Article Number: 3374
Hard Cover, German, Thread Stitching, 111 Pages, 2011,
Simon Weber-Unger

Gipsmodell und Fotografie

im Dienste der Kunstgeschichte 1850 - 1900

availability unknown, if interested please write an email

Die Publikation befasst sich mit dem Thema der Kunstreproduktion und Konstdokumentation im 19. Jahrhundert.

Zu dieser Zeit gab es zwei wichtige Herangehensweisen an diese Materie, das Gipsmodell und die Fotografie: Drei- und Zweidimensionalität, beides mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.

Einen besonderen Schwerpunkt in diesem Buch nehmen die Rekonstruktionsversuche der beiden Parthenongiebel Karl Schwerzeks ein.

Die vorgestellten Fotografen waren einige der wichtigsten in Österreich schaffenden, wie Carl Lehmann oder Andreas Groll, sowie ausgewählte, im mediterranen Raum wirkende, wie der Amerikaner William James Stillman.