Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • Open#121 - Vienna On Fire
    Open121
    Über 3 Millionen Menschen besuchen jährlich die Stadt an der Donau. Besucher kommen hierher, um Atmosphäre, Flair, Kunst, Kultur und Geschichte zu erleben. Durchschnittlich atmet ein Gast 2,4 Tage Wiener Luft. OPEN#121 ist ein intensiver, konservierter Atemzug auf Papier.
    15.00 €
  • Umgraben / Digging Up
    Festival der Regionen 2013
    Susanne Blaimschein, Dagmar Höss, Gerald Priewasser
    Mit der legendären Aktion „Umgraben“ des Fluxus-Künstlers Wolf Vostell wird in der Ausstellung ein Werk aus der Kunstgeschichte gezeigt, das sich gut in das Eferdinger Thema einfügt. Vostell lud 1974 dazu ein, einen mit Drähten bespannten Acker in Worpswede umzugraben. Die dabei entstehenden Geräusche zeichnete er per Tonband auf. „Wir stossen beim Umgraben auf unsere Erinnerungen, die Klänge beim Graben sind die Ausstösse unserer Gedanken“, kommentierte Vostell seine Aktion.
  • Wohin wir wollen / Where we want to go
    Katsuya Murano
    Katsuya Murano füllt ein Buch mit Zeichnungen und Skizzen, mit Überlegungen zur Mechanik der ewigen Linie, wie zu biologischen Kreisläufen.
    30.90 €
  • Die Gesänge des Gedärms
    Moral & Malerei
    Dominik Sittig
    Die Gesänge des Gedärms sind das mutwillige Unterfangen einer Kritik.
    10.00 €
  • Üben
    Essays zur Kunst
    Michael Glasmeier
    Das Buch enthält einige Übungen zu den Themen Kartographie, Peripherie, Kunstbetrieb, zu Medien wie Fotografie, Camera obscura, Kopie sowie einigen grundsätzlichen Texten zu Kunstzeitschriften und Kunstpolitik.
    18.50 €
  • H.U.P.U. / Ephemera
    Thomas Baldischwyler
    "H.U.P.U. / Ephemera" ermöglicht einen selektiven Überblick der Handzettel und Plakate, die Baldischwyler für das Hinterconti, den Golden Pudel Club und andere Off-Spaces und Musikclubs ab 1999 angefertigt hat.
    15.50 €
  • Wir sind Woanders #2
    European Art Festival Hamburg
    Alejandro Soto, Alexander Nikolic, Anca Mihulet, …
    Kunst zwischen On und Off, Selbstorganisation, gesellschaftspolitischen Reformansätzen und den Gefahren der Neoliberalisierung.
    15.50 €
  • Out of the box
    10 Fragen an künstlerische Forschung
    Universität für angewandte Kunst
    Wer bestimmt die Norm? Wie wird Verborgenes sichtbar? Was bedeutet Maßstab?" sind drei von insgesamt zehn Fragen, die die Ausstellung "Out of the Box" an künstlerische Forschung stellt. "Mit Hilfe dieser Denkanstöße werden Einblicke in den Arbeitsalltag von künstlerisch Forschenden an der Universität für angewandte Kunst Wien gegeben:
  • Josef Frank. Schriften/ Writings
    Veröffentliche Schriften 1910-1930/ 1931-1965
    Tano Bojankin, Christopher Long, Iris Meder
    Dieses zweibändige Werk vereint alle veröffentlichten Schriften von Frank und macht sie zum ersten Mal zusammen mit vielen der ursprünglichen Illustrationen in einer Gesamtausgabe zugänglich.
  • Ein Comic von Manuel Boden
    Manuel Boden
    Even though this comic book is called "Ein Comic von Manuel Boden" (a comic by Manuel Boden) it is really about him.
  • Triëdere
    Von den Bedeutungen des Kleinen
    Thomas Ballhausen
    Zeitschrift für Theorie und Kunst, Heft 9 (2/2013)
    11.00 €
  • Tatorte
    Armin Bardel
    tat-orte: orte an denen wir 'es taten' - schauplätze von liebesspielen.
    30.00 €
  • Arthur Schnitzler oder Die Wiener Belle Èpoque
    Jacques Le Rider
    In seiner Studie über Arthur Schnitzler arbeitet Le Rider die zentralen Elemente im literarischen Werk des meistgelesenen Autors der Wiener Moderne heraus und beleuchtet die kritische Perspektive, die dieser in Bezug auf die gesellschaftlichen Konflikte der damaligen Zeit einnahm.
    28.00 €
  • INNENaussenINNEN I der nicht digitale virtuelle Raum
    Christian Knechtl, Lucius Burckhardt, Sigrid Hauser
    Wie nehmen wir unsere Umwelt wahr? Wie wird diese Wahrnehmung geprägt – und ist ein alternativer Umgang mit ihr möglich? Christian Knechtl versammelt in der interdisziplinären Ausstellung Projekte, die sich kritisch mit bestehenden gestalterischen Normen auseinandersetzen und untersuchen, wie diese unser soziales Handeln prägen. Mit AO&, Siegrun Appelt, Beatrix Bakondy, Kathrina Dankl, Aldo Giannotti und Thomas Gronegger
    10.00 €
  • Wenn Analysen Gedichte wären
    Arbeiten zwischen Text und Performance
    Lilo Nein
    Lilo Neins intensive Beschäftigung mit Performance währt nun schon mehrere Jahre. Ihre Arbeit verästelt sich in Aktionen und Installationen, in Texte, Interviews oder Skriptsammlungen, die integraler Teil Ihrer Kunst sind.
    18.00 €
  • U
    Siggi Hofer
    U ist eine Buchstaben-Edition zur Leseperformance von Siggi Hofer. Ein Satz von 108 Buchstaben auf 108 Seiten. Ein Künstlerbuch zum lesen, Seiten heraustrennen und aufhängen - bis nur noch schlaffe Fetzen übrigbleiben.
    30.00 €
  • tokio, rückwärtstagebuch
    Kathrin Röggla, Oliver Grajewski
    »tokio, rückwärtstagebuch« ist die Koproduktion von Kathrin Röggla, einer der wichtigsten Vertreterinnen der deutschen Gegenwartsliteratur, mit Oliver Grajewski, der als Zeichner der Comicreihe »Tigerboy« bekannt geworden ist. In Rögglas tagebuchartiger Dokumentation einer Tokioreise wird die japanische Metropole zu einer Projektionsfläche für die Erfahrung des Fremden – es entwickelt sich eine »culture clash«-Geschichte, die gleichermaßen komische wie »gespenstische« Aspekte beinhaltet.
  • Dexter Dalwood
    Dexter Dalwood ist nicht nur ein aussergewöhnlich begabter Künstler, sondern auch geradezu prädestiniert, mit seinen komplexen und visuell einnehmenden Bildern die Konstruktion und Interpretation von Geschichte zu erkunden. Die Nebeneinanderstellung von Zitaten und Verweisen aus einem breit gefächerten und eklektischen Themenspektrum findet in der Übertragung in die Collagetechnik des Ausschneidens und Einfügens auf die Leinwand ihren Ausdruck.
  • a hole through speaking
    Jason Dodge
    Der Amerikaner Jason Dodge (geb. 1969, lebt und arbeitet in Berlin) prägt den Begriff der Bildhauerei neu. Seine Arbeiten bestehen meist aus Gegenständen, die aus dem Alltag bekannt sind, und einem Titel, der eine Erzählung evoziert und damit auf die poetischen Potenziale der Realität verweist.
    69.50 €
  • Kalte Ekstasen
    E.d.A
    Max Boehme
    Er ging dann von Stoß zu Stoß, blätterte mal hier und mal da herum, als bereite es ihm Schwierigkeiten, ein ganz bestimmtes, ihm repräsentativ erscheinendes Bild zu finden. Schließlich holte er eine mittelgroße Leinwand aus einem Konvolut, besah sich zunächst die bemalte Seite, machte nur ein mäßig zufriedenes Gesicht, als könne, was er sah, mit seinen Vorstellungen oder Erwartungen gerade eben mithalten und drehte die Schauseite der Leinwand zu mir her.
  • hingeschaut und umgebaut
    TB mit Signatur
    Patrick Borchers
    Borchers reduziert diese Fotos zur „Ligne Claire“, wie sie als Gattung im Comic bekannt ist. Neben dem Grafitstift verwendet er in dieser Serie fast ausschließlich Orange als Farbeder Linien.
  • Ich sehe Land
    Ed
    Csaba Ajtony, Max Boehme, Balint Bolsco, …
    Am 26. April 1336 bestieg Petrarca, „freiwillig und aus purem Interesse“, wie er schreibt, zusammen mit seinem Bruder den Mont Ventoux in der Provence.
  • Akademierundgang 2007
    Nummerierte und Limitierte Auflage
    Elisa Bauer, Vittorio Zambardi, Sabrina Hansperger, …
    Anlässlich des Akademierundganges 2007
    Kunstakademie Düsseldorf
    Meisterklasse für Malerei Herbert Brandl
  • Padiglione Austriaco
    55. Esposiziano d'Arte Internationale La Biennale di Venezia
    Mathias Poledna
    Neben der Auseinandersetzung mit Animationen verarbeitet Imitation of Life auch andere Elemente aus der frühen Unterhaltungsgeschichte, von Varieté, Stummfilmkomödien bis hin zu Filmmusicals in seiner flüchtigen Szenenfolge und bedient sich zugleich verschiedener künstlerischen Formen zwischen Film, Musik, Malerei und Literatur.
  • Reflection Center for Suspended Histories
    Irina Botea, Nicu Ilfoveanu, Karolina Bregula, …
    Reflection Center for Suspended Histories. An Attempt is one of the two national pavilions representing Romania at the 55th International Art Exhibition of La Biennale di Venezia.
  • Fold out publication
    Documenta 13
    Ida Applebroog
    At once scatologically blunt and emotionally suggestive, it is of a piece with innumerable outbursts, complaints and observations—sentences and phrases overheard, read or snatched from TV—that Applebroog has been recording for decades in journals and notebooks.
  • Fold out publication
    Documenta 13
    Ida Applebroog
    At once scatologically blunt and emotionally suggestive, it is of a piece with innumerable outbursts, complaints and observations—sentences and phrases overheard, read or snatched from TV—that Applebroog has been recording for decades in journals and notebooks.
  • Fold out publication
    Documenta 13
    Ida Applebroog
    At once scatologically blunt and emotionally suggestive, it is of a piece with innumerable outbursts, complaints and observations—sentences and phrases overheard, read or snatched from TV—that Applebroog has been recording for decades in journals and notebooks.
  • Mitteldichte Faserplatte
    Angela Strohberger, Antoinette Zwirchmayr, Delal Isci, …
    Eine Gruppe von Studierenden der Freien Klasse der Akademie der bildenden Künste Wien hat sich zusammen getan, um sich Fragen der Kollektivität und Referenzialität zu stellen und diese Arbeit in einem Projekt für das Monat der Fotografie 2012 umzusetzen. Durch die gemeinschaftliche Gestaltung und Selbstorganisation der künstlerischen Hochschulausbildung als strukturelle Intervention entstand das Bedürfnis, diese Ansätze auf die künstlerische Praxis zu übertragen.
  • Printing at Home
    Xavier Antin
    Xavier Antin’s guide to hacking inkjet printers is sure to astound and delight any print enthusiast. Or anyone else. It’s amazo.
  • Fold out publication
    Dcumenta 13
    Ida Applebroog
    At once scatologically blunt and emotionally suggestive, it is of a piece with innumerable outbursts, complaints and observations—sentences and phrases overheard, read or snatched from TV—that Applebroog has been recording for decades in journals and notebooks.
  • Kopal
    Frank Mädler
    Kopal enthält 1224 Polaroids von Frank Mädler. Er fotografierte über Jahre hinweg, seit 1996, seine Umgebung, seine Nachbarschaft, sein Milieu - bis 2012, als seine Vorräte an Polaroid-Filmen zu Ende gingen.
    39.00 €
  • FUKT # 11 - 2012 - magazine for contemporary drawing
    Björn Hegardt
    The Berlin based publication FUKT, founded in 1999 by Björn Hegardt, is dedicated to drawing.
  • Sueñografías
    Susana Perrottet
    Ein Buch über paranormale Erfahrungen, dokumentiert und gezeichnet von der Künstlerin Susana Perrottet.
    25.70 €
  • Shaped by Time
    Milena Hoegsberg
    Shaped by Time documents and reflects critically on the curatorial research project, which culminated in an exhibition at the National Museum of Denmark in Copenhagen.
  • Mussu
    Robert Kraiss
    Mit »Mussu« erscheint der erste Einzelkatalog zu den Arbeiten des Kölner Künstlers Robert Kraiss (geboren 1972).
  • Rudolf Schoofs
    Zeichnungen 1963-2001
    Dieser Katalog erscheint in Zusammenhang mit der Ausstellung "Rudolf Schoofs - Zeichnungen 1963-2001" im Museum Schloss Moyland vom 25. November 2001 bis 1. April 2002.
  • The Unreal, Silver-Plated Book
    El Libro plateado y real
    If the metaphor of the journey has long been used to describe history, what would it mean to insist that history is a journey taken on foot, such that each stop at a monument to a statesman or war hero also became the opportunity to wander off the given path? This is the implicit challenge posed to our notions of history by the Argentine artist Eduardo Molinari in his book The Unreal, Silver-Plated Book / El Libro Plateado y Real.1 The Unreal Book is among a collection of books Molinari has authored under the aegis of El Archivo Caminante (The Walking Archive).

    Sprachen: Englisch und Spanisch
    (Quelle: http://hemisphericinstitute.org/hemi/es/e-misferica-91/floressternad)
  • Hello Pal!
    Imitation of Life
    Mathias Poledna, Martha Stutteregger
    Mathias Polednas Ausstellung im österreichischen Pavillon der Biennale wird von einem bebilderten Katalog in englischer und deutscher Sprache begleitet, der von Mathias Poledna und der Grafikerin Martha Stutteregger gestaltet wurde. Die Publikation enthält Beiträge des Kurators und Kommissärs des Österreichischen Pavillons Jasper Sharp, des Kulturwissenschaftlers Diedrich Diederichsen sowie der Professorin für politische Ästhetik Esther Leslie. Sie erscheint im Distanz Verlag.
    (Englisch, Deutsch)
  • Galettene: Kuchen oder Sex oder alle drei
    Die wahre Geschichte von Gelitin
    Liam Gillick
    Handout zur Ausstellung Gelatin - Loch im 21er Haus von 5. Juni bis 29. September 2013. Text verfasst von Liam Gillick (New York) und ursprünglich veröffentlicht in der Mai/Juni 2013 Ausgabe von "Flash Art International".
  • Das schönste Atelier der Welt - The World's Finest Studio
    60 Jahre Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
    Martin Fritz, Hildegund Amanshauser
    Das 60-jährige Bestehen und die immer noch zunehmende Anziehungskraft der ›Sommerakademie‹ ist Anlass und Grund für diese Publikation, die einen ... Blick auf die Geschichte dieser Institution lenken will. (Deutsch/Englisch)
    15.00 €
  • Miriam Bajtala 2004 / 2005
    Miriam Bajtala
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Miriam Bajtala, Claudia Klucaric, Swetlana Heger" in der Galerie im Traklhaus
    (Deutsch/Englisch)
  • Collective Copy
    Jürgen O. Olbrich
    Collective Copy wurde von unterschiedlichen, unbekannten Personen, die Fotokopien wegwarfen hergestellt. jürgen O. Olbruch sammelte diese und arrangierte sie zu seinem Magazin, das drei bis vier Mal im Jahr erscheint.
  • Paperweight
    Paperweight is an online project dedicated to furthering a dialogue on independent publishing. Paperweight also publishes offline articles expanded from the website and organizes public discussions. (Englisch)
  • Tradition
    Begleitpublikation zur Ausstellung „Tradition“ des Grazer Kunstvereins. (Deutsch)
  • A Manual for the Immaterial Worker
    The Way We Work Now.
    Bureau for open culture
    A Manual for the Immaterial Worker was commissioned by Printed Matter as part of the “Artists & Activists” series. The publication takes the form of an instructional manual for the old-fashioned time clock to explore current conditions under which the “immaterial worker” functions.
  • Kontakt Belgrade
    ...works from the Collection of Erste Bank Group
    Walter Seidl, Cornelia Stellwag-Carion
    at the Museum of Contemporary Art, Belgrade, January 20–March 1, 2007.
  • Selfhypnosis Zine
    Vincent Schneider
    Independent magazine for politics, culture and society.
  • The Nutshot
    the vintage issue #0
    Vincent Schneider
    Feministic approach to the aesthetics of selfdefense and staged violence
    24.00 €
  • Die Festspiele
    Wirklichkeit – Deutung – Zukunft
    Michael Fischer
    FESTSPIELE: EIN STETS ZU ERNEUERNDES GESAMTKUNSTWERK. Im gemeinsamen Erleben von Künstlern und Publikum während der Salzburger Festspiele rückt der Mensch ins Zentrum.
  • Heath Course Pak
    Tan Lin
    Like its predecessor, HEATH (plagiarism/outsource), Heath Course Pak exists somewhere between a Project Gutenberg version of Samuel Pepys Diary and a minute-to-minute news feed and blog of Heath Ledger's death. (Englisch)
  • Learn to read art
    An Exhibition of Artists’ Books and Multiples from the Permanent Collection of Art Metropole.
  • AUA
    Siegfried Zaworka
    Edition. „Siegfried Zaworka zeigt ein cleveres Gesamtsystem mit semi-intelligenter Belegschaft, die sich zum Plaisir des Betrachters leicht instrumentalisieren lässt. Diese Abbilder von Endlosschleifen reflektieren auch ihre eigene Machart der Lithographie.
  • Former Bellstreet
    formerbellstreet @ Passagegalerie Karlsplatz ist die Fortführung einer Präsentationsreihe
    von Arbeiten aus der Textuellen Bildhauerei der Akademie der bildenden Künste Wien. (Deutsch/Englisch)
  • Christian Vetter – WARUM ETWAS IST
    Die Publikation WARUM ETWAS IST enthält eine Gruppe von 64  Zeich
  • BEFORE – AFTER
    Nokkio Institute, Karate zines
    Fotografische Dokumentation von Hausfassaden bevor und nachdem darauf angebrachte Graffitis entfernt wurden.
  • Double Blind
    Robert Irwin
    Wahrnehmung und Erfahrung beschäftigen Irwin, seitdem er in den 1950er Jahren in Los Angeles seine künstlerische Laufbahn mit abstrakt-expressionistischer Malerei begann.
    19.50 €
  • STREET ART COMMUNICATION
    visitors guide
    Begleitpublikation für das street-graffiti festival Kosice. (Englisch/ Slovakisch)
  • Making Books
    Oskar Tuazon
    The Social Life of the Book consists of a series of original texts by artists, writers, critics, designers, etc., published on a regular basis, dealing with the book, its uses and the social practices it entices. Each installment is the chapter of a book in progress, and takes the form of a 16 page saddle-stitched pamphlet. The series will be hand-bound annually, into a 192 page volume. (Englisch)
  • The Friday Morning Coffee
    Eric Stephanian
    Friday Morning Coffee first began publishing online in February 2012, and now available in print form as a newspaper.
  • previous
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions