Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 225
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 638
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2049
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2354
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • bitartean, beste nonbait....mientras tanto, en otro lugar...meanwhile, in another place
    Bizkaiko Foru Aldundia Kultura Saila
    The artists Miren Arenzana, Itziar Bilbao Urrutia, Yolanda de los Bueis, Naia del Castillo, Itxaso Díaz, Mikel Eskauriaza, Ismael Iglesias, Abigail Lazkoz, Erlea Maneros, Marina Mendieta andIsabel de Naverán were exhibiting drawings, photographs, installations, videos and performances.

    (Spanish/Basque/English)
  • FILLIP Issue No. 11
    Spring 2010
    FILLIP Issue is a contemporary art magazine from Vancouver, Canada.
  • Omoide Poroporo
    David Favrod
    I usually find it hard to speak about myself. I always stumble in the paradoxes of «who am I ?».
  • Die Wahrheit in der Malerei
    Jaques Derrida
    In diesem neuen Buch des Pariser Philosophen Jacques Derrida geht es viermal um Malerei, genauer um die imaginären Bänder, die die Rede von der Wahrheit in der Malerei mit der Figur, dem Mal, der Spur auf der Leinwand oder im Kunstwerk selbst verbinden.
  • We all laughed at Christopher Columbus
    Krist Gruijthuijsen, November Paynter
    mit Texten von Omer Fast, Florian Wüst, Runo Lagomarsino, Leyla Gediz, Mieke Bal, Dee Williams, Matthew Buckingham, Jeremiah Day und einem Interview mit Peter Watkins und Deimantas Narkevicius.
  • Transient. Confessions
    Corinne L. Rusch
    The photographer Corinne L. Rusch guides us through the fascinating and surreal world of the major grand hotels in Switzerland and South Tyrol (Alto Adige).
  • Animismus
    Moderne hinter den Spiegeln
    Sabine Folie/Anselm Franke
    Ausgangspunkt von "Animismus. Moderne hinter den Spiegeln" ist das ethnologische Konzept des Animismus, das im 19. Jahrhundert im Kontext des Kolonialismus auf der Suche nach einer "ursprünglichen" Religion entstand.(German/English)
  • Peripheral Incidents From The Documents of Suspicious Non-Events
    Anna Szaflarski
    A narrative account on the investigation of the Secret of Poplar Island; an abandoned industrial island with a complicated history.
    48.00 €
  • Mind the Map! - History Is Not Given
    "Mind the Map! - History Is Not Given" möchte eine Diskussionsplattform zu Kunst- und Kulturproduktionen schaffen, die an den Schnittstellen östlicher und westlicher Kunstrealitäten in Europa angesiedelt ist. Unser Ausgangspunkt ist das "East Art Map" Projekt des slowenischen Künstlerkollektivs IRWIN.
    30.00 €
  • Valie Export
    Hedwig Saxenhuber
    Der Katalog gibt einen umfassenden Überblick über die Werke von Valie Export: von den wichtigen Aktions- und Performancearbeiten der 60er- und 70er-Jahre über ihre Installationen der 90er-Jahre bis hin zu ihrer aktuellen Arbeit "Ka-lashnikov", die sie bei der Biennale in Moskau 2007 zeigte.
  • Triedere
    Zeitschrift für Theorie und Kunst (1/2012)
    Matthias Schmidt
    Triëdere versammelt Texte aus Literatur, Theorie und zur bildenden Kunst - zweimal jährlich, gebündelt um ein Thema. Renommierte AutorInnen kommen neben jüngeren zu Wort, Übersetzungen erweitern den Blick.
  • Urs Fischer. Skinny Sunrise
    Urs Fischers effektvolle Medienkunstwerke aus der kunsthalle wien.
  • World one minutes
    Video & Literature
    Lucette ter Borg
    Put together alongside the 2008 Olympic Games, this collection of one-minute videos from 90 countries in book and DVD form.
  • Maniera Moderna
    Carlo Mollino
    "Maniera Moderna" is dedicated to the multi-faceted work of the Italian architect, designer and photographer Carlo Mollino.
  • Handgedacht
    Der inteligente Griff des Hans Peter Zangerl
    Benno Simma
    Aus der Tradition des Tischlerhandwerks kommend, stellt Hans Peter Zangerl Gebrauchsmöbel und Objekte vollständig aus unbehandeltem Massivholz und ohne den Gebrauch von Schrauben oder Nägeln her.
  • Demonstrationen.
    Vom Werden normativer Ordnungen
    Jeder Einzelne ist in ein unsichtbares Ordnungssystem eingebunden, welches sein Tun und Handeln bestimmt, legitimiert oder auch verurteilt.
    Diese Publikation ist anlässlich einer Ausstellung entstanden.
    (English, German)
  • Dot Dot Dot 17
    The journal whose very name promises more to come is back with a new issue certain to surprise and delight its dedicated legion of readers.
  • editing spaces. reconsidering the public
    Editing Spaces. Reconsidering the Public“ dedicates itself to questions like: Who is able to publish?
    (English)
  • The Line
    Saul Steinberg
    The Line was designed for the Children’s Labyrinth, a spiraling, trefoil wall structure at 10th Triennial of Milan, a design and architecture fair that opened in August 1954. The drawing, photographically enlarged and incised into the wall, was one of four Steinberg conceptions used on the labyrinth.
  • Grönlund-Nisunen
    Works. Werke
    Jyrki Siukonen, Carl Michael von Hausswolff
    Tommi Grönlund und Petteri Nisunen arbeiten gemeinschaftlich als Architekten und als bildende Künstler. Sie entwickeln skulpturale Installationen und Interventionen sowohl in urbaner Umgebung als auch in der Natur...
  • 21er Haus
    Back to the Future - A Retrospective Look at a Museum
    After an extensive period of reconstruction and modification, the 20er Haus finally reopens its doors as the 21er Haus.
  • Skinny Leg
    Jenny Lin
    Lin's book narrates her experience of being run over by a truck while biking and the subsequent recuperation, blending clinical descriptions with personal accounts.
  • Brief
    Mirai Hara
    Catalogue published in conjunction with the exhibition Mirai Hara "Brief" at ROCKET
    July 3-14 2009
  • Kultur und Gespenster 13
    Stabile Seitenlage
    Gustav Mechlenburg, Jan-Frederik Bandel, Nora Sdun, …
    »Die ganze Branche ist konkurs. das Ganze hält sich nur noch mit statischer Schläue.« So äußert sich der Verleger Jörg Schröder 1985 im Film »Die März Akte« gegenüber seinem Betriebsprüfer. Aus dieser physikalisch höchst fragwürdigen Solidität ist der Kulturbetrieb inzwischen in eine offenbar ungemindert stabile Seitenlage gekippt. Um diesen Umstand zu illustrieren, ist das aktuelle Heft »Kultur & Gespenster 13« ein wenig schräg abgeschnitten.
  • Siggi Hofer
    Heilige Freiheit
    Hans-Peter Wipplinger
    Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 13.09.2009 – 31.01.2010 in der Kunsthalle Krems.
  • Ghost Knigi
    Benjamin Sommerhalder
    On little Ghost Knigi’s birthnight he got a
    book from his Aunt Abel. All she said when
    she handed it to him was, ‘I hope you enjoy
    reading this!’
  • On Vient Quand Même!
    Gil Pellaton
    Table bombs, ice cream and balls of lights in nebulous doom and gloom: Artist Gil Pellaton places his grotesquely twisted figures in imaginary scenes that hover between scenery-like reality and bizarre exaggeration.
  • Paul Sietsema: interviews on films and works
    Quinn Latimer
    Published on the occasion of his solo exhibition at Kunsthalle Basel (June–August 2012), this publication includes interviews and images of the work of the Los Angeles-based artist Paul Sietsema (Quelle: Verlag).
  • Jonathan Monk, yesterday today tomorrow etc.
    Jonathan Monk, Stephan Berg, Konrad Bitterli, …
    Jonathan Monk’s work is grounded in repetition, appropriation, and conceptual displacement.
    231.00 €
  • Marc Camille Chaimowicz
    Chaimowicz furniture pieces tread the often indistinct line between consumer item and art object.
  • JVA
    Andrea Seppi, Steffen Junghans
    Die Publikation „JVA Protokoll“ wurde von der Stiftung Buchkunst als „Schönstes deutsches Buch 2001 ausgezeichnet.
  • Erik Steinbrecher
    Schluss mit Öko
    Roman Kurzmeyer
    Kurator Roman Kurzmeyer lädt regelmäßig Künstler ein, die in einer Arbeitswoche das Bergdorf am Walensee und Umgebung bespielen. Auch Erik Steinbrecher hat sich von Berlin auf den Weg ins Künstlerdorf Walensee gemacht... (German/English)
  • Garmento Issue 2
    Jeremy Lewis
    Featuring Tom Scott, Peggy Moffitt, Rudi Gernreich, Issey Miyake, Miguel Adrover and Star Trek.
  • Artist Music Journal. A Curated Series from Soundscreen Design
    Volume 1 - No. 3
    Daniel Higgs
    7/1000
    Soundscreen Design is curating an ongoing, limited edition small book series, focusing on the inseparable connection between music and art. Each month, a visual artist or musician will be asked to create a 24-page book of artworks, drawing inspiration from their connection to music. The different ways in which each artist chooses to represent their connection to music is what makes this ongoing series so intriguing and diverse.
  • Johanes Zechner. Bilder im Gepäck
    Werkgruppe der Kofferarbeiten 1993-2003
    Franziska Lesák
    Das Buch thematisiert die von 1993 bis 2003 entstandenen Kofferarbeiten des Malers Johanes Zechner
    (Deutsch/Englisch)
  • Économie de l’abondance ou La courte vie et les jours heureux
    Étienne Chambaud et David Jourdan
    Where Denis Diderot's Jacques the Fatalist meets Al Capp's Shmoos...
  • Title Suspended
    Anri Sala
    The publication “Title Suspended” was published on the occasion of the presentations of works by Anri Sala in the Kabinett für aktuelle Kunst in Bremerhaven and the MMK Museum for Modern Art in Frankfurt am Main.
    48.00 €
  • Constantin Luser.
    Handlungswolken
    Mit sicherem Strich entwickelt Constantin Luser Gewebe von Motiven und Lineaturen, wie beispielsweise in der Zeichnung Stadt, in der sich urbane Strukturen zu einem vielteiligen Körper verdichten.
  • Along the lines
    basis edition nr. 5
    Caroline Heider
    Im Katalog erschienen zur Einzelausstellung der Künstlerin Caroline Heider in der Galerie Winiarzyk sind Arbeiten, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind, zu sehen. Wie der Titel der Ausstellung "Along the lines" bereits anklingen lässt, untersucht die Künstlerin moderne Vorbilder und verarbeitet diese mit appropriativen Strategien.
  • Deborah Sengl
    Entarnung II
    Deborah Sengl, als ausgebildete Künstlerin und Biologin, reagiert auf Phänomene, die tatsächlich in der Natur vorkommen - die Ameisenspringspinne imitiert das Aussehen der eigenen Beutetiere - oder erfindet Varianten ähnlichen Charakters (Tarnung und Täuschung).
  • Show us, buy us, sell us
    Trmasan Bruialesi
    Das grosszügige Heft erzählt die Geschichte der ersten Galerieausstellung vom Haus am Gern.
  • Andreas Fogarasi
    Information
    Andreas Fogarasi, Søren Grammel, Vanessa Joan Müller
    Das Buch ANDREAS FOGARASI: INFORMATION ist ein Werkkatalog, der nicht auf Vollständigkeit angelegt ist, sondern Einblick in die bis dato wichtigsten Entwicklungslinien des Künstlers bietet.
  • Museum of Desire
    Karola Kraus
    In the Museum of Desires the new director Karola Kraus is combining the innovative presentation of the mumok collection with a dynamic strategic campaign aimed at the acquisition of new works.
    (German / English)
  • Das Heft Deutschland 3
    Matthias Zielfeld
    Das heft deutschland [1 – n] ist als offene Serie von Künstlerbüchern angelegt. Im Zentrum der Serie steht der Begriff „deutschland“ oder „Deutschland“. Jede Ausgabe besitzt ihr eigenes Konzept. Auch im Design und der Bemaßung unterscheiden sich die Ausgaben teilweise. Nur der Titel ist immer das heft deutschland [1- n]. In jeder Ausgabe biete ich einen jeweils spezifischen Blick auf etwas das ich mit „deutschland“ betitele. Ich erwarte eine Interferenz zwischen dem Titel und dem Inhalt der jeweiligen Ausgabe.
  • The Daily Exhaustion
    Anouk Kruithof
    THE DAILY EXHAUSTION is a small newspaper, which contains 23 self-portraits of an obsessed workaholic artist, who has reached the sweaty emotional state of exhaustion. (English)
  • (pause)
    21 scenes concerning the silence of Art in Ruins
    Eva Weinmayr
    Using actual dialogue from interviewswith art professionals who knew Art in Ruins, Eva Weinmayr constructs a hypothetical play as an anti-documentary or anti-biography.
  • Joel Shapiro
    Joel Shapiro
    This catalogue accompanies Joel Shapiro’s expansive installation in the skylit main hall of Museum Ludwig, where fifteen vividly painted wooden beams are suspended in space.
    36.00 €
  • Flaca
    Tom Humphreys
    Nikolaus Hirsch, Sophie von Olfers
    Emerging from the eponymous exhibition at Portikus in Frankfurt am Main, Flaca / Tom Humphreys reflects on the London exhibition space, Flaca, that Tom Humphreys organized between 2003 and 2007.
  • Justizzentrum Leoben
    Neue österreichische Gerichts- und Strafvollzugs-Architektur - ein Beispiel für "Kunst und Bau"
    Kunst trifft Recht
    Europas modernster Gerichts- und Gefängnisbau
  • Cezary Bodzianowski
    Cezary Bodzianowski
    Die Publikation bietet eine große Auswahl an Fotografien, die den Künstler Cezary Bodzianowski in Aktion zeigen.
  • implants
    Els Vanden Meersch
    After Transient constructions (2003) and Paranoid obstructions (2004), Els Vanden Meersch presents the third release of her photographic work in book format.
  • Springerin Band XVIII Heft 3 / 2012
    Angry Art
    Verein "Springerin"
    Seit weltweit, oft unvorhergesehen und mit schier unerschöpflichen Energien, immer neue Protestbewegungen aus dem Boden sprießen, stellen sich auch im künstlerisch-kulturellen Feld eine Reihe brisanter Fragen.
  • Springerin Band XVI Heft 1 / 2010
    Globalismus
    Verein "Springerin"
    Unter dem Titel »Globalism« geht springerin 1/10 den Chancen und Defiziten, den Hoffnungen wie Enttäuschungen einer globalistischen Ausrichtung in unterschiedlichsten kulturellen und geografischen Kunstszenen nach und fragt nach der Gangbarkeit eines »künstlerischen Globalismus«.
  • Plauser Totentanz
    Luis Stefan Stecher
    Luis Stefan Stecher hat sich in Wort und Bild dem Genre „Totentanz“ gewidmet.
  • Cosmorama
    Peter Senoner
    Diese Publikation erscheint anlässlich einer Ausstellung.
  • Wiener Musterzimmer
    Gilbert Bretterbauer, Peter Kogler, Florian Pumhösl, Gerwald Rockenschaub, Lisa Ruyter, Esther Stocker
    Agnes Husslein-Arco
    Das Ausstellungsprojekt Wiener Musterzimmer in der Orangerie des Belvedere wirft sowohl kunst- und designtheoretische als auch gesellschaftspolitische Fragen auf: Worin liegen die prozessualen Unterschiede der Arbeit an originären künstlerischen Objekten im Gegensatz zu designorientierten Aufgabenstellungen zur Massenfertigung identer Produkte?
  • Spike Art Quarterly Nr. 30
    Kunstmagazin Wien&Berlin, Winter 2011
    Susanna Hoffmann-Ostenhof, Rita Vitorelli
    David Cronenberg spricht mit Markus Schinwald über filmische Sublimation und ideenlose Anfänge.
  • Claude Cahun-Bilder
    Claude Cahun
    Mit Claude Cahun (1849-1954) wird eine der irritierendsten, rätselhaftesten und mutigsten Künstlerinnen unseres Jahrhunderts neu entdeckt., die bereits in den 20er Jahren künstlerische, gesellschaftliche und feministische Positionen vorwegnahm, die in unserer Zeit aktuell wurden.
  • Das trübe Mini-Spektiv
    Borena Frasheri
    Das trübe Mini-Spektiv von Borena Frasheri (Meisterschülerin von Jörg Immendorff) ist ein Skizzen- und Lesebuch der besonderen Art
  • MAK/ZINE #1/2012
    Applied Arts/Architecture/Design
    Die zweite Ausgabe von MAK/ZINE widmet sich Kunstobjekten, bei deren Gestaltung Einfachheit oberstes Prinzip war.

    (deutsch/englisch)
  • previous
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions