Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 245
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 520
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 517
    • New Arrivals 700
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 482
    • Performance 307
    • Periodicals 1321
    • Photography 2067
    • Poster 16
    • Public Space 899
    • Rare Books 510
    • Sculpture 115
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Extroversion
    A Talk / Ein Gespräch Benedikt Ledebur, Franz West
    Benedikt Ledebur, Franz West
    EXTROVERSION erscheint anlässlich der Beteiligung von Franz West an der Ausstellung ILLUMInations, kuratiert von Bice Curiger im Rahmen der 54.Biennale di Venezia 2011.
    [D/ENG]
  • Remix
    Laurent Goei
    Wie der Titel der Publikation bereits andeutet, handelt es sich beim vorliegenden Band um einen Remix von Reproduktionen aus der Werkdokumentation und Bildersammlung des Künstlers.
  • Point Break
    Carsten Benger, Philip Gaiszer
    Philip Gaißer, geboren 1980 lebt und arbeitet als bildender Künstler in Hamburg und Leipzig.
    16.50 €
  • #internet
    Malte Struck
    Anlässlich der Ausstellung #internet in der Galerie Genscher, Hamburg.
  • Always, Always, Others
    Deutsch
    Ulrike Müller, Manuela Ammer
    Diese Publikation entstand aus zwei Ausstellungen heraus, welche 2015/16 im mumok Wien zu sehen waren: "The old expressions are with us always and there are always others" und "Always, Always, Others: Unklassische Streifzüge durch die Moderne".
  • Glaube Hoffnung Liebe Tod
    Von der Entwicklung religiöser Bildkonzepte
    Christoph-Geissmar-Brandi, Eleonora Louis, Andy Warhol, …
    Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, die Künstler gefunden haben, um mit christlichem Ideen- und Bildmaterial umzugehen und ging dabei der Frage nach, wo die künstlerischen Energien, die Jahrhunderte lang in die Darstellung des christlichen Glaubens geflossen sind, heute in der Moderne lokalisiert werden können.
  • HAND - PFLANZE - SCHRIFT
    Olaf Nicolai
    Die Mappe HAND-PFLANZE-SCHRIFT erscheint als Supplement zum Katalogbuch "Sammlers Blick". Sie vereint 8 Diptychen aus einer mehrteiligen Werkserie, die dem Kapitel GESTERN des Katalogs zugeordnet werden können.
  • Coffee Table Book
    Lotte Lyon, Franz Thalmairs
    „Nähern Sie sich dem Gegenstand“ – Satz 1 in Lotte Lyons Buch der Zeichnungen, Installationen und Fotografien, die von den Sätzen Franz Thalmairs begleitet werden. Sie führen den Betrachter leise zu einem bewussten, strukturierten Sehen und Agieren.
    24.00 €
  • In Conversation
    Dieter Meier
    Mit »In Conversation« widmet das Aargauer Kunsthaus dem vielseitigen Kosmopoliten erstmals eine umfassende Überblicksausstellung in der Schweiz. Die Schau spannt den Bogen von den Performances und Konzeptkunstarbeiten der 1960er- und 1970er-Jahre bis in die Gegenwart und macht deren weitgreifende Bedeutung mit zum Teil erstmals gezeigten Werken und Dokumentationen erfahrbar.
  • Morph
    Christine Reifenberger
    Morph ist der Ausstellungskatalog zu Christine Reifenbergers gleichnamiger Ausstellung aus dem Jahr 2014.
  • Design Diversity - Produktkultur abseits von Beige, Best und Gold
    Katharina Dankl
    “Design Diversity” discusses the role of the design discipline in co-constructing contemporary images of ageing and questions whether an individual ‘style’ is interrupted by stigmatizing products and therefore supports a process of being ‘aged by culture’.
    24.00 €
  • Iris Dostal
    Sergio Colonna, Erwin Fiala, Sabrina Möller, …
    informare – in Form bringen, Raum bilden

    Iris Dostal setzt unterschiedlichste Medien als Mittel ein, um Assoziationen herzustellen innerhalb und außerhalb der eigenen Arbeit, gleich einem wachsenden semantischen Netz, einer Landkarte neuronaler Verknüpfungen, die immer wieder ver
  • Berlin Circle
    Richard Long
    Schlamm, Steine und Torf gehören zu den Materialien, mit denen der Land Art-Künstler Richard Long seine meditativen Werke realisiert. Aus Schiefersteinen schuf Long 1996 den berühmten „Berlin Circle" zur Eröffnung des Hamburger Bahnhofes.
  • Matts Leiderstam: Seen From Here
    Katalog
    Jari Ortwig, Christoph Benjamin Schulz
    Begleitend zur Ausstellung Matts Leiderstam — Seen From Here ist ein Katalog in Deutsch/Englisch erschienen.
    35.00 €
  • Richard Long. Berlin Circle
    Eugen Blume, Katharina Schlüter
    Richard Long ist einer der Protagonisten der Land Art. Er nutzt die Bewegung des eigenen Körpers, das Wandern und Gehen in der Landschaft als Maßstab und Medium fu r seine Kunst.
  • Siri Aurdal by Eline Mugaas
    Siri Aurdal, Eline Mugaas
    Siri Aurdal by Eline Mugaas is an artist book produced on the occasion of a two-person exhibition by the artists at Kunstnernes Hus (Norway).
  • Former Lives
    Lucile Desamory
    Das Unerklärliche und übernatürliche Phänomene bilden den Ausgangspunkt von Guckkästen, Stoffbannern und Collagen, die die belgische Künstlerin (*1977 in Brüssel, lebt und arbeitet in Berlin) szenisch miteinander in Beziehung setzt.
  • Senza Parole
    Tilo Baumgärtel
    Katalog mit 55 farbigen und 35 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Andrej Loll.
    35.00 €
  • Gabriel Orozco. Natural Motion
    Yilmaz Dziewior
    Gabriel Orozco arbeitet in den Medien Skulptur, Fotografie, Zeichnung und Installation mit Materialien, Formen und Situationen des alltäglichen Lebens. Er verändert Formen und Funktionen von Gegenständen in der Überzeugung, dass sich alles in natürlicher Bewegung befindet mit der Möglichkeit, zu etwas anderem zu werden.
    48.00 €
  • Sofia Goscinski. Rainbow Country
    Dieses Künstlerbuch bietet einen Einblick in die Arbeit der jungen Wiener Künstlerin Sofia Goscinski. / This artist’s book provides an insight into the work of the young Viennese artist Sofia Goscinski.

    (Deutsch/Englisch)
    24.80 €
  • Raum Körper Sprache
    Yvonne Rainer
    Das Katalogbuch, das anlässlich der umfassenden Ausstellung Yvonne Rainer – Raum, Körper, Sprache im Kunsthaus Bregenz und im Museum Ludwig, Köln, erscheint, versteht sich als inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Schaffen der amerikanischen Choreografin, Tänzerin und Filmemacherin.
  • Andrea van der Straeten. [as if]
    Der Katalog begleitet die Ausstellung der Landesgalerie Linz in Kooperation mit Casino Luxemburg - Forum d’Art Contemporain. In einer Abfolge von Räumen werden Arbeiten aus unterschiedlichen Entstehungskontexten miteinander verschränkt. So entsteht – ohne einen retrospektiven Anspruch – ein spezieller Parcours durch van der Straetens bisheriges Werk.

    (Deutsch/Englisch)
  • Dieter Kleinpeter. Sichtweite
    Malerei und Zeichnung auf Leinwand und Papier. 1998 bis 2003
    Katalog anlässlich der Ausstellungen im Palais Liechtenstein in Feldkirch, April 2003 und im Kuenburggewölbe in Werfen, Oktober 2003

    (Deutsch/Englisch)
  • Travelogue - Reisetagebuch
    Katalog anlässlich der Ausstellung 'Travelogue/Reisetagebuch' an der Hochschule für Angewandte Kunst Wien, 25. Februar bis 27. März 1993.

    (Deutsch/Englisch)
    14.00 €
  • Commerce By Artists
    Luis Jacob
    Encompassing canonical works such as Yves Klein’s Zones of Immaterial Pictorial Sensibility (1958), Seth Siegelaub’s Artist’s Contract (1971), and Lee Lozano’s Strike Piece (1969) — as well as innovative and rarely-documented works like Keith Obadike’s Blackness for Sale (2001), Kelly Mark’s In & Out (1997-ongoing until 2032), and Ben Kinmont’s Sometimes a Nicer Sculpture Is to Be Able to Provide a Living for Your Family (1998-ongoing) — Commerce by Artists is a comprehensive document of artworks that take the form of transactions and exchanges of value. (Quelle: www.mottodistribution.com)
  • Wer ist Popo?
    Eine Geschichte in zwei Sprachen
    Who is Popo? A book about an african white-faced owl living in Japan. (Englisch, Japanisch)
    18.50 €
  • Kay Walkowiak. Skulptur / Photographie / Installation
    Arbeiten / Works 2011-2006
    Entscheidend sind für Kay Walkowiak die Leerstellen, die sich durch die konkrete Anordnung endlicher Dinge im Raum bilden: Orte, an denen sich nichts befindet.
    (German / English)
  • Constantin Luser.
    Handlungswolken
    Mit sicherem Strich entwickelt Constantin Luser Gewebe von Motiven und Lineaturen, wie beispielsweise in der Zeichnung Stadt, in der sich urbane Strukturen zu einem vielteiligen Körper verdichten.
  • Interactive Art Research
    Christa Sommerer/ Laurent Mignonneau
    This monograph represents a comprehensive overview of Sommerer and Mignonneau’s art and research. In addition to providing detailed project descriptions of each interactive artwork, it includes essays and articles by highly recognized media scholars and theoreticians who bring the interactive artworks of Sommerer and Mignonneau in an art and media art history perspective. Interactive Art Research, Mit DVD.
  • On perception
    Ulrike Königshofer
    Die neue Monografie von Ulrike Königshofer zeigt einen Umfang von Arbeiten zwischen 2010 und 2016, darunter Installationen, Objekte, Fotografien und Videos. Sie beinhaltet Textbeiträge vom Medientheoretiker Andreas Spiegl, Lehrender an der Akademie der Bildenden Künste Wien, sowie vom Psychologen James J. Gibson, der ehemals an der Cornell Universität in New York State unterrichtet hatte.
  • MEGABILLIG
    Gabriela Jolowicz
    o.A.
  • Schmalix
    Hubert Schmalix
    Zur Schmalix-Ausstellung entstand 1990 ein kleiner feiner Katalog auf hochwertigem Karton. Hubert Schmalix, damals schon in L.A. lebend präsentiert zwei Werkgruppen.
  • Der naturwissenschaftliche Blick
    Fotografie, Zeichnung und Modell im 19. Jahrhundert
    "Der wissenschaftliche Blick im 19. Jahrhundert ist geprägt von Entdeckungen und Erfindungen. Es ist eine Zeit in der die >Universalgelehrten< im Sinne Goethes und Humboldts auftreten, eine Zeit eines ungeheuren Wissensdurstes, der die aufkeimende, bürgerliche Schicht erfasst. Man kann es auch den Forschergeist nennen, der mit gleichbleibender Kraft makroskopisch auf einer Weltreise oder mikroskopisch im Labor auftritt." (Vorwort: Simon Weber-Unger)
  • Ulica Nowa 3
    Straßenfotografien aus dem jüdischen Viertel von Lubin in den 30er Jahren
    Stefan Kietsznia
    This publication was produced upon the initiative of its editor Ulrike Grossarth in the framework of the exhibtion ‘Fabrics from Lublin. Ulrike Grossarth: Contemporary Art and Stefan Kiełsznia: Historical Street Photography from Lublin’ at Kunsthaus Dresden from 11 June, 2010 to 19 September, 2010.
  • Stoffe aus Lublin / Bławatne z Lublina / Fabrics from Lublin
    Ulrike Grossarth
    Der Katalog »Stoffe aus Lublin / Bławatne z Lublina« stellt Ulrike Grossarths künstlerische Auseinandersetzung mit der polnisch-jüdischen Geschichte Lublins vor.
    (polnisch, deutsch, englisch)
  • Gay Life and Culture
    A World History
    Robert Aldrich
    In the years since Stonewall, the world has witnessed an outpouring of research, critical inquiry, and re-interpretation of gay life and culture. This book draws on groundbreaking new material to present a comprehensive survey of all things gay.
    66.50 €
  • News
    Zeichnungen von Bildern aus den Nachrichten
    Achim Hoops, Hans-Joachim Lenger
    Zeichnungen von Bildern aus den Nachrichten. Mit einem Essay von Hans-Joachim Lenger.
    36.00 €
  • Piano Sublimation
    Object | Sound | Graphic
    JUUN, Michael Wegerer
    Piano Sublimation is a collaboration-project between the austrian composer and musician JUUN and the visual artist Michael Wegerer.
    20.00 €
  • Gute Kunst? Wollen!
    Teresa Bischoff
    Zeitgenössische Kunst im Dialog mit alten Meistern
    10.30 €
  • Palimpsest
    Francesco Clemente
    Francesco Clemente hat über Jahrzehnte ein komplexes, vielschichtiges Gesamtwerk geschaffen, welches sich mit großer Authentizität und tiefer schöpferischer Energie auf sensibelste, poetische Weise mit den Ambivalenzen, Möglichkeiten, Freuden, Abgründen und Sehnsüchten der individuellen menschlichen Existenz befasst.
  • An Architektur
    Produktion und Gebrauch gebauter Umwelt
    kollektiv
    An Architektur 15/ FFM Heft 11 ist eine Kooperation zwischen der Forschungsgesellschaft Flucht und Migration und An Architektur im Rahmen des Projekts TRANSIT MIGRATION.
  • Gedichte und Übersetzen
    Versatorium Band 1.1
    Charles Bernstein
    Das Gedicht soll nicht wie ein Weg sein, den entlang der Leser gelenkt wird, sondern eher wie ein Garten oder Urwald, in dem jeder Leser seinen eigenen Weg immer wieder neu suchen kann. Entsprechend diesem Grundsatz spielen Bernsteins Gedichte mit einer Vielzahl von möglichen Sprachen und Wortabzweigungen.
  • Imaginarios
    Bildende Kunst Herbst 2015 Nr. 37
    Bildpunkt- Zeitschrift der IG
    Zeitschrift der IG Bildenden Kunst.
  • Corporealities
    Christina Lammer
    Im Katalogbuch CORPOrealities werden die künstlerischen und wissenschaftlichen Ergebnisse einer mehrjährigen Studie zur Körperwahrnehmung in der Medizin präsentiert.
  • Marc Camille Chaimowicz
    Chaimowicz furniture pieces tread the often indistinct line between consumer item and art object.
  • Fifty Fifty
    Kunst im Dialog mit den 50er-Jahren
    Wolfgang Kos
    Wien - Zu seinem 50-jährigen Jubiläum übt sich das Wien-Museum in Selbstbespiegelung: Für die Ausstellung "Fifty Fifty" hat Direktor Wolfgang Kos zeitgenössische Künstler eingeladen, sich spielerisch-kritisch mit dem 1959 eröffneten Oswald-Haerdtl-Bau am Karlsplatz auseinanderzusetzen.
  • Anonyme Fotografien aus Deutschland
    # 01 - 105.
    Günter Karl Bose
    Eine Chronologie des 20. Jahrhunderts: Strandgut aus einer Flut von gefundenen Bildern, die von unbekannten Amateuren hinterlassen wurden, Momentaufnahmen einer verlorenen Zeit.
    89.00 €
  • Eichinger oder Knechtl
    Projekte aus fünfundzwanzig Jahren
    Gregor Eichinger, Christian Knechtl
    Die Heterogenität der Projekte steht im Zentrum dieses ersten Buches der Arbeiten von Eichinger oder Knechtl (eok), das den Bogen von Grafikdesign bis Städtebau spannt.
  • Ephemera
    Die Gebrauchsgrafik der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung
    Christoph Thun-Hohenstein, Kathrin Pokorny-Nagel
    This publication presents a rich selection from the MAK Collection in the field of commercial art and ephemera, spanning from the 18th century to the present day.
    93.00 €
  • Rhythm in it
    Hg. von Madeleine Schuppli, Aargauer Kunsthaus, Aarau
    Der umfangreiche und reich bebilderte Ausstellungskatalog «Rhythm in it. Vom Rhythmus in der Gegenwartskunst» erscheint anlässlich der gleichnamigen, internationalen Gruppenausstellung im Aargauer Kunsthaus, Aarau. Ergänzend zur Ausstellung bietet die Publikation anregende und überraschende Einblicke in das zentrale und facettenreiche ThemaRhythmus in der Gegenwartskunst. (Deutsch, Englisch)
    58.00 €
  • Einblicke
    Künstler und ihre Partner
    Heidi Harsieber
    Seit 2004 porträtiert Heidi Harsieber KünstlerInnen und ihre PartnerInnen. Bruno & Christine Gironcoli, Günter & Ana Brus, Hermann & Rita Nitsch, Peter Weibel & Susanne Widl, Erwin Wurm & Elise Mougin sowie Franz West & Tamuna Sirbiladze sind nur einige Beispiele aus der inzwischen zu beachtlichem Umfang angewachsenen Porträt-Serie.
    29.00 €
  • Erik Steinbrecher
    Schluss mit Öko
    Roman Kurzmeyer
    Kurator Roman Kurzmeyer lädt regelmäßig Künstler ein, die in einer Arbeitswoche das Bergdorf am Walensee und Umgebung bespielen. Auch Erik Steinbrecher hat sich von Berlin auf den Weg ins Künstlerdorf Walensee gemacht... (German/English)
  • an unhappy archive
    Sabian Baumann, Karin Michalski
    «An Unhappy Archive» versammelt künstle
  • Minimalist Kitsch
    Erik Steinbrecher
    What at first sight seems to be an ironic and humourous reply to the frequently touted purity in minimalist art represents the very substance of Erik Steinbrecher's work: "Minimalist Kitsch" signifies a productive contradiction between reduction and immoderation.
  • Neither Fear Nor Courage Saves Us
    Daniel Domig
    Über Angst und Selbstbewusstsein: Parallel zu den genannten Installationen entwickelt Daniel Domig auch innerhalb seiner Malerei einen Diskurs, der nicht nur das Medium selbst thematisiert, sondern den Menschen als kommunikatives, mitteilbares Wesen zeigt, sei es durch sich selbst, als Gegenüber oder im Kontext des ihn umgebenden Umfeldes.
  • If you don´t create your own history, someone else will
    Doris Lasch, Ursula Ponn
    Mit großer Sensibilität für das komplexe Geflecht zwischen Wahrnehmung, Repräsentation, Erinnerung und Wahrheit,
    entwickeln Doris Lasch (1972, Landsberg) und Ursula Ponn (1965, Bad Aibling) ihre Arbeiten zwischen Fotografie, Film und Rauminstallationen. Es ist immer eine Frage der Blickrichtung wie sich Vergangenheit darstellt. Diese ist gleichzeitig auch entscheidend für die Geschichtsschreibung sowie die daraus folgende Entwicklung politischer oder kultureller Entscheidungen.
  • Freedom of Space
    Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
    "Freedom of Space" erscheint anlässlich des fünften Jubiläums der Preisvergabe des Berliner Abgeordnetenhauses und der Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten an unabhängige Projekträume für ihre herausragende Programmarbeit. Die 20 Preise à 30.000 € würdigen innovative Leistung und zumeist ehrenamtliches Engagement und sorgen für die gehörige Aufmerksamkeit.
    15.20 €
  • Friedrich Kiesler: Architekt, Maler, Bildhauer; 1890-1965
    Dieter Bogner
    Das Buch zur Ausstellung beinhaltet neben einer umfangreichen biografischen Darstellung Friedrich Kieslers (Dieter Bogner und Matthias Boeckl) auch Texte zu unterschiedlichen Themen der Geistes-, Architektur- und Theatergeschichte.
  • Windhand Laufbein
    Pia Fries, Natalia Huser, Lisa Kränzler
    Windhand Laufbein, the eponymous title of the artist’s book accompanying the exhibition, introduces Pia Fries´new group of works.
  • Hans-Christian Schink
    LA
    Kai Uwe Schierz
    Der Kunsthistoriker Kai-Uwe Schierz stellt in seinem das Buch begleitenden Text das Werk von Hans-Christian Schink zu Recht in die Tradition der frühromantischen Landschaftsdarstellung, wenn er argumentiert,“… dass das romantische Motiv der Fremdheit bzw. der verlorenen Distanz (und darin aufgehoben: der Sehnsucht) in den Nachtbildern ebenso gegenwärtig ist, wie in den bisher bekannten Bildern vom Tage.“
  • previous
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions