Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ White
  • How to Work Better
    Peter Fischli, David Weiss
    From 1979 to 2012, Swiss artists Peter Fischli and David Weiss created a remarkable body of photographs, films, sculptures, and multimedia installations, offering a sustained and deceptively casual meditation on how we perceive everyday life.
    72.50 €
  • Creative Interactions - The Mobile Music Workshops 2004 - 2008
    Nicolaj Kirisits, Frauke Behrendt, Lalya Gaye, …
    Published on occasion of the 5th International Mobile Music Workshop, May 13 - 15, 2008, University of Applied Arts Vienna
    30.00 €
  • Chinese Synthese Leberkäse
    GELITIN
    Die Publikation, die anlässlich der Ausstellung erscheint, präsentiert die eigens für Bregenz geschaffenen Arbeiten und Aktionen der Künstlergruppe gelitin.
  • mono.kultur #19: Michael Ballhaus
    Gentleman with a movie camera
    von Kai von Rabenau
    mono.kultur is an interview magazine in full length and depth, extensive and unfiltered. One interview per issue. Quarterly. #19 features Michael Ballhaus Interview by Edda Bauer Film Stills by Michael Ballhaus Design by Claudia Schenk
  • Knitted Worlds
    Suzan Rüsseler
    o.A.
    18.00 €
  • Internal Necessity
    A Reader Tracing the Inner Logics of the Contemporary Art Field
    Tirdad Zolghadr
    Internal Necessity was the topic of the Sommerakademie 2009, curated by Tirdad Zolghadr. (Engl.)
    20.00 €
  • Ludwig Wittgenstein - Wiener Ausgabe/ Vienna Edition
    Einführung/ Introduction
    Michael Nedo
    This is the introductory volume of a planned 16 volume series presenting nearly 30,000 pages of Wittgenstein's unpublished work for the first time ever.
  • Performing the common - Föreställningar om det gemensamma
    Karin Hansson
    PERFORMING THE COMMON documents an artistic research project about public spaces, private networks and the art of organizing collective meaning.
    18.50 €
  • MOTHERS DIARIES / HANDWRITINGS I-IV
    Annette le Fort
    This book contains extracts from diaries written by my mother, my grandmother, my great-grandmother and my great-great-grandmother, in other words, the female line of the family on my mother’s side.
    23.00 €
  • This Page Intentionally Left Blank
    Franz Thalmair
    „This Page Intentionally Left Blank“ ist das erste einer Reihe von Ausstellungs- und Publikationsprojekten, die dem Akt des Schreibens an der Schnittstelle von sprachlicher, visueller, körperlicher und räumlicher Kommunikation nachgehen.
    27.80 €
  • Nase Zine
    #1
    Deniz Beser, Es Efflatus, La Garçonne, …
    Nase Zine is a photocopy magazine (fanzine) founded in February 2016 by Deniz Beşer, Es Efflatus, La Garçonne and Muzzafer Hasaltay Du von Jetzt.
  • Hause
    Andreja Dominko
    Die kleine, feine Publikation besteht aus zwei Booklets mit den Schwerpunkten Bild und Text, wobei letzterer, die Erzählungen, auf der CD akustisch festgehalten sind.
    15.50 €
  • Hard Edge
    Marc Bijl
    Hard Edge dokumentiert eine neue Werkserie von Marc Bijl, in der er Minimal Art aus den 1970er Jahren als street-art basierte Graffiti-Arbeiten neu interpretiert. (engl.)
    18.50 €
  • René Zäch - Kunstmuseum Solothurn
    Barbara von Flüe
    Katalog zur Ausstellung des Kunstmuseums Solothurn zum Gesamtwerk des Bildhauers, Objektkünstlers und Zeichners René Zäch aus dem Jahr 2010.
  • Rûm Issue 01
    Harald Wawrzyniak, Maria Lichtenegger
    Harald Wawrzyniak and Maria Lichtenegger, are two photographers based in Graz, AT who found common ground in their love for shooting film. On the 3rd of april 2015 they came up with the idea to create a magazine to promote analogue photography.
  • UmBau 27: Plenum. Orte der Macht
    Sonderausgabe Biennale Venedig 2014
    Österreichische Gesellschaft für Architektur
    Die Österreichische Gesellschaft für Architektur freut sich, als Publikation zum österreichischen Beitrag der Architekturbiennale 2014 in Venedig eine Sonderausgabe des UmBau, der interdisziplinären Zeitschrift zur Architekturtheorie, zu präsentieren.
  • Fully Fueled
    Basile Mookherjee
    Fully Fueled brings together pictures taken from 2012 to 2014 by the young French photographer Basile Mookherjee, who documented young Emiratis’ nights out and the United Arab Emirates’ 42nd national holiday on the streets of Dubai and Abu Dhabi.
  • Disegni
    I quaderni di no.made numero 1
    Luciano Trina
    A supplement to the magazine "i quaderni di no.made" with drawings by Luciano Trina.
    20.00 €
  • Yume - On My Pillow
    Barbara Signer
    Die aus 14 Aufnahmen bestehende Serie Yume - On My Pillow entstand im Winter/Frühling 2004 in Zürich. Ich wanderte durch die Stadt, auf der Suche nach Bildern um das kaum fassbare Gefühl eines Traums visuell umzusetzen.
  • All in
    Gerrit Frohne-Brinkmann Performances
    All in ist ein Rückblick auf eine Auswahl performativer Arbeiten des Künstlers Gerrit Frohne-Brinkmann.
    14.40 €
  • Triester
    Martin Behr, Martin Osterider
    »Triester« ist ein seltenes Langzeitprojekt einer offenen Dokumentation, die keine Zuschreibungen vornimmt, die kein Wissen auf das projiziert, wovon sie handelt, sondern ein Interesse an den Brüchen zwischen Erinnerung, Erfahrung, Geschichte und Gegenwart zeigt und eine Erzählung entstehen lässt, die einer Kartografie in der Zeit ähnelt.
  • Berlin
    Sira-Zoé Schmid
    Dieser Folder präsentiert den Beitrag von Sira-Zoé Schmid zur Ausstellung "mitgebracht - aus Mexiko bis Taiwan" im Traklhaus, 26. November 2016 bis 14.Jänner 2017.
  • Enne & Zero
    Motus etc.
    Andreas Hapkemeyer, Pier Luigi Siena
    ENNE und ZERO: die Namen zweier Künstlergruppen, deren Wirken das Ende der düsteren Nachkriegsjahre deutlich macht.
    30.50 €
  • A School for Design Fiction
    James Langdon
    Eine „Schule für Design Fiction” wurde am 8. November 2013 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig gegründet.
  • LOVE_18
    ALBÉRT BERNÀRD: DAS UBIQUITOUS ÉVÉNEMENT
    Katalog zur Ausstellung vom 14.Mai–2.Juni 2011 im Kunstverein Love_ Digitaldruck Schwarz/Weiß-CMYK A5, 28 Seiten 2011
    10.00 €
  • so-viele Heft 55
    Gartenbilder - Bildergarten
    Albert Coers
    Diese Publikation erscheint anlässlich von Secret Garden, ein Ausstellungsprojekt in der Stadt Zug.
    10.00 €
  • Je travaille aussi... CHEZ TOI!
    Erik Göngrich
    Asoziale Skulptur oder wie lässt sich eine Kulturhauptstadt verkochen?
    10.00 €
  • Zechyr im Blick zeitgenössischer Künstler*innen
    8. Juni - 1. Juli 2018
    Landesgalerie Linz
    Acht Künstler*innen nehmen in der Ausstellung „Zechyr im Blick“ Bezug auf das thematisch und stilistisch sehr persönlich geprägte Werk von Othmar Zechyr (1938 -1996), der zu den bedeutendsten Zeichnern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Österreich zählt. Der Dialog, der sich aus diesen Reaktionen und der Gegenüberstellung unterschiedlicher zeichnerischer Positionen entwickelt, ist Thema der Ausstellung.
    10.00 €
  • System I - System VI
    Andreas Baumann, Eva Wohlgemuth
    Diese Publikation ist eine Dokumentation, Beschreibung und Sammlung von den Wohlgemuth/Baumann Ausstellungen „SYSTEM I“ bis „SYSTEM VI“. Es sind handschriftlich kommentierte Bilder von der Ausstellung mit enthalten.
  • Pandoras Box: Design. Malerei 1
    Zu einer Ikonographie der Gestaltung des Nützlichen; Kunstforum International #130
    Kunstforum International
    Design ist Kult. Lange Zeit eine Geschmackssache für Insider, hat sich das Geschäft mit der gestalteten Objektwelt in den letzten Jahren immer weiter an den Handel mit Kunst angenähert.
  • edopolis
    Edgar Honetschläger
    Der Künstler und Filmemacher Edgar Honetschläger ( 1963) ist ein Grenzgänger zwischen den Kulturen, der in den letzten zwei Jahrzehnten in New York, Los Angeles, São Paulo, Rom und Wien, vorwiegend jedoch in Tokio gelebt hat.
    19.00 €
  • Tigerboy #18
    Oliver Grajewski
    Diesmal gibt es den Tigerboy in englischer und japanischer Sprache. Dennoch und weiterhin bleibt die Sache privat, wird das Intime öffentlich und stellt sich ein Mensch ganz aus. Oliver Grajewski verhüllt nichts. Tigerboy bleibt die Wahrheit.
  • Black Friday
    Exercises in Hermetics
    "It is in the nature of the secret that it should be shared. In fact, the main function of the secret is to define the codes that regulate how and by whom it can be shared. The distinction between those who have the right to share it and those who don't, the rightfully initiated and illegitimate impostors is built into the logic of the secret.
    26.00 €
  • Visualisation of Evolution
    Petra Maitz
    Die Postgenomik und die Molekularbiologie sind Ausgangspunkte für eine Sammlung von Zeichnungen und Installationen aus 20 Jahren künstlerischer Praxis und künstlerischer Perspektive auf eine zunehmend mediale Kommunikationswelt, in der Feinheiten einer individuellen Sprache verloren gehen.
  • Thoughtbook
    Lena Lapschina
    "Thoughtbook" is an artist book by Lena Lapschina. With essays by Cathérine Hug and Matt Bowman. Includes 14 works by Lena Lapschina: Money Love, Void, Art is …, Paradise total, Do You Really Need It?, Art-Free Territory, Und plötzlich war es wieder da, C-Level, Stuff, Curators’ Water, Propaganda, Girls wanted, Yes/No, Back On Tuesday.
  • Günter Brus und Max Klinger
    Konfluenzen & Differenzen I
    Anke Orgel
    An ausgesuchten Grafiken von Günter Brus und Max Klinger aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz kann auch im begleitenden Katalog mit Texten von Anke Orgel und Birgit Prack deren Wesensverwandtschaft nachgespürt werden.
    18.00 €
  • Rkko's Adventure No. 14
    Zoophilie
    Rokko's Adventure
    Rokko’s Adventures gibt es seit 2007, ist in Wien wohnhaft und erscheint halbjährlich. Neben Artikel über abwegige Klunker zwischen Musik, Kunst, Film und Literatur sind auch ausführliche Reportagen und wissenschaftliche Beiträge wichtige Bestandteile der Blattlinie.
    10.00 €
  • Grau ohne Grund
    Richters Monochromien als Herausforderung der künstlerischen Avantgarde
    Julia Friedrich
    Gerhard Richter ist einer der bekanntesten Künstler der Welt, die meisten seiner Gemälde sind grau. Und doch sind seine "Grauen Bilder" nur selten betrachtet worden, und wenn, dann nicht als Bilder.
    25.20 €
  • LASSO #1
    Halle für Kunst
    "Den bereits bestehenden Foren von Halle für Kunst e.V. fügen wir mit Lasso ein Magazin hinzu, da wir in diesem Format einen adäquaten Rahmen sehen, Ergebnisse, Gedanken und Fragen, die während der Projekte entstanden sind, weiter zu diskutieren."
  • Esthetic Dentistry in Los Angeles
    An inquiry into the business of dentistry in Los Angeles by Alfredo Barsuglia
    Joseph Goodman, Edward A. McLaren, Nancy Reifel
    Das Buch Esthetic Dentistry in Los Angeles zeichnet den unter dem Eindruck Hollywoods virulenten Wandel der Zahnmedizin zum profitorientierten Geschäftszweig nach.
  • Das Kunstsystem im 21. Jahrhundert
    Museen, Künstler, Sammler, Galerien
    Robert Fleck
    Robert Fleck befasst sich mit dem Umbruch von Kunst und Kunstbetrieb und dem neuen Spannungsfeld von Kunst, Künstlern, Händlern, Sammlern und Museen in der Globalisierung.
    13.90 €
  • NEW YORK POST flag profile - LEST WE FORGET
    Michalis Pichler, 2002
    Special Edition of the New York Post of the September 11, 2002.
    10.00 €
  • Meninas que vestiam preto
    Anne Waldman, Diane Di Prima, Elise Cowen et al
    This publication contains poems and biographical information on the four female writers.
  • Culture Class: Art, Creativity, Urbanism, Part II
    e-flux journal #23 - march 2011
    Martha Rosler
    Color printed version of e-flux journal #23 from march 2011.
  • Casa de Lava - Caderno
    Supplement
    Pedro Costa
    Supplement to the book "Casa de Lava - Caderno" buy portuguese filmmaker Pedro Costa with an exclusive interview with Nuno Crespo and a text by Philippe Azoury.
  • charing crossing station, london
    Barbara Neuwirth
    Vom Londoner Bahnhof Charing Cross aus begibt sich Barbara Neuwirth auf Reisen zu Orten der Sehnsucht.
  • MASTER BEDROOM
    Maria Petschnig
    Of all the performance artists who use their body as a subject, none is more original or just plain funnier than New York-based Austrian artist Maria Petschnig.
    12.00 €
  • Solution 168-185
    America
    Tirdad Zolghadr
    Solution 168-185: America is the fourth book in the Solution series.
    15.50 €
  • Planet Policy United States
    Peter Fend
    Peter Fend writes about Planet Policy.
  • Goran Trbuljak. Painter's Notebook
    Tevž Logar, Gregor Podnar
    From it’s beginnings in 1969, Goran Trbuljak’s engagement within the context of conceptual art practices, was focused on seeking of various means of making and representing the artwork.
  • FUKT 12
    magazine for contemporary drawing
    Like in writing, drawing has no boundaries; you can easily make a big lump of earth levitate like in Steve Johnson's watercolour-drawings. The impossible becomes possible, everyday objects and places turn into poetry and only the imagination is the limit.
    19.00 €
  • Eine Landschaft der wilden, nackten, grimmigen Menschenfresser-Leute Flipbook
    Joris Lindhout, Maaike Gouwenberg
    Eine Landschaft der wilden, nackten, grimmigen Menschenfresser-Leute is a flipbook inspired by the story of Hans Staden, the first German explorer to write about the cannibals living in the Atlantic Rainforest along the coast of Brazil.
  • Normaltag
    Thomas Rentmeister
    Seit jeher beschäftigt die Künstler die Frage nach dem Wirklichen. Doch seit über einem Jahrhundert geht man dieser Frage auf vielfach verschlungenen Wegen unter besonderer Berücksichtigung und Verwendung von Alltagsgegenständen nach.
    19.60 €
  • The Internet Random Book #1
    Martin Sperling
    Im Internet Random Book #1 befinden sich 300 per Zufall ausgewählte Internetseiten, sie wurden mit Hilfe einer Zufallsfunktion des Suchdienstes Yahoo! herausgesucht und sollen einen stellvertretenden, visuellen Querschnitt des Internet darstellen.
  • Narratives
    Matthew Buckingham
    n den letzten zehn Jahren hat Matthew Buckingham mit einer ganzen Reihe von Medien gearbeitet, darunter Film, Video, Fotographie, Text, Internet, Postkarten, Diaprojektionen und Ton.
  • so-VIELE.de Heft 12 2011
    Plakartive Poesie
    Uwe Göbel
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • The Wet and the Dry
    The Social Life of the Book #2
    Moyra Davey
    Moyra Davey’s practice of photography is closely connected to the history and the experience of reading. In The Wet and the Dry, autobiography and considerations on the medium mixes with the lives of Goethe, Mary Wollstonecraft and the Shelleys. This text was also the basis for Davey’s acclaimed video work The Goddesses.
  • art works
    Ästhetik des Postfordismus
    Netzwerk Kunst, Arbeit
    Leben in Kunst verwandeln?
    21.60 €
  • Fukt 7 1/2 2009
    Magazine for Drawing
    Björn Hegardt
    Drawings from 14 international artists and essay.
    19.00 €
  • The Reminder
    Behnam Sadighi
    This publication is part of the project The Reminder by Behnam Sadighi, conceived in the frame of the fellowship programme MOP CAP 2013 with an exhibition at The Showroom from September 8 - 13, 2014 and the residency programme Delfina Foundation in London.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 43
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions