Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Sound Shifting
    Reinhard Gupfinger
    Katalog über die Ausstellung "Sound Shifting" von Reinhard Gupfinger die im Traklhaus in Salzburg stattfand und die die Visualisierung von Klang thematisiert.
  • Dimensional Typography
    J. Abbott Miller
    Today's computer technologies have allowed for the creation of new spaces for typographic communication.
  • Portrait des Museums als ein Stuhl
    Typologie der 54 Stuhlsorten im National Museum of Art, Osaka
    Christian Philipp Müller
    Im Zentrum der Arbeit des 1957 in Biel (CH) geborenen Künstlers steht die Nichtproduktion künstlerischer Objekte, sondern das Nachdenken über Strukturen, in denen er als Künstler agiert. Im Grenzbereich von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft siedeln seine Projekte, die als Foto-, Video- und Textarchive in Rauminstallationen präsentiert werden.
    58.00 €
  • Handyfilmprojekt
    Eva Paulitsch, Uta Weyrich
    Publikation über ein im Jahre 2006 gestartete Handyfilmprojekt, das 16 farbige QR-Codes enthält, die die medialen Inhalte (Filmaufnahmen) des Katalogs wiedergeben. Das Druckerzeugnis wird so um eine virtuelle Dimension erweitert.
  • Notatki z Warszawy
    Trmasan Bruialesi
    Mit «Notatki z Warszawy» zeichnet der Fotograf ein Porträt der sich rasant verändernden 2-Millionen-Metropole an der Weichsel – ein sehr persönlich gefärbtes Porträt, mit seiner Person als «romantischem Betrachter» der Stadtlandschaft als Bildkonstante.
  • Lost - Found
    Doris Neidl
    Die verwobenen Kombinationen von Neidls Holzschnitten "Lost - Found" erscheinen als ein Bemühen zur Problemlösung. Dieses Bestreben scheint in der Lage zu sein sich für immer, ähnlich der abwechslungsreichen und endlosen Dynamik in einer Beziehung oder der Worte, weiterzuentwickeln.
    55.00 €
  • Glamour
    Whyart, Bd. 2
    Aude Lehmann, Tan Wälchli
    GLAMOUR ist der zweite Band von whyart, einem dreiteiligen Kunstbuchprojekt von Aude Lehmann und Tan Wälchli (Zürich). Das Projekt verfolgt das Ziel, drei Begriffe, die im gegenwärtigen Kunstdiskurs häufig, jedoch nicht trennscharf verwendet werden, theoretisch präzise zu bestimmen: Aura, Glamour und Mode. Der erste Band, AURA, ist im Frühjahr 2004 bei Revolver erschienen.
  • II Räume, II Jahrzehnte, II Interventionen - Gesprächsimpulse
    Lentos
    Die "timeline" zur Sammlung des LENTOS bietet kurze Informationen auf einer Reise durch 110 Jahre Kunstentwicklung.
  • Blow Up
    Cassandra Coblentz, Lyle Ashton Harris
    o.A.
  • pess a milli
    Ingvar Högni Ragnarsson
    A photo book by icelandic artist Ingvar Högni Ragnarsson.
  • Ignatien. Elegien am Rande des Nervenzusammenbruchs
    Elegies at the Edge of nervous Breakdown
    Gerhard Falkner, Yves Netzhammer
    Mit dieser Sammlung von "Elegien am Rande des Nervenzusammenbruchs" überquert der Dichter Gerhard Falkner, die Borderline aller lyrischen Konventionen und wandert tief hinein in die Innenräume des Ichs. Falkners "Ignatien" werden begleitet von den Arbeiten des Künstlers Yves Netzhammer, ebenso beunruhigenden wie berührenden Piktogrammen des 21. Jahrhunderts, sublimen Wegweisern zu den Kernfragen unserer Existenz.
  • Aufsicht
    Hanna Schimek
    Die Wiener Künstlerin Hanna Schimek realisierte in 14 europäischen und amerikanischen Museen moderner und zeitgenössischer Kunst ein Fotoprojekt, das jene Menschen in den Mittelpunkt rückt, die unauffällig und doch ständig präsent, unbeachtet und doch ständig beobachtend, scheinbar untätig doch ständig wachsam in der Wahrnehmung der Museumsbesucher normalerweise eine Nebenrolle spielen - das Aufsichtspersonal als Hüter der Kunst.
  • Versuch, den Bräuhausspitz zu erfassen
    Flora Neuwirth
    Wien, Bräuhausspitz, im Jahr 2011.
    20.00 €
  • Bildpolitik der Ingenieure
    Fotokampagnen der k. k. privilegierten österreichischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft 1855-1879
    Monika Faber, Martin Keckeis
    Nur wenige Jahrzehnte nach ihrer Erfindung spielte die Fotografie bereits eine zentrale Rolle bei der Dokumentation technischen Fortschritts. Vor allem im Zuge der Pionierleistungen im Eisenbahnbau setzten Ingenieure und ihre Auftraggeber das innovative Medium ein, um Konstruktionen wie Brücken, Bahnhöfe oder Fabriken, aber auch Lokomotiven und ganze Bahnstrecken überzeugend festzuhalten.
    12.50 €
  • Yunchul Kim: Carved Air
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 3
    Lucía Ayala
    Der dritte Band in der Schriftenreihe der Schering Stiftung dokumentiert Kim's Arbeit in Form eines Katalogs zu seiner Ausstellung "Carved Air" mit Texten von Lucía Ayala, Jaime E. Forero-Romero und Yunchul Kim.
  • Im Land der leeren Häuser
    Thomas Geiger
    In the publication „Im Land der leeren Häuser“ you find ten photographs of Thomas Geigers bookcoverobjects, all with the same title „Das leere Haus“ but written by different authors.
  • LEWIS BALTZ
    Extracts From 3 Videos 1992-1994
    Carl Aigner
    Carl Aigner Publikation bezüglich die Arbeiten von Lewis Baltz: "Ronde de nuit", "New Topography" und The eye of simulation".
    10.00 €
  • MANUALedition
    Agnes Fuchs
    Die Publikation erscheint als 8-teiliges, experimentelles Setting, das mehrere Projekte als Beispiele der künstlerischen Praxis von Agnes Fuchs vorlegt.
    36.00 €
  • MASTER BEDROOM
    Maria Petschnig
    Of all the performance artists who use their body as a subject, none is more original or just plain funnier than New York-based Austrian artist Maria Petschnig.
  • McSorley's Wonderful Saloon
    New Yorker Geschichten
    Joseph Mitchell
    Joseph Mitchells legendäre Reportagen gehören zur Ge
  • Mira. Study for a Portrait
    Jelena Jureša
    Throughout her work Jelena Јureša is demonstrating strong interest and alliance with art historical, social and theoretical issues resulting in a strong body of work focusing on the essence of the lens based medium.
    39.00 €
  • Günter Brus.kleine Narbenlehre
    Christina Lammer
    Günter Brus' Kleine Narbenlehre ist eine Folge von acht bisher unpublizierten Fotografien, vom Künstler jeweils mit einem kurzen, prägnanten Text versehen.
  • Orte
    Heiner Kielholz
    Zahlreiche Reisen bestimmten in den letzten 30 Jahren den Lebensweg von Heiner Kielholz. Auf ihnen und während kürzerer und längerer Aufenthalte entstanden verschiedene Arbeiten: Städtebilder, Landschaften, Stillleben, Figurenszenen, immer wieder aber auch Werke, in denen der Künstler versucht, erste Reize eines bestimmten Ortes bildnerisch zu fassen.
  • Jahrbuch Kunst Österreich
    Bernhard Cella
    Künstlerbuch mit 52 Einsichten in das österreichische Kunstgeschehen. (deutsch) Das Jahrbuch mit einem Zeitplaner verschränkt den zeitlichen Ablauf des Kunstbetriebes und seine künstlerische Darstellung mit der Zeit und dem Kalender eines neuen Jahres.
    68.00 €
  • Other Mechanisms
    Anthony Huberman
    Catalogue/Artist book with works of Zarouhie Abdalian, Lutz Bacher, Nairy Baghramian, Eva Barto, Patricia L. Boyd, Nina Canell & Robin Watkins, Jay DeFeo, Trisha Donnelly, Harun Farocki, Howard Fried, Aaron Flint Jamison,Jacob Kassay, Garry Neill Kennedy, Frederick Kiesler, Pope. L, Louise Lawler, Sam Lewitt, Park McArthur, Jean-Luc Moulene, Cameron Rowland, Sturtevant, and Danh Vo.
    35.00 €
  • Punktuelles Bildarchiv Utopia PKWY
    Edition Taube
    The Publication is a subjective image archive as part of the Utopia Parkway project in march 2011 in Stuttgart.
  • Im Dienst der Rassenfrage
    Anna Koppitz’ Fotografien für Reichsminister R. Walther Darré
    Magdalena Vuković
    "Ich habe Ihrem Minister gerne die Zusage gemacht in der Blutsfrage mitzuarbeiten und hoffe ihn nicht zu enttäuschen. Ob es sich nun um Portrait- oder Aktaufnahmen handelt, ist mir gleich; schwierig ist nur, die passenden Menschen dazu zu finden."
    Anna Koppitz, 1940
    12.50 €
  • Urteil Redl
    Hendiadyoin Au Weh!
    Markus Redl
    Artist Book
  • Robinsonaden 2008-2010
    Poster-Serie
    Sandra Kosel
    In der Überschrift vereinen sich bereits zwei Themen. Das Bild als örtliche Manifestation und der reale Ort an sich – die gebaute, gestaltete Umgebung – unsere Kulturlandschaft.
  • Geschichtsort Olympiagelände 1909 - 1936 - 2006
    Rainer Rother
    Dieses Buch erschließt die Gesamtanlage des Berliner Olympiageländes, welches 1936 als eine einzigartige Mischung aus Sportstätten, dem Aufmarschfeld und Orten nationalsozialistischer Gedenkpolitik entstanden ist.
  • Marianne Strobl, »Industrie-Photograph«
    1894–1914
    Ulrike Matzer
    Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 15
    19.90 €
  • twenty
    Torsten Hattenkerl
    Torsten Hattenkerl, *1963 in Bad Oeynhausen, Deutschland / Germany. Lebt und arbeitet in Leipzig, Deutschland.
  • Heimatfotografie in Österreich
    Eine politisierte Sicht von Bauern und Skifahrern
    Elizabeth Cronin
    Fotografien von Bauern, Kirchgängern, Skifahrern und alpinen Landschaften in Zeitschriften, Büchern und Ausstellungen prägten die visuelle Kultur Österreichs in den 1930er-Jahren.
    24.00 €
  • Farbiges Leuchten
    Transparente Filmstandfotos der 1920er- und 1930er- Jahre
    Roland Fischer-Briand
    Film und Kino waren in den 1920er- und 1930er-Jahren populärer als zu jedem anderen Zeitpunkt der neueren Kulturgeschichte.
    19.90 €
  • Da letzte Schmäh
    Alex Dietrich
    Durch die intensive visuelle Konfrontation mit den Nicht-Orten Wiens, die in unlustbetonter Erregung anspruchs- sowie zeitlos verharren, eröffnet »Da letzte Schmäh« eine neue Perspektive auf den Stadtkörper und seine Bewohner.
  • Tokio, rückwärtstagebuch
    Kathrin Röggla/ Oliver Grajewski
    Das Buch erscheint in der Reihe »starfruit publications«, die ausgewählten zeitgenössischen Autoren und Künstlern eine Publikationsplattform für ungewöhnliche Gemeinschaftsprojekte bietet.
  • Wiener Streifzüge
    Gerhard Rihl
    Gerhard Rihl veröffentlicht mit dem Fotoband „Wiener Streifzüge“ einen Zyklus aus seinem umfangreichen, seit Beginn der 1990er-Jahre betriebenen fotografischen Werk. Er thematisiert darin Wiener Orte, die entweder unbekannt und doch typisch für die Stadt sind oder zwar weitgehend bekannt sind, jedoch zu Zeiten fotografiert wurden, in denen sie kaum Beachtung fanden.
  • Kabelenzyklopädie
    777 Stichwörter
    Klaus Ferentschik
    „Seit der Veröffentlichung der ersten Auflage im Juni 2014 ist fast ein Jahr vergangen, in dem einerseits alle Exemplare gekauft, andererseits zirka 150 fehlende Kabelbegriffe gefunden wurden.
    24.00 €
  • trottelkollektive
    gedichte
    Thorsten Pütz
    Thorsten Pütz ist Texter und Dichter. Er hat auf der Rheinischen Fachhochschule Köln Medienwirtschaft studiert. In seinen Texten und Gedichten rechnet er mit einem Augenzwinkern mit der Werbebranche ab. Thorsten kommt aus dem Rheinland und lebt derzeit in Köln.
  • iĉi GARIKULA
    kollektiv
    Was im postsowjetischen Raum worauf zutrifft:
    Wenn man mir die Frage stellt, wie das Leben in Georgien denn so ist, weiß ich nie genau, was ich antworten soll. "Gut'; "schlecht",)n Ordnung" - solche Antworten scheinen mir nicht adäquat zu sein, um die Lage realistisch zu beschreiben.
  • Weltbilder 3 / World Images 3
    Peter Bialobrzeski, Andrea Gohl, Maia Gusberti, Jitka Hanzlova, Arno Hassler, Alfredo Jaar, Andreas Seibert, Guy Tillim
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    Fotografie wird als »Weltbildung« verstanden: Künstlerische Bilder ergänzen, vertiefen und verändern unser Weltwissen.
  • Weltbilder 4 / World Images 4
    Darren Almond, Edward Burtynsky, Georg Gatsas, Aglaia Konrad, Uriel Orlow, Beat Streuli, Mette Tronvoll, Ester Vonplon
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    Aus Bildern, die wir sehen, entsteht unser Weltbild. Welche Bildwelten zeigen uns fotografierende Künstler und Künstlerinnen, welche Weltbilder vermitteln sie uns?
  • Weltbilder 5 / World Images 5
    Gerorg Aerni, Bieke Depooter, Naoya Hatakeyama, Elisa Larvego, Zanele Muholi, Daniel Schwartz, Cecile Wick, Tobias Zielony
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    Helmhaus Zurich is showing the fifth in a series of exhibitions »Welt – Bilder« (World – Images) – a lively assemblage of up-to-the-minute, international photographs.
  • Broken World
    Roman
    Tim Etchells
    »Broken World« liest sich tragikomisch, spannend, mit
  • zualosna
    Gammon
    ... a HörBuach im Bludazer Dialekt ...

    Texte vo dr Leonie Neyer, glesa vo BludazerInna.
  • eskimini
    Teresa Präauer
    Sechs Storyboard-Strophen
  • Hugo Wolf Collector's Edition
    Hugo Wolf Festival war und ist eine Entdeckungsreise, die durch die Zusammenführung von Musik und digitalem filmischen Bild neue Zugänge zu klassischer Musik ermöglicht.
  • Der Trost von Telefonzellen
    Joshua Groß, Philippe Gerlach
    Mittlerweile wurde das Camp gewaltsam aufgelöst... Es kam zu Plünderungen in den umliegenden Dörfern, Anzeigen werden erstattet, ich bin froh, damit nichts zu tun zu haben, obwohl ich mir vorstellen kann, dass man uns als Initiatoren an den Strick bringen will.
    24.70 €
  • Oil
    Peter Tillessen
    Die Schönheit von kleinen Ölflecken in Straßenpfützen
  • Auf und Nieder/Kreuz und Quer
    Up and Down/Back and Forth
    Richard Artschwager
    Richard Artschwager ... is perhaps best known for his use of industrial materials in making sculptures whose straight-edged forms blur the distinction between furniture, art object, and image.
    (German/English)
  • TEXT- Revue
    Characters #Nr.12
    Andreas van Dürren, Studio Hausherr, Spreedruck
    This issue enacts the term 'model' in a variety of applications: the mere letter, the idea of literality, typography and terminology - shifting to portrait, shapes of the human to come, design and utopian ways of living.
    15.40 €
  • Einführung in die Ästhetik
    Eine philosophische Collage
    Evelin Klein
    Die Autorin bietet in ihren einführenden philosophischen Reflexionen eine Auswahl an klassischen und modernen Themen der Ästhetik: Dialektik der Aufklärung, Kunst nahe am Verstummen, Begriffsgeschichte des Schönen und andere.
  • Tigerboy
    Oliver Grajewski
    Endlich, nach 19 Tigerboy-Heften, erscheint die Tigerboy-Bibel: Sand, Hörspiele, ein Interview, Polen, Phantom, ein Kind auf der Strasse, Koks, Kunstkontext, Sex, Liebe, Kummer, ein Armbruch, Itzehoe, Schweden, Zement, Schule, Kaugummispucken, ein Steinbock, Haare und Berlin, das sind die Themen dieser Ausgabe von diesem voluminösen ersten Tigerboy-Buch.
  • veni, vidi, ar-wizi / ich kam, sah und weiß nicht
    Zeitschrift der georgisch- österreichischen Symposien 2005, 2010 und 2012 sowie Katalog des Symposions 2012
    Seit 2005 werden immer wieder georgisch- österreichische Symposien veranstaltet. Die Symposionszeitschrift besteht aus Beiträgen der ehemaligen TheilnehmerInnen der bisher stattgefunden Symposien 2005/2010/2012.
  • The Hartware Guide to Irational
    Susane Ackers, Incke Arns, Francis Hunger, …
    Hartware MedienKunstVerein
  • Culture de la Danse / Crise de la Forme
    Roland Rauschmeier
    The artist´s book deals with the individuation of an artistic subject, the resulting friction with society and the perception of the artwork in relation to the audience.
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 2
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • Nachtigall
    Lena Grass
    Was bleibt wenn der Tag verstummt und die Welt nachts ihren Atem anhält? Wenn Licht und Laute verschlungen und wir von Dunkelheit umarmt werden? Die Gesetze des Tages außer Kraft gesetzt und unsere Sinne geschwächt und zugleich geschärft sind?
    35.00 €
  • DREAMS OF ART SPACES COLLECTED
    Dorothee Albrecht, Andreas Schmid, Moira Zoid
    Zeitgenössische Kunsträume entstehen inzwischen an verschiedensten Orten der Welt.
    13.30 €
  • LIGNA: AN ALLE!
    Radio theater Stadt
    Ligna ist eine freie Radiogruppe bestehend aus Medientheoretikern und Radiokünstlern. Das Buch bietet Einblicke in Produktionstexten, sowie einen Überblick über die Entstehung der Gruppe.

    (Deutsch)
  • previous
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • 111
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions