Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 520
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 516
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 508
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ White
  • Picus #8
    Please do not show this to anyone
    Charles Asprey, Simon Grant
    "Please Do Not Show This To Anyone" is the 8th issue of the quaterly magazine Picpus, published by Charles Asprey.
  • Hundertwasser
    Joachim Jean Auerbach
    Eine Sammlung von Werken des Österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser aus dem Jahre 1973.
  • so-VIELE.de Heft 34 2015
    3D Die Dritte Dimension
    Thomas Feuerstein
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Beyond Sound. Marcelline Delbecq and Pascale Cassagnau
    Alice Dusapin
    Exploring the infra-spaces between images, sound, and voice in the work of artist Marcelline Delbecq, in conversation with art historian Pascale Cassagnau (in the framework of the “Beyond Sound” interview series, dedicated to sound arts).
  • so-VIELE.de Heft 38 2015
    Ach was
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • mono.kultur #19: Michael Ballhaus
    Gentleman with a movie camera
    von Kai von Rabenau
    mono.kultur is an interview magazine in full length and depth, extensive and unfiltered.
    One interview per issue. Quarterly.

    #19 features Michael Ballhaus
    Interview by Edda Bauer
    Film Stills by Michael Ballhaus
    Design by Claudia Schenk
  • so-VIELE.de Heft 36 2015
    Kunst Buch Werke. Künstlerbücher der 70er und 80er Jahre aus dem Archive Artist Publications
    Hubert Kretschmer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept. Die Künstlerzeitschrift wurde im Sommer 2009 begonnen. Daran beteiligt sind Künstler aus München und Berlin mit individuellen Arbeiten aus sehr verschiedenen Kunstrichtungen.
    18.00 €
  • Martin as
    Isabell Heimerdinger
    Martin as himself, millionaire, student, pilot, drugdealer, beachboy, secret agent, priest, old man, policeman, actor, popstar
  • so-VIELE.de Heft 12 2011
    Plakartive Poesie
    Uwe Göbel
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Götz.
    Eine Travestie
    Thomas von Steinäcker
    "Eine Frau, die schreit, weil sich ihr im Bauch was regt, die schlucken will den Speichel runter, der als Schaum ihr um die Lippen klebt, durch die Enge der Kehle ihn pressen, hinunter, zu nähren dort die Hoffnung. ...
  • Junges Design am Bauhaus Dessau
    Jutta Stein, Katja Klaus
    Junges Design gehört ans Bauhaus! Die Stiftung Bauhaus Dessau hat in den letzten Jahren kontinuierlich ihr Bildungs- und Vermittlungsprogramm um den Schwerpunkt Design erweitert.
    17.00 €
  • Beyond Sound. Romain Kronenberg and Anne-Laure Chamboissier
    Alice Dusapin
    This interview with Romain Kronenberg by curator Anne-Laure Chamboissier traces the filmmaker's progression, from his first projects to the most recent, including some currently in development. It reveals the complexity of a body of work where the relationship between image and sound is constantly reinvented with each new creation. (in the framework of the “Beyond Sound” interview series, dedicated to sound arts).
  • so-VIELE.de Heft 32 2015
    3D Die Dritte Dimension
    GJ Lischka
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • so-VIELE.de Heft 33 2015
    3D Die Dritte Dimension
    Vollrad Kutscher
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Anmerkungen zur Metamoderne
    Robin van den Akker, Timotheus Vermeulen
    Während sich viele Kommentatoren darüber einig sind, dass wir die Koordinaten der Postmoderne verlassen haben, herrscht wenig Einigkeit darüber, mit welchem Modell sich die Gegenwart erfassen und verändern lässt.
    10.00 €
  • Logik der Unterscheidung- Zehn Thesen zu Kunst und Politik
    Michael Hirsch
    Viele von uns befürworten intuitiv die Ästhetik subversiver Gesten gegenüber der bestehenden Gesellschaftsordnung.
    10.00 €
  • The Ballad of Reading Gaol
    Oscar Wilde
    Oscar Wilde's "The Ballad of Reading Gaol" in a multilingual edition from the italian publisher "Edizioni Damocle" with translations by Carlo Vallini into Italian, by Henry - D. Davray into French and by Константина Бальмонта into Russian.
  • How To Tell A Gap
    Esther Strauß
    Veröffentlichung im Rahmen der Diplomausstellung von Esther Strauß an der Kunstuniversität Linz 2011 mit dem Titel „how to tell a gap - über das Formulieren von Lücken“, in welcher sich Strauß mit der Herstellung von „kleinen Ereignissen“¹ im öffentlichen Raum und ihrer lückenhaften Nacherzählung in der Galerie beschäftigt.
  • Proposal for a New Kunsthaus, no further developed
    Josef Dabernig
    Dieses Künstlerbuch entstand im Zuge der gleichnamigen Ausstellung „Josef Dabering - Proposal for a New Kunsthaus, not further developed.“, welche von 4. bis 11. Juni 2004 im Grazer Kunstverein stattfand.
    29.00 €
  • so-VIELE.de Heft 17 2012
    Partial unendlich
    Berengar Laurer
    Eine Künstlerpublikation, eine Künstlerzeitschrift mit offenem Konzept.
  • Geld ist Zeit
    Gedanken zu Kredit und Krise
    Samuel Weber
    Krise – kaum ein Begriff hat in jüngster Zeit eine solche Konjunktur erlebt, doch kann die inflationäre Rede von Banken- und Finanzkrise kaum darüber hinwegtäuschen, dass der globale ökonomische Kollaps mehr untergraben hat als unser Vertrauen in den Markt allein...
  • Wave Motion
    Thomas Parker Williams
    I have used the concept of self-similarity in nature - the fact that shapes and patterns repeat in ever smaller or larger scales - for this book.
  • Coloured People in Black and White
    Jonathan Monk
    Bernd Milla
    Jonathan Monks Arbeitsfeld ist die Konzeptkunst der 1960er und 70er Jahre. Er nähert sich der Kunstgeschichte und konterkariert deren Thesen mit Humor und Eigensinn.
  • Ringier Jahresbericht 2004
    Ringier, Matt Mullican
    Ringier Jahresbericht 2004
  • Supplemento al dizionarion italiano
    Anhang zum intalienischen Wörterbuch
    Bruno Munari
    In this book the author examines the various ways of expressing oneself without words, using the hands, expressions of the face and body gestures.
  • Markierung
    Nedko Solakov
    With “Markings”, the KW Institute for Contemporary Art and Spector Books are initiating a series of small-format, polymorph publications. They will be produced together with artists who have exhibited, intervened, or performed at the Kunst-Werke.
    30.00 €
  • The Last Lands
    Carte blanche 3
    Maria Ludovica Santini
    This book wants to remind us of the capability of travelling and discovering, it shows the way of the Mount Analogue… The secret of land is held in a small box, and in the belief that something is still invisible, something is still kept unknown.
    19.80 €
  • The Triangle
    Bruno Munari
    After the books of the same collection dedicated to the circle and the square, a new reprint by Bruno Munari about the many uses of this evocative shape throughout the centuries.
  • The Circle
    Bruno Munari
    Bruno Munari selects and describes in this little, extraordinary encyclopedia, several uses of this fascinating and mysterious form, instable and hieratic at the same time.
  • Durban. Real and Dystopias
    Carte blanche 4
    Christiano Lepratti
    The Carte blanche series are publications edited by Sara Marini and Alberto Bertagna.
    19.80 €
  • The Square
    Bruno Munari
    One more time Bruno Munari amazes us with an historical, anthropological, scientific square book.
  • Journal of Radical Shimming: Issue 5 / Volume 1
    Red76
    Radiate Radical Living!
  • The Dark Side of The City
    Carte blanche 5
    Alberto Bertagna
    A publication from Alberto Bertagna from the Carte blanche Series.
    19.80 €
  • Aa - Zy
    Sophie Dvořák
    Tausende und abertausende Seiten hat Sophie Dvořák für ihre Arbeit Aa – Zy umgeblättert, durchforstet, besehen. Hunderte Abbildungen, Illustrationen und Fotografien aus Lexika der vergangenen hundert Jahre ausgesucht und fein säuberlich ausgeschnitten. Für jede Dekade des 20. Jahrhunderts wählte sie jeweils eine deutschsprachige Enzyklopädie, deren Bänden sie das Bildmaterial entnahm, das als Grundlage für die 10 Serien von Buchstabe A bis Z mit insgesamt 272 Collagen diente.
    20.00 €
  • The Traveller
    143 Places of Global Importance
    Jens Sundheim, Bernhard Reuss
    The project »The Traveller« deals with onmipresence of webcams in both private and public space. The Traveller (performed by Jens Sundheim) is a figure who visits places webcams are pointed at.
  • freeman's journal #7
    used & abused
    Fabian Reimann
    Alle Frauen, die bis 2007 mit James Bond intim wurden, aber nicht das Bond-Girl am Ende des Films werden sollten.
  • The School of Kyiv
    Department Vienna. May 3- 29, 2016
    "The School of Kyiv" is a project in cooperation with the Kyiv Biennial 2015 that aims to destabilize the mutual projections (those of Kyiv onto Europe and Vienna onto the Ukraine) and instead indicate translocal conditions and constellations shared by the two cities.
    10.00 €
  • Wahlverwandtschaften
    Beiträge zu künstlerischen Selbstentwürfen
    Doris Berger, Bernd Milla
    Das Buch bezieht sich auf das gleichnamige Symposium, das im Oktober 2007 in den Künstlerhäusern Worpswede stattfand
  • Im Staatsauftrag
    Antje Schiffers
    Bernd Milla
    Text in Verbindung mit Zeichnungen und Fotografien.
  • Son of the Velvet Rat
    Songs #2
    Georg Altziebler, Gilbert Bretterbauer
    Zum zweiten Mal erarbeiten Georg Altziebler, Kopf und Herz der Band Son of the Velvet Rat, und der Künstler Gilbert Bretterbauer eine Collage von neuen Songtexten und Fotoarbeiten.
    15.00 €
  • Sketches of Laugh and Decay
    Roigk Stefan
    Buch und CD. Erscheint als Band 10 in der Reihe Kunst und Theorie der Künstlerhäuser Worpswede
  • actually
    Baltazar Castor
    basso edition #1 is "actually", the kidsgenderbook for maybe small/big children. the simply beautiful pencil drawings and the poetic text in english seducingly accompany into baltazars world. the book is based on a live overhead projector performance, for which baltazar is already illustrating the next story.
  • Painting and Waiting
    Marko Mäetamm
    The book consists of comics-paintings, first presented at Mäetamm’s solo exhibition in 2013. Ten large-scale paintings are cut up and laid out as a pocket-size comic book.
    25.80 €
  • KATALOG
    Daniel Göttin
    KATALOG is the first catalogue raisonné about the works by Swiss artist Daniel Göttin.
    18.70 €
  • Liner Notes (engl.)
    Dreßen, Grumm, König, …
    FOOTNOTES TO ONE'S OWN PRODUCTION --- In Liner Notes we introduce a number of books produced in recent years by book designers who had studied at the Leipzig Academy of Visual Arts.
  • Stop and Go
    Die Melancholie des Kreises
    Babette Richter
    Der Nullpunkt eröffnet scheinbar unendliche Möglichkeiten, neu anzufangen und weiter zu denken, bis sich wieder eine andere unlösbare Paradoxie in den Weg stellt und das ganze Elend von vorn beginnt.
  • Die stumme Verführung
    Das innere Bild und das Phänomen Kino
    Babette Richter
    Der Stummfilm ist der erste direkte Versuch, die Wirklichkeit einerseits dokumentarisch einzufangen und den Menschen in seinen Bewegungen zu beobachten und sich andererseits dem Imaginären und seinen Träumen zu nähern. Hierbei schleicht sich die Kamera in das Reale und versucht das Unbewusste mit der physikalischen Wirklichkeit zu verbinden.
  • Subjektsingularitäten
    Marcus Steinweg
    Die Gemeinschaft der Pendler, die wir als eigentliche Gemeinschaft der Philosophen denken, ist die Gemeinschaft von singulären Subjekten, die das Grenzgebiet zwischen Subjekt-Gemeinschaft und Singularitäten-Gemeinschaft, die Zwischenwelt zwischen der Welt des Logos und der Welt des Pathos, erkunden, um die Erfahrung der Interferenz Prozesse zwischen diesen Gemeinschaften zu dokumentieren. Pendler bewegen sich in einer Hin-und Her-Bewegung, die nicht aufhört, nicht zum Stillstand kommt. Sie sind Subjekte einer anhaltenden Unruhe, permanenter Turbulenz.
  • KünstlerInnen
    50 Gespräche
    Kunsthaus Bregenz, Edelbert Köb
    o.A
  • Translatio
    Emily Jacir, John Lansdowne, Christopher MacEvitt
    The publication is released as part of the itinerant and performative exhibition “Cinque Mostre 2016 – Across the Board: Parts of a Whole” at American Academy in Rome, curated by Ilaria Gianni.
  • Raumartikulationen
    Georg Kargl, HERWIG KEMPINGER
    Raumartikulationen ist ein kleines in 1979 hergestelltes Buch.
  • Franz Thalmair
    VIE 02/01/17 - 03/31/17 TYO
    Franz Thalmair
    Franz Rainer Thalmair, born 1976 in Austria, works as writer, editor, and curator in Vienna. He studied Romance philology and linguistics (French, Spanish, and Catalan) in Salzburg, Paris, and Barcelona and holds a Ph.D. in text and media linguistics from the University of Salzburg.
  • Ding Dong
    Webmagazin der Hochschule der Künste Bern
    Fachbereich Gestaltung und Kunst
    19.50 €
  • Bessere Zukunft? Auf der Suche nach den Räumen von Morgen
    Friedrich von Borries, Matthias Böttger, Florian Heilmeyer
    Kriege, Katastrophen, Klimawandel – ist das die Welt, in der wir leben wollen?
  • Il mio alfabeto privato
    Ebe Babini
    A private alphabet as it is deprived of many letters, but also a personal alphabet, consisting solely of the most emotional letters for the author. A family alphabet.
  • Quallenkopf
    Der Tausch von Verwandlung
    Fabian Ginsberg
    Subjektivität und Objektivität verschwinden. Das Ich als Innenwelt wird abgelöst durch das dezentrierte Ich eines Selbst als Algorithmus. Erfunden werden muss eine neue Kunst der Perspektive.
    12.30 €
  • man sieht nur, was man weiß
    Boris von Brauchitsch
    In sieben Miniaturen analysiert Boris von Brauchitsch Meilensteine der Kunstgeschichte von Caravaggio bis Hockney. Er konzentriert sich in seinen Betrachtungen auf über die Zeiten gleichbleibende Prinzipien wie Komposition, Farbgebung, und Perspektive und schlägt damit einen Bogen von der malerischen Üppigkeit des Barock zu abstrakten Farbfeldern im 20. Jahrhundert.
  • Le monde
    6.7 - 3.8-2001
    Reinaart Vanhoe
    An artist book by belgian artist Reinaart Vanhoe
  • Über das Zaudern
    Joseph Vogl
    Der Band dokumentiert die erweiterte Fassung der Antrittsvorlesung Joseph Vogls an der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • Die Frage des Tages / The Question of the Day
    Julia Moritz, Nicolaus Schafhausen
    Why isn’t there a “Kunsthalle” in bigger cities like London, Berlin or New York?
    Is it a myth to speak of internationality in relation to art?
    What is the function of a collection of contemporary art today?
    How important is functional architecture for curating exhibitions?
    Growing numbers of visitors – is this the main PR target of big museums?
    Of what interest is the European art market for US-American art galleries?
    How much Pop culture can a contemporary institution tolerate?
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions