Article Number: 3597
Soft Cover, German, Glue Binding, 408 Pages, 2002, Berufsvereinigung Bildender Künstler Voralberg
Ingo Springenschmid

Kunst zu lesen

availability unknown, if interested please write an email

Die vorliegende Auswahl von Reden, Besprechungen, Katalogtexten, unter dem Titel Kunst zu Lesen zusammengefasst, folgt zu einem guten Teil lokalen Prämissen und ist so auch Ausdruck jenes a-territorialen „Vor-Ort“, das kein Lizitieren erlaubt und dem Verfasser einen im Wesentlichen offeneren Zugang zu Phänomenen wie Bild, Zeichnung, Objekt etc. ermöglicht.

„Internationalität“ und „Lokales Ereignis“ halten sich –typisch für die Topographie jenes Sektors, der durch Rahmenbedingungen gekennzeichnet ist – die Waage. Dies bedeutet auch, Wertungen und Maßstäblichkeiten keine größere Rolle zuzugestehen. Ein Reagieren, mancherorts ein „Abreagieren“, stellt sich vor dezidiertes kunsttheoretisches Argumentieren und erlaubt so ein größeres Maß an Nähe und direkter Auseinandersetzung. Aufregungen legen sich wieder.