Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Echo
    Maureen Piggins
    29 poems and 30 drawings/paintings created around the subject of my mother's illness and death from cancer.
  • Caligrafías
    or how to fold a city
    Raúl Lázaro
    nothing
  • Ground
    Jeff Nilan
    Ground threads together images of planting and harvesting, burying and unearthing, of fresh life and recent death.
  • Der Ozeanomat
    Ereignis und Immanenz
    Markus Steinweg
    In Steinwegs Essay wird betont, wie weit Heideggers – in der zeitgenössischen Theoriebildung einflußreicher – Begriff »Ereignis« mit einem Zurückweichen vor einer Gewalt der Physis verbunden ist und mit deren Entnaturalisierung oder Entmachtung. Welche Folgen hat derartiges für eine Sicht des menschlichen Seienden und von dessen Artikulationen?
  • Hooks and Feelers
    Keri Hulme
    Keri Hulme’s novels, short stories and poems are widely published. Her novel, the bone people, gained global recognition, particularly when it won the 1984 New Zealand Book Award for Fiction and the Booker Prize in 1985.
  • Hell
    Roman
    Stefan Banz
    Roman
  • environment-information-opera
    Wolfgang Amadeo Capellari
  • Kunst im Un-Privaten
    Röntgenraum
    Hrsg: Peter Stohler, Carole Klopfenstein, Daniel Walser
    Von 1999 bis 2003 nutzte der Zürcher Kunsthistoriker Peter Stohler seine 40 Quadratmeter grosse Wohnung an der Röntgenstrasse in Zürich als Projektraum.
    78.00 €
  • Not a drop but the fall
    Ein Ausstellungskonzept von Michael Elmgreen & Ingar Dragset
    v. Susanne Pfeffer
    Man stelle sich eine Ausstellung vor, die nicht existierende Kunstwerke zeigt. Die einzigen visuellen und physischen Elemente, die in dem leeren Ausstellungsraum präsentiert würden, wären die Beschriftungsschilder mit den Eckdaten der Werke.
  • Reise durch die USA
    Paul Gerhard Diez
    Das Fotobuch "Reise durch die USA" zeigt Bilder des Hobbyfotografen und damaligen Theologiestudenten Paul Gerhard Diez,
  • Strategies International 2
    Strategies International
    Physical Product: Strategies International 2 is a book of words and images created in a limited edition of 25. It includes 14 photos and 2 reproductions of original drawings. All copies are handbound.
  • Das pakistanische Bilderbuch
    22 Visiting Postcards
    Das pakistanische Bilderbuch besteht aus 20 Kompaktfotos und Kompakttexten aus und zu einer Reise nach Lahore, Karachi u.a. Städten und Dörfern dieses Landes im Sommer 2008. Sowie je einer Diaspora Card aus Wien und London.
  • Niko Sturm und Josef Zekoff
    MOĆ / KRAFT
    Niko Sturm, Josef Zekoff, Andreas L. Hofbauer
    Der istrische Boškarin ist eine autochthone und vom Aussterben bedrohte Rinderart, die in direkter Abstammungslinie zum Bos primigenius steht.
    36.00 €
  • Tausche Ölbild für gebrauchtes Auto (nicht älter als 5 Jahre).
    Moritz Frei
    Kleinanzeigen von Künstlern ab 1985.
    12.40 €
  • A selection
    Barbara Caspar
    Die Welt ist alles
    Was der Fall ist
  • Versicherungsantrag
    Clemens Mentiri
    Das Künstlerbuch "Versicherungsantrag" ist eine Broschur in japanischer Bindetechnik, handgebunden.
  • The Travellers
    Voyage and Migration in New Art from Central and Eastern Europe
    Magdalena Moskalewicz
    The book accompanies an exhibition of the same title, presented at Zacheta—
    17.00 €
  • 1/5 der Welt fehlt! / 1/5 of the world is missing!
    Jürgen O. Olbrich
    Wie können Teile der Welt einfach verschwinden, Stücke herausgerissen werden, sich Ränder verändern?
  • Demain ça ira mieux
    Melanie Williams
    nothing
  • und ich bin grau und du bist grau
    frenzy höhne
    Ein Mann und eine Frau streiten sich um die Beziehung, die sie beide nicht in der Lage sind, zueinander herzustellen.
  • DAEMON A-Z
    i am key rose alpha omega
    Gegner Thomas
    nothing
  • Mein erstes Spurenbuch
    Roland Maurmair
    Mein erstes Spurenbuch ist ein Kinderbuch, in dem die Wissensvermittlung durch die archaische Kunst des Spurenlesens in Kombination mit virtuellen Informationen durch Augmented Reality geschieht.
    18.50 €
  • Zeitung mit Bärtchen
    Sprung - 8. Dezember 2017
    Zoltàn Lesi
    Sprung was launched in the exhibition "When a wave rolls out and the next has not yet broken." followed by a performance of Zoltàn Lesi.
    10.00 €
  • KLEINER SAMEN
    ERICH GRUBER
    Gebet, Belehrungs- und Erbauungsbuch mit Vorsätzen und Mitteln zu einem glücklichen Leben.
  • 1 m² Kunst
    14 m² Dokument zu 1m² Kunst
    Bernhard Cella
    The grid, the abstract geometric structure - the ideal form of the square ¬is modernism's most important figure of pathos as a symbol of the radi¬cal break with historic art.
    180.00 €
  • Blaue Trude
    einhundertzweiundsiebzig Fotografien zum benutzen
    Simone Kempert
    one hundred seventy two photographs to tear off, look at, stimulate, hang up, stick on, tinker, paint, use, write on, sit in front of, frame, steal, enjoy, remember, giggle, think, be amazed, dream, turnthepage, entertain, miss, giveaway, beautivy, waste, scribble, wonder, show...
    13.40 €
  • The sweet smell of freedom
    from the written-by-life-series
    Lisa Bolyos
    nothing
  • 05_RV_Daumenkino
    Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Stadt St. Pölten
    Teresa Teufl, Hannah Zinöcker
    Daumenkino: Ergänzung zu Kapitel 05, Seite 177 - 200 zu dem Buch "Eine gestalterische Auseinadersetzung mit der Stadt St. Pölten".
  • Kalte Faltbox
    Another Brick
    Eve McFar
    nothing
  • Hubertus von Hohenlohe
    Enter my Universe CD im Fotobuch
    Limited Edition mit Bildteil von Hubertus von Hohenlohes Album "Enter my Universe" von 2005.
  • silv Doppelter Fortschritt
    editionmarcinistgeil
    Silvia Ungersböck
    Publication by Silvia Ungersböck.
    10.00 €
  • Matchbook
    Volume Two
    Emily Kendal Frey, Zachary Schomburg, Garth Graeper, …
    nothing
  • De Utist
    Liedewij van Eijk
    nothing
  • Too Magazine
    223, Amy Zhu
    International, non-formulaized, anti-steretypical and unwilling to compromise for commercial value, Too Magazine is a brand new independent art & style magazine founded by 4 Chinese creatives living in 4 utterly different world-renowned cities - Beijing, Guangzhou (Canton), Taipei and London. The magazine, making its debut in July 2007, will introduce to the world new works of a new breed of creatives, most of which Chinese or Chinese by origin. The magazine's characters are, represented their contributors' own unique interpretation of style, literature, art and design.
  • Apparent Extent
    Johanna Billing, Christian Jendreiko, James Thomas, …
    Texts by Johanna Billing, Christian Nae, Christian Jendreiko, William Tyler, and James Merle Thomas. Photos by Jörg Koopmann. Collages by Martin Fengel
  • SECRET SPOT
    Matthias Braudisch
    nothing
  • Re(-)collect
    Monique Scuric
    nothing
  • MICHAIL MICHAILOV
    Michail Michailov
    Das Buch Michail Michailov reduziert sich auf ein Minimum.
  • secondary communities
    John Reardon
    nothing
  • Fragmente
    Daniela Georgieva, Alexander Flohé
    Broschüre mit einem Gespräch über Kunst und Musik zwischen Alexander Flohé und Daniela Georgieva.
  • Yume - On My Pillow
    Barbara Signer
    Die aus 14 Aufnahmen bestehende Serie Yume - On My Pillow entstand im Winter/Frühling 2004 in Zürich. Ich wanderte durch die Stadt, auf der Suche nach Bildern um das kaum fassbare Gefühl eines Traums visuell umzusetzen.
  • Die uneingestandene Gemeinschaft
    Maurice Blanchot
    In Deutschland ist der französische Literat und Philosoph Maurice Blanchot (1907-2003) bislang kaum außerhalb des akademischen Kontextes rezepiert worden. In Frankreich zählt er zu den größten Denkern des Landes, dessen Einfluß auf Denker wie Jean-Luc Nancy, Michel
  • A FILM TRILOGY
    Ariana - The Last Tour - Travelling Amazonia
    Marine Hugonnier
    Ariana - The Last Tour - Travelling Amazonia
  • LABORATORIUM
    Aus zahlreichen Bewerbungen hat sich die Jury für einen Projektvorschlag des Kunstwissenschaftlers Dr. Thomas Niemeyer entschieden.
  • SUM # 1 2007
    magazine for contemporary art
    magazine for contemporary art
  • Mono.Kultur #15
    Taryn Simon: Kaleidoscope of Entropy - “My response to fear has always been to confront it.”
    Taryn Simon: Kaleidoscope of Entropy - “My response to fear has always been to confront it.”
  • Präkognitionen
    Brigitte Mahlknecht
    Die Zeichnungen von Brigitte Mahlknecht weisen dem Betrachter stets einen erhabenen, beinahe orbitalen Blickpunkt zu.
  • flotsam and jetsam
    Christian Mayer
    Die vielfältige und multimediale künstlerische Arbeit Christian Mayers scheint ihre Stärken nicht in der detaillierten Nacherzählung von Geschichte, sondern mitunter aus ihrer spezifischen (Re-)Inszenierung und Kontextualisierung zu beziehen.
  • Diplompublikation 2008
    Die Letzte
    Die Letzte
  • The Milgram re-enactment.
    Essays on Rod Dickinson's re-enactment of Stanley Milgram’s obedience to authority experiment
    Steve Rushton
    Essays on Rod Dickinson's re-enactment of Stanley Milgram’s obedience to authority experiment
  • Ideal City - Invisible Cities (E/P)
    Die Ausstellung widmet sich einem der bedeutenden kulturellen Themen Europas: der Idee der Idealen Stadt. Werke von 41 Künstlern reflektieren und kommentieren die Idealstadtidee und ihr Pendant, die ›unsichtbaren Städte‹.
  • Ahoj Ouroboros
    Natalie Czech
    Natalie Czechs fotografische Bildmontagen entstehen aus der simultanen Überlagerung zeitlich differenter Aufnahmen.
  • Don't accept manana
    Björn Beneditz, Ulla von Brandenburg, Julia Horstmann, Annette Kelm, Daniel Megerle, Roman Schramm, Hanna Schwarz und Malte Urbschat mieteten Anfang 2004 für zwei Monate eine ehemalige Goldschmiedewerkstatt in St. Pauli. Dort organisierten sie unter dem Namen Die Blaue Kugel im täglichen Wechsel ein dicht gedrängtes Programm aus Ausstellungen, Filmabenden, Lesungen, Diavorträgen, Buchpräsentationen, Barabenden, Performances und Konzerten, um einander die eigene Arbeit und durch die Einbeziehung anderer auch das persönliche künstlerische Umfeld in konzentrierter Form vorzustellen.
  • Switzerland and Other Islands
    Aleksandra Mir
    Mit «Switzerland and Other Islands» legt Aleksandra Mir zur Ausstellung im Kunsthaus Zürich eine Landkarte der besonderen Art vor. In ihrer kartografischen Untersuchung der Schweiz geht sie den verschiedenen Bedeutungen des Motivs «Insel» auf den Grund: politisch-soziologisch, mythologisch und symbolisch.
  • Nutzen und Nachteil
    Markus Müller
    Mit «Nutzen und Nachteil» legt der Basler Künstler Markus Müller seine erste grosse Monografie vor. Die exklusive Publikation gibt mit zahlreichen Abbildungen einen umfassenden Einblick in das Werk Müllers. Zwei Texte und ein ausführliches Gespräch, das Nadia Schneider mit dem Künstler über seine Arbeitsweisen und Themen führte, runden den Band ab.
  • Sehnsüchtig gleiten Ballone rund um die Welt
    «Sehnsüchtig gleiten Ballone rund um die Welt» ist die Dokumentation einer ausserordentlichen Ausstellungsreihe im Green Light Pavilon in Berlin. Als «Ausstellung in progress» konzipierten die Kuratorinnen Christiane Rekade und Caroline Eggel eine Reihe ineinandergreifender Künstlerpräsentationen.
  • Gespräche
    Till Velten
    Mit «Gespräche» legt Till Velten einen umfangreichen Sammelband seiner Gespräche vor. Der Band gibt mit neununddreissig ausgewählten Gesprächen einen repräsentativen Einblick in die Methoden und Interessen des Künstlers. «Gespräche» erscheint zur grossen Einzelpräsentation Till Veltens im Helmhaus Zürich.
  • Dark Days
    Costa Vece
    Costa Veces aktuelle Publikation «Dark Days» ist ein vielschichtiges Künstlerbuch, das als eigenständige Arbeit konzipiert ist. Drei Texte zu verschiedenen Aspekten des Werkes ergänzen den Bilderband. Die Publikation erscheint zur Einzelausstellung Veces im Kunstmuseum Solothurn.
  • attitudes 1994-2004
    Seit 10 Jahren betreiben Jean-Paul Felley und Olivier Kaeser in Genf den Kunstraum Attitudes. Die vorliegende Publikation hält Rückblick auf die Projekte in dieser Zeitspanne und reflektiert in zahlreichen Texten die Geschichte und das Umfeld von Attitudes. Da in dieser Zeit kaum Kataloge zu den Projekten erschienen sind, schliesst die vorliegende Publikation eine wichtige Lücke.
  • Multistability
    Kerstin Cmelka
    Häufig befinden sich die Gegenstände, die Kerstin Cmelka in ihrer Arbeit verwendet, in einem Übergangsbereich zu extremen Gefühlen, oder aus ihnen spricht die Absicht, Extreme des Gefühls zu provozieren...
  • previous
  • 1
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions