Article Number: 13021
Hard Cover, German, Thread Stitching, 334 Pages
Ursula Harter, Stephan von Wiese

Der Künstler und sein Händler Max Beckmann und J. B. Neumann

€ 49.80

Jsrael Ber Neumann war von 1912 bis 1930 Max Beckmanns wichtigster Händler und enger Vertrauter – von Beckmann selbst als „Urmanager“ bezeichnet.

Nach seiner Emigration 1923 in die USA ebnete Neumann den Weg für Beckmanns späten Erfolg in Amerika. In seiner auf Avantgarde spezialisierten Berliner Galerie zeigte er zunächst Graphik und Zeichnungen, ab 1920 auch Beckmanns Malerei – angestoßen durch das „Selbstporträt im roten Schal“ (1917). Zu den von ihm vermittelten Hauptwerken zählen „Die Nacht“, „Italienische Fantasie“, „Eiserner Steg“, „Der Traum“ und „Fastnacht“.

Die Publikation vereint erstmals den vollständigen, bislang nur fragmentarisch bekannten Briefwechsel zwischen Künstler und Händler sowie das Beckmann gewidmete Kapitel Sorrow and Champagne aus Neumanns unveröffentlichter Autobiographie Confession of an Art Dealer (1959).

Ein neu entdecktes Typoskript aus Neumanns Nachlass ergänzt die Edition und beleuchtet seine Perspektive auf die gemeinsame Arbeit. Die Briefe zeigen nicht nur die geschäftliche Strategie, sondern auch die persönlichen und politischen Spannungen dieser transatlantischen Beziehung. Die Publikation würdigt J.B. Neumann erstmals als zentralen Vermittler deutscher Moderne in den USA und eröffnet neue Perspektiven auf den Kunsthandel des 20. Jahrhunderts.