Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 245
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 520
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 517
    • New Arrivals 700
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 482
    • Performance 307
    • Periodicals 1321
    • Photography 2067
    • Poster 16
    • Public Space 899
    • Rare Books 510
    • Sculpture 115
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Jenny, Jenny
    Tobias Zielony
    Tobias Zielonys aktuelle Fotoserie begann mit einer Zufallsbegegnung: Ein spontanes Gespräch mit einem jungen Paar in der Berliner U-Bahn und Zielonys Vorschlag, beide einmal zu fotografieren.
    32.90 €
  • Am Brunnen vor dem Tore
    Jochen Plogsties
    Jochen Plogsties's Am Brunnen vor dem Tore is a visual examination of the artistic object.
  • Isa Melsheimer - Kontrabedürfnis / Need for Contrast
    Isa Melsheimer, Karsten Müller
    The Berlin-based artist Isa Melsheimer (*1968) explores urban living spaces and the prerequisites for their design and change.
    20.00 €
  • Towards an as yet unknown denouement
    Drago Persic

    Drago Persic

    "Das Verhältnis von Körper und Tuch, Leib und Gewand, Mensch und Bekleidung ist vielfältig. In der Kunstgeschichtsschreibung diente es häufig als Kriterium des Stils und mithin der Begründung einer Chronologie, die es in Folge ermöglichen sollte, Kunstwerke zeitlich und geografisch einzuordnen. Die Frage von Distanz und Nähe zwischen Körper und Tuch hat mit der Zuordnung eines Bildobjekts zu einem Kulturraum, einer Epoche, einem geistesgeschichtlichen und gesellschaftspolitischen Kontext jedenfalls zu tun.
  • Kiki Smith
    Procession
    Petra Giloy-Hirtz
    In ihrem erstaunlich vielseitigen Werk setzt Kiki Smith sich eindringlich mit der politischen, gesellschaftlichen, philosophischen und spirituellen Dimension der menschlichen und ganz besonders der weiblichen Existenz auseinander.
    50.40 €
  • Die wunderbare Welt der Repräsentanten
    Sabine Groß
    In ihrem aktuellen Übersichtskatalog präsentiert die Bildhauerin Sabine Groß die aktuellen Arbeiten von 2009 bis heute. Es ist die zweite Publikation der Künstlerin, die im Verlag erscheint.
    18.50 €
  • Doppelagent-in / Double Agent
    Moira Zoitl
    „Doppelagent-in“ umkreist in ausgewählten Arbeiten Moira Zoitls künstlerische Praxis seit den 1998er Jahren bis heute. Die Videoarbeiten befassen sich mit Erzählungen von Personen aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen, sowie dem familiären Umfeld der Künstlerin und sind meist in raumgreifende Settings integriert.
    26.80 €
  • Facelift
    Haubitz + Zoche
    Das Buch begleitet die aktuelle Ausstellung der beiden Künstlerinnen in der Landesgalerie Linz im OÖ Landesmuseum. Facelift gewährt nach Sinai Hotels, Fotohof edition 2006, Vol.64, einen weiteren Einblick in das gemeinsame Schaffen von Sabine Haubitz und Stefanie Zoche.
  • engagée #1
    Unruhe Bewahren
    Barirani, Hedoc, Kroth, …
    engagée präsentiert sich als Filter für politisch-philosophische Einmischungen.
    10.00 €
  • RE-
    Franz Thalmair
    Von der Appropriation über den Loop bis zum Zitat – der Topos der Wiederholung ist aus der aktuellen Kunstproduktion nicht wegzudenken. Von der Appropriation über den Loop bis zum Zitat – der Topos der Wiederholung ist aus der aktuellen Kunstproduktion nicht wegzudenken.
    22.00 €
  • kinemalismus
    Ausgabe 3
    Joachim Sperl
    Ein Nicht-Filmmagazin für öko-philosophisch angewandte Arthaus-Hobby-Cineasten für Unfug und anderes.
  • Le Pigment de la Lumière
    Olaf Nicolai, Heidi Specker
    Für die rekonstruierten Meisterhäuser in Dessau entwickelte Olaf Nicolai die Arbeit "Le pigment de la lumière": In einem geometrischen Raster beschichtete er die Wände mit unterschiedlich gekörntem Marmorstaub und erzielte so ein diskretes Relief, das auf wechselnde Lichtverhältnisse reagiert.
    87.00 €
  • 5
    Ekto Manifesto
    Dominik Sittig
    5 EKTO-MANIFESTO stellt die Frage nach dem Warum: Warum macht man die Kunst, die man macht, und warum sieht sie so aus, wie sie aussieht?
    18.50 €
  • 076/100
    Barbara Buchmaier, Andreas Koch
    Das vierteljährlich erscheinende Kunst Review Magazin 'vonhundert' versammelt Beiträge von verschiedenen Künstlern und Autoren.
  • Holy Shit
    Katalog einer verschollenen Ausstellung
    Basil Rogger, Michel Mettler, Peter Weber
    Die vorliegende Publikation rekonstruiert die verschollene Ausstellung "Documents" und erweitert sie um vier auf die Gegenwart bezogene Räume (Theodrom, Kosmodrom, Technodrom, Soziodrom).
  • Das Kleine Haus - eine Typologie
    The Little House - A Typology
    Jan Krieger
    Das Thema Kleinhaus soll hier nicht nur neutral, sondern auch positiv wertend behandelt werden.
  • Hannah Regenberg
    Hannah Regenberg
    Katalog mit 61 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von ARC
    mit einem Text von Magnus Klaue.
    Erscheint anlässlich der Einzelausstellung "Internale" im K' - Zentrum Aktuelle Kunst, Bremen vom 29.11.2015 bis 23.1.2016.
    18.60 €
  • one world foundation
    A social sculpture
    one world foundation
    Die one world foundation ist eine Bildungsinitiative im Südwesten Sri Lankas, die aus einem Gästehaus, einer Schule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie einem Residence- Programm für Künstler- und Schriftstellerinnen besteht.
    30.80 €
  • Joel Shapiro
    Joel Shapiro
    This catalogue accompanies Joel Shapiro’s expansive installation in the skylit main hall of Museum Ludwig, where fifteen vividly painted wooden beams are suspended in space.
    36.00 €
  • H. J. Painitz
    Mehr als die Summe der Teile. 55 Stufen und 378 Bilder.
    Painitz hat die Erweiterung des Konstruktivismus um einem systemischen Denkansatz bis zu einer semiotischen Dimension vertieft. Von einer rein syntaktischen, logischen, analytischen Kunst der Zahl, der Serie, der Reihe, der Statistik stieg er, an den Fallen der Op Art vorbei, zur Kunst der Zeichen.
  • UTOPIE documenta
    Unrealized Projects from the History of the World Art Exhibition
    Harald Kimpel
    Der Katalog widmet sich zum 60-jährigen Jubiläum der documenta Projekten, die aus technischen, finanziellen oder organisatorischen Gründen nicht oder nur ansatzweise verwirklicht wurden, und erschließt damit eine bislang unbekannte Dimension der Weltkunstschau.
    29.00 €
  • Worlds in Contradiction - Areas of Globalisation
    Julia Brennacher, Beate Ermacora, Jürgen Tabor
    The international group exhibition Worlds in Contradiction – Areas of Globalisation is devoted to artists whose work traces these global contexts and impacts in diverse thematic fields.
    29.00 €
  • Andreas Fogarasi
    Information
    Andreas Fogarasi, Søren Grammel, Vanessa Joan Müller
    Das Buch ANDREAS FOGARASI: INFORMATION ist ein Werkkatalog, der nicht auf Vollständigkeit angelegt ist, sondern Einblick in die bis dato wichtigsten Entwicklungslinien des Künstlers bietet.
  • Museum of Desire
    Karola Kraus
    In the Museum of Desires the new director Karola Kraus is combining the innovative presentation of the mumok collection with a dynamic strategic campaign aimed at the acquisition of new works.
    (German / English)
  • Along the lines
    basis edition nr. 5
    Caroline Heider
    Im Katalog erschienen zur Einzelausstellung der Künstlerin Caroline Heider in der Galerie Winiarzyk sind Arbeiten, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind, zu sehen. Wie der Titel der Ausstellung "Along the lines" bereits anklingen lässt, untersucht die Künstlerin moderne Vorbilder und verarbeitet diese mit appropriativen Strategien.
  • A 12 1/3 (and even more) Year Survey
    Nedko Solakov
    Der ausführliche Katalog dokumentiert die bemerkenswerte Retrospektive der ersten großen Einzelausstellung des Künstlers in Österreich mit zahlreichen Abbildungen.
  • White Paper
    focus Kooperation
    Das von departure in Auftrag gegebene White Paper „focus Kooperation“ widmet sich dem Thema Kooperation: der Zusammenarbeit von Kreativunternehmen mit der klassischen Wirtschaft.
  • Hans Weigand
    Seltsame Widergänger aus fernen Zeiten waren es, die im Sommer 2001 in der Wiener Secession und im Jahr darauf im Kölner Ludwig Museum landeten. Eine aktuelle Form von Pop-Psychedelik kam hier zum Vorschein, noch dazu in einer ausladenden architektonischen Komposition, die "Space" in seiner ganzen Multidimensionalität einzufangen versuchte. Ein Raum füllendes Pop-Art-Experiment, eine Mischung aus schamloser Appropriation und unverfrorener Neueinschreibung in ein Stück überlieferter US-Popkultur- all dies fand sich in Hans Weigands Installation "Cotton 2001" vereinigt (Quelle: Buch).
  • Idea in Action
    the bakery
    Christine Peters et al.
    American dancer and choreographer Richard Siegal created an artistic network called THE BAKERY in 2005 devoted to interdisciplinary research and production. Along with performing artists, Siegal works with architects, composers, new media experts, designers, curators, and theoreticians (Quelle: Verlag).
  • ARTFORUM January 2009
    Winter Preview: 50 Shows Worldwide
    Prospect.1 New Orleans
    Matt Mullican
    Jimmie Durham
  • Origo (Am Nullpunkt des Standpunkts)
    Franz Thalmair, Birgit Rinagl
    Publikation anlässlich der Ausstellung 'Origo (Am Nullpunkt des Standpunkts)' in der Kunsthalle Exnergasse/WUK, 17. Jänner bis 1. März 2013
  • Thomas & Renée Rapedius. Oder wie der Dinge Erscheinung sich formt
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Museum Morsbroich, Leverkusen, 1.7.2012 - 6.1.2013

    (Deutsch/Englisch)
  • Mise en Scène. Theater und Kunst (Bilder)
    Dieser Ausstellungskatalog entstand anlässlich der Ausstellung „Mis en Scéne. Theater und Kunst“, welche von 27. September bis 31. Oktober 1998 in Kooperation mit dem steirischen herbst `98 im Grazer Kunstverein stattfand.

    (Deutsch)
  • Arne Klaskala & Lily Wittenburg. Lassen sie sich nicht vom ersten Eindruck zum Narren gehalten
    Nummer 3 der Reihe 'Gefangenes Zimmer', Kunstverein Harburger Bahnhof, Januar - März 2011
  • Werk'zeuge. Design des Elementaren
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der oö.Landesgalerie, 27. März bis 19. Mai 1996

    (Deutsch)
  • A Chronology of Energy- and Art-Related Developments
    Christina Hemauer, Roman Keller
    Christina Hemauer und Roman Keller stellen sich auf den Standpunkt, dass Kulturgeschichte seit jeher mit unserer Energiegeschichte verquickt ist, dass der Technologiewandel kulturelle Leistungen bedingt und umgekehrt.
    38.90 €
  • Lewis Baltz
    Lewis Baltz hat nicht nur das Genre der amerikanischen Landschaftsfotografie erneuert, sondern auch die fotografische Bildsprache der 1970er Jahre revolutioniert.

    (Deutsch, English)
  • White Paper
    focus Musik - neue Töne der Musikwirtschaft
    Das von departure in Auftrag gegebene White Paper „focus Musik - Neue Töne der Musikwirtschaft“ ermittelt eine Standortbestimmung der wichtigsten Rahmenbedingungen und Entwicklungen von Innovationen im Bereich Musikwirtschaft.
  • Deborah Sengl
    Entarnung II
    Deborah Sengl, als ausgebildete Künstlerin und Biologin, reagiert auf Phänomene, die tatsächlich in der Natur vorkommen - die Ameisenspringspinne imitiert das Aussehen der eigenen Beutetiere - oder erfindet Varianten ähnlichen Charakters (Tarnung und Täuschung).
  • short stories
    Gunther Skreiner
    Gunther Skreiner ist der Anreger und Einfädler der Short Stories, beeinflusst die „Erzählung“ jedoch unter keinen Umständen. Es liegt letztlich an den BetrachterInnen selbst, ob sie die Texte lesen und als Alltagsgeschichten aus dem unermesslichen Archiv der Zeichen identifizieren können.
  • The Lip Anthology
    An Australian Feminist Arts Journal 1976 – 1984
    Vivian Ziherl
    Lip magazine was self-published by women in Melbourne from 1976 to 1984 and stood as a lightning rod for Australian feminist artistic practice over the Women’s Liberation era. The art and ideas expressed over Lip’s lifetime track with groundbreaking moves into performance, ecology, social-engagement and labor politics; all at an intersection with local realities.
  • Faschismus und Slowenen - ausgewählte Werke
    Kunst in italienischen Konzentrationslagern
    In Slowenien haben die Musen während der Okkupation (1941-1943)
    mehr oder weniger geschwiegen,
    im Bereich der bildenden Kunst
    aber gab es heftigen Widerstand in
    Gestalt der bildlichen Propaganda
    im Dreieck: Okkupator-PartisanenDomobranzen. Die Lager Gonars,
    Renicci, Padua, Monigo, visco und
    andere wurde zu einer Art Zentren
    der slowenischen bildenden Kunst.
  • Alles in Ordnung
    Ella Ziegler
    Endlich ist ALLES IN ORDNUNG! Ella Ziegler ordnet und sortiert in dem umfangreichen Nachschlagewerk ALLES IN ORDNUNG Ella Ziegler A-Z ihre künstlerischen Arbeiten gemäß der modernen enzyklopädischen Ordnungsstruktur, dem Alphabet (Quelle: Verlag).
  • Pooka
    Patrick Schmierer
    Bildersammlung aus dem Schaffen Patrick Schmierers.
  • Selected Works
    1995-2012
    Apolonija Šušteršič
    Published on the occasion of her project at MUSAC Museo de Arte Contemporáneo in León (January–June 2013), this publication offers the first comprehensive survey on the work of Slovenian artist/architect Apolonija Šušteršič. (engl./span.)
  • Jenseits des Menschen. Beyond Humans
    Reiner Maria Matysik
    Published on the occasion of the exhibition 'jenseits des menschen / beyond humans' ..., with sculptural interventions by Reiner Maria Matysik. (German / English)
  • Tauweg
    tsuyo-do
    Wolfgang Buchner
    Der vorliegende Katalog „Tauweg oder Tsuyu-do“ erschien anlässlich der Ausstellung Wolfgang Buchners in der Neuen Galerie Graz, als Teil eines mehrbändig geplanten Gesamtkatalogs. Er dokumentiert Arbeiten, die im Zuge eines österreichischen Staatsstipendiums in Japan 1999/2000 entstanden waren.
  • Haus am Gern MONO
    Ein Schuber mit 20 individuell gestalteten Heften die eine Monografie des Haus am Gern darstellen. (Engl./Germ)
  • Show us, buy us, sell us
    Trmasan Bruialesi
    Das grosszügige Heft erzählt die Geschichte der ersten Galerieausstellung vom Haus am Gern.
  • Emerging Sculptures 1-20
    ALEXANDER BASILE
    Die Geschichten hinter den Dingen, die Sprache zwischen ihnen – zwei Perspektiven die der Kölner Künstler Alexander Basile schätzt aber keineswegs als Ideologie verfolgt. Seine Fotografie vermittelt den Eindruck, als drücke er immer erst dann auf den Auslöser, wenn sich vor seinem Auge Dinge und ihre gesellschaftliche Einschreibung zu einer möglichen Skulptur verdichten. (Deutsch)
    25.00 €
  • Brotschuh
    Louise Schmid
    Dieses Buch entstand anläßlich der Ausstellung BROT METER im RUPERTINUM Salzburg, 31.März bis 2.Mai 1993.
    Texte frei zitiert nach: Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm.
  • Chronicles
    Haris Epaminonda
    Katalog zur Ausstellung
    Im Zentrum der Arbei
  • Fortynine. Michal Kosakowski
    Uli Aigner, Michal Kosakowski
    "Fortynine" erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Michal Kosakowski in der Städtischen Kunsthalle München - Lothringer 13.
  • Michal Kosakowski. Just like the Movies. 2006
    Uli Aigner
    Anlässlich der Welturaufführung von Michal Kosakowkis „Just Like the Movies“ in der Städtischen Kunsthalle München erscheint diese Publikation in Deutsch und Englisch, in der Bildcollagen von „Just Like the Movies“ Texten von Goran Mimica und Joseph Denize gegenüber gestellt werden.
  • Heile Kunst. Anton Bošnjak
    Uli Aigner, Georg Schöllhammer
    Der Bosnienkrieg spielte sich für die meisten Menschen nur im Fernsehgerät ab. Bilder von bombardierten Städten, Soldaten und humanitären Notständen. Anton Bošnjak war als junger Soldat selbst Teil dieses Krieges und reflektiert seine Eindrücke in der Lothringer13, der Städtischen Kunsthalle, mit der Ausstellung „Heile Kunst“.
  • NOTOPIA
    Ernst Koslitsch
    Günther Holler-Schuster
    Ernst Koslitsch versucht in seiner Arbeit, Vorgänge wie das Festhalten von Träumen oder Gedanken oder die Wiedergabe endogener Bilder transparent und nachvollziehbar zu machen.
  • Wolkenschauen
    23 Künstler betrachten den Himmel
    Michael Jank
    das Buch zur Ausstellung
    cloudspotting - the book to the exhibition
  • apparate arbeiten / Cameras Work
    Thomas Freiler
    Ein Fotobuch als Versuchsanordnung, in dem das Medium über sich selbst Auskunft gibt und als bibliophiles Objekt, als Sammlung und Argumentation Fotografie befragt. (Engl./ Germ.)
  • Tagundnachtgleiche
    Alexander Johannes Kraut
    Tagundnachtgleiche vermittelt einen umfassenden Überblick über das vielfältige Werk des in Berlin lebenden Künstlers Alexander Johannes Kraut.
    29.00 €
  • Ants 1
    Philip Gaisser
    Die Ameisenstraße führt senkrecht die Wand hinauf und endet im zweiten Stock auf der Terrasse des Wohnturms.
    26.80 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions