Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • Drinks
    Dike Blair
    Dieses Buch beinhaltet die Bilder von Dike Blair, die im Frühjahr 2016 in der Secession ausgestellt wurden.
  • Selbstgespräche für nichts
    Das große Puppentheater
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt. "Die Bühne ist frei aber die Fäden gezogen die Hand hebt sich von allein weil..." (Nikolaus Neffe) In 'Das große Puppentheater' dreht sich die Sprache um Freiheit, Zufall und Schicksal. Sieben unterschiedliche Szenen bieten einen Einblick in das gesellschaftliche Treiben von heute. Sprache: Deutsch
    15.00 €
  • Perestroika
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 14
    Anika Dier, Olga Byvsheva
    »Perestroika« ist der Titel der Werke und des Heftes, der Prozess der schrittweise die russische Demokratisierung einleiten sollte und übersetzt »Umbau, Umgestaltung, Umstrukturierung« bedeutet.
    24.00 €
  • Selbstgespräche für nichts
    Narrenkasten [Zyklus]
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt.
    10.00 €
  • Selbstgespräche für Nichts
    Zurück in unsere Zeit
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt.
    10.00 €
  • Selbstgespräche für nichts
    Eindrücke bis spielender Ausdruck
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt.
    10.00 €
  • Because I was young
    yuichi tanizawa
    “If there is “the world” on the opposite bank of the river,it is only adolescent youth and some madman to be going toswim across, the fucking others surely will not cross untilthe bridge is built.
    22.00 €
  • Forum zur Genealogie des MedienDenkens
    Daniel Irrgang, Clemens Jahn
    Siegfried Zielinski im Gespräch mit Peter Weibel, Joachim Paech, Thomas Elsaesser, Florian Rötzer, Elisabeth von Samsonow, Hans Ulrich Reck und Boris Groys.
    15.50 €
  • Mappamodello
    Nanni Strada
    Mappamodello, by clothes designer Nanni Strada, contains the models created in 1974 for the competition “Arab-Islamic National Dress” which subsequently became a classic in the collection produced and distributed by the Milanese shop “Oriente e Cina”.
    45.00 €
  • Black Transparency
    The Right to Know in the Age of Mass Surveillance
    Metahaven
    Black transparency is an involuntary disclosure of secrets against a backdrop of systematic online surveillance, as large parts of contemporary life move into the digital realm.
  • a line, however short, has an infinite number of points
    Andres Ramirez Gaviria
    Andres Ramirez Gaviria, Quinn DuPont, Laura A. L. Wellen
    „Andres Ramirez Gaviria’s art resolutely depicts life in a coded world.
    35.00 €
  • Thoughtbook
    Lena Lapschina
    "Thoughtbook" is an artist book by Lena Lapschina.
    With essays by Cathérine Hug and Matt Bowman. Includes 14 works by Lena Lapschina: Money Love, Void, Art is …, Paradise total, Do You Really Need It?, Art-Free Territory, Und plötzlich war es wieder da, C-Level, Stuff, Curators’ Water, Propaganda, Girls wanted, Yes/No, Back On Tuesday.
  • Fragile
    Sabine Ott
    "...I have a design problem. The arbitrariness of the form is too much for me. I love the reduction; I like to have only a little..." (Sabine Ott)
  • I love my time, I don't like my time
    Bidner / Martinek feat. Erwin Wurm
    Bidner, Martinek, Wurm
    12´Maxi-Vinyl released by Taliban Records for mkt in 2007.
  • Alfred J. Noll
    Wenigstens irritieren
    Robert Jelinek
    Angewandtes Recht oder juristische Verträge sind keine Formalitäten, sondern spiegeln soziale Realität wider. Wie eine ballistische Weste verhindern sie das Durchdringen eines verletzenden, eventuell tödlichen Geschosses. Dabei wird kinetische Energie aufgenommen und über eine möglichst große Fläche verteilt.
  • Märzôschnee ûnd Wiebôrweh sand am Môargô niana më
    Rosemarie Trockel
    Das Katalogbuch enthält Beiträge von Johanna Burton, Yilmaz Dziewior und Beate Söntgen, die die kunsthistorische Bedeutung Trockels wie auch ihren Standort in der Gegenwartskunst beleuchten.
  • Kerstin von Gabain
    Zeichnung/Drawing #6
    Kerstin von Gabain, Stefan Bidner
    “wie
    100.00 €
  • Baroque Baroque
    Olafur Eliasson
    The accompanying catalog Olafur Eliasson – BAROQUE BAROQUE examines some of the trajectories of thought raised by the encounter between Eliasson’s artworks and their temporary baroque housing: in particular, how transformations of space, perception and cognition reflect the realms of politics, technology, and the Anthropocene.
    36.00 €
  • Die Übergänge sind rätselhaft
    Anna Gille
    „Die Übergänge sind rätselhaft“ beschäftigt sich mit dem Dualismus von Natur und Technik, belebt und unbelebt, Konstruktion und Organismus, Gestaltung und Gegebenheit.
    24.70 €
  • The Life of Baby Afghan Squirrel
    Andrew Gilbert
    Das Leporello im Festeinband beinhaltet einen Brief des Holy Broccoli an Emperor Andrew Gilbert.
    26.50 €
  • Selbstgespräche für Nichts
    Eine Reise ins Niemandsland
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt.
    10.00 €
  • Carol Bove / Carlo Scarpa
    Lisa Le Feuvre
    "Carol Bove / Carlo Scarpa" brings together sculptures by American artist Carol Bove spanning 2003 to 2014 alongside rarely seen exhibition furniture, sculptures and architectural prototypes by Venetian architect and exhibition designer Carlo Scarpa.
  • Polyethylene / Common Task
    PAWEL ALTHAMER
    Dieser Katalog ist anlässlich der Ausstellung "Polyethylene" von Pawel Althamer und der Performance "Common Task" im Museion Bozen.
    31.80 €
  • The day my mother touched Robert Ryman
    Stefan Sulzer
    “The Day My Mother Touched Robert Ryman” by Stefan Sulzer interweaves personal memory with art-historical reflection.
    13.40 €
  • Hans Glauber. Bilder aus der mechanischen Stadt
    Andreas Hapkemeyer
    Die urbane Bilderwelt des Hans Glauber. Irreal und oft bedrohlich. Eine Monografie über einen ungewöhnlichen Künstler.
    19.90 €
  • Soleil Politique
    Das Museum zwischen Licht und Schatten
    Pierre Bal-Blanc
    Pierre Bal-Blanc hinterfragt die Rolle der Institution Museum im städtischen Raum und setzt sich mit deren Geschichte anhand der Arbeiten von mehr als 40 Künstlern auseinander.
    10.00 €
  • I tempi doppi
    Tatiana Trouvé
    Der Katalog "I tempi doppi" verweist auf doppelte, einander überschneidende und bisweilen widersprüchliche Erfahrungen von Zeitlichkeit.
    42.10 €
  • Educational Complex Onwards 1995 - 2008
    Mike Kelley
    Educational Complex Onwards ist eine Untersuchung, in der es darum geht, die innere Entwicklung zu verstehen, welche das letze Jahrzehnt des Schaffens von Mike Kelley geprägt hat.
    15.90 €
  • Constellation
    Robert Pan
    Der Katalog schafft ein Raster zur Orientierung in der Arbeit Pans: Die Werke werden zerlegt und wieder zusammengefügt, um jedes Fragment einzeln aber auch die grandiose Komposition im Ganzen wirken zu lassen.
  • The New Public
    Von einer neuen Öffentlichkeit zu einem neuen Publikum
    Rein Wolfs
    "The New Public" handelt gemäß des Untertitels von einer neuen Öffentlichkeit und einem neuen Publikum.
  • A,b,c ...: Lettern im Raum
    Buchstabentexte und -bilder nach 1945
    Andreas Hapkemeyer
    Gegenstand dieses Aufsatzes, der von der Ausstellung "ABC...Letter im Raum" ausgeht, sind Bild-Text-Werke, die sich ausschließlich auf den Einsatz einzelner Buchstaben konzentrieren.
    10.00 €
  • Christmas Essentials
    Günter Karl Bose
    Eine alljährliche Weihnachtspublikation vom Institut für Buchkunst in Leipzig.
  • Rio
    Ein Besuch
    Eva Weber
    Eva Weber legt Sammlungen in Form von Zines an, kreiert Papiercollagen und fotografiert analog. Eva lebt und arbeitet in Wien.
     
    18.00 €
  • COLORING BOOK
    Occult Symbolism in Popculture - Edition 22/40
    Karin Ferrari
    Simple motifs to color based on common forms of imaginary in corporate logos, music videos and entertainment industry that a growing internet community associates with a hidden agenda.
  • COLORING BOOK
    Occult Symbolism in Popculture
    Karin Ferrari
    Simple motifs to color based on common forms of imaginary in corporate logos, music videos and entertainment industry that a growing internet community associates with a hidden agenda.
    14.00 €
  • Sag Du es Deinem Kinde!
    Nationalsozialismus in der eigenen Familie
    Friedemann Derschmidt
    Friedemann Derschmidt beschäftigt sich mit der Frage, wie die nationalsozialistische Ideologie bewusst oder unbewusst über Generationen in den Familien weitergetragen wird und wie weit der "Geist des Vergangenen" nachwirkt.
    29.80 €
  • one world foundation
    A social sculpture
    one world foundation
    Die one world foundation ist eine Bildungsinitiative im Südwesten Sri Lankas, die aus einem Gästehaus, einer Schule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie einem Residence- Programm für Künstler- und Schriftstellerinnen besteht.
    30.80 €
  • Gazprom City
    Sophie Panzer, Christina Simmel
    „Wenn ihr morgens zu Hause ein Tässchen Kaffee trinken möchtet, den Herd anstellt und es kommt kein Gas, dann wisst ihr, dass etwas in Nowy Urengoi passiert sein muss.“
    Was verbindet Europa mit einer Großstadt am Polarkreis? Auf den Erdgasfeldern rund um Nowy Urengoi fördert der Konzern Gazprom mehr als die Hälfte des in Russland produzierten Erdgases.
    22.00 €
  • Tundra Kids
    Ikuru Kuwajima
    In den Vororten Workutas nördlich des Polarkreises, gibt es ein Internat für die Kinder der Nenzen, eines indigenen Volkes der Tundra. Im Winter nimmt die Schule etwa 60 Kinder auf. Im Sommer leben sie mit ihren Familien in der Tundra.
    29.00 €
  • GODSTAR
    Der verquere Weg des Genesis P-Orridge
    Uwe Schütte
    „GODSTAR - Der verquere Weg des Genesis P-Orridge“ erzählt eine Geheimgeschichte aus der Popkultur. Darüber, wie (s)ein GODSTAR ins Leben des 16jährigen Neil Andrew Megson einbricht, um ihn auf eine Reise wunderliche Reise zu schicken, Ziel unbekannt.
    39.80 €
  • Individual STORIES
    Sammeln als Porträt und Methodologie
    Kunsthalle Wien GmbH
    Künstlerinnen und Künstler sind faszinierte Sammler/innen ungewöhnlicher materieller Dinge und immaterieller Phänomene.
  • Nick Oberthaler
    Calculated Reserve
    Pier Paolo Pancotto
    The publication accompanied the exhibition “Nick Oberthaler / Calculated Reserve” at Museo Hendrik Christian Andersen/Galleria Nazionale d’Arte Moderna e Contemporana in Rome.
  • Montagne Sainte-Victoire
    Peter Hauenschild, Stella Rollig, Christian Dumon, …
    Der Künstler Peter Hauenschild verbringt immer wieder längere Aufenthalte am Fuß der Montagne Sainte-Victoire in der französischen Provence. Dort entstanden auch die rund 500 Zeichnungen für sein neues Künstlerbuch.
    30.00 €
  • Plamen Dejanoff - plamen.
    Literatur Kunst Leben
    Agnes Husslein-Arco, Maximilian Geymüller, Plamen Dejanoff
    In die postkonzeptuelle künstlerische Praxis von Plamen Dejanoff (geb. 1970 in Sofia, lebt und arbeitet in Wien) finden Elemente der Kunst-, Konsum- und Alltagswelt gleichwertig Eingang.
    30.00 €
  • Fluchtraum Österreich
    asyl aktuell 2/2015
    Zeitschrift der asylkoordination Österreich
    Fluchtraum Österreich wurde von Nina Valerie Kolowratnik und Johannes Pointl im Rahmen der Initiative Echoing Borders initiiert.
    22.00 €
  • Conzepte - Neue Fassungen politischen Denkens
    Jo Schmeiser
    Conzepte ist ein textuelles Kunstprojekt. Gesellschaftskritische Arbeiten von Künstler/innen, Theoretiker/innen und Aktivist/innen werden in einer neuen, experimentellen Form präsentiert.
  • Light Forms
    Emil Salto
    This publication delves into the manipulation of light, time and material by Danish artist Emil Salto, on the occasion of Light Forms, his first solo museum show in the United States.
    22.00 €
  • Föreställningar om det gemensamma
    Performing the common
    Karin Hansson
    PERFORMING THE COMMON documents an artistic research project about public spaces, private networks and the art of organizing collective meaning.
    15.40 €
  • DRAW #4
    Jonathan Bragdon
    Monographisches Künstlerheft

    Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
    12.30 €
  • Love Letters
    Aus der Reihe Wohnungsfrage
    Amie Siegel
    An art project in book form that juxtaposes the photographic and the epistolary, race and class, and gentrification and displacement in the Brooklyn neighbourhood of Bedford-Stuyvesant.
    12.40 €
  • Die Kirche im Dorf
    Reinecke, Wimmer
    Für die Ausschreibung zur Kunst am Neubau des Knastes Stammheim reichten die Künstler Tim Reinecke und Daniel Wimmer einen Entwurf ein, der bei den Bauherren gar nicht gut ankam.
    18.60 €
  • DRAW #9
    Nanne Meyer
    Monographisches Künstlerheft

    Zu DRAW: Ziel dieser von Nora Schattauer kuratierten monographischen Reihe ist es, vielfältige Facetten zeitgenössischen Zeichnens (Schwerpunkt: nicht-illustratives Zeichnen) zu versammeln und zur Diskussion zu stellen.
  • Displayed Spaces. New Means of Architecture (Re)Presentation through Exhibitions
    Roberto Gigliotti
    Displayed Spaces explores the exhibition as a central medium in the production and communication of architecture.
    36.00 €
  • Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt*
    Künstlerische Vorschläge für die Amerika Gedenkbibliothek, Berlin
    Katharina Hohmann, Christiane ten Hoevel
    Die Anthologie stellt eine Sammlung von kurzen Texten, Konzepten Zeichnungen, Collagen und Fotografien von bildenden Künstlern_innen vor.
    15.40 €
  • Tragweiten geographischen Denkens
    Transhumanismus, Biotechnik und digitaler Kapitalismus
    Barbara Zahnen
    Ein Buch, das aus einem existenziellen Ringen um die 'Fachwissenschaft' Geographie in ein immer weitere Tragweiten annehmendes entbergendes Denken hineinführt und in diesem Zuge das Verhältnis von Geschichte und Geographie revidiert.
    20.50 €
  • failed
    Nasan Tur
    Die Türen von außen beobachtet der Künstler per Video in seiner Installation „Invisible“ (2004) und zitiert damit Kontrollmechanismen einer durch Willkür geprägten Politik.
    39.00 €
  • Dichgans Malerei
    Christa Dichgans, Andreas van Dühren
    Christa Dichgans, eine der profiliertesten deutschen Malerinnen, stellt sich erstmals in einem eigenständigen Buch vor, das ihr Werk in einer aktuellen Auswahl präsentiert – auf einer Skala, die von Pop-Patterns bis zu religiösen Insignien reicht.
    36.00 €
  • Der neue Glaube an die Unsterblichkeit
    Tanshumanismus, Biotechnik und digitaler Kapitalismus
    Philipp von Becker
    Was lebt, muss sterben. Kann, was nicht stirbt, leben? Die Bewegung des Transhumanismus träumt von Unsterblichkeit mittels Gehirn-Uploads, künstlicher Intelligenz und Nanorobotern. Zeit für eine Entzauberung der neuen techno-utopischen Heilsversprechen.
    17.40 €
  • RE-
    Franz Thalmair
    Von der Appropriation über den Loop bis zum Zitat – der Topos der Wiederholung ist aus der aktuellen Kunstproduktion nicht wegzudenken. Von der Appropriation über den Loop bis zum Zitat – der Topos der Wiederholung ist aus der aktuellen Kunstproduktion nicht wegzudenken.
    22.00 €
  • TEXT- Revue
    Characters #Nr.12
    Andreas van Dürren, Studio Hausherr, Spreedruck
    This issue enacts the term 'model' in a variety of applications: the mere letter, the idea of literality, typography and terminology - shifting to portrait, shapes of the human to come, design and utopian ways of living.
    15.40 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions