Article Number: 13048
Hard Cover, German, Thread Stitching, 319 Pages, 2003
Christine Fischer-Defoy, Marlene Dietrich

Marlene Dietrich Adressbuch

€ 34.00

„Marlene Dietrich: Adressbuch ‚Europa‘“ bietet einen seltenen und intimen Einblick in die private und berufliche Welt einer der bekanntesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.

Das kleine, rot eingebundene Adressbuch, abgenutzt und zerfleddert vom häufigen Gebrauch, wurde nach Dietrichs Tod unter ihren persönlichen Gegenständen gefunden. Es enthüllt das komplexe Netz von Dietrichs Beziehungen in Europa und darüber hinaus, das in den 1950er Jahren begann und bis zu ihrem Tod reichte.

Das Adressbuch ist weit mehr als eine einfache Liste von Namen: Es enthält private Telefonnummern und Adressen von Schriftstellern, Musikern, Freunden, Liebhabern und Kollegen wie Charlie Chaplin, Orson Welles, Hildegard Knef, Erich Maria Remarque, David Niven und Ingmar Bergman, aber auch Einträge von Ärzten, Anwälten, Hotels, Boutiquen und Theatern. Dietrich, stets unkonventionell, organisierte ihr Buch nicht nach den üblichen alphabetischen Namen, sondern nach Städten und Ländern – mit der Schweiz unter „A“, Berlin unter „D“, Tel Aviv unter „Y“ und weiteren Städten, die für sie eine besondere Bedeutung hatten.

Diese Faksimile-Ausgabe des Adressbuchs wird ergänzt durch Briefe, Fotografien, Dokumente und biographische Notizen zu den genannten Persönlichkeiten. Zusätzlich enthält das Buch Materialien aus dem Marlene Dietrich Archiv in Berlin, darunter persönliche Korrespondenz, Tourneepläne und Rechnungen. So entsteht eine lebendige Collage aus Dietrichs kosmopolitischem Leben, das von ihrer außergewöhnlichen Persönlichkeit und ihrem Einfluss auf die Kultur des 20. Jahrhunderts geprägt war.

Dieses Buch gewährt einen außergewöhnlichen und persönlichen Zugang zu einer der faszinierendsten Figuren der Film- und Kulturgeschichte und lässt uns einen Blick in das Universum einer außergewöhnlichen Künstlerin und Weltbürgerin werfen.