Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 238
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 515
    • New Arrivals 702
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 506
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2357
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Christian Hutzinger: Signal
    Christian Hutzinger, Niklas Koschel, Chinistra Zungthier
    In seiner neuen Publikation Signal variiert Christian Hutzinger drei „Formcontainer“, die aus seinen früheren visuellen Experimenten abgeleitet zu sein scheinen, mit Farben aus jeweils drei Paletten und ergänzt diese mit der Abbildung einer Wandarbeit aus der gleichnamigen Ausstellung in der
    28.00 €
  • Art Cologne 1967 - 2016
    Die erste aller Kunstmessen / The First Art Fair
    Now into its 50th edition, after its historical beginnings as Kunstmarkt Köln '67, Art Cologne is still one of the most important art fairs in the world. And it still has its roots in Kunstmarkt Köln '67, as a fair for
  • Die nackte Wahrheit - Zum Spätwerk von Marcel Duchamp
    Herbert Molderings
    Marcel Duchamp gilt heute als der bedeutendste Vordenker der postmodernen Ästhetik.
    21.00 €
  • Kafka 1924
    Villa Stuck, München Gebundene Ausgabe
    Michael Buhrs, Anne Marr, Franz Kafka, …
    „Wie ein Hund!“ sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben. Mit diesem Satz beendet Franz Kafka seinen Roman „Der Prozess“ und benennt ein zentrales Thema seines Schaffens: Die Scham. Sie und viele andere mit dem Werk Kafkas verbundene Themen haben den Schriftsteller tatsächlich überlebt und als „kafkaesk“ eine allgemeingültige und immerwährende Eigenständigkeit erlangt.
    41.80 €
  • Alles tanzt: Kosmos Wiener Tanzmoderne
    Andrea Amort
    Wien zählte bereits im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zu den internationalen Zentren für modernen Tanz. Das Buch, das die groß angelegte Ausstellung des Theatermuseums in Wien begleitet, verweist auf die Vielfalt der brodelnden Tanzszene bis in die 1930er Jahre, stellt aber immer wieder Zusammenhänge mit der Gegenwart her.
    45.80 €
  • Ana Lupas
    Letizia Ragaglia, Gwen Parry, Mechtild Widrich, …
    Ein umfangreicher Ausstellungskatalog, der gleichzeitig die erste umfassende Monographie zum Werk einer der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation in Osteuropa darstellt. Seit den 1960er Jahren gehört Ana Lupaș zu den wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation in Osteuropa. In ihrem Werk finden sich zahlreiche
    35.80 €
  • Membrane
    Ramona Schnekenburger, Catherine Parayre
    Foreign words, paper, photos, colors, ashes, organic matter: two artists mix images and texts – shapes and words. Animals and humans meet, undergo metamorphoses and establish strange connections, as elastic and intimate as membranes.
    20.00 €
  • Ed Atkins
    Thomas D. Trummer, Thomas Oberender, Helen Marten, …
    The catalog was developed in close collaboration with the artist. It examines Atkins' practice in the context of contemporary art, literature and digital representation, and explores how the artist uses the displacement of language and script as well as music, voice and sound. Through videos, texts and drawings, the artist develops a multi-layered and deeply figurative discourse. The impossibility of an adequate representation of the physical, especially the corporeal - from computer-generated visual vocabulary to the most hackneyed poetry - is

    Translated with DeepL.com (free version)
    32.00 €
  • Guy Debord. Das filmische Gesamtwerk
    Schriften, Fotos und Notizen (Teil I) & Kommentare, Quellen und Verweise (Teil II): Part 1: Schriften, Fotos Und ...
    Guy Debord, Alexander Horwath, Wolfgang Kukulies, …
    Der situationistische Philosoph und Filmemacher Guy Debord (1931–1994) folgte in seinen Filmen stets dem Vorsatz, nichts zu tun, was man in Filmen machte, und alles zu tun, was man dort nicht machte. Die Filme, die er zwischen 1952 und 1978 schuf, spiegeln diesen Plan auf einzigartige Weise wider. Seine Drehbücher und Szenarien sind nicht weniger radikal als diese selbst. Erstmals werden die Texte aller Filme
    50.00 €
  • Triple Candie
    Kate Strain, Shelly Bancroft, Peter Nesbett
    2017 begann das Künstlerkollektiv Triple Candie (Shelly Bancroft und Peter Nesbett) mit der Arbeit an einem vielschichtigen Forschungsprojekt, im Zuge dessen sie die Werke und Methodologien des amerikanischen Künstlers Michael Asher (1943–2012) untersuchten. In diesem performativen Projekt unternahmen sie den Versuch, die verlorenen, experimentellen Potenzialitäten von Ashers situationellen Kunstwerken wiederaufleben zu lassen. Dafür führten die KünstlerInnen profunde
    25.00 €
  • Heimo Zobernig: Austrian Pavilion
    Penelope Curtis, Yilmaz Dziewior
    Heimo Zobernig’s contribution to the Venice Biennial responds directly to the existing exhibition situation in the Austrian Pavilion, built in 1934 based on plans by Josef Hoffmann and Robert Kramreiter. The Pavilion’s structure, with its rounded classical arches and majestic visual axes, on the one hand, and clear, rational forms and modern construction materials, on the other, moves between the poles of historicism and modernism. At the same time, Zobernig’s intervention connects inside and outside, to create an enclosed site where one can linger and reflect on human presence in space.
    36.50 €
  • ars viva 18
    Anna-Sophie Berger, Oscar Enberg, Zac Langdon-Pole
    Since 1953, the Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. has awarded the ars viva Prize to young artists living in Germany. This year, it goes to Anna-Sophie Berger (1989), Oscar Enberg (1988), and Zac Langdon-Pole (*1988). The prize includes two exhibitions at renowned art institutions in Germany and Belgium, the ars viva catalogue, and an artist residency on Fogo Island (Canada).
    48.00 €
  • Gelatin - Vorm, Fellows, Attitude
    ROTTERDAM, MUSEUM BOIJMANS VAN BEUNINGEN
    Dieter Roelstraete, Peter Sloterdijk, Scott Clifford Evans, …
    In their latest project, done for the Museum Boijmans Van Beuningen, the artist collective Gelatin present gigantic sculptures and costumes on the theme of excrement. This book documents the work's development and includes a poster.
    35.00 €
  • Katrin Hornek. testing grounds
    Anne Faucheret, Brian Holmes, Cat Jimenez, …
    The publication accompanying the exhibition testing grounds reflects Katrin Hornek’s artistic approach, which is based on interdisciplinary research and collaboration. This new, immersive installation deals with the measurable global evidence of radioactive radiation as a result of hundreds of above-ground nuclear weapons tests since 1945. Screenshots of chat histories and
    21.00 €
  • Konservierung und Restaurierung weiter denken
    Johanna Runkel
    Facettenreich und vielstimmig reflektiert die Festschrift für Gabriela Krist, Restauratorin, Kunsthistorikerin und Vorständin des Instituts für Konservierung und Restaurierung an der Universität für angewandte Kunst Wien, die Entwicklung des Forschungsfelds und des Instituts.
    49.95 €
  • Skip Norman: On Africa
    HaFI 018
    Skip Norman
    HaFI 018 reprints a document containing the script of Skip Norman’s film On Africa (1970). Norman, born in Baltimore in 1933, had left the U.S. in the early 1960s to study German, theater, and medicine in Göttingen. In 1966 he moved to Berlin to join the newly founded German Film and Television Academy (DFFB). By 1969, he had made the films Riffi (1966), Blues People (1968), Cultural Nationalism (1969) and the graduation film Strange Fruit (1969).
    11.00 €
  • Out of the Absurdity of Life
    Theresa Beyer, Thomas Burkhalter
    The first book of the online-network Norient discusses contemporary movements and trends within globalised music scenes in Europe, Africa, Latin-America, Asia and the US.
    36.00 €
  • Vollendete Zukunft
    Julia Grillmayr, Gudrun Ratzinger, Franz Thalmair, …
    Archeology of the future or a prospective past? Future II, or, as this tense is also called: future perfect is a paradoxical grammatical construction. Those who use this tense to make a statement about the world create facts that do not exist yet.
    23.00 €
  • Prozess | Process
    Kunstraum Lakeside
    Anette Baldauf, Lea Lugarič, Franz Thalmair
    Through exhibitions, public art projects, lectures, discussions, film evenings and publications, as well as cooperations with universities and other institutions,
  • Format
    Lakeside:
    Franz Thalmair, Lea Lugarič, Gudrun Ratzinger, …
    Neben der Realisierung von permanenten künstlerischen Gestaltungen in den öffentlichen Bereichen des Klagenfurter Lakeside Science & Technology Parks sowie der Umsetzung von temporären Projekten wurde der von Josef Dabernig entworfene und eingerichtete Kunstraum Lakeside zum Zentrum einer kontinuierlichen künstlerischen und diskursiven Programmierung. Das Buch „Kunstraum Lakeside – Format“ widmet sich dem Thema der künstlerischen Forschung, das aus den institutionellen Besonderheiten dieses Ausstellungs-, Performance- und Diskursraums hervorgeht.
    58.00 €
  • Hello Pal, Imitation of Life
    Jasper Sharp, Mathias Poledna
    This publication presents and contextualizes the current Austrian contribution to the most important of all international art exhibitions. In his work, Mathias Poledna deals with connections between art and entertainment culture, modernism in architecture and design, the language of cinema and the history of exhibiting. His works are characterized by a rigorous examination of the medium of film and the function of images in the present and past.
    32.00 €
  • Manuale zum Städtebau
    die Systematisierung des Wissens von der Stadt 1870-1950
    Magnago Lampugnani
    Städtebau ist Kunst und Wissenschaft zugleich. Seine praktischen und theoretischen Grundlagen werden seit jeher gesammelt, artikuliert und systematisiert. Die großen Stadterweiterungen des 19. Jahrhunderts forcierten die Begründung des modernen Städtebaus als eigenständige Disziplin.
    43.00 €
  • Les Maintenants
    Sabeth Buchmann, Anne Faucheret, Marlies Pöschl, …
    Les Maintenants ist der Name einer fiktiven Firma aus Marlies Pöschls Film Aurore, die von Kindern und Jugendlichen gegründet wurde und sich mit der Automatisierung von Emotionen beschäftigt. Wörtlich übersetzt erfindet der Begriff Les Maintenants den Plural von „jetzt“ (französisch: maintenant) –
    19.50 €
  • Kunst im Stadtraum
    Salzburg 1945 - 1975. Ein Handbuch
    Gabriele Wagner, Vitus Weh, Rainer Iglar, …
    Im Auftrag von Salzburg Museum und der Stadt Salzburg, Abteilung Kultur, Bildung, Wissen Die Publikation widmet sich künstlerischen Arbeiten im öffentlichen Raum der Stadt Salzburg von den späten 1940er- bis zu den frühen 1970er-Jahren. Als vielgestaltige Beispiele von
    25.00 €
  • Für eine neue Agenda der Kulturpolitik
    Michael Wimmer
    Der österreichische Kulturbetrieb steht vor der größten Existenzkrise seit Beginn der Zweiten Republik. Die konzeptionellen Grundlagen der österreichischen Kulturpolitik stammen aus den 1970er-Jahren und kommen mit den Auswirkungen der Pandemie an ihre Grenzen.
    42.50 €
  • Die Welt des Schattentheaters
    Von Asien bis Europa
    Inés de Castro, Jasmin li Sabai Günther
    he mysterious interplay of light and shadow has fascinated humankind since time immemorial. In Asia in particular this led to the development of the lively traditions of shadow puppetry. The exquisitely aesthetic puppets in this volume will lure the viewer into the world of shadow puppetry, from China to south and southeast Asia and from the Orient to Europe.
    44.00 €
  • Künstliche Intelligenz // Artificial Intelligence
    Maschinen Lernen Menschheitsträume // Machine Learning Human Dreams
    Wie verändern digitale, lernende Technologien unsere Arbeit, unser Zusammenleben und unsere Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema der Science-Fiction. In unser aller Alltag steckt mehr KI, als es vielen bewusst ist: in Sprachassistenten und Navigationssystemen, auf Social-Media-Plattformen und Streamingdiensten, in Verwaltungsabläufen und Überwachungstechnologien.
    20.50 €
  • acht mal acht
    Zur Kunst des Schachspiels
    Ernst Strohal
    Lassen Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Geschichte des Schachspiels entführen, eine Reise durch die Zeit und um die Welt. Das Buch macht eine Fülle von Fach- und Detailwissen zugänglich und offenbart gleichzeitig die Faszination, die von diesem Spiel ausgeht.
    74.00 €
  • Kragkuppelbauten
    Renate Löbbecke, Horst Bredekamp
    „Hier liegt ein Werk vor, das auf großartige Weise ein Grundmotiv allen Bauens zu erschließen versteht.“ (Horst Bredekamp)Kragkuppelbauten sind einfache, aber faszinierende Bauformen, die aus ganz praktischen Gründen entstanden: Die Steine, die in vielen Gegenden so zahlreich herumliegen, schichtete man in Trockenbauweise zu nützlichen Strukturen auf – vor allem zu Hütten.
    84.70 €
  • Zeichnungen aus den Serien II, III & IV
    »Also muss die Wahrnehmung eine instinktive Fähigkeit der Seele sein, basierend auf einer profunden und essentiellen Geometrie, jener Geometrie, die sich aus den einfachen Teilungen eines Kreises ableitet. All das hatte er schon seit langem für wahr gehalten. Nun machte es sich daran, den kurzen Schritt zur Fusion von Symbol und Objekt zu tun. Der Kreis ist der Träger der reinen Harmonien, reine Harmonien wohnen der Seele inne, also sind Seele und Kreis eins.« aus Kepler von John Banville
    22.00 €
  • Franz West Eine Außenskulptur - An Outdoor Sculpture
    Patricia Grzonka, Ines Turian
    In December 2022, a group of sculptures by Franz West was erected on Esteplatz in Vienna-Erdberg, the location of his last studio in Vienna. From the very beginning of his artistic career, Franz West questioned the view that art objects can only be viewed reflectively. Even his earliest sculptural works, created from the mid-1970s onwards and later called Passstücke, were intended to actively involve the viewer as an equal counterpart in the process of experiencing art. The Passstücke were to be taken off the plinth and "used" - only this
    25.00 €
  • Design in Wien 2000 bis 2010
    Peter Stuiber, Tulga Beyerle
    Design führte in Wien lange Zeit ein Schattendasein. Doch seit den späten 1990er-Jahren hat sich eine kreative Szene etabliert, die mittlerweile auch über die Grenzen Österreichs hinaus wahrgenommen wird.
    36.00 €
  • Die Irritation in der Kunst
    Oswald Oberhuber
    OSWALD OBERHUBER
    Mit zahlreichen Farbtafeln und 1 s/w Porträttafel als Frontispiz. 51 nn. Bl. Orig.-Kart. - Mit einem Text von Hans Bisanz und einer Kurzbiografie.
    58.00 €
  • Architektur in Zeiten der Krise
    Aktuelle und historische Strategien für die Gestaltung „neuer Welten
    In Krisenzeiten: Quo vadis, Architektur? Angetrieben vom Wunsch, angesichts von Krisen bessere Welten zu erschaffen, versuchen Architekt:innen, Gesellschaft, Städte und Wohnformen neu zu denken, die Architektur und ihre Materialität zu erneuern – und prägen damit eine neue Ästhetik.
    42.00 €
  • K. A. Wolf
    Bäumer, Angelica, Karl Anton (Ill.) Wolf
    K. A. Wolf, herausgegeben im Auftrag der Karl Anton Wolf - Stiftung. Opappband, mit zahlreichen Werkabbildungen, sehr guter Zustand.
  • Kunsthalle Linz
    An incredible amount of space, favorable conditions, friendly curators, fresh air. Many have dreamed of it, now it is reality – The Kunsthalle Linz
    The Kunsthalle Linz presents itself as a white cube par excellence: a simple, empty and windowless room with white walls, gray floor and a ceiling that floods the room with light: a playground for big projects in keeping with common exhibition practice.
  • Forms of the Shadow
    Su-Mi Kang, Ingo Niermann, Sunjung Kim, …
    The exhibition Forms of the Shadow is accompanied by a publication that features texts by Sunjung Kim and Jeyun Moon; Su-Mi Kang; and Ingo Niermann. Functioning as both an exhibition guide and a stand-alone reader, the publication offers further insights and points-of-entry into the multifaceted practices of the artists featured in the show.
    18.00 €
  • Vom Verschwinden der Glühwürmchen: zu Pier Paolo Pasolini
    Pasolinis Schriften zu Politik und Gesellschaft zählen zu den Höhepunkten der italienischen Literatur. Sie sind bekannt für ihre scharfsinnige Analyse der Situation Italiens rund um die 'zweite industrielle Revolution'. Voraussetzung dafür war Pasolinis immer wieder gegen die kommunistische Partei Italiens geltend gemachtes Bekenntnis zum Marxismus als einziger Lösung 'nicht nur für die Gesellschaft, sondern für den Menschen schlechthin'.
    10.20 €
  • Dieter Roth. Anekdoten. Aldo Frei Als es krachte in der Kunst.
    Ein Dieter-Roth-Porträt in 159 Anekdoten
    159 Anekdoten, zusammengetragen aus dem weit gespannten Beziehungsnetz des 1998 verstorbenen Dieter Roth, erzählen die Geschichte eben dieses Künstlers, den viele Fachleute zurecht zu den genialsten unserer Epoche zählen. Was die aufwändige Recherche des Herausgebers Aldo Frei hier zu Tage befördert, was sich der wohl letzte Universalkünstler an halsbrecherischen Unternehmen, an künstlerischen Experimenten,
  • Simone Fattal
    Cecilia Alemani, Jeanette Pacher, Simone Fattal
    Simone Fattal’s exhibition metaphorS is accompanied by a small publication with an interview with Cecilia Alemani, who showed Fattal’s works in the main exhibition of the Venice Biennale in 2022. A series of black-and-white photographs captures the mood of a spontaneous work meeting with the artist, opening up an intimate space.
    18.00 €
  • Zhou Siwei
    Fiona Heron, Damian Lentini
    This publication is released on the occasion of Zhou Siwei’s exhibition I Sold What I Grow at the Vienna Secession, June 21–September 8, 2024. It includes an in-depth essay by the Beijing-based curator and arts writer Fiona He as well as an interview between the artist and Damian Lentini that probes the manifold influences that have informed his painting practice across the years.
    18.00 €
  • Susana Pilar Delahante Matienzo
    Adiaratou Diarrassouba, Thomas Lax
    The exhibition is accompanied by a richly illustrated publication with two conversations between the artist and the journalist Adiaratou Diarrassouba and Thomas Lax, curator at MoMA in New York, in which she discusses the new photo series Achievement, her work with AI image programs, and the role she ascribes to them in the creation of new archives.
    18.00 €
  • BLACKBOOK
    Kriz Olbricht, Dietrich Roeschmann (Hg.)
    Blackbook ist Objekt und Dokumentation, Denkraum, Sammlung und Präsentation. Das Künstlerbuch Blackbook von Kriz Olbricht verschränkt Ansichten seiner künstlerischen Arbeiten mit seinen fotografischen Notizen alltäglicher Beobachtungen. Die Publikation bildet eine visuelle Topologie, die über eine ausschließliche Dokumentation hinausgeht
    32.00 €
  • Susan Philipsz Broken Ensemble
    fjk3 - Contemporary Art Space (Hg.), Fiona Liewehr, Susan Philipsz, …
    Susan Philipsz is one of the internationally most renowned contemporary artists. Her art explores the boundaries between sculpture and sound, between materiality and immateriality.
    32.00 €
  • Die neue Öffentlichkeit – Europäische Straßenräume des 21. Jahrhunderts
    Pola Koch, Steffen de Rudder, Stefan Signer
    Neue Straßen überwinden das Leitbild der autogerech­ten Stadt und zeigen so die wiedergefundene Bedeutung öffentlichen Raums auf. So werden aus reinen Verbin­dungs- und Erschließungslinien multifunktionale Aufenthalts- und Begegnungsräume.
    /
    New streets overcome the model of the car-friendly city and thus demonstrate the rediscovered importance of public space. In this way, pure connecting and access routes are transformed into multifunctional recreational and meeting spaces.
    69.80 €
  • TOUCH – Tactics of Urban Change.01
    Kollaboratives Wohnen
    Isabel Glogar, Elettra Carnelli, Benedikt Boucsein, …
    Wenn wir angesichts des aktuellen gesellschaftlichen Wandels über radikale Veränderungen des Zusammenlebens nachdenken, müssen dabei auch das Wohnen und die zugehörigen Prozesse und Ressourcen miteingeschlossen werden.
    28.00 €
  • Täglich. Warum wir Öffentlichkeit, öffentlichen Raum und öffentliche Gebäude brauchen
    Martina Baum, Felix Haußmann, Matthias Krumbe, …
    Städte sind Orte der Vielfalt. Diese Vielfalt ist einer der Schlüssel, den großen Herausforderungen der Menschheit gestaltend zu begegnen. Wie werden aus passiv Konsumierenden aktiv Gestaltende? Welche sind die Orte, an denen
    22.00 €
  • Bruno Latour - Der Berliner Schlüssel
    Essay mit Kommentar und Airbrush-Zeichnung
    Gustav Roßler, Chris Evans
    Der Berliner Schlüssel von Bruno Latour liest sich als wunderbar klarer Text, der nicht nur Latours Verständnis unserer Gesellschaft verdeutlicht, sondern gleichzeitig auch einen für viele Berliner alltäglichen und doch mysteriösen Gegenstand bespricht: Diesen Schlüssel mit doppeltem Bart, der vor 100 Jahren
    12.00 €
  • minifesta
    zur Ästhetik des kleinen Formates
    Andreas Egger Hg., Gerald Egger Hg.
    20.00 €
  • Franz West, Am Brunnen vor dem Tore
    Diktat Franz West In seiner Ausstellung „Am Brunnen vor dem Tore“ zeigt West vier massige Aluminiumskulpturen „Grün“, „Weiß“, „Blau“ und „Bronze“. Diese sind als „Gartenskulpturen“ für den öffentlichen Gebrauch bestimmt und werden mit einer Dreiergruppe filigraner, Papiermaché-Plastiken („Differential“), konfrontiert, die sich gleichsam verletzlich auf den geschützten Bereich von Podesten zurückziehen. Zweierlei Produktionsweisen treten mit zweierlei Rezeptionsweisen in dialektische Beziehung:
    10.00 €
  • Ausstellung
    Heimo Zobernig
    Die Einladungskarte für Heimo Zobernigs Ausstellung in der Galerie ist gleichzeitig ein Plakat dominiert vom Schriftzug AUSTELUNG.
    Im ersten Raum der Galerie steht ein kreisrunder Tisch aus Winkel-Stahl mit sieben Beinen und einer bronzenen Spiegelglasplatte, ergänzt durch sieben Stühle mit gold-lackierten Sperrholz-Sitzschalen und verchromten Rundrohrgestellen. Zobernig löst die Gipskarton-Wand, die den Hauptraum der Galerie in zwei annähernd gleiche Hälften teilt aus ihren Ankern und legt sie auf den Boden. An ihrer Stelle
    hängt ein aus farbigen Stoffen zusammengesetztes Bild von der Decke, dessen Maße 3 x 4 Meter, den Proportionen des Videoformats entsprechen.
    10.00 €
  • IN HOLZ GESCHNITTENE VERSE UND BILDER
    KARL FRÄNKEL, Gerd Pichler
    1932 veröffentlichte Karl Fränkel ein in einer Kleinstauflage auf seiner Handpresse gedrucktes Bilderbuch, das aus 12 teils handkolorierten Holzschnitten mit dazu passenden Versen besteht und von Hand als Blockbuch gebunden wurde. Der wiederentdeckte Künstler Karl Fränkel (Wien 1895-1964) beschäftige sich Zeit seines Lebens mit der, wie er sie in einem Buchtitel nannte „Wiener Vorstadtkunst der Gegenwart“. In einer Zeit der
    22.80 €
  • FELIX ORSINI-ROSENBERG 1929-2020
    Felix Orsini-Rosenberg, Fritz Breitfuss, Helmut Hempel, …
    Felix Orsini-Rosenberg zählte zweifelsohne zu den prägendsten Personen, die zu einer aufgeschlossenen Denkweise über Architektur und ihre Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg in Kärnten beitrugen. Er wirkte aber auch über den regionalen Bereich hinaus in seiner stets auf wesentliche kulturelle Inhalte ausgerichteten, zugleich bescheidenen,
  • Die letzte Wüste
    Barbara Seyr, Raoul Schrott
    Die Sahara ist die größte Wüste der Welt, gefüllt mit Sandmeeren, Kiesebenen, die sich bis zum Horizont erstrecken, Sandsteinbergen und Vulkanen, die bis zu 3.000 Meter hoch sind. Im Dezember 2022 und Januar 2023 unternahm die Fotografin Barbara Seyr zusammen mit dem Schriftsteller Raoul Schrott und seinem Team eine Reise dorthin. Von Algier nach Tamanrasset, vom Mittelmeer i
    33.00 €
  • Fresh Window The Art of Display & Display of Art
    Theo Carnegy-Tan, Adrian Dannatt, Natasha Degen, …
    How does art become a subversive partner of consumer culture? And how does the gaze into a shop window merge with that into a museum? Fresh Window illuminates a rich chapter in art history, where the shop window becomes a stage, and the promise of consumerism transforms into art. Spanning from the opulent displays of the early 20th century to the radical performances of today, this book bridges commerce, creativity, and societal change.
    38.50 €
  • Geister / Ghosts
    David Schalko
    David Schalko, known as the director and writer of series such as Altes Geld and Braunschlag, is releasing his first photo book, Geister. It is the collection of an obsession: Schalko’s creatures, which he continuously and everywhere discovers, are stains and marks on streets, in backyards, and most prominently on house walls and in stairwells.
    38.00 €
  • Moise, mein Freund
    Alfred Fogarassy, Fogarassy Privatstiftung Hg., Florin Moise, …
    Das Leben als Balanceakt: In der einzigartigen Graphic Novel "Moise, mein Freund" erzählt Florin Moise seine bewegende Geschichte. Er erzählt von seiner Flucht aus einem der berüchtigten rumänischen Kinderheime, seinem Leben als Straßenkind in Bukarest, seiner Suche nach einer eigenen Familie, seiner Arbeit in den von Pater Georg Sporschill initiierten Sozialprojekten und den vielen Neuanfängen und Aufbrüchen
    38.00 €
  • Franz Graf 21 special Edition 116/150
    Sieh was dich sieht / see what sees you
    Franz Graf, Severin Dünser
    Franz Graf is now playing his characteristic game with emptiness and abundance, black-and-white contrasts, letters and words, small, delicate details and large iconic, archaic, and modern elements at the 21er Haus.
    150.00 €
  • Absenz
    Matthias Wermke
    Matthias Wermke is teaching a seminar (Zweckfreie Räume - Intervention und Performance) with four students at ETH Zurich (Department of Architecture and Art, Prof. Karin Sander) on the topic of "appropriation and theft in art". Later, this very technical title is changed to "Absenz – das Abwesendsein von einem Ort" (absence - being absent from a place ).
    17.00 €
  • Yellow Pages
    John Armleder, Team 404
    John Armleder and his class at the Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig, Germany, who call themselves Team404, solicited original graphic works made on A4 paper from over 500 artists (Corrie Colbert, Sylvie Fleury, Thomas Hirschhorn,
    41.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions