    Issue C
    collective
    Want a head start on the things you’ll be reading about in art magazines in a decade to come? It’s all in here, the very latest of the very best, and so fresh you can feel its pulse.
  • Point d’ironie*
    A stroll through a fun place - Cedric Price
    Agnes B., Hans Ulrich Obrist
    A stroll through a fun place - Cedric Price
    Pavillon suisse de la 14e Biennale d`architecture de Venise, juin 2014
  • Request and Antisongs
    James Richards
    Requests and Antisongs is an artist’s book to accompany a sequence of exhibitions by James Richards held at Bergen Kunsthall, Norway; Institute of Contemporary Arts, London; and the Kestner Gesellschaft, Hanover.
    29.90 €
  • Monte F.C.
    Renate Herter
    "Monte F.C." ist sowohl spektakulär als auch zurückhaltend. Es reflektiert die konkrete Geschichte eines Museums und gleichzeitig die generelle Institution Museum, indem es einerseits die Geschichte des Francisco Carolinum schlaglichtartig beleuchtet und andererseits die Definition, Etablierung und Tradierung von objektbezogenem Wissen einer kritischen Revision unterzieht.
    15.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions