Article Number: 3302
Magazine, German, Thread Stitching, 48 Pages, 2011

There Was A Job To Be Done And Everybody Was Sure Somebody Would Do It

Publikation Kunstraum Niederösterreich

availability unknown, if interested please write an email

Von 20.05-24.05.2011 kann man den Kunstraum Niederösterreich nur durch die Hintertüre betreten. Denn die Klasse für Performative Kunst und Bildhauerei der Akademie der bildenden Künste Wien schleicht sich ein.
(Germ.)

Sie will dort ein mehrtägiges Ausstellungsexperiment realisieren. Das daraus resultierende Projekt There Was A Job To Be Done And Everybody Was Sure Somebody Would Do It nutzte einen kurzen Zeitraum zwischen zwei regulären Ausstellungen im institutionellen Programm.

Aus einem mehrmonatigen Workshop mit StudentInnen über künstlerische Arbeitsmethoden (z.B. hybride Formate, Medien, Interessen, Bedürfnisse, Fähigkeiten und Identitäten von StudentInnen), die Praxis von Kunstinstitutionen und über die gewohnten Schemata, die den Raum, den Kontext und das Profil einer Institution dfinieren (z.B. örtliche, räumliche, zeitliche und inhaltliche Gegebenheiten) entstanden kollektive und Einzel-Arbeiten, die versuchen, aus solchen Fragestellungen auszubrechen und sie zu thematisieren.

KünstlerInnen: Sasha Auerbakh, Cäcilia Brown, Amy Croft, Karoline Dausien, Michael Dobnig, Gabi Edlbauer, Christian Fladung, Paul Gasser, Christina Gillinger, Julia Hohenwarter, Hannah-Lisa Kunyik, Kris Lemsalu, Luiza Margan, Martin Martinsen, Eunjung Min, Stephanie Misa, Thea Möller, Robert Müller, Aki Namba, Liesl Raff, Miriam Raggam, Rudi Rapf, Nora Rekade, Jasmin Schienegger, Markus Taxacher, Attila Tornyi, Michael Vaccaro, Markus von Platen, Astrid Wagner, Helena Wallberg