Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 224
    • Design 70
    • Drawing 177
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 141
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 497
    • New Arrivals 635
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2047
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 100
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2353
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • EH 001
    Ediciones Hungría
    EH001, the first publication of Ediciones Hungría, is a collection that contains fanzines by Ekaterina Maksabedian, Toni Darling, Gilberto Hernandez, Kyle Mowat, Claudio Sodi and Rodrigo Téllez Repetto. A total of 35 editions were printed, hand numbered and signed by each of the authors.
  • The plant life cycle starts all over again
    Andrea García Flores
    The life plant cycle starts all over again es un ejercicio de lectura a dos voces en donde éstos pensamientos se interrumpen, se encuentran, desaparecen y al mismo tiempo buscan desesperadamente sentido. La vida, la muerte y lo que queda enmedio. (Tampico, 1991)
  • der Antist
    Heft Nr. 3
    TOMAK, Lukas Pusch
    Der Antist bezeichnet sich als eine Zeitschrift der Wiener Avantgarde und wird herausgegeben von TOMAK und Lukas PUSCH.
    100.00 €
  • convey Regular, convey Regular Italic
    Constanze Schweiger
    This book presents the design for a sculpture that involves text.
    20.60 €
  • der Antist
    Heft Nr. 1
    TOMAK, Lukas Pusch
    Der Antist bezeichnet sich als eine Zeitschrift der Wiener Avantgarde und wird herausgegeben von TOMAK und Lukas PUSCH.
    100.00 €
  • i quaderni di nomade numero 3
    questa città
    Carmelo Romeo, Luciano Trina
    Una videoimpresa ideata da Lillo Remeo e Luciano Trina condotta con testi di Roger Caillos.
  • DIE TAGESZEITUNG junge Welt
    NR. 237
    LPG junge Welt eG
    Ausgabe Nr. 237 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2017.
  • Holy Shit
    Katalog einer verschollenen Ausstellung
    Basil Rogger, Michel Mettler, Peter Weber
    Die vorliegende Publikation rekonstruiert die verschollene Ausstellung "Documents" und erweitert sie um vier auf die Gegenwart bezogene Räume (Theodrom, Kosmodrom, Technodrom, Soziodrom).
  • Die Schönsten Deutschen Bücher
    2017
    Stiftung Buchkunst
    Die jährliche Wettbewerbsdokumentation der Stiftung Buchkunst in Wort und Bild.
  • LIFE
    FLAT FIX
    An oversized pop art coloring book for all ages.
  • The 25-Year Retrospective Concert of the Music of John Cage
    The John Cage Trust at Bard College
    Lavishly documenting in music manuscripts and texts the historic May 15, 1958 concert at New York's Town Hall. Includes Cage's essays "The Future of Music: Credo" (1937) and "Experimental Music" (1957). Original second edition printing.
  • Paris Hermitage
    Pa.LaC.E., Cooperative Editions
    Pa.LaC.E architecture group’s first monograph documents the “Paris Hermitage”, a building serving as a large temporal oscillator constituted by quartz articulations.
  • Of Celebration of Morning
    Dick Higgins
    "Of Celebration Of Morning" is a carefully composed selection of 80 large panels of poems, texts, drawings and photographs illustrating the shifting relationship between the book's narrator and its elusive protagonist, a character identified as "Justin" by the author Dick Higgins.
  • Melody III Book II
    Jon Gibson
    The work in this book from 1977 is a graphic realization of the structure of a musical composition by famous minimalist musician Jon Gibson.
  • Lost Art
    Chris Nosenzo
    Lost Art is a catalog of post-modern artworks that have suffered a material destruction, displacement, or disappearance.
  • SERVICE: a trilogy on colonization
    Martha Rosler
    Service: a trilogy on colonization is a book of three short novels "A Budding Gourmet", "McTowers Maid," and "Tijuana Maid" and their translation.
  • UKRAINIANCOLDWARNEGATIVES
    Zine 28/45
    Burkhard von Harder
    UKRAINIANCOLDWARNEGATIVES is based on anonymous black and white negatives, discovered in 2010 by photographer Burkhard von Harder on the former territory of the UDSSR.
  • Reggae Sauce
    Nick Stockton
    A collection of original recipes developed by Cabin-Time camp cook Nick Stockton.
  • Notes and Instructions On How to Use the Bookcatalogtest
    Triin Tamm, David Senior
    Based on Swiss psychiatrist Moritz Tramer’s »Bücherkatalogtest« from the 1950s, this personality test »tries to evoke different interests that lie buried deep down in each of us« using 432 book titles as a method of examination. An comprehensive user’s manual is included.
  • Screaming in the Streets
    AIDS, Art, Activism
    ClampArt
    »Screaming in the Streets« is a limited edition catalogue published by ClampArt and Ward 5B on the occasion of the exhibition »Screaming in the Streets: AIDS, Art, Activism« (2017).
  • Drawings and Etchings from Iceland
    Richard Serra
    Works on paper made during the construction and completion of one of Serra’s largest sculptural installations, a natural basalt column piece called »Afangar«, installed on an island off the Icelandic coast.
  • 01-54 The only true dossier on "The mere surface"
    (in painting)
    Carmelo Romeo
    Published and unpublished notes on a dossier opened in 1972 by Carmelo Romeo on the subject of the mere surface in painting translated by Steven Grieco from the original Italian version.
  • 01-54 Unico e veridico dossier sulla mera superficie
    (in pittura)
    Carmelo Romeo
    Published and unpublished notes on a dossier opened in 1972 by Carmelo Romeo on the subject of the mere surface in painting translated by Steven Grieco from the original Italian version.
  • 01-54 Mi fornisca una spiegazione
    Fabio Mauri
    The book contains the enclosed text files for the published version of "01-54 The only true dossier on 'The mere surface'".
  • 01-54 22 Tavole di complemento
    Carmelo Romeo
    The supplement of the nomade magazine contains enclosed sketch files for the published version of 01-54 "The only true dossier on 'The mere surface'".
  • actions to enter to open closed forms
    Melanie Ender
    A thorough description complementing her installation "actions to enter to open closed forms".
  • E il topo: N°12 2012
    It woke up and the dinosaur was no longer there
    Armando Della Vittoria
    The 12th issue of E IL TOPO contains 104 portraits of artists that had died during the last 16 years (the period in which the magazine has been idle) submitted by contributors from around the world.
  • HDS
    Maroquineries
    Carmelo L. Romeo
    A study by Carmelo L. Romeo on van Gogh shoes, dedicated to his wife Anna (d'après Heidegger, Derrida, Schapiro).
  • Last Resort
    Massimiliano Bomba
    The book contains photos by Massimilian Bomba.
  • Avvisi
    1974 2004
    Luciano Trina
    Post-card booklet containing 6 postcards.
  • BOLO 2
    Dreams are indispensable
    This is the main editorial project of BOLO Paper. BOLO 2 includes the work of 45 contributors from all over the world. The main theme of the second issue is: "Dreams are indispensable".
  • Cento Centimetri
    Ebe Babini
    A book, a game, a meter.
  • Elfriede Jelinek Gesammelte Gedichte / Poésies complètes
    Bearbeitet und übersetzt von Magali Jourdan und Mathilde Sobottke
    Elfriede Jelinek
    Gesammelte Gedichte von Elfriede Jelinek, erschienen im Westphalie Verlag 2014 in einer zweisprachigen (deutsch/französisch) Auflage von 400 Stück.
    128.00 €
  • Eight Years
    David Jourdan
    Publication by Westphalie on the occasion of their eight year anniversary in 2014 in a first edition of 585.
    14.00 €
  • Country
    Alice Musiol
    Dieser Katalog erschien im Rahmen der Ausstellung "Alice Musiol – Country", welche zwischen 27.11.2016 und 5.2.2017 im Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf stattfand.
  • MOFF - Ausgabe 14 (01/2017)
    Köln. KünstlerInnen im Gespräch
    Stefanie Klingemann
    Fokus der 14. Ausgabe von MOFF liegt auf der kulturellen Infrastruktur vor Ort und den Produktionsstätten der bildenden Kunst.
    10.00 €
  • Short Stories
    carte blanche 01
    Marcel van Eeden
    Marcel van Eeden stellt für die 1. Ausgabe der neuen Künstlerbücher-Reihe “carte blanche” 6 unveröffentlichte Zeichnungsserien unter dem Titel “Short Stories” zusammen.
  • Bild und Seele - Über Art Brut und Outsider-Kunst
    Kunstforum International #101
    Kunstforum International
    Den "Topographien der Seele" waren Paolo Bianchi und seine Mitautoren in Werken der Art Brut und Outsider-Kunst auf der Spur. Gestoßen sind sie auf Manifestationen vitaler, ursprünglicher Kräfte, die wir alle in der Seele tragen. Eine Kunst, die zwischen Innenwelt und Außenwelt angesiedelt ist, aber oft auch den Bruch des Einklangs beider Welten dokumentiert.
  • Das Theater der Embleme
    Kunstforum-Special: Sponsoring; Kunstforum International #102
    Kunstforum International
    Emblem, Wort und Schrift sind in der Kunst wieder zu aktueller Bedeutung gelangt. "Theater der Embleme" meint die Wiederkehr dieses Kunstparadigmas. Dabei bedient sich die Kunst heute der allegorischen Darstellung, der Personifikation, ebenso wie des exponierten Wortes. Sie rekurriert auf das politische Emblem ebenso wie auf das Warenemblem.
  • Konstruktionen des Erinnerns
    Transitorische Turbulenzen I; Kunstforum International #127
    Kunstforum International
    So viel Datensammlung war nie. Im Zeitalter computergestützter Datenbanksysteme scheinen die Möglichkeiten der Aufzeichnung und Speicherung von Informationen schier unbegrenzt zu sein. Und tatsächlich werden sie eifrig genutzt: alles wird aufbewahrt, abgespeichert - man könnte ja noch einmal darauf zurückgreifen müssen. Nur: so einfach ist das nicht.
  • Kunstwerte-Markt und Methoden
    Kunstforum International #104
    Kunstforum International
    Was hat es mit dem Stöhnen ob des "schnöden Marktinteresses" auf sich, das an vielen Stellen der Kunstszene zu vernehmen ist? Sind die Mechanismen des Marktes solche, dass es letztlich gleich ist, ob man einen Gebrauchtwagen oder einen Picasso verkauft?
  • Die Zukunft des Körpers I
    Kunstforum International #132
    Kunstforum International
    Der Körper war das zentrale Thema der 100jährigen Biennale 1995 in Venedig (siehe Band 131, 1995). In einer durch ihre Materialfülle beeindruckenden enzyklopädischen Schau wurde dort die Kunst-Geschichte der letzten 100 Jahre unter diesem Aspekt vorgeführt und teilweise in Parallele gesetzt zu den Untersuchungen der Wissenschaft.
  • Outside USA II. Metropolis
    Metropole-heterogene Praxis Großstadtfieber.Metropolis-Denken in Hauptstadt.Documenta-Macher zu Metropolis; Kunstforum International #113
    Kunstforum International
    In der Überzeugung, dass sich eine Gesellschaft und so auch ihre Kunst erst in der Einstellung zu den Randzonen als Ganze enthüllen, richtet OUTSIDE USA II den Blick auf Kunstäußerungen außerhalb der gängigen Kunstkanäle, des Mainstreams und des Establishments.
  • Kunst und Sport II
    Kunstforum International #170
    Kunstforum International
    Für Sven Drühl und Oliver Zybok war es „ja wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich KUNSTFORUM auch des Sports angenommen hat. Schließlich sollte die Bedeutung massenkultureller Phänomene wie des Sports für die Kunst nicht unterschätzt werden.“
  • Der Homoerotische Blick
    Kunstforum International #154
    Kunstforum International
    Diese von Heinz-Norbert Jocks herausgegebene Dokumentation, versteht sich als Bestandsaufnahme, ja als exemplarischer Überblick auf die stark gewandelte Situation der Homosexuellen in westlichen Gesellschaften.
  • Art & Pop & Crossover
    Kunstforum International #134
    Kunstforum International
    Einen „aktuellen Situationsbericht über die Transformation der Kunst im Zeichen von Pop“ will Paolo Bianchi mit der zweibändigen Dokumentation "Art & Pop & Crossover" liefern. Er beobachtet das Einbrechen von Pop und Populärkultur ins Betriebssystem Kunst:
  • Das gequälte Quadrat
    Zum Streit der 'Geometrie' in Theorie und Praxis; Kunstforum International #105
    Kunstforum International
    Eine Installation von Peter Weibel lieferte den Titel: "Das gequälte Quadrat" lautete das Motto des 4. Buchberger Kunstgesprächs (1989), das den Anlass für diese Dokumentation bot. Dabei, so schreiben die Herausgeber, ging es um mehr, als "zeitgeistige Pointensuche" zu betreiben:
  • Erotik in der Kunst Heute
    Kunstforum International #46
    Kunstforum International
    Parallel zu der Ausstellung "Gott oder Geißel", 1981/82 in den Kunstvereinen Bonn und München zu sehen, stellte Annelie Pohlen diese Dokumentation über "Erotik in der Kunst heute" zusammen.
  • Das Deutsche Avantgarde-Design - Möbel, Mode, Kunst und Kunstgewerbe
    Kunstforum International #82
    Kunstforum International
    „Das deutsche Design ist dabei, seinen ureigensten Platz im visuellen Spektakel der Zeit zu sichern - im europäischen Maßstab gesehen, wird die letzte Bastion nach Film, bildender Kunst, Musik und Architektur erobert.“ So lautet das Fazit, das Christian Borngräber in dieser Dokumentation zieht. Wir schreiben das Jahr 1986. Borngräber ist ein ausgewiesener Kenner der deutschen Avantgarde-Design-Szene.
  • Insel Austria
    Kunstforum International #89
    Kunstforum International
    "Jeder Blick auf eine Kunstregion wird insgeheim geleitet von einer Frage, die man zu konkret nicht gerne stellen möchte: die Frage nach dem Typischen, dem Charakteristischen der dort entstehenden Kunst", erklärt Markus Brüderlin im Vorwort seiner Dokumentation über die aktuelle österreichische Kunst.
  • Wolkenhände
    Ulrich Gottlieb
    die seele wandert zu fuss. ein europäer begibt sich auf die spuren einer bewegungskunst in einer anderen welt und entdeckt die poesie des stillstands.
    10.00 €
  • trottelkollektive
    gedichte
    Thorsten Pütz
    Thorsten Pütz ist Texter und Dichter. Er hat auf der Rheinischen Fachhochschule Köln Medienwirtschaft studiert. In seinen Texten und Gedichten rechnet er mit einem Augenzwinkern mit der Werbebranche ab. Thorsten kommt aus dem Rheinland und lebt derzeit in Köln.
  • Memories of the cave
    Célestin Krier
    MEMORIES OF THE CAVE setzt die Darstellung von Höhlenmalereien in einen neuen Kontext.
  • Ich fahre mit dem Wind
    Claudia N. Lehmann
    „Frischer Wind weht mir ins Gesicht. Belebt meinen müden Geist. Auf dem Rennrad fühle ich mich unabhängig und frei, kann die Richtung und den Weg stets selbst bestimmen.“ (Auszug aus „Ich fahre mit dem Wind“).
  • Brotschuh
    Louise Schmid
    Dieses Buch entstand anläßlich der Ausstellung BROT METER im RUPERTINUM Salzburg, 31.März bis 2.Mai 1993.
    Texte frei zitiert nach: Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm.
  • Rasend vor Zärtlichkeit
    1981
    Urs Lüthi
    Zart bilden die Umrißlinien Szenerien von Stränden, Tieren und Menschen.
  • Knot
    Frenzi Rigling
    Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung "Aus dem Westen" 2008.
  • deRReb
    Venice Biennale 2005
    Jeroen de Rijke, Willem de Rooij
    Jeroen de Rijke and Willem de Rooij are now next in line as the artists chosen torepresent the Dutch visual arts.
  • Fashion Value-Undressing Ornament
    A critical Study of fashion as a system of value production, through the paradigmatic changes of ornament.
    Femke De Vries
    Alongside the literal form of ornament a contemporary form has emerged, which shares the ascribed characteristics of the literal ornament, but has an even more pervasive effect.
  • Suspended Duration
    Andreas Bunte
    Published with the Norwegian Research Fellowship Program at The Academy of Fine Art, Oslo. Includes a conversation between Gerard Byrne and Andreas Bunte.
    12.80 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions