Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Es ist sinnlos Kunst zu definieren
    Rutishauser/Kuhn
    Mittels einer exemplarischen typografischen Arbeit wird hier ein kunstvolles semantisches Spiel mit den Botschaften kommerzieller Werbung getrieben.
  • Birdwatching
    Alex Haniman
    Die Publikation «Birdwatching» von Alex Hanimann erscheint anlässlich der Ausstellung in der Neuen Kunsthalle St.Gallen, die in Zusammenarbeit mit dem
  • Relax: die belege / les quittances / the receipts
    chiarenza, hauser, co
    «die belege/les quittances/the receipts» von RELAX (chiarenza & hauser & co) ist eine Ausstellung im CentrePasquArt in Biel und ein Künstlerbuch. Beide beschäftigen sich mit der Tatsache, dass sich im zeitgenössischen Ausstellungsbetrieb vermehrt betriebswirtschaftliche Fragen vor die inhaltlichen Fragen der Kunst drängen.
  • Whenever It Starts It Is The Right Time
    Strategien für eine unstetige Zukunft
    Strategien für eine unstetige Zukunft
  • Yx
    Fluid Taxonomies - Enlitened Elevation - Voided Dimensions - Human Derivatives - Vibrations in Hyper
    Gerald Nestler
    Fluid Taxonomies - Enlitened Elevation - Voided Dimensions - Human Derivatives - Vibrations in Hyper
  • Mechanismen des Vergessens. Mechanizmy zapominania
    Welche gesellschaftlichen und kulturellen Phänomene tragen dazu bei, dass bestimmte Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke in Vergessenheit geraten beziehungsweise vergessen bleiben?
  • The Locations
    Margot Zanni
    Margot Zanni legt mit «The Locations» eine raffiniertes Buch vor: Inhaltlich monografisch angelegt, erhält die Publikation durch die direkte Umsetzung der Arbeiten den Charakter eines Künstlerbuches.
  • ANTONIN ARTAUD UND DER GUTE MENSCH VON RODEZ
    GASTON FERDIÈRE, Sylvère Lotringer
    Der Psychiater Ferdière, der Artaud aus dem besetzten Paris 1943 nach Rodez geholt hatte, im Gespräch mit dem Philosophen Sylvère Lotringer.
    18.00 €
  • Das Bauhausgebäude in Dessau
    Bauhaus Taschenbuch 5
    Christin Irrgang, Ingolf Kern
    Das Bauhausgebäude in Dessau von Walter Gropius aus dem Jahr 1926 ist das gebaute Manifest einer Gestaltungs- und Bildungsrevolution.
  • Schattenseiten
    Vom Bösen oder Negativen
    François Jullien
    In seinem aktuellsten und sicher politischsten Buch untersucht François Jullien die Transformationen der Begriffe des ›Negativen‹ wie des ›Bösen‹ und konfrontiert deren spezifisch westliche Entwicklung mit dem chinesischen Denken.
  • Buenos Aires Experiment
    Georgy Bagdasarov, Alexandra Moralesová
    At the beginning of the new millennium, an explosion of experimental film took place in the Buenos Aires movie scene, and creators whose work attracted attention at world festivals began to appear in large numbers.
  • ArchiSound: Sonusphere
    Mark Bain
    Der amerikanische Künstler Mark Bain arbeitet an der Schnittstelle zwischen Akustik und Architektur. »Sonusphere« ist eine neue, monumentale Arbeit, die Bain speziell für das Edith-Ruß-Haus für Medienkunst und seine Außenumgebung entwickelt.
  • massen
    Jutta Koether
    Gespräch zwischen Jutta Koether und Diedrich Diederichsen.
  • Peter Weibel: B-PICTURES
    Markus Huemer
    »Zu den Monstern der Moderne gehören aber nicht nur Begriffe wie Autor, Produktion und Kreativität, sondern sogar die Begriffe des Bildes wie der Kunst selbst.
  • Dekonstruktion des Christentums
    Jean-Luc Nancy
    »Es gibt keine Philosophie, die nicht zuvor auch eine Theologie gewesen ist, selbst wenn es Theologie im Zeitalter von Gottes Tod sein mag.«
  • Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum
    Public Art Lower Austria volume 10
    Die Kunst im öffentlichen Raum boomt allerorts und in den unterschiedlichsten Spielarten: von touristischen Großevents über sozialkritische Interventionen bis zu inflationär errichteten Gestaltungen von Kreisverkehren. (Engl./Germ.)
  • Parkett No. 32 / 1992
    Knoebel / Levine
    Bice Curiger
    In Collaboration mit Imi Knoebel und Sherrie Levine. In der gesamten Auflage finden sich eigens für Parkett gestaltete Originalbeiträge.
  • Glaswaldsee
    Daniel Roth
    Eine aufregende Reise hinein in Daniel Roths wunderbar gezeichnete Unterwelt ... ausgehend vom Glaswaldsee, einem See im Schwarzwald, durch das Reich von Tora Bora treibend, trifft man auf das ländliche Versteck des UNA Bombers und Thoreaus berühmte Hütte, um schließlich in japanischen Mysterien zu landen.
  • Lady Musgrave Reef
    Petra Maitz
    Erscheint anlässlich der Ausstellung „Petra Maitz, Lady Musgrave Reef“, 7.10.-20.11.2006, Galerie Stadtpark, Krems, 13.7.-2.9.2007, Neue Galerie Graz, März 2008, LACE, Los Angeles Contemporary Exhibitions
  • Projects by Assignments
    Sarophyt - Barbara Kapusta, Stephan Lugbauer
    Das Buch Projects by Assignments führt die gleichnamige Ausstellungsreihe weiter und zeigt, wie diese sich über die Zeit zusammensetze und wie darin die Grundidee des Projektraumes/Experiments "Saprophyt" explizit wurde.
    (Germ./Engl.)
  • Avatare und Andere – Avatars and Others
    Dan Graham
    Ein Avatar ist eine virtuelle Figur wie beispielsweise der Protagonist in einem Videospiel oder eine im und für das Internet kreierte Persönlichkeit.
  • Gemeinschaften
    Zygmunt Bauman
    Sicherheit und Freiheit zählen zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Gemeinschaft - schon das Wort konnotiert Wärme. Sie bietet Schutz, beschneidet aber zugleich unsere Individualität und unsere Freiheit. Man muß immer wieder versuchen,
  • Die fremdartige Idee des Schönen
    François Jullien
    François Jullien sucht Möglichkeiten freizulegen, die sich nicht dem Monopol des Schönen unterordnen; der zeitgenössischen Kunst, im Krieg mit dem Schönen befindlich, neue und fruchtbare Wege zu eröffnen.
  • Good Cop Tape
    Good Cop
    Tape by Good Cop
  • Rien ne va plus
    Ian Güll
    Der weit gereiste Künstler Ian Anüll hinterfragt mit seinem vielgestaltigen Werk festgefügte Werte unserer Gesellschaft. Er hat für seine Ausstellung im Helmhaus Zürich Videos, Fotografien, Installationen, Objekte, Collagen, Malereien und Schallplatten aus den letzten 25 Jahren zusammengetragen und mit neuen, im Hinblick auf die Ausstellung entstandenen Arbeiten, zu einem eindrücklichen Parcours arrangiert.
  • Art and Social Change
    A Critical Reader in Contemporary Art
    Will Bradley, Charles Esche
    A Critical Reader in Contemporary Art
  • About The Relative Size Of Things In The Universe
    Martin Beck
    A document of Martin Beck's video work of the same title, showing the assembly and disassembly of the seminal 1948 Struc-Tube exhibition system by the American designer George Nelson.
  • Feature: Reconstruction
    Shezad Dawood
    With a cast that included Chief Crazy Horse, Krishna, a Valkyrie, a bunch of zombies, some fetish boys, a donkey and an albino snake, Shezad Dawood’s film ‘Feature’ effortlessly slips between film genres, playing havoc with the unwritten rules of distinction and boundary.
  • Im Anfang war der Blick (DVD)
    4 films by Bady Minck
    Bady Minck
    Laufzeit: 90 Minuten
    Dolby Surround, PAL, TV Format 4:3, All Regions
    Mit „Im Anfang war der Blick“, „La Belle est la Bête“, „Mécanomagie“, „Der Mensch mit den modernen Nerven“, Making Of, mehrsprachigen Untertitel (Englisch, Französisch, Italienisch & Polnisch) und einem 24-seitigen, färbigen Booklet in Deutsch & Englisch.
  • Going aerial. Air, art, architecture
    Monika Bakke
    Air equals information. All organic air users - plants, humans and other animals - contribute to the hybrid space that is the atmosphere through breathing and sending chemical messages.
  • Berliner Atlas paradoxaler Mobilität
    Friedrich von Borries
    Zahlreiche Karten und Abbildungen Großformat 17x24 cm
  • Schrift: Maria Knoll
    Bernhard Cella
    During her schooling, before World War I, my grandmother decided to take a course in writing Kurrent, a form of old German script, the new, fast writing method of the day.
    185.00 €
  • Bildforschung und Geschlechterkonstruktionen
    Studienjahr 06/07: Entgrenzungen der Künste
    Gabriele Werner, Anna Schiller, Maria Pimminger
    Studienjahr 06/07: Entgrenzungen der Künste
  • Hotel Ostblick Toilette-Set
    Multiple, blau
    Bernhard Cella
    Hotel Ostblick.
    44.00 €
  • Human or Other
    Katrin Plavcak
    On the one hand Katrin Plavčak keeps painting open towards the mediatised environment, on the other she develops space-dominating pictorial concepts by means of juxtaposition and contrast, increasingly expanding painting into the realm of sculpture.
  • Negotium
    Franz West - Verkaufswerk Nr. 23, Nr. 47, Nr. 48
    KURT RYSLAVY
    Negotium ist ein Künstlerbuch und gleichzeitig ein "Verkaufskatalog" von drei Werken von Franz West, Nummer 23, 47 und 48.
    69.80 €
  • SELBST ÜBERSETZEN!
    Ein Performance Lesebuch zum Aufführen
    Lilo Nein
    Ausgehend von der Idee, dass ein Text eine Performance sein kann, ist die These entstanden, dass die beiden in ein gleichwertiges, in ein egalitäres Verhältnis zueinander treten können und eines ins andere übersetzbar ist.
  • videophilosophie
    zeitwahrnehmung im postfordismus
    maurizio lazzarato
    Mit Videophilosophie setzt Maurizio Lazzarato seine bisherigen Analysen zum neuen Charakter postfordistischer Arbeitsverhältnisse fort. Affekte, soziales Wissen und Kooperationsfähigkeit sind zu einer der Grundlagen kapitalistischer Produktivität geworden.
  • You're hard to get
    Michael Jackson im Licht der Spektakeltheorie von Guy Debord
    Hannah Horst
    Die Gestalterin Hannah Horst konfrontiert in "You're hard to get" zwei Künstler miteinander, deren Werke und Biographien nicht unterschiedlicher sein könnten: Michael Jackson und Guy Debord, den französischen Künstler, Autor und Revolutionär.
  • madam, I'm adam
    the organisation of private life
    Piet Zwart Intitute, Kunstuniversität Linz
    Der Studiengang für Bildende Kunst am Piet Zwart Institute in Rotterdam und jener für Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz arbeiten unter der Prämisse , dass visuelle Praktiken teil eines Geflechts an sozialen und kulturellen Bezügen sind, das über den traditionellen Begriff von Kunst hinausgeht.
  • CURATING SUBJECTS
    Sören Andreasen
    Dabei hat das Berufsbild des freien Kurators und mit ihm Kuratorenkurse und Großausstellungen in jüngster Zeit doch gerade in einer fast schon neokolonialen Welle den Siegeszug um die Welt angetreten.
  • Die Kunst und ihr Schatten
    Mario Perniola
    In pointierter Opposition zur inhaltsleeren Affirmation der aktuellen Kunstkritik legt der italienische Philosoph Mario Perniola eine Streitschrift für das Schwierige und Unauflösbare vor und entwirft zugleich eine scharfsinnige Theorie zum engen Verhältnis von Kunst und Philosophie.
  • Autorschaft in der Gestaltung
    Das Symposium ›Dialog der Schrift: Autorschaft in der Gestaltung‹ fand am 8. und 9. Juli 2011 in Kiel statt. In der Gegenüberstellung heterogener, zeitgenössischer Positionen aus Theorie und Praxis wurde verschiedenen Fragen zur Autorschaft in der Gestaltung nachgegangen.Die vorliegende Publikation gibt die acht Vorträge des Symposiums in unterschiedlicher Form wieder.
  • East Art Map
    Contemporary Art and Eastern Europe
    Contemporary Art and Eastern Europe
  • Ganz unten
    die entdeckung des elends
    Werner Michael Schwarz
    Der gewaltige Urbanisierungsschub, die tristen Wohnverhältnisse und die Angst vor Cholera und sozialen Unruhen erzeugten gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein neuartiges Interesse an den »dunklen« Zonen der Großstädte; zunächst in London und Paris, später auch in New York, Wien und Berlin. Künstler und Schriftsteller, aber auch Sensationsreporter versuchten, die Drastik des Elends in Sprache und Bild zu bannen.
  • freeman's journal #1
    Faiban Reimann
    "Selbst als "ego-zine" von seinem Macher, dem Künstler Fabian Reimann, bezeichnet creator, gibt das Freeman's Journal seinen Blick auf die visuelle Welt durch Bildessays wieder."
  • fair 02/06
    Zeitung für Kunst und Ästhetik
    Thomas Redl, Wolf Guenther Thiel
    fair, Zeitung für Kunst und Ästhetik, erscheint in Zeitungsform in der Größe einer Tageszeitung. Der Umfang bewegt sich zwischen 48 und 124 Seiten. Themenschwerpunkt ist das aktuelle Geschehen der Bildenden Kunst. Berichtet wird unmittelbar aus den Szenen Wien und Berlin. Einmal im Jahr erscheint eine Sonderausgabe zu einem spezifischen Thema.
  • Tobias Rehberger
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 20
    Pakesch, Schlebrügge
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 20
  • black market
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 13
    PAWEL ALTHAMER
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 33
  • zwischenräume zwischentöne
    wiener moderne gegenwartskunst sammlungspraxis
    Bernadette Reinhold
    Anlässlich der Emeritierung Patrick Werkners, Kunsthistoriker und langjähriger Leiter von Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien, widmen ihm seine Freunde und Weggefährten ein Buch mit mehr als 30 künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträgen zu seinen weit gefächerten Arbeitsfeldern: zur Kunst- und Musikgeschichte, zur Gegenwartskunst, zu Sammlungspraxis und zahlreichen weiteren kulturwissenschaftlichen sowie theoretischen Themen. Einen Schwerpunkt bildet die Wiener Moderne, insbesondere der Umkreis Oskar Kokoschkas.
  • SUED
    Franz Graf
    Franz Graf hat für die vier Flächen in der Passage Hauptbahnhof/U1 Südtiroler Platz unterschiedlichste Bildmotive aus seinem künstlerischen Archiv zu komplexen Kompositionen zusammengefügt. Die Sujets sind an Himmelskarten und Verbindungslinien angelehnt, die im weitesten Sinn Beziehungen zwischen Worten und Gedanken Reisender reflektieren. Filmsequenzen oder Traumbildern vergleichbar fügen sich die Elemente aus geometrischen Symbolen, reduzierten Textfragmenten und Schriftbildern,
    42.00 €
  • Fast Architektur
    Brigitte Mahlknecht
    Mahlknecht ist Zeichnerin, Malerin und Trickfilmerin, die sich in ihrer Arbeit sehr intensiv mit Denkprozessen in anderen künstlerischen Medien wie der experimentellen Lyrik, der neuen Musik und der (experimentellen) Architektur auseinandersetzt.
    15.00 €
  • Gabi Dziuba. Schmuck
    Gabriele Dziubas Goldschmiedearbeiten sind von großer sinnlicher Schönheit. Sie sind spielerisch, tragen eine sehr persönliche Handschrift und prägen sich ein, als wunderbare Verführungen der Phantasie.
  • Ohne Titel
    Ulrike Meier, Alice Kuczminski
    Ein verlassener Raum, eine Installation aus Projektionsflächen, ein Film und eine Tonaufnahme.
    10.00 €
  • Solaris
    Maria Makeeva
    Solaris (also known as Solaris the Tyrant Sun) is a DC Comics supervillain who exists in the distant future of the DC Universe. He was created by Grant Morrison, and first appeared in the 1998 event DC One Million. A graphic novel , a self-contained book-length form of sequential art.
    15.00 €
  • Yassir Arafat sah mich an und lächelte
    Yussef Bazzi
    Sommer 1981. Ich bin 14 Jahre alt. Mahmud Al-Taki trägt meinen Namen in das Heft ein und bringt mich in die Ausrüstungskammer:
  • Carl Andre
    Roland Mönig, Letizia Ragaglia
    Der Katalog vermittelt einen umfassenden Einblick in das Werk des großen Minimalisten Carl Andre.
    49.00 €
  • Die Fleischkonditorei
    Ein erotisches Album - Bildzyklen, Gedichte und Kurzprosa
    Christian Ludwig Attersee
    Alle Bildzyklen dieser Publikation wurden von Attersee 1997-1998 gefertigt. Das gleiche gilt für die in diesem Album abgedruckten Texte und Gedichte.
  • Ästhetik des Verschwindens
    Paulo Virilio
    o.A.
  • REISE INS LAND DER VIERTEN DIMENSION
    Gaston de Pawlowski
    Philosophische Spekulation und satirische Science-Fiction verschmelzen in Gaston de Pawlowskis 1912 erschienenem Roman Reise ins Land der vierten Dimension zu einer einzigartigen Zukunftsvision.
    25.80 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions