Article Number: 1790
Soft Cover, German, Glue Binding, 256 Pages, 2009, Edition Fink
Interpixel

Mega Buster. Kriegsgebiet Kinderzimmer

Eine Intervention zu Gewalt, Gesellschaft und Entwaffnung

availability unknown, if interested please write an email

Mit "Mega Buster" legen Interpixel – das sind die Zürcher Künstler Eva-Maria Würth und Philippe Sablonier – einen Reader zur Thematik "Kriegsgebiet Kinderzimmer", eine Projektdokumentation und ein Künstlerbuch in seiner konsequentesten Form in einem vor.

Die Publikation befasst sich aus künstlerischer Sicht und mit zahlreichen Texten aus den Gebieten Philosophie, Ethik, Friedenspolitik, Recht, Psychologie, Medienforschung, Pädagogik, Soziologie und Neurobiologie mit einem ebenso kontroversen wie aktuellen Thema.


Würth und Sablonier lancierten 2006 aus Anlass des 125-Jahr-Jubiläums des Bourbaki-Panorama-Bildes in Luzern das umfassende und mehrjährige Kunstprojekt "Mega Buster", mit dem sie gesellschaftspolitische Fragen zu Kriegsspielzeug, Medienkonsum und Jugendgewalt künstlerisch durchleuchten und Stellung beziehen. Aus diesem Anlass wurden über fünfzig Schulklassen und weitere Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Schweiz entwaffnet. Die Ergebnisse der Aktion zeigte das Kunstpanorama Luzern in einer Ausstellung.


In einem weiteren Schritt legen Interpixel nun eine Publikation vor, die zum einen einen theoretischen Beitrag an die gesellschaftspolitische Diskussion über Kriegsspielzeug und medial vermittelte Gewalt leistet.