Article Number: 13051
Hard Cover, German, Thread Stitching, 184 Pages, 1997
Ina Conzen, Ernst A. Busche

Hanne Darboven Kinder dieser Welt

Rare Book
€ 98.00

Mit Kinder dieser Welt schuf Hanne Darboven Anfang der 1990er Jahre eines ihrer komplexesten Werkensembles, das zentrale Elemente ihrer künstlerischen Praxis bündelt.

Über mehrere Jahre hinweg (1990–1996) entstanden, verbindet diese Arbeit systematische Schreibverfahren mit bildhaften und skulpturalen Elementen. Neben ihren charakteristischen numerischen Aufzeichnungen und kalendarischen Strukturen integrierte Darboven erstmals farbige Darstellungen, Fotografien sowie Objekte wie Spielzeuge und Puppen in ihr Konzept.

Das Werk ist als vielschichtige Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte, kulturellem Gedächtnis und persönlichen Erinnerungsräumen angelegt. Politische Umbrüche – wie der Fall der Berliner Mauer – sind indirekt eingeschrieben, ohne dass sie narrativ oder illustrativ verarbeitet werden. Vielmehr entfaltet Darboven in Kinder dieser Welt eine visuelle und musikalische Struktur, die in ihrer seriellen Organisation Fragen nach Geschichte, individueller Erfahrung und gesellschaftlicher Transformation aufwirft.

Die gleichnamige Publikation dokumentiert das gesamte Projekt umfassend. Sie versammelt die Werkbestandteile – darunter mehrbändige Bücher, großformatige Papierarbeiten und Notensysteme – und ordnet sie kunsthistorisch in Darbovens Gesamtwerk ein. Ergänzt wird die Dokumentation durch analytische Beiträge zu ihrer „mathematischen Musik“ und eine wissenschaftliche Bibliografie.

Kinder dieser Welt markiert innerhalb von Darbovens Œuvre eine Öffnung hin zu einer stärker visuell und objekthaft geprägten Präsentationsform, ohne den konzeptuellen Kern ihres Schaffens aufzugeben.