Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 245
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 520
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 517
    • New Arrivals 700
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 482
    • Performance 307
    • Periodicals 1321
    • Photography 2067
    • Poster 16
    • Public Space 899
    • Rare Books 510
    • Sculpture 115
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Claudia & Julia Müller
    mit Texten von Christiane Rekade, Adam Szymczyk, Anna Wesle, …
    Die Schweizer Künstlerinnen Claudia (1964) und Julia Müller (1965) leben und arbeiten in Basel und Berlin. Sie sind Geschwister und erforschen seit über 20 Jahren zusammen gemeinsam die ihnen vorgeführten Verhältnisse stets unter dem Prinzip der Gemeinschaftsarbeit.
    27.50 €
  • Incorporado
    Georgia Creimer
    Die sechste Personale im Rahmen des Projektes „wir zeigen“ ist der Künstlerin Georgia Creimer gewidmet. Die Publikation versammelt Arbeiten aus den letzten Schaffensjahren der Künstlerin und zeigt ihr umfangreiches und vielgestaltiges Oeuvre.
    26.00 €
  • Machfeld
    Sabine Maier, Michael Mastrototaro
    MACHFELD is an entity that practices media art and is defined conceptually. As such, it introduces autonomy into the art space and acts independently from its creators. Condition for the MACHFELD is the conceptual work of its operators (Sabine Maier and Michael Mastrototaro) which is obliged to the process-oriented interacitve systems in traditional art from which it has grown.
  • Sediment #15
    Blinky Palermo,
    Hubertus Butin, Günter Herzog, Heinz Holtmann, …
    Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels. Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels, ZADIK
  • Gironcoli: Context
    Andre, Bacon, Barney, …
    Der Katalog umfasst Arbeiten aus den Jahren 1965 – 2004, von denen ausgehend zu verschiedenen Themenkreisen wie z. B. Körperlichkeit / Sexualität, Abbild / Porträt oder Raum / Fläche die Auseinandersetzung geführt wird.
  • Sediment #19
    Wärme- und Kälteeinheiten. Allan Kaprow in Deutschland: Mitteilungen des Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels e. V.
    Charlotte Kraft, Günter Herzog, Heinz Holtmann, …
    Trotz seines internationalen Einflusses auf Künstler entdeckte der europäische Kunstbetrieb die Arbeit Allan Kaprows erst zu Beginn der 1970er Jahre. Kaprow, Begründer des Happenings, nahm 1970 an der von Harald Szeemann im Kölnischen Kunstverein kuratierten Überblicksschau »Happening & Fluxus« teil. Diese Einladung führte den Künstler zum ersten Mal nach Deutschland. Seine Kunst öffnete sich einem breiteren Publikum durch erlebbare Aktivitäten, die durch die Galeristen René Block und insbesondere Inge Baecker initiiert und mithilfe von Museen, Universitäten und Sponsoren ausgeführt wurden.
  • Play & Prosume
    Margarete Jahrmann, Brigitte Felderer
    Schleichende Werbung und schnelle Avantgarde. Technology Exchange and Flow: Artistic Media Practices and Commercial Application.
    25.70 €
  • Sediment #13
    ERHARD KLEIN VOLLKONZENTRIERT, Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels
    Günter Herzog, Heinz Holtmann, Brigitte Jacobs van Renswou
    Vom Bibliothekar zum Galeristen: Erhard Klein hat unvergleichlich enge partnerschaftliche und freundschaftliche Beziehungen zu seinen Künstlern aufgebaut. Ungewöhnliche Bilddokumente und charmante Geschichten um den Galeristen und Art-Cologne-Preisträger von internationalem Rang, der allein 60 Kataloge und 180 Editionen publiziert hat.
  • Citambulos
    Mexico City
    Ana Alvarez, Fionn Pech, Valentina Rojas
    In the eyes of the world, Mexicoo City is seen as a vast Pandora´s Box containing all the evils of the urban world. Looking closer, however, one can see that in the course of their daily struglle, the city´s inhabitants, architects and urban planners come up with solutions that respond to the challenges of their city to varying degrees. The Citambulos, an urban research collective, present the everyday life of Mexico City through their interdisciplinary and experimental approach, and make a significant contribution to the global debate about mega-cities.
  • Kunst ins Leben!
    Der Sammler Wolfgang Hahn und die 60er Jahre
    Das Rheinland war in den 1960er-Jahren ein wichtiger Schauplatz für die Umwälzungen in der zeitgenössischen Kunst. Damals brach eine neue, international vernetzte Generation von Künstler_innen mit dem traditionellen Kunstverständnis.
    38.00 €
  • Felix Malnig
    Das Buch verschafft einen Überblick über Felix Malnigs Werk in der Zeit von 2007 bis 2017.
    25.00 €
  • I dreamed we were alive
    Ekaterina Anokhina, Lena Rosa Händle, Hanna Putz
    Die Gruppenausstellung I dreamed we were alive in der KUNST HAUS WIEN Galerie versammelt fünf Positionen internationaler Künstlerinnen, die im Medium Fotografie intime Momente und persönliche Erfahrungen thematisieren.
    10.00 €
  • Die Rampe
    Petra-Maria Dallinger, Fritz Lichtenauer, Christian Steinbacher
    Maerz 1913 - 2013
  • MAK/ZINE #1/2012
    Applied Arts/Architecture/Design
    Die zweite Ausgabe von MAK/ZINE widmet sich Kunstobjekten, bei deren Gestaltung Einfachheit oberstes Prinzip war.

    (deutsch/englisch)
  • MAK/ZINE #1/2011
    Applied Arts/Architecture/Design
    Die erste Ausgabe ist der MAK-Ausstellung ERSCHAUTE BAUTEN Architektur im Spiegel zeitgenössischer Kunstfotografie gewidmet und enthält Essays zum Verhältnis von Kunst, Architektur und Fotografie.

    (Deutsch/Englisch)
  • Michael Kienzer. Logik und Eigensinn
    Logic and Self-Will
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, 3. März bis 6. Mai 2012

    (Deutsch/Englisch)
  • Fürs Leben gezeichnet
    Gefängnistätowierungen und ihre Träger
    Klaus Pichler
    Von den 1950er bis in die späten 1980er Jahre spielten Haftanstalten für die Tätowierkultur eine große Rolle. Der in der Außenwelt geschmähte Körperschmuck hatte für die Insassen von Gefängnissen eine Vielzahl von Bedeutungen, er war intensiv in den Alltag der Gefängnisse eingebunden und stand für die Häftlinge als Beweis, dass sie über ihren Körper, dessen Bewegungsfreiheit genommen worden war, noch selbst verfügen konnten.

    (Sprache: Deutsch)
  • Gotthard Bonell - Inszenierung und Verwandlung/Immagini della penombra
    Jean Clair, Andreas Hapkemeyer, Marion Piffer-Damiani, …
    Das Buch von Gotthard Bonell erschien zu einer Ausstellungsreihe im Jahr 2000 und dokumentiert dessen letzte Entwicklungen, die von Figuration und Abstraktion an Lucien Freuds Werk geschult sind.
    (German/Italian)
  • Silbern
    Nora Schattauer
    Die aus Köln stammende Künstlerin Nora Schattauer exponiert wundervolle, naturwissenschaftliche Fotografien, deren Fokus auf den Formprinzipien liegt, die in der Natur vorkommen und die stets wieder kehren (Quelle: Verlag).
  • Joachim Brohm
    Color
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung COLOR von Joachim Brohm in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln und der Landesgalerie Linz am Öberösterreichischen Landesmuseum.
    (German / English)
  • Committed to Memory
    Signiertes Exemplar
    Hubert Scheibl
    Hubert Scheibl is one of the most important and significant representatives of abstract-sensitive, gesture-intense painting amongst mid-generation Austrian artists, as well as being an assiduous draughtsman and photographer. (Germ./Engl./French)
  • Committed to Memory
    Hubert Scheibl
    Hubert Scheibl is one of the most important and significant representatives of abstract-sensitive, gesture-intense painting amongst mid-generation Austrian artists, as well as being an assiduous draughtsman and photographer. (Germ./Engl./French)
  • june
    Jana Nowack
    Künstlerbuchedition (Auflage von 5 Stück) + signierter Artist Print

    (Deutsch/Englisch)
  • Ich sehe Indien
    Skulpturen. Räume. Projekte.
    Volker Lang
    Überblick über Volker Langs Arbeiten mit Text, Skulptur und Raum
  • Plauser Totentanz
    Luis Stefan Stecher
    Luis Stefan Stecher hat sich in Wort und Bild dem Genre „Totentanz“ gewidmet.
  • Boston Consulting Group & BelvedereContemporary Art Award 2011
    Anna Artaker, Florian Pumhösl, Lucie Stahl
    [2011] wurde zum dritten Mal der BC21 BostonConsulting & BelvedereContemporary Art Award auf Initiative der Boston Consulting Group Wien in Zusammenarbeit mit dem Belvedere verliehen.
  • Wiener Musterzimmer
    Gilbert Bretterbauer, Peter Kogler, Florian Pumhösl, Gerwald Rockenschaub, Lisa Ruyter, Esther Stocker
    Agnes Husslein-Arco
    Das Ausstellungsprojekt Wiener Musterzimmer in der Orangerie des Belvedere wirft sowohl kunst- und designtheoretische als auch gesellschaftspolitische Fragen auf: Worin liegen die prozessualen Unterschiede der Arbeit an originären künstlerischen Objekten im Gegensatz zu designorientierten Aufgabenstellungen zur Massenfertigung identer Produkte?
  • Sissa Micheli. ONE FOR ALL
    n ihrer ersten umfassenden Monografie zeigt Sissa Micheli die großen Werkserien der letzten zehn Jahre – eine Entwicklung von der Fotografie über das Video bis hin zur Zeichnung und Installation.
  • Leben? Biomorphe Formen in der Skulptur
    Life? Biomorphic Forms in Sculpture
    Der Katalog enthält neben zahlreichen Werkabbildungen eine Einleitung von Peter Pakesch, der das Thema historisch in den Diskurs von Kunst und Naturwissenschaft einbettet und die Beziehung zwischen Skulptur und Architektur anspricht.
    (German / English)
  • Modell Martin Kippenberger
    Utopien für alle
    Diedrich Diederichsen, Veit Loers, Katerina Gregos, …
    Neben Abbildungen der ausgestellten Werke enthält der Katalog Textbeiträge von Diedrich Diederichsen, Katerina Gregos, Kai Hammermeister, Elisabeth Hirschmann, Veit Loers und Peter Pakesch sowie ein Gespräch der Kuratoren mit Martin Prinzhorn.
  • Spike Art Quarterly No.32
    Kunstmagazin Sommer 2012
    Susanna Hoffmann-Ostenhof, Rita Vitorelli
    Der Architekt und Urbanist Markus Miessen schreibt ein Plädoyer für den inkompetenten Könner und der Kurator Tenzing Barshee über die junge Schweizer Kunstszene, die Lo-Fi mit sauberen Oberflächen mixt. Fionn Meade spricht mit dem amerikanischen Fotografen Roe Ethridge vom Stillleben bis zur Modefotografie.
  • The Network for art Technology and Society
    The First 30 Years Ars Electronica 1979 - 2009
    Art Electronica premiered on September 18, 1979 in Linz, Austria. Art, technology and society was the wording of the festival's mission statement.
    (German / English)
  • Frenzi Rigling. ich und das
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, 17. - 26.04.2013

    (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • Inventar des Raumes
    Inventory of Space
    Alexander Rodchenko
    Diese Publikation gibt Einblick in das Schaffen eines der wichtigsten Protagonisten des russischen Konstruktivismus.
    (deutsch/ engl.)
  • Spike Art Quarterly Nr. 29
    Kunstmagazin Wien&Berlin, Herbst 2011
    Susanna Hoffmann-Ostenhof, Rita Vitorelli
    Mit Interviews von Daniel Buren, einem Pionier der ortsspezifischen Malerei, und der britischen Künstlerin Tacita Dean.
  • Spike Art Quarterly Nr. 30
    Kunstmagazin Wien&Berlin, Winter 2011
    Susanna Hoffmann-Ostenhof, Rita Vitorelli
    David Cronenberg spricht mit Markus Schinwald über filmische Sublimation und ideenlose Anfänge.
  • Spike Art Quarterly No. 31
    Kunstmagazin Frühling 2012
    Susanna Hoffmann-Ostenhof, Rita Vitorelli
    Der thailändische Künstler Rirkrit Tiravanija spricht über die Ursprünge seiner relationalen Kunst im fernöstlichen Denken, Franz West über die Bedeutung des Lesens für seine Arbeit und Existenz und Artur Żmijewski über die 7. Berlin Biennale.
  • Dealing with—
    Some Texts, Images, and Thoughts Related to American Fine Arts, Co.
    Valérie Knoll, Hannes Loichinger, Magnus Schäfer
    This book was published on the occasion of the exhibition “Dealing with—Some Books, Visuals, and Works Related to American Fine Arts, Co.” at Halle für Kunst Lüneburg and Kunstraum of Leuphana University of Lüneburg (May 28–July 7, 2011), which was developed by Valérie Knoll, Hannes Loichinger, Julia Moritz, and Magnus Schäfer. (engl.)
  • Nicht bei Trost
    A never ending Haiku
    Franz Dodel
    Die ersten 6000 Zeilen eines 10 000 zeiligen Kettengedicht Franz Dodels mit Anmerkungen und Federzeichnungen, herausgegeben vom Haus am Gern.
  • Low Slung
    Tom Burr
    In so far as Burr’s works also function as allegorical gestures by means of which an image of the present crystallizes in images of the past, this opens the present up to the future.
    (English/german)
  • Claude Cahun-Bilder
    Claude Cahun
    Mit Claude Cahun (1849-1954) wird eine der irritierendsten, rätselhaftesten und mutigsten Künstlerinnen unseres Jahrhunderts neu entdeckt., die bereits in den 20er Jahren künstlerische, gesellschaftliche und feministische Positionen vorwegnahm, die in unserer Zeit aktuell wurden.
  • Genealogies of Pain
    Marilyn Manson
    Katalog mit Begleittexten der Ausstellung von Mansons relativ unbekannten Gemälden.
  • KULE. KUNST & LEBEN.
    EIN HAUS IN BERLIN-MITTE SEIT 1990
    Steffi Weismann, Ursula Maria Berzborn
    Das Kunsthaus KuLe steht für eine Utopie als Langzeitexperiment. Die Idee, Kunst und Leben zu verbinden, wird hier seit über 25 Jahren in gemeinschaftlicher Lebensform praktiziert. Das Buch dokumentiert die ungewöhnliche Geschichte dieses Hausprojekts in der Auguststraße 10 in Berlin-Mitte, vom Aufbruch in den 90er Jahren bis heute.
    178.50 €
  • artline
    04 2017 Kunstmagazin
    Simon Baur, Tiziana Bonetii, Julia Hochstenbach, …
    Das Verhältnis von Kunst und Politik ist komplex. Soll Kunst tagesaktuelle Ereignisse kommentieren? Ist sie womöglich eine Art Frühwarnsystem, wenn Paradigmenwechsel stattfinden? Und in welcher Form könnte dies geschehen?
  • artline
    06 2017 Kunstmagazin
    Simon Baur, Chris Gerbing, Christian Hillengaß, …
    Die diesjährige Landpartie zur Kunst abseits von Museen und Galerien führt zu barocken Schlössern, mittelalterlichen Burgen und in idyllische Täler.
    An nicht wenigen dieser Kunstorte werden Themen wie das Verhältnis zwischen Natur und Technik oder Wissenschaft behandelt.
  • In Order of Pages
    Veronika Spierenburg
    (Deutsch, Englisch)
  • Ulay - Life-Sized
    Matthias Ulrich, Max Hollein, Amelia Jones, …
    Ulay - Life-Sized
    He describes himself self-deprecatingly as the “most famous unknown artist”: Frank Uwe Laysiepen aka Ulay. With his concept of transformation, he constantly
  • Karin Sander
    Gebrauchsbilder
    Karin Sander
    Die Gebrauchsbilder entstehen an dem Ort, an dem sie hängen. Die grundierten Bildträger werden ohne vorherige Manipulation an einen ausgesuchten Ort transportiert und verbleiben dort ungeschützt für einen zu bestimmenden Zeitraum.
  • Das trübe Mini-Spektiv
    Borena Frasheri
    Das trübe Mini-Spektiv von Borena Frasheri (Meisterschülerin von Jörg Immendorff) ist ein Skizzen- und Lesebuch der besonderen Art
  • Intense
    Gerhard Himmer
    „(…) In einem aufwendigen, unsichtbaren, beinahe alchemistischen Prozess erscheint hier Farbe als maßlose, unendliche Flüssigkeit, die sich langsam über den Zeitraum mehrerer Stunden in die Leinwand abwärts eintrocknet, als führte die Farbe nur ihr physikalisches Reaktionsverhalten bei einem Ausgesetztsein an der Luft vor.
    20.00 €
  • Heliogabalus
    William E. Jones
    The third release in a series of books by William E. Jones, Heliogabalus pays tribute to the most decadent Roman Emperor. Who was this creature who called himself Elagabalus, after El Gabal, god of the sun? What to make of his addiction to luxury, his overbearing mother, his controversial genitals?
  • Hommage a L'interrogation
    Miriam Jung, Lea Lublin, Lisa Pommerenke
    Die Publikation "Hommage a L'interrogation" zeigt Fotografien von Matratzen verschiedenster Art an unterschiedlichen Orten und Lage.
  • Human Landscapes
    Menschliche Landschaft
    Alina Szapocznikow (1926–1973) created an extensive and expressive oeuvre, in which she was intensively concerned with the human body, right up to her untimely death.
  • LOVE & LOSS - Mode und Vergänglichkeit
    Stella Rollig, Ursula Guttmann
    The catalog celebrates beauty and the abyss, poetical moments and black humour. It presents fashion designers together with exponents of the visual arts, High Fashion and Street Fashion, photographs, videos, sculptures and installations.
    29.00 €
  • Neues Europa
    Christina Werner
    "Neues Europa" ist 2013 für das mobile Ausstellungsprojekt "Cultural Clash Nomade" entstanden, das durch 6 Städte (Leipzig, Nordhausen, Frankfurt, Ludwigshafen, Straßburg, Genf) getourt ist.
    20.00 €
  • pil
    (31.05.2014)
    David Kühne
    (pil = python image library)
    der geheime code der bilder im zeitalter ihrer übersetzung in nullen und einsen.
  • Schau Kunstmagazin 1/09
    Zeitschrift für Jugendliche
    Michaela Leutzendorff Pakesch, Sabine Kienzer
    Das Schau Kunstmagazin für Jugendliche erscheint 4x im Jahr. Jedes Jahr lässt die Redaktion das Februarheft komplett überarbeiten und neu gestalten und gibt diesen Auftrag an eine österreichische Universität oder Fachausbildung im Bereich GrafikDesign.
  • Tambourbad
    Wiebke Grösch, Frank Metzger
    Fragen nach urbanen Verschiebungen und deren unmittelbare Auswirkungen auf den sozialen Raum durch projektierte Neustrukturierungen bildeten bereits in einer Reihe früherer Arbeiten von Grösch und Metzger konstituierende Momente ihres Schaffens.
  • Vienna Chinatown Invisible
    Eine Reise durch das chinesische Wien
    Fariba Mosleh
    There is no Chinatown in town … doch Chinatown in diesem Buch.
  • Peter Baldinger / Further Steps
    Buch zur gleichnamigen Intervention Peter Baldingers in der Präsidentschaftskanzlei im Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg. (Quelle: Artbook Homepage)
  • previous
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions