Article Number: 2743
Soft Cover, German, Thread Stitching, 207 Pages, 2008, Revolver - Archiv für aktuelle Kunst
Ulla von Brandenburg

Dort hausten vormals Elentiere

Elk used to be common there

availability unknown, if interested please write an email

Ulla von Brandenburg arbeitet in sehr unterschiedlichen Medien – Zeichnungen und Scherenschnitte stehen neben Wandmalereien, Stoffarbeiten neben 16mm Filmen. Ihre Werke beziehen sich häufig auf ältere Darstellungskonventionen, in denen Expressivität und Theatralität Ausdruck fanden: Tarotkarten, frühe Fotografien, aber auch so genannte Tableaux Vivants und Jahrmarktsensationen.

(D/Engl.)

Ulla von Brandenburgs Werk zeichnet sich durch eine mediale Vielfalt aus, der eine thematische Verdichtung korrespondiert. Bestimmte Motive tauchen in unterschiedlichen Kontexten auf, Performances rekurrieren auf Ideen von Wandmalereien, Zeichnungen erweisen sich als Vorstudien zu Filmen, und Filmrequisiten werden zu eigenständigen Objekten. Die Idee des Karnevals als legitime Transgression gesellschaftlicher Ordnung tritt auf die Maske als Wunsch nach neuer Identität und die Verunklärung von Schein und Sein in der theaterhaften Inszenierung. Das Verkleiden, das Posieren, das Vorgeben, jemand anderer zu sein, machen Karneval wie Theater in von Brandenburgs Werk gleichermaßen zu Bühnen eines anderen Selbst, das gesellschaftliche Konventionen hinterfragt und sich doch innerhalb eines konventionalisierten Rahmens verhält.

Der vorliegende Katalog gibt einen Überblick über Ulla von Brandenburgs bisheriges Werk und stellt jene Arbeiten vor, die in ihrer Ausstellung "Wo über dem Grün ein rotes Netz liegt" im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen gezeigt wurden.

(Aus dem Vorwort von Vanessa Joan Müller)