Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 53
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 224
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 498
    • New Arrivals 636
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2048
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2353
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • Tobias Rehberger Wiener Töchter und Söhne
    Im Rahmen der Ausstellung "JUNGE MÜTTER UND ANDERE HEIKLE FRAGEN" im Essl Museum hat Tobias Rehberger fünf namhafte Wiener Zuckerbäcker zu einem außer- gewöhnlichen Projekt eingeladen.
    (German / English)
  • Phallus Collage
    Suzy Kirsch
    Jahrelang schnitt Suzy Kirsch in Heften der deutschen Vogue und fertigte zahlreiche Collagen an – mit dem immergleichen Motiv.
  • Haut - Künstlerische Photographie
    Haut ist ein lebenswichtiges Körperorgan und ein eminent bedeutsames Symbol in der menschlichen Kulturgeschichte. Die Membran zwischen Innen und Außen ist Informationsspeicher und Kommunikationsmedium.
  • PAPER LAPAP
    Heiri Häfliger
    Bei Heiri Häfliger geht das Unspektakuläre und Alltägliche der Materialien mit einer feinen, hintergründig witzigen Erscheinung der Skulpturen einher.
  • Journal for north east issues
    numbers 5-6, 2008-2010
    contributors: Gabó Bartha, KAP-HT (Budapest), Sándor Bartha, Detour Brigade (Budapest), Balázs Beöthy (Budapest), Thomas Bratzke, Zast Real Estate (Berlin), Thomas Campbell/Dmitry Vorobyev (St. Petersburg), Doro Carl (Hamburg) ... (Quelle: Verlag).
  • On Plein Air
    2007-2009 Klasse für Medienkunst
    Günther Selichar, Claudia Tittel
    Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (01.06. - 25.06. 2009) mit Studierenden der Klasse für Medienkunst von Prof. Günther Selichar, Mass Media Research und Kunst im medialen öffentlichen Raum, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, erschienen.

    Die Klasse für Medienkunst mit dem Schwerpunkt Mass Media Research und Kunst im öffentlich medialen Raum der Hochschule für Graphik und Buchkunst Leipzig unter der Leitung von Prof. Günther Selichar und Dr. Claudia Tittel stellt Arbeiten aus, die sich dem Thema Veröffentlichung/Selbstveröffentlichung widmen.
  • Portobello
    Hildegard Spielhofer
    Mit «Portobello» legt die Basler Künstlerin Hildegard Spielhofer ihre erste Publikation vor. Der sorgfältig und raffiniert gestaltete Bildband zeigt zahlreiche Fotografien aus der Arbeit "Portobello" und vertieft den Kontext der Arbeit mit zwei präzisen Texten von Maja Naef und Adam Szymczyk.
  • Fukt 7 1/2 2009
    Magazine for Drawing
    Björn Hegardt
    Drawings from 14 international artists and essay.
  • Von den Dingen und zurück- Jabberwocky
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellungen
    "Von den Dingen und zurück", 13.- 19.12.2010
    und
    "Jabberwocky", 13.- 21.11.2010

    (Sprache: Englisch, Deutsch)
  • Not a Toy
    Fashioning radical Characters
    Atopos CVC, Vassilis Zidianakis
    Pictoplasma presents Not A Toy – the first book on the growing influence of Character design in fashion and art.
  • Best Books 2008 (Readers Digest)
    Laurenz Brunner
    At a hand-able size of 13.5 x 18.5 cm, Reader's Digest is the most widely read consumer magazine in the world.
  • Differenzen und Affirmationen
    queer/feministische Positionen zur Medialität
    Hg. Julia Bee, Nicole Kandioler
    Differenzen und Affirmation versammelt aktuelle Positionen
    21.80 €
  • Goran Trbuljak. Painter's Notebook
    Tevž Logar, Gregor Podnar
    From it’s beginnings in 1969, Goran Trbuljak’s engagement within the context of conceptual art practices, was focused on seeking of various means of making and representing the artwork.
  • Penisnow
    Cap crew
    The publication PENISNOW offers a selection of drawings created by the graffiti collective CAP and dedicated to the penis symbol.
  • Herewith the Clues
    Boy Vereecken
    “An intricate web of envy, desire and aspiration.”
    25.50 €
  • PETER DOIG
    secession
    Das Buch erscheint zur Ausstellung in der Secession, Wien, 12. April - 16. Juni 2019.
    648.00 €
  • Lilly Lulay.
    MINDSCAPES
    Till Grohmann, Bernd Stiegler, Mathias Windelberg, …
    Lilly Lulay hat Bilderberge durchforstet, Fotografien zusammengetragen, die kaum noch Spuren ihres ursprünglichen Ortes tragen, hat Privataufnahmen und Knipserbilder gesammelt und diese dann zerschnitten und zerlegt, zerteilt und zerstört.
    25.60 €
  • HOSEN, STÜHLE, TASSEN
    Zur textilen Gestaltung mit Alltagswaren
    TU Dortmund
    In der Alltagskultur gibt es einer Vielzahl an Materialien, vor allem Plastik und Textil. Alles existiert in großen Mengen: Tisch, Stuhl, Teller, Tasse, T-Shirt, Rock, Hemd, Hose und vieles mehr. Wie geht man mit diesem Angebot im Alltag um? Wie behält man im Alltag einen Überblick in einem Meer an Waren und Materialien? Wie wird man ein kompetenter Alltagsakteur?
    24.60 €
  • Kiki Smith
    Procession
    Petra Giloy-Hirtz
    In ihrem erstaunlich vielseitigen Werk setzt Kiki Smith sich eindringlich mit der politischen, gesellschaftlichen, philosophischen und spirituellen Dimension der menschlichen und ganz besonders der weiblichen Existenz auseinander.
    50.40 €
  • GENAU DA! INNSBRUCK: SIEBEN ERSTE BEGEGNUNGEN
    Hans-Joachim Gögl, Maren Lübbke-Tidow
    Sieben Fotokünstlerinnen und -künstler der kommenden Generation entdecken eine Stadt. Anhand dieser konkreten Aufgabe thematisiert die Publikation aktuelle fotokünstlerische Strategien, Reflexionsfelder sowie Potentiale der Materialisierung und Ausstellung, wie sie heute an einer herausragenden Schule für Fotokunst diskutiert werden.
    20.00 €
  • Orly Zailer. AHNEN. Neue Porträts
    Hans-Joachim Gögl, Agnieszka Roguski
    Die israelische Fotografin Orly Zailer stellt Aufnahmen aus Familienalben mit den Nachfahren der Dargestellten möglichst exakt nach. Rekonstruktionen jahrzehntealter Fotografien mit Töchtern oder Söhnen, Enkeln- oder Urenkelkindern, die für einen kurzen Moment in die Rolle ihrer Ahnen schlüpfen. Das Ergebnis sind Aufnahmen vermeintlicher Doppelgängerschaften mit einer fast magischen Ausstrahlung.
    20.00 €
  • Sequence of Events
    Fiona Connor
    Ein Text von Leslie Dick begleitet zehn Postkarten mit einer Reihe von Ereignissen – der Sequence of Events des Titels –, bei denen es sich vornehmlich um permanente Installationen in Privatwohnungen handelt.
    15.00 €
  • Fernanda Gomes
    Fernanda Gomes
    das buch ist ein perfektes objekt, jahrhundertealt, nach wie vor unersetzlich. dinge in büchern aufzubewahren kommt recht häufig vor.
    21.00 €
  • Beasts
    Gerard Byrne
    Der großformatige Band enthält einen Text des Künstlers und eine Serie schwarzweißer Silbergelatine- und Farb-Fotografien, die im Biologiska Museet in Stockholm entstanden sind. Das als Rundbau angelegte Museum, das 2017 geschlossen wurde, zeigt in einem riesigen 360°-Diorama ein umfassendes Bild der Wildnis Nordskandinaviens.
    19.00 €
  • Arts of the Working Class
    No1: A City is a stateless mind
    Paul Sochacki, Maria Ines Plaza Lazo
    „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit.
    10.00 €
  • Verschollen im Museum
    Der Künstler Karl Wiener
    Marion Krammer
    „Verschollen im Museum“ heißt der Titel einer Ausstellung über Karl Wiener im Wien Museum am Karlsplatz. Die Schau soll eine – laut Pressetext – „Fallstudie zu einem weitgehend unbekannten Künstler, dessen Arbeiten über Jahrzehnte hinweg im Depot ‚verschollen’ waren“, sein.
  • Eine Landschaft der wilden, nackten, grimmigen Menschenfresser-Leute Flipbook
    Joris Lindhout, Maaike Gouwenberg
    Eine Landschaft der wilden, nackten, grimmigen Menschenfresser-Leute is a flipbook inspired by the story of Hans Staden, the first German explorer to write about the cannibals living in the Atlantic Rainforest along the coast of Brazil.
  • The Empire Remains Shop
    Cooking Selection
    Jesse Connuck
    Cooking Sections (Daniel Fernández Pascual & Alon Schwabe) is a London-based duo of spatial practitioners. They explore the systems that organize the world through food. Using installation, performance, and mapping, their research-based practice operates within the overlap among visual arts, architecture, and geopolitics.
  • Josef Zekoff
    Zeichnungen 2013 - 2018
    Josef Zekoff
    »Sein Ausdruck ist über jeden Stil hinaus und besitzt eine tragische, nahezu abstrakte Vornehmheit«, schreibt André Butzer über den Maler, Zeichner und Künstlerbuch-Macher Josef Zekoff, der in München eine Auswahl an Werken auf Papier aus den vergangenen fünf Jahren zeigte. Pastelle, Tuschen und Graphitzeichnungen von 2013 bis 2018 – mit kühnem Auge gesehen und leichthändigem Strich gegeben.
    12.00 €
  • Josef Zekoff Sunday-S Gallery
    Josef Zekoff
    The Souvlaki-specialist and Greece-connoisseur Mr Zekoff has begun to exist as a philosophical painter and overall craftsman serving Eros and Aletheia already since a long, almost historical time. His works made out of magic and dark reflection are testimonies of truth, brain and beauty.
    12.00 €
  • THE OWG DIARY
    Salvatore Viviano
    A lost and found diary, with stories, facts and visions about the three and half years of the gallery's life. A diary, a book, about a gallery (the One Work Gallery), a town (Vienna), a world (the art world) and an artist (Salvatore Viviano).
    20.00 €
  • Studio Prix
    University of Applied Arts Vienna
    Gerald Bast, Klaus Bollinger
    Wolf D. Prix, Mitbegründer von Coop Himmelb(l)au, war mehr als 20 Jahre der Leiter des Studio Prix an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seine architektonischen Visionen prägten das Studio, das von Anfang an für Radikalismus, hochkarätige Strategien und in die Realität übertragene und umgesetzte Utopien stand.
    78.00 €
  • Visual Catalog: Greg Lynn's Studio
    at the university of applied arts vienna
    Kristy Balliet, Brennan Buck
    Each chapter formulates a specific architectural technique by combining theoretical texts and design work from the studio. Included with these design techniques are reference images from contemporary design culture and analysis of historical precedents. Visual Catalog: Greg Lynn’s Studio at the University of Applied Arts Vienna is a glossy, graphically rich monograph of research and design that will appeal to both students and practitioners.
    137.00 €
  • mankind
    Zsolt Tibor, Fiona Liewehr
    Der in Wien lebende Künstler Zsolt Tibor entwickelte eine individualistische Form von Zeichnung.
  • Der Antist 5. Ausgabe
    Zeitschrift der Wiener Avantgarde
    Lukas Pusch
    Der Antist hat eine Auflage von 225 Stück. Davon sind 20 Vorzugsausgaben und 5 Künstlerexemplare. Alle Hefte sind nummeriert. Die Vorzugsausgaben sind zusätzlich von Lukas Pusch signiert und enthalten Arbeiten von Karl Iro Goldblat, Klaus Theuerkauf, Victoria Lomasko, Lukas Pusch und Yevgeniy Ivanov
    100.00 €
  • Landscape Modern Oil Painting Canvas Painting Abstract Oil Painting Wall Hanging
    Jir Sandel
    Magazine published on the occasion of a group exhibition curated by JIR SANDEL, Galleri Benoni, Copenhagen, June 6 - July 22, 2017
  • Cylinder 7
    Joris Van de Moortel
    Comics were Van de Moortel’s first love: his first drawings, his first stories; a dwelling of fantasies and a lack of reality: he devored them as a child.
  • Ein Blick
    Ein Tag ein Bild
    Sophie Alena Stallegger
    Sechs Monate verbrachte die Künstlerin in Bogotá/Kolumbien zur Vorbereitung ihrer Masterarbeit. In diesem Buch erzählt sie Tag für Tag, Bild für Bild vom Eintauchen in ein Leben auf der anderen Seite der Erde: Kolumbien.
  • Cube
    Michael Schmid
    Michael Schmid lebt und arbeitet in Wien als Radiojournalist und Autor für die ORF Radios FM4 und Ö1. Er publiziert in MALMOE und unregelmäßig in Jungle World. Als Videojournalist entwickelte er Bewegtbildformate für fm4.orf.at, als Produzent und Programmgestalter Radio- und TV-Spots.
  • True Youth Bootlegs
    Dicey Studios
    The zine True Youth Bootlegs re-examines an emblematic youth subculture in word and image.
    10.00 €
  • You | Ketty La Rocca
    works and writings 1964 - 1976
    Angelika Stepken
    Initially, inspired by the experimental visual poetry of the mid-sixties, Ketty La Rocca critically investigated questions of communication in the age of mass media.
  • Dome
    Gil Marco Shani
    Born in 1968 in Tel Aviv Gil Marco Shani lives and works in Israel. He studied at The Slade School of Fine Art in London in 1995 and at the Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem in 1994.
  • Songs of the Incomplete II
    A SUNDAY MESS ou Les sept sacrements pour une performance suivi par LE SON DE LA FUMÉE BLANCHE
    Joris Van de Moortel
    Published on the occasion of the exhibitions:
    Cachivache Bugui Bugui at Bozar Brussels and The Sound of White Smoke at Krinzinger Gallery Vienna
  • Passagen-Arbeit
    Zeichnungen zu Walter Benjamin
    Patrizia Bach
    Die Publikation gibt einen Überblick über Patrizia Bachs langjährige Arbeit zu Walter Benjamins Passagen-Projekt: Ein Konvolut aus über 4000 Zitaten, die Walter Benjamin in seinem Pariser Exil (von 1927 bis zu seinem Tod 1940) in der Bibliothèque Nationale ansammelte.
    49.40 €
  • Marcus Boon, In Praise of Copying
    Franz Thalmair
    Originally written by Marcus Boon, the book "In Praise of Copying" was first published by Harvard University Press in 2010 under the "Attribution-ShareAlike" Creative Commons license.
    10.00 €
  • Ernst Caramelle
    A Résumé
    Sabine Folie
    Caramelle’s work combines both abstraction and emblematic figuration—up to the point of floral formlessness. Formats vary from miniatures to large-scale wall paintings.
    58.00 €
  • Ernst Caramelle
    Ein Resümee
    Sabine Folie
    „Art ist fake“ lautet der programmatische Ansatz seines konzeptuell begründeten Kunstschaffens, in dem Ernst Caramelle etwa die Wahrnehmung von Kunst, den Status von Original und Fälschung, Produktion und Reproduktion hinterfragt.
    138.00 €
  • Wiener Zeitung Nr. 261
    Reprint
    Wiener Zeitung
    Ein Reprint der Wiener Zeitung Nr. 261 vom 11.November 1918
    10.00 €
  • Nosso Lar, Brasília
    Jonas Staal
    Nosso Lar, Brasília explores the relationship between Spiritism and Modernism in Brazilian architecture.
  • Without Rain
    partial nights aerial days
    Julia Rometti, Victor Costales
    “Without rain partial nights aerial days” was developed from postcards collected by Julia Rometti and Victor Costales over a period of three years in Latin America.
  • Avant-garde from Below: Transgressive Performance
    from Iggy Pop to Joe Coleman and GG Allin
    Clemens Marschall
    Clemens Marschall’s book "Avant-garde from Below: Transgressive Performance from Iggy Pop to Joe Coleman and GG Allin" is an account, through the 20th century and beyond, of a dangerous bastardisation of punk spirit and avant-garde theory.
  • Artist Lecture Series Vienna
    Henning Bohl
    Das, seit 2010 von Ezara Spangl und Rainer Spangl kuratierte Kunstvermittlungsprogramm Artist Lecture Series Vienna, gibt Künstler_innen die Möglichkeit vor Kolleg_innen und anderen interessierten Personen über ihre Arbeit zu sprechen sowie die Gelegenheit zur Präsentation einer Originalarbeit.
    10.00 €
  • Nao De China
    Jorge Méndez Blake, Rodrigo Ortiz Monasterio
    This book is a close collaboration between artist Jorge Méndez Blake, curator Rodrigo Ortiz Monasterio, and designer Santiago da Silva in the mutual interest on unfinished novels, libraries and the connections that can be made between literature and architecture.
    19.60 €
  • Artist Lecture Series Vienna
    James Lewis, Marianne Dobner
    Das, seit 2010 von Ezara Spangl und Rainer Spangl kuratierte Kunstvermittlungsprogramm Artist Lecture Series Vienna, gibt Künstler_innen die Möglichkeit vor Kolleg_innen und anderen interessierten Personen über ihre Arbeit zu sprechen sowie die Gelegenheit zur Präsentation einer Originalarbeit.
    28.00 €
  • The Curator As ...
    Cathrin Pichler Archiv für Kunst und Wissenschaften
    Felicitas Thun-Hohenstein, Sabine Priglinger
    Die Publikation The Curator As ... ist die erste Veröffentlichung des Cathrin Pichler Archivs für Kunst und Wissenschaften, das 2016 an der Akademie der bildenden Künste Wien eingerichtet wurde.
    19.80 €
  • EIKON #104
    International Magazine for Photography and Media Art
    Regarding photography, the federal state of North Rhine-Westphalia has a lot to offer: photokina, which now takes place in Cologne every year, is a world-leading event for photographic and video technology, where most recently 800 exhibitors attracted about 180,000 visitors from all over the world. Quarter of a century after the founding of this important photo fair, Bernd and Hilla Becher drew international attention with their development of the Düsseldorf School of Photography and their unmistakable visual style; not a few of the former school leavers are now among the most successful photo artists, and of those a relatively large number—no doubt for good reasons—base their activities in the above-mentioned region. Currently, a potpourri of festivals (Düsseldorf Photo Weekend, Düsseldorf Photo, Photoszene Cologne), institutional exhibitions and the program of the galleries, located mainly in the cities of Cologne and Düsseldorf, ensure that photography is a fixed component of art events there.
  • Schriften 1925 – 1974 / Jan Tschichold
    Band 2.
    Günter Bose, Erich Brinkmann
    Es gibt in Deutschland keine Typografie-Kritikkultur. Was in der Theaterkritik völlig selbstverständlich ist, die getrennte Betrachtung von Inszenierung und Inhalt, fehlt in den daneben stehenden Buchbesprechungen fast immer vollkommen. Vielleicht – und da müssen wir Kreativen uns an die eigene Nase fassen – liegt es daran, dass wir uns selbst zu wenig mit Gestaltungstheorie und -standpunkten beschäftigen, dass wir die Schriften der wenigen Denker im Design nicht lesen, sondern lieber visuelle Trends jagen gehen.
  • Schriften 1925 – 1974 / Jan Tschichold
    Band 1.
    Günter Bose, Erich Brinkmann
    Es gibt in Deutschland keine Typografie-Kritikkultur. Was in der Theaterkritik völlig selbstverständlich ist, die getrennte Betrachtung von Inszenierung und Inhalt, fehlt in den daneben stehenden Buchbesprechungen fast immer vollkommen. Vielleicht – und da müssen wir Kreativen uns an die eigene Nase fassen – liegt es daran, dass wir uns selbst zu wenig mit Gestaltungstheorie und -standpunkten beschäftigen, dass wir die Schriften der wenigen Denker im Design nicht lesen, sondern lieber visuelle Trends jagen gehen.
  • Artist Lecture Series
    16. November 2016
    LONE HAUGAARD MADSEN
    Artist Lecture Series Vienna is artist run since its founding in 2010. Organized by Ezara Spangl and Rainer Spangl it provides an opportunity for artists to speak on their work and to present an original work. Presently it is held at the (a project run by the Department Sculpture and Space at the University of Applied Arts Vienna), Paulusplatz 5, 10
    28.00 €
  • Artist Lecture Series Vienna
    Lisa Holzer
    Das, seit 2010 von Ezara Spangl und Rainer Spangl kuratierte Kunstvermittlungsprogramm Artist Lecture Series Vienna, gibt Künstler_innen die Möglichkeit vor Kolleg_innen und anderen interessierten Personen über ihre Arbeit zu sprechen sowie die Gelegenheit zur Präsentation einer Originalarbeit. Zurzeit findet es im (ein Projekt der Abteilung Skulptur und Raum der Universität für angewandte Kunst Wien), Paulusplatz 5, 1030 Wien, statt.

    Artist Lecture Series Vienna is artist run since its founding in 2010. Organized by Ezara Spangl and Rainer Spangl it provides an opportunity for artists to speak on their work and to present an original work. Presently it is held at the (a project run by the Department Sculpture and Space at the University of Applied Arts Vienna), Paulusplatz 5, 10
    10.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions