Was passiert?
availability unknown, if interested please write an email
Der Band versammelt Positionen, die aus
Es sind Stellungnahmen, Bekenntnisse, Positionspapiere, geschrieben von zeitgenössischen Autoren, von Professoren, Studenten, Kollektiven. Stimmen werden laut, die wütend, nachdenklich, pragmatisch, unerbittlich einstehen für die Forderung, sich heute mit der Lage der Universität auseinanderzusetzen.
Mit Essays von Dirk Baecker, Ulrich Beck, Judith Butler, Philippe Büttgen und Barbara Cassin, Marcus Coelen, Simon Critchley, Alex Demirovic, Wolfram Ette, Christian Hänggi, Werner Hamacher, Anselm Haverkamp, Emanuel Kapfinger und Thomas Sablowski, Mark Lance, Nikolaus Müller-Schöll, Julian Nida-Rümelin, Karl-Josef Pazzini, Robert Pfaller, Plinio Prado, Björn Quiring, Gerald Raunig, einem Wiener Kollektiv sowie studentischen Positionspapieren aus Berlin, Bielefeld, Bochum, Frankfurt/Main, Frankfurt/Oder, Hamburg, München, New York/Washington/Berkeley, Paris, Wien, Zürich.