Article Number: 12803
Hard Cover, German, Thread Stitching, 384 Pages, 2024
Renate Löbbecke, Horst Bredekamp

Kragkuppelbauten

Rare Book
€ 84.70

„Hier liegt ein Werk vor, das auf großartige Weise ein Grundmotiv allen Bauens zu erschließen versteht.“ (Horst Bredekamp)Kragkuppelbauten sind einfache, aber faszinierende Bauformen, die aus ganz praktischen Gründen entstanden: Die Steine, die in vielen Gegenden so zahlreich herumliegen, schichtete man in Trockenbauweise zu nützlichen Strukturen auf – vor allem zu Hütten.

Die einzige Technik, die eine Überdachung ermöglichte, war die Errichtung einer Kragkuppel – eine Bauweise, die bis zu den Grabkammern des 5. vorchristlichen Jahrtausends zurückgeht.Weitgehend unbeachtet ist das Phänomen, dass Menschen verschiedenster Regionen vor ca. 200 Jahren erneut begannen, die Kragkuppeltechnik zu nutzen – meist zur Errichtung von landwirtschaftlichen Schutzhütten. In weit voneinander entfernten Gegenden wie Island, Irland, Spanien, Malta oder Italien sind so – ganz unabhängig voneinander – vergleichbare Bauformen entstanden.Renate Löbbecke ist solchen Bauten seit über 25 Jahren auf der Spur. Auf ihren Reisen in 15 Ländern fing sie – oftmals mit detektivischem Geschick - dieses einzigartige Phänomen von gestalteter Natur fotografisch ein. Das dabei ent- standene umfangreiche Archiv bewegt sich im Spannungsfeld von künstlerischer Wahrnehmung und wissenschaftlicher Aufarbeitung. Alle abgebildeten Bauten sind verortet und für den Leser aufindbar.