
Hard Cover, German, Glue Binding, 258 Pages
Simon Phipps Finding Brutalism
Seit fast zwanzig Jahren dokumentiert der britische Fotograf Simon Phipps den Wiederaufbau Großbritanniens nach dem Zweiten Weltkrieg anhand der Arbeit von Architekten.
Sein Archiv dokumentiert den britischen Nachkriegsmodernismus und den neuen Brutalismus in der Architektur und würdigt den enormen Beitrag der Architekten zur Transformation der politischen und sozialen Landschaft des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg. Es wurden bedeutende Gebäude in großem Maßstab realisiert und neue Bautechniken sowie innovative Grundrisse entwickelt, was zu Gebäuden von herausragender Qualität mit radikal neuen Formen führte. Die Bauvorhaben reichten von öffentlichen und privaten Wohngebäuden über Schulen und Universitäten, Kirchen, Museen, Galerien und Gewerbebauten bis hin zu ganzen neuen Städten.
Diese deutschsprachige Ausgabe enthält rund 200 Fotografien von Simon Phipps, die etwa 160 Gebäude in allen Teilen Englands zeigen, die zwischen den 1950er und 1980er Jahren fertiggestellt wurden. Sie schaffen eine Konfrontation von Gebäuden und architektonischen Fragmenten und evozieren eine unverwechselbare Atmosphäre des Brutalismus. Die Essays und ein Gespräch mit der Architektin Kate Macintosh kontextualisieren den Brutalismus in der Architektur aus britischer Perspektive. Das Buch erscheint in Verbindung mit einer Ausstellung im Museum im Bellpark in Kriens bei Luzern.